Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Samsung Galaxy S24 vs. Galaxy S25 im Vergleich

Michael Brandt16. APRIL 2025
Das Samsung Galaxy S25 in der Farbe Icyblue (links) neben dem Samsung Galaxy S24 in der Farbe Marble Gray.

Samsung

Erfahre in unserem Vergleich, wie sich das Samsung Galaxy S25 vom Galaxy S24 unterscheidet.

Zum Autor: Michael verfolgt gespannt Neuheiten und Trends im Smartphone-Sektor. Er schreibt seit 2018 über Technik und begeistert sich auch für Gaming und Fernseher.

Galaxy S24 vs. S25: Die Hauptunterschiede laut Tests

Mit dem Samsung Galaxy S25 steht der Nachfolger des Galaxy S24 in den Startlöchern. In unserem Vergleich erfährst du, wie sich das Galaxy S25 von seinem Vorgänger unterscheidet. Aussagekräftige Tests des Samsung Galaxy S25 stehen noch aus – diese ergänzen wir, sobald sie verfügbar sind. Erste Hands-on-Berichte einiger Tech-Magazine vermitteln aber schon einen Ersteindruck. Testergebnisse zum Galaxy S24 liegen selbstverständlich vor.

In der folgenden Tabelle siehst du die wichtigsten technischen Spezifikationen des Galaxy S25 und des Galaxy S24 auf einen Blick.

Samsung Galaxy S25: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Das sind die wichtigsten Neuerungen beim Samsung Galaxy S25:

  • Design: Das Samsung Galaxy S25 sieht dem Galaxy S24 zum Verwechseln ähnlich, aber es ist 0,4 Millimeter dünner und 5 Gramm leichter. Außerdem stehen neue Farben zur Auswahl.
  • Chip: Während im Galaxy S24 Samsungs hauseigener Exynos-2400-Chip werkelt, sorgt im Galaxy S25 der aktuelle Snapdragon 8 Elite für Rechenleistung.
  • Arbeitsspeicher: Ein großes Upgrade gibt es beim Arbeitsspeicher. Im Galaxy S25 stecken nun 12 GB RAM anstatt 8 GB.
  • Galaxy AI: Das Samsung Galaxy S25 beherrscht ein paar neue KI-Tricks: Dazu gehören persönliche Briefings und das Lösen von komplexen, app-übergreifenden Aufgaben.

Design: Leichter, dünner und mit recyceltem Material

Wie du bereits am Titelbild des Beitrags erkennst, hat sich das Design des Samsung Galaxy S25 im Vergleich zum Galaxy S24 kaum verändert. Bis auf die etwas größeren Kameralinsen auf der Rückseite ist das Galaxy S25 optisch identisch mit seinem Vorgänger. Auf der Vorderseite erwartet dich wie beim S24 Gorilla Glass Victus 2, welches das Display schützt.

Die Rückseite beider Smartphones besteht aus Aluminium, das Samsung als Armor Aluminium bezeichnet. Eine kleinere Neuerung: Jede äußere Komponente des Samsung Galaxy S25 enthält recyceltes Material. Im Rahmen stecken beispielsweise mindestens 20 Prozent recyceltes Aluminium.

Was du auf den Bildern nicht erkennst: Das Samsung Galaxy S25 ist 0,4 Millimeter dünner und 5 Gramm leichter als das Galaxy S24. Und wie gewohnt hat Samsung eine frische Farbpalette für das S25 am Start: Das Galaxy S25 ist in den Farben Icyblue, Navy, Silver Shadow und Mint verfügbar.

Das folgende Video zeigt ein Unboxing der kompletten Galaxy-S25-Serie:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Display: Warum das Rad neu erfinden?

Beim Display des Samsung Galaxy S25 gibt es keine Überraschungen: Es handelt sich um exakt den gleichen Bildschirm wie beim S24. Das AMOLED-2X-Display liefert dynamische Bildwiederholraten zwischen 1 und 120 Hertz, bietet eine scharfe Auflösung von 2.340 × 1.080 Pixeln und erreicht im Test bei Computer Bild (02/2025) eine Spitzenhelligkeit von 2.463 Nits bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten.

Fehlende Innovation beim Display muss man Samsung vielleicht trotzdem nicht ankreiden, denn der Bildschirm des Vorgängers hat bereits sehr gute Eigenschaften für ein Basismodell aus der Galaxy-S-Serie.

Kameras & Bildbearbeitung: Auf den ersten Blick gleich, aber …

Im Samsung Galaxy S25 sind folgende Kameras verbaut:

  • 50-Megapixel-Hauptkamera
  • 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera
  • 10-Megapixel-Teleobjektiv mit dreifachem optischen Zoom
  • 12-Megapixel-Selfie-Kamera

Kennern dürfte auffallen, dass es sich hierbei um die exakt gleiche Kameraausstattung wie beim Galaxy S24 handelt – und noch mehr: Auch das Galaxy S23 setzt auf diese Linsenkombination. Bedeutet das, dass das Galaxy S25 bei der Foto- und Videoqualität nicht besser als das S23 ist? Wahrscheinlich nicht, denn Samsung hat sich beim Galaxy S25 auf einen neuen Bildverarbeitungsprozessor im Snapdragon 8 Elite sowie softwareseitige Kameraverbesserungen konzentriert.

In die Chiparchitektur ist erstmals ein Spatio-Temporal-Filter integriert. Dieser soll bei Videoaufnahmen mit schwierigen Lichtverhältnissen das Bildrauschen reduzieren, indem er zwischen bewegten und unbewegten Objekten unterscheidet. Zudem unterstützt das Samsung Galaxy S25 nun Aufnahmen in 10 Bit. Das ermöglicht im Vergleich zu den 8 Bit beim Galaxy S24 mehr Farbtiefe für HDR-Fotos und -Videos.

Auch bei der Bild- und Videobearbeitung stehen dir beim Galaxy S25 mehr Tools zur Verfügung. Mit dem Audio-Radierer kannst du unerwünschte Geräusche aus Videos entfernen. Das Werkzeug erzeugt sogar verschiedene Tonspuren wie Gesprochenes, Wind, Musik, Naturgeräusche oder Menschenmengen, die du separat steuern und entfernen kannst.

Wenn du beim Fotografieren etwas versierter bist, kannst du dich im Expert-RAW-Modus über eine virtuelle Blende freuen, mit der sich die Tiefenschärfe bei Fotos manuell anpassen lässt. Für Filmer ist das neue LOG-Format interessant: Ähnlich wie beim RAW-Format werden die Aufnahmen in diesem Format nur minimal bearbeitet – Farben kannst du nachträglich professionell korrigieren.

Das folgende Video zeigt die Verwendung der virtuellen Blende sowie weitere Einstellungsmöglichkeiten im Expert-RAW-Modus:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Leistung: Zurück zum Snapdragon

In Europa hat Samsung immer wieder versucht, die hauseigenen Exynos-Chips in den Basismodellen der Galaxy-Smartphones zu etablieren – mit mäßigem Erfolg. Die Leistung der Exynos-Chips hinkte der von vergleichbaren Snapdragon-Chips immer etwas hinterher. Bei der Galaxy-S25-Serie besteht Grund zur Freude: In allen Modellen werkelt der aktuelle Snapdragon 8 Elite for Galaxy. Der Zusatz „for Galaxy“ bedeutet, dass Chiphersteller Qualcomm und Samsung den Prozessor speziell auf die Galaxy-S25-Serie abgestimmt haben.

Laut Notebookcheck (03/2025) liefert der Chip im Vergleich zum Exynos 2400 aus dem Galaxy S24:

  • eine 16 Prozent höhere CPU-Leistung
  • eine 76 Prozent höhere GPU-Leistung

Die höhere Leistung wirkt sich positiv auf KI-Anwendungen, rechenintensive Apps und anspruchsvolle Mobile Games aus. Zudem spendiert Samsung dem Galaxy S25 auch noch 4 GB zusätzlichen Arbeitsspeicher. Die 12 GB RAM dürften vor allem das Multitasking mit vielen Apps verbessern.

Ebenfalls interessant: Der neue Chip wird von einer im Vergleich zum Vorgänger 40 Prozent größeren Vapor-Chamber gekühlt. Trotz höherer Leistung erhitzt sich das Samsung Galaxy S25 also nicht zu stark.

Akku und Speicher: Keine Unterschiede auf dem Papier

Bei der Akkukapazität und der von Samsung genannten Laufzeit gibt es keine Unterschiede zum Galaxy S24. Auch das Galaxy S25 hat einen Akku mit einer Kapazität von 4.000 mAh, der laut Samsung bis zu 29 Stunden Videowiedergabe durchhält. GSMArena (02/2025) hat die Akkulaufzeit beider Galaxy-Modelle gemessen. In der Praxis schafft das Galaxy S25 beim Videogucken eine Laufzeit von 17:29 Stunden, das Galaxy S24 schafft laut Test ein paar Minuten mehr (17:40 Stunden).

Die Speicherkonfigurationen sind beim Galaxy S25 und Galaxy S24 identisch: Beide Smartphones bekommst du entweder mit 128 GB oder 256 GB internem Speicher. Und erneut gibt es ein verstecktes Mini-Upgrade: Im Galaxy S25 kommt bei allen Modellen UFS-4.0-Speicher zum Einsatz. Das 128-GB-Modell des Galaxy S24 arbeitet mit dem langsameren UFS-3.1-Speicher.

Betriebssystem: Aktuelle Android-Version mit 7 Jahren Update-Garantie

Auf dem Samsung Galaxy S25 ist ab Werk Android 15 installiert, wie gewohnt mit Samsungs angepasster One-UI-Oberfläche. Diese unterscheidet sich optisch ein wenig vom puren Android, bietet einige Sonderfunktionen und ist eng mit Samsungs KI Galaxy AI verzahnt (mehr dazu im nächsten Abschnitt). One UI ist in der Version 7.0 auf dem Galaxy S25 vorinstalliert, diese Version erscheint ab April 2025 auch für das Galaxy S24.

Das lange Android-Update-Versprechen gibt Samsung auch beim Galaxy S25. Wie sein Vorgänger bekommt das S25 7 Jahre lang Betriebssystem-Updates.

In diesem Video stellt TURN ON-Moderator Ilias 15 praktische Features für Android 15 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Galaxy AI: Neue KI-Features und Upgrades für bekannte Funktionen

Die größten Neuerungen des Galaxy S25 erwarten dich bei Galaxy AI. Samsung spendiert dem aktuellen Modell neue Galaxy-AI-Features, verbessert aber auch ältere KI-Funktionen.

AI Agents

AI Agents können komplexe Aufgaben app-übergreifend erledigen – sogar ohne andere Apps zu öffnen.

Samsung nennt folgendes Beispiel: Wenn du den KI-Assistenten Google Gemini per Sprachbefehl aufforderst, nach dem Spielplan deiner Lieblingsmannschaft zu suchen, kannst du Gemini auch darum bitten, die Spiele direkt in die Kalender-App einzutragen. Der KI-Assistent erledigt diese Aufgabe, ohne den Kalender zu öffnen. Passende Sprachbefehle sollen auch mit Drittanbieter-Apps wie Spotify und WhatsApp funktionieren.

AI Select

AI Select erkenntBildschirminhalte und bietet zum jeweiligen Inhalt passende Aktionen. Auf YouTube würde die KI-Funktion etwa ein Video also solches erkennen und davon einen Screenshot machen, wenn der Sprachbefehl „erstelle einen Screenshot vom Video“ lautet.

Das folgende Video zeigt ein Beispiel für einen app-übergreifenden Befehl für Google Gemini und demonstriert die Funktionsweise von AI Select bei einem YouTube-Video:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Now Brief

Zudem kann Galaxy AI dir auf dem S25 individuelle Briefings bereitstellen. Am Morgen beinhaltet das Briefing zum Beispiel einen Wetterbericht, die aktuelle Verkehrslage für den Weg zur Arbeit oder deinen Energy Score, wenn du das Galaxy S25 in Kombination mit einer Galaxy Watch nutzt. Am Abend bekommst du eine Zusammenfassung des Tages. Dort siehst du beispielsweise die Fotos, die du am Tag geschossen hast, oder die Work-outs, die du mit deiner Galaxy Watch getrackt hast.

Wie ein morgendliches Briefing aussehen kann, siehst du in diesem Video:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Best Face

Die Galaxy-AI-Funktion „Best Face“ kennst du vielleicht unter dem Namen „Beste Aufnahme“ von Pixel-Smartphones. Hierbei schießt das Samsung Galaxy S25 bereits kurz vor dem Drücken des Auslösers und nach dem Foto weitere Bilder, um Gruppenfotos mit verschiedenen Gesichtsdrücken bereitzustellen. Hat eine Person auf einem sonst perfekten Foto beispielsweise die Augen geschlossen, kannst du ihr Gesicht durch eines aus den anderen Fotos ersetzen.

Verbesserter magischer Radierer

Der bereits bekannte magische Radierer soll nun zuverlässiger arbeiten – speziell beim Generieren passender Füllobjekte, nachdem du Personen oder Dinge aus Fotos ausgeschnitten hast. Zuvor hat die KI Leerräume gern mit Bäumen und Steinen aufgefüllt, auch wenn diese nicht zum Rest des Bildes passten. Die neuen Füllobjekte sollen sich besser in die Umgebung einfügen.

Fazit: Was ist besser? S24 oder S25?

Die Hardware-Upgrades beim Galaxy S25 fallen relativ bescheiden aus. Zu den erwähnenswerten Verbesserungen zählen der leistungsstärkere Snapdragon-Chip sowie das Upgrade des Arbeitsspeichers von 8 GB auf 12 GB. Ansonsten sind viele Spezifikationen beim Galaxy S25 und Galaxy S24 identisch – oder Samsung hat nur minimale Verbesserungen oder Anpassungen beim Nachfolger vorgenommen.

Erneut legt Samsung viel Wert auf die Erweiterung des Funktionsumfangs von Galaxy AI sowie die Verbesserung bestehender KI-Funktionen. Im April 2025 startet Samsung die Einführung von One UI 7 für ältere Geräte, darunter die Galaxy-S24-Serie, die damit mutmaßlich Zugriff auf die KI-Funktionen Now Bar, AI Select, Writing Assist, Drawing Assist und Audio Eraser. Andere neue KI-Tools, wie das Morgenbriefing Now Brief, erwähnt Samsung nicht. Es bleibt unklar, ob die nicht genannten Features auch für die S24-Serie erscheinen.

Laut unabhängiger Tests liegen das Galaxy S25 und das Galaxy S24 ungefähr gleichauf. Computer Bild (02/2025 und 02/2025) bewertet das S25 mit „sehr gut“ (1,2) – und damit minimal besser als das S24 mit „sehr gut“ (1,3). Genau umgekehrt ist es bei Notebookcheck (02/2025 und 03/2024): Dort schneidet das S24 mit „sehr gut“ (90 %) einen Hauch besser ab als das S25 mit „sehr gut“ (89 %).

Dabei kostet das Galaxy S25 mit einer UVP von 899 Euro (128-GB-Variante) exakt so viel wie das Galaxy S24 zu seinem Release. Es gibt also keine Preissteigerung. Dieser Zusammenschnitt der Highlights aus dem Galaxy-Unpacked-Event verdeutlicht noch einmal, dass in dem Galaxy S25 mehr drinsteckt, als auf den ersten Blick ersichtlich ist:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Samsung Galaxy S24 vs. Samsung Galaxy 25: Kaufberatung

Die Neuerungen beim Galaxy S25 im Vergleich zum Galaxy S24 fallen gering aus. Besitzern eines Galaxy S24 raten wir von einem Upgrade ab. Das Feintuning und die Neuerungen sind im Vergleich zum Vorgänger zu marginal. Allein für den stärkeren Chip und mehr Arbeitsspeicher lohnt sich die Anschaffung nicht.

Etwas anders sieht es für Besitzer des Galaxy S23 aus. Diesen hatten wir beim Release des Galaxy 24 vom Upgrade abgeraten, weil auch die Unterschiede zwischen der 23. und 24. Generation zu gering waren. Das Upgrade auf das aktuelle Galaxy S25 kann sich jedoch lohnen, denn der Chip ist nach zwei Generationen deutlich leistungsstärker und du bekommst ein merklich helleres Display sowie viele neue KI-Funktionen.

Ebenso lohnt sich das Upgrade für dich, wenn dein Smartphone zwei oder mehr Jahre alt ist. Das Galaxy S25 ist mit dem Update-Versprechen für 7 Jahre eine gute Wahl für alle, die ihr zukünftiges Smartphone länger nutzen wollen.

Tipp: Du interessierst dich für Samsungs neues Galaxy-Ultra-Modell? Mein Kollege Alex hat es eigenständig getestet. Seine Wertung findest du in seinem TURN ON Test zum Samsung Galaxy S25 Ultra.

Eine gute Alternative zum Galaxy S25 ist das Google Pixel 9, das ebenfalls einen leistungsstarken Chip und praktische KI-Funktionen bietet. Mein Kollege Alex hat das Pixel 9 ausgiebig getestet. Überlegst du, vom Android- ins Apple-Lager zu wechseln, ist das iPhone 16 eine gute Wahl: Es verfügt mit Apple Intelligence ebenfalls über KI-Funktionen und arbeitet mit dem leistungsstarken A18-Chip. Du willst weiter über den Tellerrand schauen, um das passende Handy zu finden? Dann empfehlen wir unsere große Kaufberatung: Welches Smartphone kaufen? Der große Leitfaden zum Handy-Kauf.

Tests zum Galaxy S25

Einige Tech-Magazine haben das Galaxy S25 getestet. Das sind ihre Eindrücke und Resultate:

  • Notebookcheck (03/2025) vergibt die Note „sehr gut“ (89 %) sowie einen Top-Rated-Award. Die Tester heben das hochwertige, kompakte Gehäuse, die leistungsstarke Hardware und das siebenjährige Update-Versprechen positiv hervor. Der größte Kritikpunkt: Das S25 biete kaum Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger.
  • Computer Bild (02/2025) bewertet das Galaxy S25 mit „sehr gut“ (1,2). Die Redaktion lobt den neuen stärkeren Prozessor, die verbesserte Akkulaufzeit und die neuen KI-Funktionen. Kritik gibt es dagegen für den nicht erweiterbaren Speicher.
  • GSMArena (02/2025), bekannt für ihre Smartphone-Datenbank, vergibt im Test 4,3 von 5 Sternen. Die Experten kritisieren die wenigen Neuerungen gegenüber dem S24. Dennoch sei das S25 ein „solider Allrounder“ mit einem tollen Display und einer guten Performance.
  • TechStage (02/2025) bewertet das Galaxy S25 im Test mit 5 von 5 Sternen. Das Smartphone kombiniere eine starke Leistung mit einem kompakten Design. Auch die TechStage-Redaktion erwähnt die wenigen Neuerungen gegenüber dem S24 und kritisiert vor allem die ausgebliebenen Upgrades der Kamera.

In diesem Video verrät TURN ON-Moderator Ilias 20 Tricks wie du aus der Galaxy-S-25-Serie das Maximum rausholst:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Tests zum Galaxy S24

Hier sind einige Testurteile zum Galaxy S24, die dir bei der Wahl des richtigen Geräts helfen können:

  • Stiftung Warentest vergibt für das Galaxy S24 die Note „gut“ (1,9) in Ausgabe 07/2024. Sie loben die sehr gute Sprachqualität, die Fotoqualität und das Display, kritisieren aber einen nur „befriedigenden“ Akku.
  • Chip.de bewertet das Galaxy S24 im Test (01/2024) mit der Note „sehr gut“ (1,4). Bei den Vorteilen werden das gute Display, die starke Performance, die lange Akkulaufzeit und die hochwertige Triple-Kamera genannt. Kritikpunkte sind die längere Akkuladezeit und die fehleranfällige KI.
  • Computer Bild bewertet das S24 im Test (01/2024) ebenfalls mit der Note „sehr gut“ (1,3). Die Tester loben die Helligkeit des Displays, die lange Versorgung mit Updates und die Fotoqualität der Kameras. Nachteile sind das Fehlen von UWB (Ultrabreitband) und einer weiteren Telekamera.
  • Und auch im Test von Notebookcheck (01/2024) staubt das Galaxy S24 die Note „sehr gut“ (90 Prozent) ab. Bei den Vorzügen nennt das Portal die wertige Verarbeitung, die hohe Leistung und das 120-Hertz-Panel. Kritik gibt es für eine nicht vorhandene Modellvariante mit 12 GB RAM und die fehlende Wi-Fi-7-Unterstützung.

In diesem Video vergleicht TURN ON-Moderator Jens alle S25-Modelle miteinander:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Galaxy S24 vs. Galaxy S25: Häufige Fragen beantwortet

Tipps zu Samsung-Geräten

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand mit KI-Symbolen darüber.
KI

Samsung-KI: Funktionen & Features im Überblick

Mehr erfahren über Samsung-KI: Funktionen & Features im Überblick
Alex macht ein Selfie mit dem Samsung Galaxy 24 FE.
Smartphones

Samsung Galaxy S24 FE im Test: Darum lohnt sich die Fan Edition nicht nur für Galaxy-Fans

Mehr erfahren über Samsung Galaxy S24 FE im Test: Darum lohnt sich die Fan Edition nicht nur für Galaxy-Fans
Verschiedene Galaxy-Watch7-Varianten und -Armbänder liegen auf bunten Untergründen.
Smartwatches

Beste Samsung-Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Samsung-Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Samsung Galaxy S20 Ultra steht auf einem Tisch.
Smartphones

Samsung-Handy-Vergleich: Unterschiede zwischen Galaxy S, Galaxy A & Co

Mehr erfahren über Samsung-Handy-Vergleich: Unterschiede zwischen Galaxy S, Galaxy A & Co

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.