
LG 27GN800P-B: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: schöne Farben, schönes Bild, 4K und hohe Bildfrequenz, leichte Bedienung
- Nachteile: leichte hellere Ecke links unten, die aber bei Spielen und ansonsten kaum auffällt
(Stand: 06.09.2024)
Inhalt
stock.adobe.com/Girts
Wir stellen dir die besten Monitore bis 200 Euro vor. Dabei erfährst du, wie die Modelle in unabhängigen Tests abgeschnitten haben.
Zum Autor: Niklas arbeitet und zockt am liebsten auf seinem Curved-Gaming-Monitor von Samsung. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.
Ob der alte Monitor den Geist aufgibt oder im Home-Office ein zweiter Screen hilfreich ist: Gute Bildschirme sind schon günstig zu bekommen. Wir haben die besten Monitore bis 200 Euro auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt und verglichen.
In unserem Vergleich erfährst du zuerst alles über den Testsieger-Monitor laut Stiftung Warentest (04/2023). Dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp und unseren Nachhaltigkeits-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Produkte aufsteigend nach dem Preis geordnet.
Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich” aus, um die besten Monitore bis 200 Euro miteinander zu vergleichen.
Mit dem 24-Zoll-Monitor AOC 24V5C/BK bist du im Büro und Home-Office bestens bedient. Er überzeugt mit einem Full-HD-Display (1.920 × 1.080 Pixel) und guten Anschlussmöglichkeiten.
In diesem Video stellt AOC die V5-Serie seiner Monitore vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
AOC Europe
Der AOC-Monitor ist vor allem für Office-Anwendungen geeignet. Die Bildwiederholrate von 75 Hertz sorgt dafür, dass Dokumente beim Scrollen flüssig dargestellt werden. FreeSync wird ebenfalls unterstützt, sodass Gelegenheitszocker beim Spielen flüssiges Gameplay genießen können.
Die Anschlussmöglichkeiten überzeugen: Der Monitor verfügt über einen integrierten USB-Hub mit vier Anschlüssen. Außerdem gibt es einen HDMI-, einen DisplayPort- und einen USB-C-Anschluss. Kopfhörer lassen sich über den Klinkenanschluss ebenfalls verbinden.
Der Monitor ist höhenverstellbar, neig- und schwenkbar. Dank Pivot-Funktion kannst du ihn ebenso um 90 Grad drehen für eine bessere Lesbarkeit von Inhalten im Hochformat.
Bei Stiftung Warentest ist der AOC 24V5C/BK in Ausgabe (04/2023) zum Testsieger mit der Note „gut“ (2,2) ernannt worden. In der Kategorie „Bildqualität“ gibt es sogar die Note „gut“ (1,9).
Das sind die Vor- und Nachteile des AOC 24V5C/BK:
Tipp: Du suchst nach weiteren guten Monitoren? Hier findest du die besten 27-Zoll-Monitore und hier die besten Monitore fürs Home-Office.
Der BenQ GW2475H ist vor allem wegen seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine attraktive Wahl fürs Home-Office und Büro. Der BenQ-Monitor ist 24 Zoll groß und bietet dadurch eine angemessene Arbeitsfläche für all deine Office-Anwendungen.
Im folgenden Video präsentiert BenQ den GW2475H:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
BenQ Europe
Der Full-HD-Monitor hat eine übliche Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln – vollkommen ausreichend für gängige Büroarbeiten. Bei den Anschlüssen hast du die Wahl zwischen zwei HDMI-Ports und einem VGA-Anschluss. USB-A- und USB-C-Buchsen gibt es nicht, aber einen Kopfhöreranschluss. Schade ist, dass sich der Monitor nicht in der Höhe verstellen lässt. Der geringe Preis macht das aber wieder wett. Und immerhin ist der Monitor neigbar.
Stiftung Warentest bewertet den BenQ GW2475 H in Ausgabe 09/2021 mit „gut“ (2,5). In der Kategorie „Bildqualität“ gibt es ebenfalls die Note „gut“ (2,1).
Das sind die Vor- und Nachteile des BenQ GW2475H:
Du suchst einen energieeffizienten Office-Monitor mit einer guten Bildqualität? Dann könnte der HP 527sa etwas für dich sein. Das Thema Nachhaltigkeit wird bei dem 27-Zoll-Bildschirm großgeschrieben. Er besteht aus recycelten Materialien und ist nach Energy Star und EPEAT Silver zertifiziert. Der Bildschirm sieht außerdem schick aus und überzeugt mit dünnen Displayrändern.
HP
Der HP-Monitor liefert eine ausreichend scharfe Full-HD-Auflösung mit 1.920 × 1.080 Pixeln. Er liefert zudem farbstabile Bilder dank IPS-Technologie. Das macht ihn perfekt für Alltagsaufgaben wie Streaming und Office-Anwendungen. Dank der Bildwiederholrate von 100 Hertz ist auch etwas Gaming möglich.
Der HP 527sa ist höhenverstellbar und neigbar. Im HP Display Center erfährst du außerdem, wie du den HP-Monitor an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Ebenfalls praktisch: Die Funktion HP Eye Ease mit Eyesafe-Zertifizierung begrenzt blaues Licht, um deine Augen zu schonen.
Zu den Anschlüssen zählen ein HDMI-, ein VGA-und ein Kopfhöreranschluss.
Connect vergibt im Test (06/2024) das Fazit „befriedigend“. Neben dem IPS-Panel mit 100 Hertz loben die Tester den stromsparenden Betrieb und die gute Bildqualität.
Das sind die Vor- und Nachteile des HP 527sa:
Der Acer CB242Y ist 24-Zoll-Monitor fürs Büro mit einer schicken Optik und Full-HD-Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln. Dank der schmalen Displayränder kannst du den Bildschirm auch als Multi-Monitor verwenden und für eine größere Arbeitsfläche einen weiteren Bildschirm neben ihm platzieren.
Acer
Die relativ geringe Leuchtkraft ist für den Preis verkraftbar und macht sich nur dann bemerkbar, wenn die Sonne direkt auf den Bildschirm scheint.
Bei den Anschlüssen hast du die Wahl zwischen einem HDMI-, VGA- und DisplayPort-Anschluss. Kopfhörer können ebenfalls direkt mit dem Monitor verbunden werden.
Für die Preisklasse nicht selbstverständlich: Der Acer-Bildschirm lässt sich in der Höhe verstellen, neigen und schwenken. Auch dieses Modell verfügt über eine Pivot-Funktion und kann um 90 Grad gedreht werden.
Die Bildwiederholrate von 75 Hertz ermöglicht flüssiges Scrollen durch Dokumente. Dank FreeSync sind auch Gelegenheitszocker mit dem Monitor gut bedient. Du suchst nach einem richtigen Gaming-Monitor? Dann wirf einen Blick auf unseren Beitrag Die besten Gaming-Monitore: Tests & Vergleich 2024.
Die Kunden von MediaMarkt bewerten den Acer CB242Y mit sehr guten 4,5 von 5 Sternen.
Das sind die Vor- und Nachteile des Acer CB242Y:
ACER CB242YBMIPRX 23,8 Zoll Full-HD Monitor (1 ms Reaktionszeit , HDMI,DP:75Hz, VGA:60Hz , 60 Hz nativ)
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
60 cm / 23.8 Zoll
Bildschirmauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
höhenverstellbar
Ja
Anschlüsse
1x VGA, 1x HDMI (1.4), 1x DP(1.2), Audio In/Out
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
Verkauf und Versand durch PriceInfect
Der Philips 1000 27E1N1300AE ist nicht nur ein schicker Monitor: Er ist vor allem im Zusammenspiel mit einem Notebook konzipiert worden. Denn: Der integrierte USB-C-Anschluss verfügt über eine Stromversorgung. Ist dein Laptop verbunden, wird nicht nur das Bild übertragen – er wird gleichzeitig aufgeladen (65 Watt). Maus und Tastatur lassen sich via USB-Hub anschließen.
Im folgenden Video präsentiert Philips den 1000 27E1N1300AE:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Philips Monitors AP
Der 27-Zoll-Monitor von Philips stellt mit seiner Full-HD-Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln Inhalte ausreichend klar und deutlich dar. Er überzeugt außerdem mit einer natürlichen Farbwiedergabe. Neben dem bereits erwähnten USB-C-Anschluss samt Stromversorgung und dem USB-Hub gibt es noch einen HDMI- und einen Kopfhöreranschluss.
Nach der Arbeit ein bisschen Zocken? Auch wenn der Philips 1000 27E1N1300AE kein klassischer Gaming-Monitor ist, kannst du ihn für Videospiele nutzen. Dank der Bildwiederholrate von 100 Hertz und einem speziellen Gaming-Modus wird ein flüssiges Bild dargestellt. Zudem lässt sich aufgrund der hohen Bildwiederholrate besonders geschmeidig durch Dokumente scrollen.
Der Philips-Monitor ist höhenverstellbar und neigbar, aber nicht schwenk- und drehbar.
Das PC Magazin bewertet den Bildschirm in Ausgabe 06/2024 mit „gut“ (848 von 1000 Punkten). Das Preis-Leistungs-Verhältnis sei sogar „sehr gut“. Die Tester loben das IPS-Panel mit 100 Hertz, den USB-C-Port mit 65-Watt-Ladeleistung und die „sehr gute Bildqualität“.
Das sind die Vor- und Nachteile des Philips 1000 27E1N1300AE:
Möchtest du neben normalen Office-Arbeiten auch einen Monitor zum Gaming haben? Dann ist der LG 27GN800P-B einen Blick wert. Das 27-Zoll-Gerät ist ein leistungsstarker Mittelklasse-Bildschirm und überzeugt mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung.
Der LG-Monitor punktet mit einer scharfen QHD-Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixeln. Weitere Highlights sind die kräftigen und lebendigen Farben des IPS-Panels sowie die Bildwiederholrate von 144 Hertz für ein flüssiges Gaming-Erlebnis.
LG
Als Anschlussmöglichkeiten stehen zwei HDMI- und ein DisplayPort-Anschluss zur Wahl. Ein Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke) ist ebenfalls vorhanden. Leider fehlen aber USB-Anschlüsse.
Tipp: Alles wichtigen Infos zu Anschlüssen findest du in unserem Beitrag Monitor-Anschlüsse erklärt – von HDMI bis Thunderbolt.
Der LG-Monitor ist höhenverstellbar und neigbar. Schwenken lässt er sich zwar nicht. Dafür gibt es eine Pivot-Funktion (Porträt-Modus). Du kannst den Bildschirm um 90 Grad drehen, die Anzeige des Bildschirms passt sich dann automatisch an. Texte im Hochformat oder DIN-A4-Bildschirmseiten lassen sich so in Gänze darstellen, das sorgt für bessere Lesbarkeit.
Gamezoom vergibt im Test (05/2021) die Wertung 90 %. Die Tester loben neben dem „fairen Preis“, die „flotte Reaktionszeit“ sowie die „sehr gute Bildqualität (Kontrast, klare Farben)“.
Das sind die Vor- und Nachteile des LG 27GN800P-B:
(Stand: 06.09.2024)
Im Folgenden verraten wir dir, welches der beste Monitor bis 200 für dich ist.
In diesem Video verrät dir TURN ON-Moderator Jens, ob ein HDMI- oder ein DisplayPort-Anschluss besser ist:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Der AOC 24V5C/BK gehört zu den besten Monitoren unter 200 Euro. Er liefert für das Geld eine tolle Bildqualität. Neben den üppigen Anschlussmöglichkeiten ist er höhenverstellbar, neig- und schwenkbar.
Das sind in unserer Liste folgende Monitore:
Der AOC 24V5C/BK und der Philips 1000 27E1N1300AE bieten mit jeweils einer Millisekunde die beste Reaktionszeit.
Alle Monitore in unserer Liste besitzen ein IPS-Panel. Der LG 27GN800P-B ist aber das einzige Modell mit einer scharfen QHD-Auflösung. Alle anderen Monitore bieten eine Full-HD-Auflösung.
Der LG 27GN800P-B eignet sich in unserer Liste am besten zum Zocken von Videospielen. Er ist ein 27-Zoll-Gaming-Monitor mit scharfer QHD-Auflösung. Er hat außerdem eine flüssige Bildwiederholrate von 144 Hertz und eine niedrige Reaktionszeit von einer Millisekunde.
Tipp: Hier empfehlen wir spezielle Gaming-Monitore.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Du findest in unserer Liste keinen passenden Monitor? Wir haben einige weitere Empfehlungen für dich.