Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Backofen reinigen mit Hausmittel: So geht's mit Zitrone, Backpulver, Essig und mehr

Alexander Mundt26. JANUAR 2022
Frau reinigt den Ofen

Getty Images / VioletaStoimenova

Wer seinen Backofen reinigen möchte, kann auf Chemie zurückgreifen – doch auch mit herkömmlichen Hausmitteln gelingt die Reinigung des Backofens im Handumdrehen. Bei uns erfährst du, wie du den Backofen mit Zitrone, Backpulver und anderen Hausmitteln wieder in Schuss bringst.

Sehr beliebt ist die Aufgabe meist nicht, doch ohne sie geht es auch nicht: den Backofen reinigen. Im Handel werden zahlreiche Backofenreiniger angeboten, die meist mit Chemie eine gründliche Reinigung versprechen. Doch nicht immer ist der Einsatz solch aggressiver Reinigungsmittel erforderlich – denn auch mit gewöhnlichen Hausmitteln bekommst du den Backofen wieder sauber. Selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen.

Eingebrannten Backofen reinigen mit Hausmittel: So geht’s mit einer Zitrone

Zitronen liegen auf einem Holzbrett neben einem Messer

Getty Images / alvarez

Zitronen zaubern nicht nur einen frischen Duft in die Küche, sondern sind auch praktische Helfer, wenn es um die Reinigung deines Backofens geht. Selbst hartnäckige Verschmutzungen und schlechte Gerüche kannst du mit Zitronen beseitigen.

Möchtest du deinen Backofen mit Zitrone reinigen, ist das leicht möglich: Fülle dazu etwas Wasser und Zitronensaft in eine hitzebeständige Schüssel oder Auflaufform und stelle diese für etwa eine Stunde bei rund 120 Grad in den Backofen. Die Zitronensäure und der Dampf lösen während dieser Zeit Verunreinigungen. Wische den Backofen im Anschluss mit einem Lappen feucht aus.

Backofen reinigen mit Backpulver

Backpulver eignet sich nicht nur hervorragend zum Backen, sondern auch für die Reinigung deines Backofens. So kannst du deinen Backofen reinigen mit Backpulver:

  1. Mische zunächst das Päckchen Backpulver mit drei Esslöffeln Wasser und achte darauf, dass die Mischung nicht zu dünn ist. Die Konsistenz ist idealerweise cremig.
  2. Die Paste trägst du jetzt auf die verkrusteten Speisereste auf. Die Einwirkzeit beträgt rund 30 Minuten, bei stärkeren Verschmutzungen gerne auch länger und wiederholt.
  3. Durch das Natriumhydrogencarbonat im Backpulver entstehen Säuren und der durch Schäumen entstehende Kohlenstoffdioxid löst den eingebrannten Schmutz im Backofen.
  4. Die Paste trocknet innerhalb von 20 Minuten aus und wird zu Pulver, die du dann aus dem Backofen entfernst.
  5. Die gelösten Verunreinigungen kannst du einfach mit einem feuchten Tuch entfernen.

Tipp: Anstelle von Backpulver kannst du deinen Backofen auch mit Natron reinigen – beide Mittel unterscheiden sich nur durch eine Säure. Mische dazu Natron mit Wasser zu gleichen Teilen und trage die Mischung auf die verschmutzten Stellen auf. Nach rund einer halben Stunde sollte das Natron getrocknet sein, woraufhin du die Stellen mit einem feuchten Tusch abwischen kannst.

Backofen reinigen mit Salz

Mit den richtigen Tipps & Tricks ganz einfach das richtige Einbaugerät finden.

Auch mit etwas Salz kannst du deinen Backofen gut und gründlich reinigen.

  1. Befeuchte den Boden deines Backofens und bestreue die verunreinigten Stellen mit Salz.
  2. Erhitze jetzt deinen Backofen auf etwa 50 Grad Celsius und warte so lange, bis das Salz braun ist.
  3. Lasse den Backofen jetzt abkühlen, bevor du mit der Reinigung fortfährst.
  4. Kehre das Salz aus und wische den Rest mit einem Lappen nach.

Backofen reinigen mit Essig

  1. Vermische Essig und Spülmittel und gib die Mischung auf die verschmutzten Stellen.
  2. Reibe die Stellen mit einem feuchten Schwamm so lange ein, bis Schaum entsteht.
  3. Lass jetzt alles einwirken.
  4. Wische die Reste mit einem Lappen aus.

Ist dein Backofen sehr stark verschmutzt, solltest du den Vorgang wiederholen und zudem auf Essigessenz setzen.

  1. Fülle dazu Essigessenz zusammen mit Wasser in eine hitzebeständige Schüssel oder Auflaufform.
  2. Heize den Backofen auf etwa 150 Grad und stelle die Schüssel oder die Auflaufform für rund 45 Minuten in den Backofen.
  3. Nimm anschließend die Form aus dem Backofen heraus und entferne die gelösten Verunreinigungen mit einem Lappen oder Tuch.

Stark verschmutzten Backofen reinigen

  1. Mische Weißweinessig mit Natron und wahlweise Zitronensaft oder einem ätherischem Öl.
  2. Trage die Paste auf die schmutzigen Stellen im Backofen auf und lasse diese rund eine halbe Stunde lang einwirken.
  3. Wische den Backofen nach der halben Stunde einfach mit einem Lappen aus.

Du hast keine Lust mehr, aufwendig deinen Backofen zu reinigen? Dann wirf einen Blick auf Backöfen mit Selbstreinigungsfunktion. Doch wie genau funktioniert das eigentlich? Backöfen mit Selbstreinigung greifen auf gleich drei Prinzipien zurück: Katalyse, Hydrolyse und Pyrolyse. So verhindert die Katalyse mit einer Emaille-Beschichtung bereits beim Garen das Festsetzen von Verunreinigungen. Die Hydrolyse verhindert mit einem Mix aus Spülmittel und Wasser Verschmutzungen, eine Nachsäuberung ist aber meist ratsam.

Bei Backöfen mit Pyrolyse-Funktion ist das anders: Hier kommen hohe Temperaturen von bis zu 500 Grad Celsius zum Einsatz, die Verunreinigungen wie Fettspritzer oder Essensreste direkt verbrennen. Abhängig vom Modell und Hersteller kann dieser Vorgang zwischen einer und drei Stunden dauern. Je nach Modell kann sogar die Stärke der Pyrolyse eingestellt werden. Die zurückbleibende Asche kannst du dann einfach mit einem Tuch entfernen.

Wo erfahre ich mehr über Backöfen?

In unseren Ratgebern findest du mehr Infos über Backöfen:

Backofen reinigen: Die häufigsten Fragen und Antworten

Frau reinigt den Ofen in der Küche
Getty Images / Hispanolistic

Wie reinige ich meinen Backofen?

Entscheide dich für dein gewünschtes Hausmittel und befolge dann die Anweisungen in unserer Anleitung. Generell ist das Vorgehen immer ähnlich: Das jeweilige Mittel wird auf den verschmutzten Stellen aufgebracht, nach entsprechender Einwirkungszeit können die Verunreinigungen mit einem Tuch oder Lappen ausgewischt werden.

Mann reinigt Ofen mit gelben Putzhandschuhen
Getty Images / milan2099

Wie reinige ich Eingebranntes im Backofen?

Bei stark eingebrannten Stellen helfen die herkömmlichen Hausmittel mitunter nicht. Hier kann es sinnvoll sein, besonders hartnäckige Stellen mit einem speziellen Putzstein zu bearbeiten oder auf einen Backofenreiniger zurückzugreifen. Damit werden die betroffenen Stellen einfach eingesprüht, so dass sich Eingebranntes im Backofen nach einiger Zeit löst. Alternativ kannst du auch auf die Pyrolyse-Funktion bestimmer Backöfen zurückgreifen. Hier findest du passende Beispiele: Die besten Pyrolyse-Backöfen.

Hand reinigt Ofen mit Tuch
Getty Images / xefstock

Wie oft Backofen reinigen?

Das hängt individuell von deiner Nutzung ab. Generell empfehlen wir dir, deinen Backofen mindestens einmal alle 6 Monate intensiv zu reinigen. Im Idealfall solltest du deinen Backofen also zwei bis dreimal jährlich reinigen. Solltest du deinen Backofen jedoch täglich nutzen, kann diese Faustformel mitunter nicht ausreichend sein. Dann empfiehlt sich ein häufigeres Reinigungsintervall. Um den Reinigungsaufwand moderat zu halten, hilft es, den Backofen immer wieder zwischendurch kurz abzuwischen.

Zitronen liegen auf einem blauen Untergrund
Getty Images / pidjoe

Womit reinige ich den Backofen?

Hier haben sich Hausmittel wie Backpulver, Natron, Zitronen, Essig und Salz bewährt. Es handelt sich dabei einerseits um sehr günstige Hausmittel und zum anderen sind sie in vielen Haushalten ohnehin ständig verfügbar. Alternativ kannst du auf Putzsteine oder Reiniger zurückgreifen, die speziell für Backöfen geeignet sind. Beim nächsten Kauf könntest du dich zudem für einen Backofen mit Reinigungsfunktion entscheiden.

Mit den richtigen Tipps & Tricks ganz einfach das richtige Einbaugerät finden.
Küche

Einbauherd mit Backofen oder ohne? – Unterschiede und wichtige Kriterien

Mehr erfahren über Einbauherd mit Backofen oder ohne? – Unterschiede und wichtige Kriterien

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 12.5. bis 17.05. und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 12.5., 9 Uhr bis 19.5., 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland vom 5.5. bis 17.5.25  (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 18.5.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 5.5., 9 Uhr bis 19.5.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig im MediaMarkt bzw. SATURN-Markt vom 12.05.. bis 18.05.25 und online unter mediamarkt.de bzw. saturn.de vom 12.05. 9 Uhr bis 18.05., 23.59 Uhr. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmenge können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ³ In einem teilnehmenden MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) im Zeitraum vom 06.05. bis 03.06.2025 gibt es für die gewählte Zahlart „Click to Pay“ von Visa einen Cashback in Höhe von 20 % auf jeden Einkauf, welcher einen Einkaufswert von 100 € nicht übersteigt. Der maximale Cashback für mehrere Einkäufe innerhalb des Aktionszeitraums beträgt insgesamt 50 €. Für den Erhalt des Cashback ist während des Aktionszeitraums eine einmalige Registrierung unter https://secure.checkout.visa.com/ und eine Anmeldung zur Click to Pay Aktion unter https://www.visa.de/campaign/clicktopay-cashback-2025/ erforderlich. Die Auszahlung des Cashback erfolgt binnen zwei Wochen nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung zur Click to Pay Aktion auf das mit Visa verknüpfte Bankkonto. Keine Barauszahlung. Weitere Infos zur Aktion und zu den Teilnahmebedingungen unter https://www.visa.de/ctp-cashback-2025/teilnahmebedingungen.html.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.