Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Action-Cams von GoPro: Tests & Vergleich 2024

Niklas Demski, Alexander Haag4. APRIL 2024
Eine Familie wandert in den Bergen und macht ein Selfie mit einer Action-Cam.

stock.adobe.com/Fabio Principe

Der Hersteller GoPro steht seit Jahren für die besten Action-Kameras auf dem Markt. Doch die Auswahl ist groß, daher stellt sich die Frage: Welche GoPro kaufen? Ein Vergleich der aktuell erhältlichen Modelle.

Tests & Vergleich 2024: Die aktuellen GoPro-Modelle im Überblick

In unserer Liste stellen wir dir zunächst den Testsieger und unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Danach haben wir die aktuellen GoPro-Kameras chronologisch nach ihrem Erscheinungsdatum geordnet – und du erfährst immer, wie das jeweilige Modell in unabhängigen Tests abgeschnitten hat.

Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich” aus, um die aktuellen GoPro-Modelle miteinander zu vergleichen.

Testsieger: GoPro Hero12 Black

Die Hero12 Black ist das Flaggschiff von GoPro und die aktuell beste Action-Cam des kalifornischen Herstellers. Der HDR-Modus ist erstmals auch für Videoaufnahmen verfügbar und die Laufzeit des Akkus deutlich länger. Dank der neuen Version HyperSmooth 6.0 stabilisiert die Kamera das Bild noch besser als die ohnehin schon ausgezeichneten Vorgänger.

Im Video präsentiert GoPro die Hero12 Black:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

GoPro

Der 1/1,9-Zoll große Bildsensor nimmt Videos im ungewohnten Seitenformat 8:7 auf. Durch fast quadratische Aufnahmen hast du beim Schneiden die Freiheit, zwischen Hoch- oder Querformat zu wählen. Im HDR-Modus für Videos erkennst du Details in schattigen Aufnahmen nun etwas besser, bei Tageslicht verschwinden sie jedoch häufig.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Laufzeit des Akkus, die ein häufiger Kritikpunkt bei den älteren Modellen war. Mit der Hero12 Black nimmst du bis zu 95 Minuten lange 4K-Videos auf – das sind fast 20 Minuten mehr als beim Vorgängermodell Hero11 Black (78 Minuten bei 4K).

Das Testmagazin Chip (09/2023) kürte die GoPro Hero12 Black zum Testsieger mit der Note „sehr gut“ (1,2). Auch in der aktuellen Testwertung (Stand: 04/2024) steht die Action-Cam mit der Note 1,4 unangefochten an der Spitze. Die Tester loben besonders die verlängerte Akkulaufzeit und die GoPro-typische Aufnahmequalität. Enttäuscht hat dagegen der HDR-Modus für Videos.

Für Content-Creators: GoPro Hero12 Black Creator Edition

Die GoPro Hero12 Black Creator Edition richtet sich an Content-Creators. Neben der Hero12-Black-Kamera sind im Lieferumgang unter anderem ein Akkugriff, ein sogenanntes „Media Mod“-Gehäuse mit integriertem Richtmikrofon und Micro-HDMI-Anschluss, ein LED-Licht und ein zusätzlicher Enduro-Akku enthalten. Mit dem Akkugriff und dem Extra-Akku kannst du mehr als fünf Stunden 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Der Griff dient gleichzeitig zur Bedienung der Action-Cam.

Vorteile und Nachteile der GoPro Hero12 Black

Vorteile

  • Videos mit 5,3K-Auflösung
  • gute Akkulaufzeit bei 4K-Aufnahmen (95 Minuten)
  • sehr guter Bildstabilisator
  • Stativgewinde an der Unterseite zwischen den beiden Mounting-Finger-Befestigungsösen für Halterungen

Nachteile

  • Detailverlust bei HDR-Videos
  • keine Speicherkarte im Lieferumfang

Kundenbewertungen GoPro Hero12 Black

GoPro Hero12 Black: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: unverwackelte und superscharfe Videoergebnisse, HDR, Vorrichtung für das Anschrauben eines Stativs, sehr guter Akku, wasserfest
  • Nachteile: kein neuer Chip, Preis, Tonqualität

(Stand: 12.04.2024)

Preis-Leistungs-Tipp: GoPro Hero10 Black

Die GoPro Hero10 Black war die erste GoPro, die in 5,3K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde filmen konnte, bei 4K sogar mit 120 Bildern pro Sekunde. Dafür ist der GP2-Prozessor verantwortlich, der auch in den neueren GoPro-Modellen werkelt.

In diesem Präsentationsvideo stellt GoPro die Hero10 Black vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

GoPro

Mit der Hero10 Black führte GoPro die Bildstabilisierung HyperSmooth 4.0 ein, unter anderem mit einer besseren Horizontstabilisierung, die ein weiteres Neigen als zuvor ermöglicht. Actionreiche Videos werden so besonders geschmeidig wiedergegeben. Zudem stieg die Bildwiederholrate der Frontkamera von 5 (Hero9 Black) auf 30 Bilder pro Sekunde, weswegen Selfie-Videos deutlich ruckelfreier aufgenommen werden.

Die Experten von TechRadar (01/2023) haben die GoPro Hero10 Black mit 4,5 von 5 Sternen bewertet. Die größten Stärken seien der „kraftvolle GP2-Prozessor“ und die neuen hohen Bildraten (5,3K-Videos mit 60 Hertz und 4K-Videos mit 120 Hertz). Abzüge gibt es für den etwas kleinen 1/2,3-Zoll-Bildsensor.

Vorteile und Nachteile der GoPro Hero10 Black

Vorteile

  • Videos mit 5,3K-Auflösung
  • guter Bildstabilisator
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • kleiner 1/2,3-Zoll-Sensor
  • schwächelt bei schlechten Lichtverhältnissen
  • keine Speicherkarte im Lieferumfang

Autorenprofilbild TURN ON Niklas Demski

Unser Tipp aus der Redaktion

Die GoPro Hero10 Black hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, sie ist aber immer noch eine erstklassige Action-Cam. Du kannst problemlos Videos mit 5,3K-Auflösung und mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Der verbaute Bildstabilisator sorgt zudem für ruckelfreie Videos. Ein weiteres Kaufargument dürfte aber vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sein.
Niklas Demski ist TURN ON-Redakteur
GoPro Hero10 Black kaufen

Beste Alternative: GoPro Hero11 Black

Seit der Hero11-Reihe haben alle GoPro-Kameras einen Bildsensor, der eine beeindruckende Fotoauflösung von 27 Megapixeln erreicht. Außerdem gibt es ein 16 Prozent größeres Sichtfeld, sodass du noch mehr vom Himmel oder Strand einfangen kannst.

Im Video zeigt der Hersteller die Highlights der GoPro Hero11 Black:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

GoPro

Videos sind wie beim Vorgängermodell in 5,3K-Auflösung und mit 60 Bildern pro Sekunde möglich. Im Vergleich zum Vorgängermodell zeigt sich die Videostabilisierung verbessert: HyperSmooth 5.0 sorgt für ruckelfreie und geschmeidige Aufnahmen bei deinen Outdoor-Videos.

Das Onlinemagazin Trusted Reviews (09/2022) bewertete die GoPro Hero11 Black mit 4,5 von 5 Sternen und vergab das Prädikat „Recommended“. Die Tester lobten vor allem den Sensor im 8:7-Seitenformat, der hochauflösende Bilder in 5K aufnehmen kann, sowie den für eine Action-Cam „exzellenten Dynamikumfang“ (HDR).

Für Content Creators: GoPro Hero11 Black Creator Edition

Die GoPro Hero11 Black gibt es ebenfalls als Creator Edition. Neben der Hero11-Black-Kamera sind im Lieferumgang unter anderem ein Akkugriff, ein externes Richtmikrofon und ein LED-Licht enthalten. Mit dem Akkugriff kannst du vier Stunden 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Vorteile und Nachteile der GoPro Hero11 Black

Vorteile

  • Videos mit 5,3K-Auflösung
  • sehr guter Bildstabilisator
  • hoher Dynamikumfang (HDR)

Nachteile

  • schwächelt bei schlechten Lichtverhältnissen
  • mäßige Akkulaufzeit bei 4K-Aufnahmen (77 Minuten)
  • keine Speicherkarte im Lieferumfang

Kleinste GoPro: GoPro Hero11 Black Mini

Die GoPro Hero11 Black Mini ist kompakter als das Standardmodell, da die beiden LC-Displays wegfallen. Dadurch ist sie zudem robuster als die normale Hero11 Black.

Das Produktvideo zeigt, was du von der GoPro Hero11 Black Mini erwarten darfst:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

GoPro

Der 27-Megapixel-Sensor und HyperSmooth 5.0 für optimale Videostabilisierung sind mit an Bord. Videos werden in 5,3K-Auflösung und mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen, Fotos nimmt die Hero11 Black Mini leider nicht auf. Dafür ein großer Pluspunkt: der doppelte Satz Mounting-Fingers. Sobald sie aufgeklappt sind, lassen sich beispielsweise Stative und Gurte an der Rückseite der Kamera befestigen.

Das Testmagazin Chip Online (01/2023) hat die Mini-Variante mit „gut“ (2,4) bewertet. Die aktuelle Testwertung (Stand: 04/2024) fällt mit der Note „gut“ (2,5) nur geringfügig schlechter aus. Pluspunkte seien die „sehr guten Aufnahmen“, die „exzellente Stabilisierung“ und die „zwei Halterungen“. Allerdings sei das Statusdisplay „etwas klein“. Das Statusdisplay befindet sich oben neben dem Record-Button und zeigt dir zum Beispiel den Aufnahmemodus, die Zeit und den Akkustand an.

Vorteile und Nachteile der GoPro Hero 11 Black Mini

Vorteile

  • Videos mit 5,3K-Auflösung
  • sehr guter Bildstabilisator
  • zweiter Satz Mounting-Finger-Befestigungsösen an der Rückseite

Nachteile

  • kleines Statusdisplay
  • keine Fotofunktion
  • Akku nicht austauschbar, da fest verbaut
  • keine Speicherkarte im Lieferumfang

360-Grad-Rundumblick: GoPro Max 360°

Die GoPro Max aus dem Herbst 2019 richtet sich an eine etwas andere Zielgruppe als die übrigen GoPro-Modelle: Die Action-Cam zeichnet nicht nur innerhalb eines begrenzten Sichtfelds auf, sondern ermöglicht 360-Grad-Aufnahmen.

Die wichtigsten Highlights der GoPro Max findest du im Video des Herstellers:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

GoPro

Die Aufnahmen der beiden integrierten Kameras werden intern zu einem 360-Grad-Clip mit starker 5,6K-Auflösung zusammengefügt, der auf einer microSD-Speicherkarte Platz findet.

Mit ihren zwei Objektiven ermöglicht es die GoPro Max, zwischen einer Aufnahme von sich selbst und der Umgebung hin- und herzuwechseln. Ebenso lässt sich eine komplette Szene und nicht nur eine bestimmte Ansicht aufnehmen.

Computerbild (11/2019) hat die GoPro Max mit „gut“ (2,2) bewertet. Die Tester loben besonders die 360-Grad-Videos in 5,6K-Auflösung und die gute Tonqualität dank der sechs integrierten Mikrofone. Abzüge gab es für die recht kurze Akkulaufzeit.

Vorteile und Nachteile der GoPro Max 360°

Vorteile

  • 360-Grad-Videos in 5,6K-Auflösung
  • guter Stereosound
  • guter Bildstabilisator

Nachteile

  • mäßige Akkulaufzeit bei Videoaufnahmen (78 Minuten)
  • keine Speicherkarte im Lieferumfang
  • hoher Preis

Kaufberatung: Welche GoPro passt zu mir?

Die gute Nachricht vorweg: Alle aktuell verfügbaren GoPro-Modelle sind hervorragende Action-Cams. Damit du das ideale Modell für deine Zwecke findest, geben wir dir hier ein paar Kriterien an die Hand.

Bist du ein ambitionierter Videoproduzent, empfehlen wir dir die GoPro Hero12 Black. Mit dem 8:7-Bildsensor hast du in der Postproduktion mehr Freiheiten. Ein weiteres interessantes Feature ist die Timecode-Sync-Funktion: Sie erleichtert das Filmen mit mehreren GoPros aus unterschiedlichen Perspektiven, indem sie die Metadaten mehrerer Hero12-Black-Kameras synchronisiert.

Im Video erklärt GoPro, wie Timecode-Sync funktioniert:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

GoPro Tips

Möchtest du mit deiner GoPro Content für Social Media oder YouTube produzieren, solltest du dir die Creator Editions der Hero12 Black und der Hero11 Black ansehen. Beide Action-Cams haben den 8:7-Bildsensor, sodass du auch Videos im Hochformat produzieren kannst. Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör (Akkugriff, LED-Leuchte, Richtmikrofon) sorgt für das richtige Aufnahme-Set-up.

Wenn du einfach nur ein paar coole Actionaufnahmen aus deinem Abenteuerurlaub möchtest, raten wir zu folgenden Modellen:

Seit der Hero10 Black können alle GoPros hochauflösende Videos mit hohen Bildwiederholraten aufnehmen (4K mit 120 Bildern pro Sekunde und 2,7K mit 240 Bildern pro Sekunde). Da die normale Aufnahmegeschwindigkeit bei 30 Bildern pro Sekunde liegt, kannst du ein Video, das mit 120 FPS aufgenommen wurde, um das Vierfache verlangsamen. Für deine Actionvideos bedeutet das noch langsamere Slow-Motion-Szenen bei besserer Bildqualität. Deine Stunts wirken dementsprechend eindrucksvoller.

Wünschst du dir eine gute Action-Cam, ohne dafür tief in die Tasche zu greifen, dann wirf einen Blick auf unseren Preis-Leistungs-Tipp: die GoPro Hero10 Black. Die Kamera steht den neueren Modellen in kaum etwas nach und ist mittlerweile zu einem sehr guten Preis erhältlich. Weitere preiswerte GoPros sind die Hero9 Black und die Hero11 Black Mini.

Häufige Fragen und Antworten zu GoPro-Kameras

Ratgeber und Tipps zu Kameras

No ALT TEXT SET
Fotografie

Beste Kamera in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Kamera in Tests: Aktueller Vergleich 2024
No ALT TEXT SET
Fotografie

Kamera-Blende: Funktion und Einstellung einfach erklärt

Mehr erfahren über Kamera-Blende: Funktion und Einstellung einfach erklärt
Portrait einer Fotografin, die mit Kamera in beiden Händen in einer Gasse steht.
Fotografie

Die richtige Speicherkarte für deine Kamera

Mehr erfahren über Die richtige Speicherkarte für deine Kamera
Mann steuert fliegende Drohne.
Action-Cams & Drohnen

Beste Drohne 2023: Die besten Quadcopter für Bilder aus der Luft

Mehr erfahren über Beste Drohne 2023: Die besten Quadcopter für Bilder aus der Luft

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.