
Gorenje BPSA6747A08BGWI: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: praktische Dampffunktion, wertige Verarbeitung
- Nachteile: geringer Funktionsumfang der App, keine Hintergrundbeleuchtung der Tasten
(Stand: 16.04.2025)
Inhalt
stock.adobe.com/starush
Dein Backofen ist immer im Einsatz, allerdings nervt dich das Reinigen? Hier findest du empfehlenswerte selbstreinigende Pyrolyse-Backöfen, die in Tests oder bei Kunden gut abgeschnitten haben.
Zu den Autoren: Lukas kennt sich in der Küche bestens aus – war er doch lange für das Kochportal Koch-Mit tätig. Für TURN ON schreibt er außer über allerlei Küchengeräte auch über Gaming und Hardware. Michael liebt Ofengerichte und bereitet in seinem Backofen allerlei Gerichte zu. Er schreibt seit 2018 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones, Gaming und Fernseher.
Backen, Dämpfen und Grillen: Backöfen sind wahre Alleskönner. Zum Teil können sie sich sogar durch Pyrolyse selbst säubern. Pyrolyse soll hartnäckige Überreste im Backofen einfach zu Asche verbrennen und dir das Säubern der Röhre erleichtern.
Damit du den passenden Backofen für dich auswählen kannst, haben wir dir hier effiziente selbstreinigende Backöfen aufgelistet, die in unabhängigen Tests oder in Kundenbewertungen gut abgeschnitten haben. Hier erfährst du, welche Besonderheiten diese Backöfen aufweisen und für wen sie sich eignen. Die folgenden Links führen dich direkt zu den Produkten im Shop:
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Pyrolyse-Backöfen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Der Gorenje BPSA6747A08BGWI ist zwar schon ein etwas älterer Einbaubackofen, aber er zählt bis heute zu den besten Pyrolyse-Öfen.
Gorenje
Den Gorenje BPSA6747A08BGWI kannst du bis auf 300 Grad Celsius aufheizen. Dank der hohen Temperatur werden Gerichte wie Pizza, Focaccia oder Fladenbrot schön knusprig. Bei den Beheizungsarten sind die üblichen Funktionen vertreten: Schnellaufheizung, Ober-/Unterhitze, Heißluft, Airfry, Grill – und eine Dampfgaren-Funktion ist ebenfalls vertreten.
Der 77 Liter große Garraum erlaubt es dir, auch größere Gerichte zuzubereiten. Dank seiner 22 voreingestellten Programme zaubern auch Amateuerköche mit dem Gorenje BPSA6747A08BGWI leckere Speisen auf den Tisch. Darunter etwa Cupcakes, Lasagne, Pizza, Hackbraten oder Ofenkartoffeln.
Die Bedienung über das Touch-Panel und den Drehregler gelingt intuitiv und mühelos. Auf Wunsch kannst du den Gorenje-Backofen auch in Kombination mit deinem Smartphone nutzen. Über die Gorenje-App kannst du den Backofen aus der Ferne steuern und du wirst benachrichtigt, wenn der Timer eines Programms abgelaufen ist. Zudem gibt es in der App auch einige Rezepte zum Nachkochen.
Je nach Art und Hartnäckigkeit der Verschmutzung stehen drei verschiedene Reinigungsstufen zur Verfügung. Die Dauer der Pyrolyse variiert zwischen 2 Stunden (kleine Verunreinigungen) und 2 Stunden 30 Minuten (hartnäckige Verunreinigungen). Nach der Pyrolyse wartest du, bis der Ofenraum abgekühlt ist und entfernst anschließend Rückstände und Asche mit einem feuchten Tuch.
Das ETM Testmagazin bewertet den Gorenje BPSA6747A08BGWI im Test (11/2022) mit der Note „sehr gut“. Bei den Vorteilen nennt die Redaktion das einheitliche Temperaturlevel im Garraum bei der Nutzung von Heißluft und die große Auswahl an Garprogrammen. Negativ fällt dem Magazin nur ungleichmäßige Temperaturlevel bei der Nutzung von Ober-/Unterhitze auf.
Vorteile
Nachteile
(Stand: 16.04.2025)
Der Bauknecht BAK5S KP8V2 BLG setzt beim Backen und Garen auf Dampf: Mit dem Gentle-Steam-Programm bleiben Fleisch und Fisch beim Garen innen saftig und werden außen knusprig. Und auch Brote werden mit dem Dampfprogramm schön fluffig.
Bauknecht
Zudem bietet der Backofen die üblichen Features wie Grillfunktion, Heißluft und Ober-/Unterhitze. Allerdings erreicht er nur eine Maximaltemperatur von 250 Grad Celsius – das ist im Vergleich zur Konkurrenz wenig.
Die gleichmäßige Temperatur im Garraum beim Dampfgaren oder bei der Nutzung von Heißluft ermöglichen die gleichzeitige Zubereitung mehrerer Speisen. Während du auf den unteren beiden Ebenen beispielsweise den Hauptgang garst, kannst du auf der oberen Ebene noch einen Kuchen für den Nachtisch backen. Das spart Zeit und Energie.
Zur Reinigung des Backofens per Pyrolyse heizt sich der Bauknecht BAK5S KP8V2 BLG auf bis zu 475 Grad Celsius auf. Innerhalb von 75 Minuten werden selbst hartnäckige Verschmutzungen zu Asche verbrannt. Nachdem der Backofen abgekühlt ist, wischt du einmal mit einem feuchten Tuch durch den Garraum und dein Ofen ist blitzblank.
In Kundenbewertungen (Stand: 04/2025) bekommt der Backofen von Bauknecht durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen. MediaMarkt-Kunden loben die Dampfgarfunktion und die einfache Handhabung. Größter Kritikpunkt sind die sehr lauten Lüfter.
Vorteile
Nachteile
Der Siemens iQ700 HB774G1B1 besitzt einige smarte Funktionen und du kannst ihn in dein Smart Home integrieren. Zusätzlich zur Pyrolyse beherrscht der Siemens-Backofen noch die Hydrolyse. Käufer sind von dem Siemens-Backofen besonders begeistert, wie den positiven Kundenbewertungen zu entnehmen ist.
Im folgenden Video stellt Siemens die Vorzüge seiner Backöfen aus der iQ700-Serie vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Siemens Hausgeräte
Der Siemens iQ700 HB774G1B1 bietet eine Temperaturspanne von 30 bis 300 Grad Celsius und eine Schnellaufheizfunktion. Dank 3D-Heißluft kannst du mehrere Speisen auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig zubereiten – die heiße Luft wird im gesamten Ofen gleichmäßig verteilt.
Neben Ober-/Unterhitze hat der Siemens iQ700 HB774G1B1 auch eine Grill-, Heißluft- und Airfry-Funktion. 13 Programme für verschiedene Zubereitungsarten erleichtern dir das Kochen. Darunter sind auch automatisierte Back- und Bratprogamme, die dank Überwachung durch Sensoren eine perfekte Zubereitung garantieren. Dabei wählst du einfach dein Gericht aus und der Backofen stellt Kochzeit und -temperatur optimal ein. Sobald das Gericht fertig ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Die Bedienung des Backofens erfolgt über ein Touch-Display. Besitzt du ein Smart Home, kannst du den Siemens iQ700 HB774G1B1 via Home Connect in dieses einbinden. Das ermöglicht dir, den Backofen aus der Ferne zu kontrollieren oder ihn via App oder Sprachassistent zu steuern. Zudem erhältst du Benachrichtigungen auf dein Smartphone, wenn Programme abgeschlossen sind.
Die Pyrolyse-Funktion verwandelt Verschmutzungen in drei verschiedenen Reinigungsstufen zu Asche – von leichten bis starken Verunreinigungen. Kindersicherung, Sicherheitsabschaltung und Restwärmeanzeige sorgen für erhöhte Sicherheit. Bleiben selbst auf der höchsten Reinigungsstufe noch Verunreinigungen zurück, bleibt dir noch die Hydrolyse als Option. Dabei gibst du etwas Wasser mit Spülmittel in den Garraum und der Siemens iQ700 HB774G1B1 erledigt den Rest. Nach der Hydrolyse entfernt du Rückstände mit einem feuchten Tuch.
Tipp: In unserem Beitrag Hydrolyse oder Pyrolyse: Was ist besser? verraten wir dir die Vor- und Nachteile beider Selbstreinigungsarten.
Käufer des Siemens iQ700 HB774G1B1 sind mit dem Einbaubackofen sehr zufrieden. Im Online-Shop von MediaMarkt (Stand: 04/2025) bekommt das Gerät eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Kunden heben die wertige Verarbeitung, die intuitive Bedienung und die smarten Funktionen positiv hervor. Ein Kritikpunkt, der vermehrt angesprochen wird, ist die fehlende Hintergrundbeleuchtung der Eingabetasten.
Vorteile
Nachteile
Stört es dich manchmal auch, dass du nicht zwei Ofengerichte gleichzeitig zubereiten kannst, weil sie unterschiedliche Gartemperaturen und -zeiten haben? Mit dem Samsung NV7B4550VAS/U1 hast du dieses Problem nicht mehr, denn du kannst seinen Garraum aufteilen und auf beiden Ebenen unterschiedliche Temperaturen und Garzeiten festlegen.
In diesem Video zeigt Samsung das Dual-Cook-Feature:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung UK
Die Temperatur kannst du von 30 bis 270 Grad Celsius. Wie die meisten anderen Backöfen beherrscht auch der Samsung NV7B4550VAS/U1 die Beheizungsarten Ober-/Unterhitze, Heißluft, Airfry, Dampfgaren und Grill. Auch eine Funktion zur Schnellaufheizung gibt es.
Im 76 Liter großen Garraum kannst du problemlos auch größere Gerichte zubereiten. Besonders praktisch: Der Samsung NV7B4550VAS/U1 verfügt über 40 Automatikprogramme (davon 10 Dual-Cook-Programme). Das ermöglicht dir eine komfortable Zubereitung vieler verschiedener Speisen – und das sogar mit wenig Erfahrung beim Kochen. Die Steuerung des Backofen erfolgt über ein Touchdisplay und zwei Drehregler.
Beim Samsung NV7B4550VAS/U1 stehen dir drei verschiedene Pyrolyse-Reinigungsstufen zur Wahl. Die kürzeste für kleine Verschmutzungen dauert 1 Stunde 50 Minuten, die längste für hartnäckige Verschmutzungen dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Alternativ kannst du den Garraum auch per Hydrolyse reinigen. Dafür gibst du einfach etwas Wasser auf den Boden des Garraums und wählst das entsprechende Programm. Egal ob Pyrolyse oder Hydrolyse: Nach der Reinigung musst du noch einmal mit einem feuchten Lappen durchwischen.
Mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4,7 von 5 Sternen im MediaMarkt-Shop (Stand: 04/2025) ist der Samsung NV7B4550VAS/U1 bei Käufern beliebt. Viel Lob gibt es für das Dual-Cook-Feature und die einfache Handhabung. Weniger gut gefällt Kunden, dass nur ein Backblech im Lieferumfang enthalten ist und dass es keine Hintergrundbeleuchtung für die Tasten gibt.
Vorteile
Nachteile
Der Bosch HBA578BB0 überzeugt Kunden vor allem mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Einbaubackofen hat ein modernes Design, ist hochwertig verarbeitet und bietet alle wichtigen Funktionen zum Backen und Garen.
Bosch
Der Bosch HBA578BB0 beherrscht – bis auf Dampfgaren – alle typischen Beheizungsarten. Dabei sind Schnellaufheizung, Ober-/Unterhitze, Grill und Heißluft. Die Temperatur kannst du zwischen 30 und 275 Grad Celsius einstellen.
Dank der 3D-Heißluftfunktion garst oder backst du verschiedene Speisen gleichzeitig auf bis zu drei Ebenen (vorausgesetzt sie benötigen eine ähnlich hohe Temperatur). 30 Automatikprogramme machen die Zubereitung verschiedenster Gerichte besonders komfortabel.
Gesteuert wird der Bosch HBA578BB0 über zwei Drehschalter und ein Touchdisplay: Praktisch: Die Drehschalter lassen sich im Gehäuse versenken, was das Putzen der Front erleichtert.
Je nach Art und Hartnäckigkeit der Verschmutzung kannst du beim Bosch HBA578BB0 zwischen drei Reinigungsstufen bei der Pyrolyse wählen. Für leichte Verunreinigen genügt Stufe 1 mit einer Laufzeit von 1 Stunde 15 Minuten, mittlere Verunreinigen entfernst du auf Stufe 2 mit einer Laufzeit von 1,5 Stunden und schweren Verunreinigungen rückst du mit Stufe 3 mit einer Laufzeit von 2 Stunden zu Leibe. Nach dem Abkühlen wischt du einmal durch den Garraum und die Reinigung ist komplett.
In Kundenbewertungen (Stand: 04/2025) schneidet der Backofen von Bosch mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen gut ab. Positiv bewerten Käufer die hochwertige Verarbeitung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie bei vielen anderen Backöfen kritisieren Käufer auch beim Bosch HBA578BB0 eine fehlende Hintergrundbeleuchtung der Tasten.
Vorteile
Nachteile
Bei der Wahl des passenden Pyrolyse-Backofens für deine Bedürfnisse spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Bevor du einen Kauf in Erwägung ziehst, bedenkst du daher besser die folgenden Punkte.
stock.adobe.com/nerudol
Die meisten Pyrolyse-Backöfen sind Einbaugeräte. Das heißt, du brauchst einen entsprechenden Platz in deiner Küche. Die Standardmaße sind rund 60 x 60 x 60 Zentimeter. Diese Größe ist ausreichend für einen Vier-Personen-Haushalt. Die kleinste Nischenhöhe für einen Backofen beträgt 45 Zentimeter. Ein Backofen mit dieser Höhe eignet sich eher für Single-Haushalte. Backst du viel oder lebst du in einem Haushalt mit mehr als vier Personen, lohnt sich wiederum ein XXL-Backofen mit 90 Zentimetern Breite für dich.
Ebenfalls relevant: das Volumen des Garraums. Dieses ist nämlich keinesfalls immer gleich – trotz gleicher Außenmaße. Ein Backofen mit Standardmaßen hat in der Regel ein Fassungsvermögen zwischen 54 und 75 Litern. Erreicht wird der Raumgewinn bei den Geräten mit mehr Volumen durch eine optimierte Anordnung der Heizstäbe und der Steuerungstechnik. Wähle am besten ein Modell mit mehr als 65 Litern Fassungsvermögen. So passt auch der Festtagsbraten problemlos in die Röhre.
MediaMarkt kann für dich den Einbau des Backofens übernehmen.
Möchtest du beim Kochen und Backen Strom sparen, raten wir dir, vor dem Kauf den Energieverbrauch deines Wunschbackofens zu checken. Einen ersten Anhaltspunkt liefert die Energieeffizienzklasse: Einbaubacköfen mit einem EU-Label, das schlechter als Klasse B ist, dürfen seit 2015 nicht mehr angeboten werden. Die beste Bewertung, die einen besonders niedrigen Verbrauch ausweist, ist A+++. Wie du den genauen Stromverbrauch deines Backofens und die damit verbundenen Kosten ausrechnest, erfährst du im Ratgeber Stromverbrauch Backofen: So viel Energie zieht das Küchengerät.
Bei Pyrolyse-Backöfen ist der Stromverbrauch besonders wichtig, da die Zusatzfunktion der pyrolytischen Selbstreinigung schnell zum Stromfresser werden kann. Weil bei allen Geräten die Reinigungseffizienz recht niedrig ist und das Aufheizen auf bis zu 500 Grad Celsius viel Strom verschlingt, sollte die Pyrolyse nur begrenzt eingesetzt werden – die Hersteller empfehlen oft ein Intervall von zwei bis drei Monaten. Bei starken Verschmutzungen kann die Selbstreinigung hilfreich sein, geringe Verschmutzungen lassen sich auch gut per Hand entfernen. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Pyrolyse-Funktion in Stufen unterteilt ist und sich an den Verschmutzungsgrad anpassen lässt, so kannst du Strom sparen.
Während der Pyrolyse heizen sich selbst gut isolierte Backöfen so stark auf, dass du sie nicht berühren solltest. Lass also am besten die Finger vom Gerät, außer, es ist ausdrücklich vom Hersteller erlaubt. Kinder solltest du während der Pyrolyse von der Küche fernhalten.
Wähle ein Gerät mit guter Hitzeisolierung, vor allem, wenn du in einem Haushalt mit Kindern lebst. Eine integrierte Kindersicherung ist ebenfalls sinnvoll, damit die Kleinen die Ofentür nicht einfach öffnen können.
Ein guter Backofen mit Pyrolyse ist gefunden – aber kommt er auch direkt mit der passenden Ausstattung? Nicht bei allen Geräten ist vom Grillrost über Backbleche bis zur Fettpfanne alles Wichtige im Lieferumfang enthalten. Bei anderen Backöfen ist sogar ein Bratenthermometer integriert. Legst du Wert auf ein bequemes Auszugssystem, achte zudem darauf, ob ein Teleskopauszug oder Backwagen verbaut oder nachrüstbar ist.