Monitor mit Webcam: Die Topmodelle laut Tests mit Vergleich
Inhalt
- Monitore mit Webcam im Vergleich
- Monitor mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Asus BE24EQK
- Idealer Monitor für Grafikdesign: LG 27MD5KL-B
- Monitor mit bester integrierter Webcam: Apple Studio Display
- Monitor mit optimierter Webcam für Videokonferenzen: Dell U3223QZ
- Monitor mit viel Platz für Multitasking: Philips 346P1CRH
- Ersetzt zwei Monitore: Philips 499P9H
- Kaufberatung: Finde den richtigen Monitor mit Webcam für dich
- Häufig gestellte Fragen zu Monitoren mit Webcam beantwortet

stock.adobe.com/Liubomir
Optimal fürs Home-Office: Monitore mit integrierter Webcam und Mikrofon. Kein Kabelsalat, keine Extra-Geräte. Hier sind sechs Topmodelle, die von Kunden und in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten.
Monitore mit Webcam im Vergleich
Alle Monitore in dieser Liste haben von Kunden oder in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten. Folgende Modelle empfehlen wir, aufsteigend nach Größe sortiert:
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Asus BE24EQK
- Ideal für Grafikdesign: LG 27MD5KL-B
- Beste integrierte Webcam: Apple Studio Display
- Optimiert für Videokonferenzen: Dell U3223QZ
- Viel Platz für Multitasking: Philips 346P1CRH
- Ersetzt zwei Monitore: Philips 499P9H
Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die besten Monitore mit Webcam miteinander zu vergleichen.
Monitor mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis: Asus BE24EQK
Der Asus BE24EQK verfügt über eine 2-MP-Webcam (Full HD) und integrierte Lautsprecher. Das macht zusätzliche Anschaffungen überflüssig und bewahrt deinen Arbeitsplatz vor weiteren Kabeln und Geräten.

Asus
Mit einer Bildschirmdiagonalen von 23,8 Zoll bietet der Monitor ein klares Bild in Full-HD-Auflösung (1.920 × 1.080 Pixel). Das IPS-Panel garantiert lebendige Farben aus nahezu jedem Blickwinkel.
Der Asus BE24EQK hebt sich zudem mit einer überdurchschnittlichen Bildwiederholfrequenz von 75 Hertz hervor, die für ein besonders weiches und ruckelfreies Seherlebnis sorgt. Auch bei der Reaktionszeit punktet er mit schnellen 5 Millisekunden, ideal für eine flüssige Darstellung von Bewegtbildern.
Der Monitor bietet mit Energieeffizienzklasse D und 300 Nits eine ausgewogene Kombination aus Stromverbrauch und Helligkeit. Achte jedoch auf die Positionierung – direktes Sonnenlicht kann Reflexionen verursachen. Außerdem ist dieses Modell leider nicht höhenverstellbar.
Expert Reviews (2021) bewertet den Asus BE24EQK mit 3 von 5 Sternen.
Vor- und Nachteile des Asus BE24EQK
Vorteile
- bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- gute Energieeffizienz
- überdurchschnittliche Bildwiederholfrequenz
Nachteile
- Display könnte etwas heller sein
- nicht höhenverstellbar
ASUS BE24EQK 23,8 Zoll Full-HD Monitor (5 ms Reaktionszeit , 60 Hz , 60 Hz nativ)
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
60.5 cm / 23.8 Zoll
Bildschirmauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
höhenverstellbar
Nein
Anschlüsse
1x VGA, 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Verkauf und Versand durch Asus Shop
Idealer Monitor für Grafikdesign: LG 27MD5KL-B
Nimm in guter Qualität an Videokonferenzen teil, direkt vom Schreibtisch aus: Der LG 27MD5KL-B integriert eine 2-MP-Webcam (Full HD)für eine klare Bildübertragung ohne zusätzliche Hardware.

LG
Mit einer Diagonalen von 27 Zoll und einer sehr hohen Auflösung von 5.120 × 2.880 Pixeln profitierst du von Bildern mit vielen Details – ideal für Grafikdesign, präzise Datenanalysen oder einfach zum Genießen hochauflösender Unterhaltung. Der Monitor funktioniert obendrein gut mit macOS.
Dank 60-Hertz-Bildwiederholfrequenz und einer Reaktionszeit von zwölf Millisekunden erlebst du flüssige Bewegtbilder ohne Verzögerungen. Die IPS-Technologie sorgt für lebendige Farben und starke Kontraste, bei einer strahlenden Helligkeit von 500 Nits. Die Energieeffizienz ist dafür recht niedrig und fällt in die Klasse G.
Du kannst den Monitor auf deine bevorzugte Arbeitshöhe einstellen und dank der integrierten Lautsprecher benötigst du weniger Zubehör. Das sorgt für einen aufgeräumten Arbeitsplatz ohne Kabelsalat.
Kunden bewerten den LG 27MD5KL-B im MediaMarkt-Shop mit 5 von 5 Sternen.
Vor- und Nachteile des LG 27MD5KL-B
Vorteile
- 5K-Auflösung
- gute Helligkeit (500 Nits)
- höhenverstellbar
Nachteile
- gehobene Preisklasse
- schlechte Energieeffizienz
Monitor mit bester integrierter Webcam: Apple Studio Display
Das Apple Studio
Display punktet mit einer scharfen 12-MP-Webcam (Ultrawide) und der innovativen Center-Stage-Funktion. Diese hält dich während Videokonferenzen automatisch im Bildmittelpunkt, auch wenn du dich bewegst – so machst du einen professionellen Eindruck in Meetings.

Apple
Auf einer Bildschirmdiagonalen von 27 Zoll bietet der Monitor eine gestochen scharfe 5K-Auflösung (5.120 × 2.880 Pixel), die jedes Detail darstellt. Die Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz ist Durchschnitt und liefert flüssige Bewegtbilder. Die Reaktionszeit gibt Apple offiziell nicht an, sie soll aber laut einem Test von Rtings (2023) mit rund 20 Millisekunden recht langsam sein. Schnelle Bewegungen werden daher womöglich nicht optimal abgebildet.
Mit einer Spitzenhelligkeit von 600 Nits und der True-Tone-Technologie, die die Farbtemperatur des Bildschirms an das Umgebungslicht anpasst, ist der Bildschirm selbst unter verschiedensten Lichtbedingungen ablesbar. Das IPS-Panel garantiert dabei satte Farben und Kontraste aus jedem Blickwinkel.
Das alles bietet der Apple-Monitor bei einer akzeptablen Energieeffizienzklasse E. Zudem gelten die integrierten Lautsprecher als hervorragend. Die fehlende Höhenverstellbarkeit ist hingegen ein Nachteil. Apple bietet auch eine höhenverstellbare Version des Studio Displays an, allerdings zu einem satten Aufpreis.
Rtings (2023) bewertet das Apple Studio Display mit 8,1 von 10 Punkten (für Bürozwecke).
Vor- und Nachteile des Apple Studio Display
Vorteile
- hellster Monitor (600 Nits)
- beste Webcam (12 MP)
- 5K-Auflösung
- Farbtemperatur passt sich an Umgebungslicht an
Nachteile
- gehobene Preisklasse
- nicht höhenverstellbar
- Reaktionszeit könnte besser sein
Monitor mit optimierter Webcam für Videokonferenzen: Dell U3223QZ
Der Dell U3223QZ zeichnet sich insbesondere durch seine integrierte 8,29-MP-Webcam (4K) für scharfe Bilder in Videokonferenzen aus.

Dell
Der 31,5-Zoll-Monitor mit einer Bildschirmauflösung von 3.840 × 2.160 Pixeln sorgt für eine scharfe Darstellung von Inhalten.
Mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz und einer Reaktionszeit von 8 Millisekunden sind flüssige Bildübergänge gewährleistet. Das IPS-Panel liefert hohe Farbgenauigkeit und Kontraste bei einer Helligkeit von 400 Nits.
Die Höhenverstellbarkeit und integrierte Lautsprecher erhöhen den Komfort am Arbeitsplatz. Abzüge gibt es für die eher schlechte Energieeffizienz der Klasse F.
Das PC Magazin (7/2023) bewertet den Dell U3223QZ mit „sehr gut“ (944 von 1.000 Punkten).
Vor- und Nachteile des Dell U3223QZ
Vorteile
- sehr gute Webcam (8,29 MP)
- großer Bildschirm (31,5 Zoll)
- höhenverstellbar
Nachteile
- gehobene Preisklasse
Monitor mit viel Platz für Multitasking: Philips 346P1CRH
Der Philips 346P1CRH bietet eine Pop-up-Webcam mit 2 Megapixeln für klare Videoanrufe. Benötigst du die Kamera gerade nicht, kannst du sie elegant im Gehäuse des Monitors verstecken.

Philips
Der Bildschirm zeichnet sich durch eine beeindruckende Diagonale von 34 Zoll und ein Curved-Design aus, das dein Sichtfeld völlig ausfüllt. Die Auflösung beträgt 3.440 × 1.440 Pixel, was scharfe und detailreiche Bilder ermöglicht. Das VA-Panel des Monitors sorgt für tiefe Schwarztöne und starke Kontraste.
Mit der höchsten Bildwiederholfrequenz in dieser Liste – 100 Hertz – und einer schnellen Reaktionszeit von 4 Millisekunden liefert dieser Monitor ein sehr flüssiges Bild ohne Verzögerungen. Die hohe Helligkeit von 500 Nits garantiert auch in hellen Umgebungen eine gute Sichtbarkeit.
Der Monitor lässt sich in der Höhe verstellen und bietet integrierte Lautsprecher. Allerdings fällt die Energiebilanz weniger gut aus – das Modell liegt in der Energieeffizienzklasse G.
Das Fachmagazin PC GO (8/2022) verleiht dem Philips 346P1CRH die Note „sehr gut“ (90 von 100 Punkten).
Vor- und Nachteile des Philips 346P1CRH
Vorteile
- Pop-up-Webcam lässt sich zuklappen
- großer Bildschirm (34 Zoll)
- gute Helligkeit (500 Nits)
- Curved-Design
- höhenverstellbar
Nachteile
- schlechte Energieeffizienz
PHILIPS P-line 346P1CRH 34 Zoll QHD Monitor (4 ms Reaktionszeit , 100 Hz , 100 Hz nativ)
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
86.36 cm / 34 Zoll
Bildschirmauflösung
3440 x 1440
höhenverstellbar
Ja
Anschlüsse
USB-C
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Ersetzt zwei Monitore: Philips 499P9H
Der Philips 499P9H verfügt über eine integrierte 2-MP-Webcam (Full HD) für eine einfache Teilnahme an Videokonferenzen.

Philips
Mit einer riesigen Bildschirmdiagonalen von 48,8 Zoll und einer scharfen Auflösung von 5.120 × 1.440 Pixeln bietet das Gerät reichlich Bildschirmfläche für Arbeit und Unterhaltung. Hinzu kommt das Curved-Design, das dich ins Geschehen eintauchen lässt.
Eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz und eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden gewährleisten eine flüssige Darstellung. Die Helligkeit des Monitors beträgt 450 Nits, und das VA-Panel zeichnet sich durch tiefe Schwarzwerte und hohe Kontraste aus.
Ein Nachteil ist aber, dass dieser Monitor der Energieeffizienzklasse G angehört. Die große Anzeige frisst also reichlich Strom. Immerhin: Neben integrierten Lautsprechern bietet das Modell auch einen höhenverstellbaren Standfuß.
PC GO (2/2020) bewertet den Philips 499P9H als „sehr gut“ (90 von 100 Punkten).
Vor- und Nachteile des Philips 499P9H
Vorteile
- größter Bildschirm (48,8 Zoll)
- 5K-Auflösung
- Curved-Design
- höhenverstellbar
Nachteile
- schlechte Energieeffizienz
Kaufberatung: Finde den richtigen Monitor mit Webcam für dich
Du kannst dich noch nicht für ein Modell entscheiden? Diese Fragen könnten weiterhelfen:
- Benötigst du einen kompakten, preiswerten Monitor mit Webcam? Der Asus BE24EQK bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf unserer Liste.
- Du suchst einen hochauflösenden Monitor für Kreativarbeit? Auf Windows raten wir dir zum LG 27MD5KL-B, während für macOS das Apple Studio Display besonders empfehlenswert ist.
- Ist dir eine hochauflösende Webcam besonders wichtig? Dann empfehlen wir den Dell U3223QZ mit seiner 8,29-MP-Webcam und das Apple Studio Display mit seiner 12-MP-Webcam.
- Möchtest du die Webcam auch gelegentlich zuklappen? In diesem Fall entscheide dich für den Philips 346P1CRH mit der praktischen Pop-up-Webcam.
- Du fragst dich, ob ein Monitor reicht? Der Philips 499P9H kann mit stattlichen 48,8 Zoll auch zwei kleinere Monitore ersetzen. Der Vorteil: Die integrierte Webcam ist mittig platziert, was bei zwei Einzelgeräten nicht der Fall wäre.
Häufig gestellte Fragen zu Monitoren mit Webcam beantwortet
Beiträge rund um Monitore

Beste Home-Office-Monitore in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Home-Office-Monitore in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Beste 27-Zoll-Monitore in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste 27-Zoll-Monitore in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Bester Monitor bis 200 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Bester Monitor bis 200 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2024