Vtech Kidizoom Smart Watch DX2: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: spaßige Funktionen, hilft Kindern beim Lernen der Uhrzeit
- Nachteile: nicht wasserdicht
(Stand: 27.08.2024)
Inhalt
stock.adobe.com/alexeytsurkan
Spiel, Spaß und mehr Sicherheit: Eine smarte Kinderuhr gefällt Kids und erlaubt Eltern mehr Kontrolle. Wir stellen die beste Kinder-Smartwatch und weitere empfehlenswerte Modelle in unserem Vergleich vor.
Zur Autorin: Claudia Frickel hat über die Jahre einige Beiträge über Smartwatches für TURN ON geschrieben. Die freie Autorin kennt sich generell mit Tech-Themen aus und befasst sich zudem näher mit Haushaltsgeräten, Fitness- und Gesundheitsprodukten.
Kinder-Smartwatches dienen als Spielzeug für Kids – und sind praktisch für Eltern, da sie durch Ortungs- und Benachrichtigungsmöglichkeiten Sicherheit geben. Wir stellen in unserem Vergleich die Smartwatch für Kinder vor, die in unabhängigen Tests am besten abgeschnitten hat. Zuerst erfährst du alles über den Testsieger, dann folgen weitere Empfehlungen, aufsteigend nach dem Preis. Die Links in der Liste führen dich direkt zum Produkt im Shop:
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Kinder-Smartwatches miteinander vergleichen.
Die Xplora X6Play wird in mehreren unabhängigen Tests sehr gut bewertet. GPS zur Ortung, SOS-Notruf und eine Telefonfunktion sind bei der X6Play Silikon von Xplora an Bord. Bis zu 50 Kontakte können Eltern in der App hinterlegen. Sie werden benachrichtigt, wenn die Kinder eine vordefinierte Sicherheitszone verlassen. Ein Schulmodus verhindert Ablenkungen während des Unterrichts.
Weitere Pluspunkte der Uhr sind eine 5-Megapixel-Kamera und 8 Gigabyte Speicherplatz zum Speichern der Aufnahmen. Der Akku hält im Stand-by-Modus 72 Stunden und bei aktiver Nutzung 24 Stunden. Auf dem 1,52 Zoll großen TFT-Farbdisplay können Kinder kleinere Games spielen oder vorgefertigte Textnachrichten und Emojis versenden. Die robuste Uhr ist spritzwassergeschützt. Zudem motiviert sie Kinder via Schrittzähler, sich mehr zu bewegen. Die X6Play ist mit Android kompatibel.
In dem Video präsentiert Xplora seine X6Play.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Xplora
Mit der Note „gut“ (2,3) ist die Xplora X6Play Testsieger im Test (10/2023) der Stiftung Warentest. Die Uhr bietet viele Funktionen und eine sehr gute Ausstattung. Im Connect-Check (Ausgabe 3/2023) gibt es die Note "sehr gut".
Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Xplora X6Play:
XPLORA X6 BLACK (EU MODEL) NANO SIM Smartwatch Silikon, 210 mm, Schwarz
Produkttyp
Smartwatch
Kompatible Betriebssysteme
Android
Farbdisplay
Ja
Armbandmaterial
Silikon
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Zusätzlich refurbished Angebote erhältlich
Verkauf und Versand durch starmobile GmbH
Willst du dein Kind spielerisch für die digitale Welt begeistern, eignet sich die Vtech KidiZoom Smart Watch DX2. Sie dient hauptsächlich als Spielzeug.
Hersteller Vtech präsentiert in dem Video seine Kinderuhr KidiZoom Smart Watch DX2.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
VTechToys
Mit der Kinderuhr von Vtech können Mädchen und Jungen kurze Videos und Fotos aufnehmen. Eine Besonderheit sind die zwei Kameras, darunter eine für Selfies. Allerdings liegt die Auflösung nur bei 0,3 Megapixel. Dafür können Kids ihre Werke mit lustigen Filtern versehen – und auf dem 256 Megabyte großen Speicher ablegen.
Timer, Stoppuhr und Schrittzähler gehören ebenfalls zur Ausstattung. Auf dem 1,44 Zoll großen LC-Farbdisplay können die Kids acht verschiedene Games spielen. Zur Akkulaufzeit macht der Hersteller keine Angaben. MediaMarkt-Kunden gefällt an der Uhr besonders, dass Kinder mit ihr die Uhrzeit lernen können.
Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Vtech KidiZoom Smart Watch DX2:
(Stand: 27.08.2024)
Suchst du eine günstigere Kinder-Smartwatch, die dennoch GPS-Tracking und Telefonfunktion mitbringt? Dann kommt die Xplora XGo2 infrage.
In dem Video von Xplora siehst du, wie die XGo2 im Alltag funktioniert.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Xplora
Kinder können mit der Xplora XGo2 Anrufe tätigen und entgegennehmen. Eltern hinterlegen bis 50 Nummern, die das Kind kontaktieren kann. Über das 1,4-Zoll-TFT-Display versendet es Textnachrichten, Emojis und bis zu 15 Sekunden lange Sprachnachrichten. SOS-Knopf und Schrittzähler sind ebenfalls integriert.Du siehst dank der Uhr nicht nur, wo sich dein Kind gerade befindet, sondern kannst zusätzlich Sicherheitszonen einrichten.
Die jungen Nutzer können mit der Kamera Bilder und Videos aufnehmen. Die Auflösung liegt bei 0,3 Megapixel. Der Speicherplatz beträgt 512 Megabyte. Im Stand-by-Modus läuft die Uhr 72 Stunden, bei normalem Gebrauch 24 Stunden. Sie ist mit Android kompatibel. Die Website connect.de bewertet die Xplora XGo2 im Test (06/2021) mit 4 von 5 Sternen.
Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Xplora XGo2:
XPLORA X6 BLACK (EU MODEL) NANO SIM Smartwatch Silikon, 210 mm, Schwarz
Produkttyp
Smartwatch
Kompatible Betriebssysteme
Android
Farbdisplay
Ja
Armbandmaterial
Silikon
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Zusätzlich refurbished Angebote erhältlich
Verkauf und Versand durch starmobile GmbH
Eine Kinder-Smartwatch ist eine Armbanduhr mit smarten Zusatzfunktionen. Sie haben ein kindgerechtes Design und eine einfache Bedienung. Einige Modelle verfügen zudem über Sicherheitsfunktionen. Du bist dir nicht sicher, welches Gerät aus unserem Vergleich von Kinder-Smartwatches zu deiner Familie passt? Der folgende Ratgeber hilft.
stock.adobe.com/Dmytro
Tipp: War bisher nicht die passende Kinder-Smartwatch dabei? In folgenden Kaufratgeber findest du weitere Optionen.
Kaufberatung
Viele Eltern fragen sich, ob Kinder eine Smartwatch benötigen – und wenn ja, ab welchem Alter. Die Wearables bieten sich für Fünf- bis Zwölfjährige an: Sie können mehr als Standarduhren und punkten mit Sicherheitsfunktionen. Eine Smartwatch am Handgelenk können Kids nicht so leicht verlieren oder vergessen. Außerdem führen die Geräte die Kleinen spielerisch an die digitale Welt heran – aber unter Aufsicht der Eltern. Die Geräte sind somit eine Alternative zu einem Handy für Kinder.
Tipp: Interessierst du dich für weitere Geräte speziell für Kids? In den folgenden Artikeln wirst du fündig: