Beste Action-Cam zum Untertauchen: Wasserdicht und bildgewaltig
Inhalt
- Akaso Brave 7: Preisgünstige Actionkamera mit erstaunlich viel Zubehör
- GoPro Hero 9 Black: Der Action-Cam -Klassiker
- DJI Osmo Action 3: Besonders robuste Action-Cam für Tieftaucher
- GoPro Hero 11 Black: Actionkamera-Flaggschiff für höchste Ansprüche
- Insta360 X3: Vielseitige Action-Cam für Rundum-Aufnahmen
- Kaufberatung: So findest du die passende wasserdichte Action-Cam
- Die wichtigsten Fragen zu wasserdichten Action-Cams beantwortet

stock.adobe.com/Victor
Die besten Foto- und Filmaufnahmen bei Sport, Freizeit und Abenteuer machst du mit einer Action-Cam. Ist sie wasserdicht, kannst du damit sogar abtauchen. Wir stellen fünf wasserdichte Action-Cams aus unterschiedlichen Preiskategorien vor.
Im Folgenden stellen wir wasserdichte Action-Cams vor, die in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben. Wir haben unsere Liste aufsteigend nach dem Preis geordnet.
Akaso Brave 7: Preisgünstige Actionkamera mit erstaunlich viel Zubehör
Mit der Akaso Brave 7 bekommst du eine solide Action-Cam für Einsteiger – und das zu einem fairen Preis. Sie ist wasserdicht bis 5 Meter Tiefe und wird mit umfangreichem Zubehör geliefert.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
akaso_official
Neben verschiedenen Halterungen für Helm, Zweirad und Auto sowie einer Fernbedienung liegen der Actionkamera zwei Akkus und ein Ladegerät bei, mit dem sich beide Akkus gleichzeitig laden lassen.
Die Bildqualität ist bei hellen Lichtverhältnissen rundum gut, erlaubt aber nur maximal 4K bei 30 Bildern pro Sekunde (fps). Wählst du den Zeitlupenmodus, sind nur noch 720p-Aufnahmen mit 120 fps möglich. Fotos schießt die wasserdichte Action-Cam mit bis zu 20 Megapixeln.
Die Tester von TechStage vergeben 3,5 von 5 Sternen. Sie heben die „verblüffend gute Videoqualität mit lobenswerter Stabilisierung“ der Akaso Brave 7 hervor. Der Bedienkomfort sei hoch und das umfangreiche Zubehör beeindruckend.
Die Redaktion bemängelt allerdings, dass der vordere und der hintere Bildschirm nicht gleichzeitig eingeschaltet werden können. Zudem machen sich Windgeräusche als deutliches Knacken in den Aufnahmen bemerkbar. Aufgrund des günstigen Preises und einer ordentlichen Gesamtqualität sehen die Tester die Brave 7 aber als echtes Schnäppchen für Einsteiger.
Stärken und Schwächen der Akaso Brave 7
+ gute Videoqualität und Stabilisierung in heller Umgebung
+ sehr viel Zubehör im Lieferumfang
+ komfortabel zu bedienen
+ sehr guter Preis
- 4K-Aufnahmen nur mit 30 fps
- empfindlich gegenüber Umgebungsgeräuschen
- Bildschirme nicht gleichzeitig nutzbar
GoPro Hero 9 Black: Der Action-Cam -Klassiker
Die GoPro Hero 9 Black ist ein bewährter Klassiker und zählt auch 2023 zu den besten wasserdichten Action-Cams. Sie hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie die aktuelle GoPro Hero 11 Black (die wir weiter unten vorstellen), ist allerdings deutlich günstiger.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
GoPro
Mit einer Wasserdichtigkeit für bis zu 10 Meter Tauchtiefe steht die Actionkamera ihrem großen Schwestermodell in nichts nach. Auch die Videoauflösung von 5,3K bei 60 Bildern pro Sekunde entspricht der Leistung der Hero 11 Black. Allerdings bietet die Hero 9 noch nicht das Bildformat 8:7 (5.312 × 4.648 Pixel), das Weitwinkelaufnahmen in 16:9 ermöglicht.
Die Fotoqualität ist mit einer Auflösung von 20 Megapixeln ordentlich – allerdings nur, solange die Lichtverhältnisse gut sind. Bei Dunkelheit neigt die Action-Cam zu Bildrauschen.
Das Onlinemagazin IMTEST bewertet die GoPro Hero 9 Black mit dem Testurteil „gut“. Sie sei eine leistungsfähige, wasserdichte Actionkamera zum fairen Preis. Die Kamera biete eine gute Fotoqualität und es sei praktisch, dass das Livebild auf der Front- und auf der Rückseite gleichzeitig zu sehen ist.
Den Umfang des Zubehörs nennt das Magazin „mickrig“ – mehr als ein USB-Kabel und eine Tragetasche mit runder Klebehalterung für Helme liege nicht bei. Auch eine microSD-Karte, ohne die Aufnahmen nicht möglich sind, musst du separat kaufen.
Stärken und Schwächen der GoPro Hero 9 Black
+ ausgezeichnete Bildstabilisierung
+ großer Funktionsumfang
+ gute Fotoqualität
+ fairer Preis
- Fotos haben bei wenig Licht Bildrauschen
- wenig mitgeliefertes Zubehör
- Speichermedium muss separat erworben werden
DJI Osmo Action 3: Besonders robuste Action-Cam für Tieftaucher
Die DJI Osmo Action 3 ist laut Hersteller bis in 16 Meter Tiefe wasserdicht – damit belegt sie den Spitzenplatz unter den hier vorgestellten wasserdichten Action-Cams. Sie ist so robust verarbeitet, dass sie dem „Action“ in ihrem Namen alle Ehre macht.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
DJI
Die DJI Osmo Action 3 ist mit einer 4K-Auflösung bei bis zu 120 Bildern pro Sekunde gut aufgestellt. Farben und Kontraste kommen durch HDR (High Dynamic-Range) und 10-Bit Farbtiefe sehr gut zur Geltung. So fängt die Kamera besonders viel Atmosphäre ein.
Die Kamerabefestigung überzeugt durch einen cleveren Schnellverschluss mit starken Magneten und einer zusätzlichen Einrast-Sicherung aus Metall. Die Konstruktion bietet maximale Stoßfestigkeit und ist sowohl für eine horizontale als auch für eine Hochkant-Anbringung der Kamera geeignet.
Laut Hersteller DJI ist die Osmo Action 3 derart strapazierfähig, dass sie auch bei Temperaturen von bis zu –20 Grad Celsius 150 Minuten Video am Stück aufnehmen kann.
Im Magazin „FotoHits“ (Ausgabe 12/2022) erhält die DJI Osmo Action 3 das Testurteil „exzellent“. Die Action-Cam punktet vor allem mit ihrer Robustheit. Die Redaktion lobt die gute Video- und Fotoqualität, bemängelt allerdings, dass die Begrenzung des Sensors auf 4K-Auflösung die Horizontstabilisierung bei 4:3-Aufnahmen unmöglich mache.
Stärken und Schwächen der DJI Osmo Action 3
+ hohe Bildqualität
+ lange Akkulaufzeit auch bei Kälte
+ bis zu 16 Meter Tauchtiefe
+ sehr gute Befestigungsmöglichkeiten
- keine Horizontstabilisierung bei 4:3-Aufnahmen
- Wärmeentwicklung bei UHD-Aufnahmen
GoPro Hero 11 Black: Actionkamera-Flaggschiff für höchste Ansprüche
Die GoPro Hero 11 Black ist das aktuelle Spitzenmodell des Marktführers GoPro. Sie ist bis zu 10 Meter Tiefe wasserdicht. Ihre robuste Konstruktion und der ausgezeichnete Bildstabilisator garantieren Aufnahmen in ausgezeichneter Qualität.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
GoPro
Videos zeichnet die Action-Cam mit maximal 5,3K bei 60 Bildern pro Sekunde auf, Zeitlupenaufnahmen sogar mit 240 fps – dann allerdings nur in 2,7K-Auflösung. Fotos lassen sich mit bis zu 27 Megapixeln knipsen.
Die Magazine „Chip Foto Video“ (Ausgabe 4/2023) und „c’t“ (Ausgabe 5/2023) loben vor allem die Bildstabilisierung der GoPro Hero 11 Black. Auch die Video- und Bildqualität überzeugt durch die Bank weg. Im Magazin „FotoHits“ (Ausgabe 12/2022) wird die GoPro Hero 11 Black insgesamt als „exzellent“ ausgezeichnet.
Stärken und Schwächen der GoPro Hero 11 Black
+ hervorragende Video- und Fotoqualität
+ leistungsstarke Bildstabilisierung
+ sehr gute Fotoauflösung
- starke Wärmeentwicklung bei hoher Videoauflösung
- kurze Aufnahmedauer bei hoher Videoauflösung
- vergleichsweise hoher Preis
Insta360 X3: Vielseitige Action-Cam für Rundum-Aufnahmen
Mit der Insta360 X3 lassen sich dank 360-Grad-Aufnahmen besonders spektakuläre Videos erstellen. Die Actionkamera im Handyformat filmt dazu über zwei Objektive in 5,7K mit 30 fps die komplette Umgebung – lückenlos. Den gewünschten Bildausschnitt wählst du in der Nachbearbeitung. So sind beeindruckende Zooms und Perspektivwechsel möglich.
Die Insta360 X3 ist bis in 10 Meter Tiefe wasserdicht. Ein interessantes Extra ist der „unsichtbare Selfiestick“, der separat erhältlich ist: Die Kamera filtert den Stick in den Aufnahmen nahezu vollständig heraus. So lassen sich Aufnahmen machen, die an Bilder von einer Drohne erinnern.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Insta360
Die Nachbearbeitung deiner Aufnahmen ist rudimentär in den kostenlosen Insta360-Apps für iOS und Android und umfangreich über ein kostenloses Studio-Tool für Windows und macOS möglich.
So viel Aufwand muss aber nicht zwingend sein, denn die Insta360 X3 kann auch klassisch: Im Einzelobjektiv-Modus sind jedoch nur 4K bei maximal 30 Bildern pro Sekunde möglich. Möchtest du mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen, reduziert sich die Auflösung auf 3,6K. Dafür punktet der Zeitraffermodus mit 360-Grad-Videos in 8K.
Das Onlinemagazin „Computer Bild“ ist begeistert von der Insta360 X3: Die hohe Videoqualität im 360-Grad-Modus, der leistungsfähige Bildstabilisator und die komfortable Bedienung kommen sehr gut an. Insgesamt erhält die Insta360 X3 die Testnote „1,9 (gut)“.
Kritikpunkt der Redaktion: Die gewölbten Objektive stellen auf beiden Kameraseiten den äußersten Punkt dar, wodurch sie empfindlich gegen äußere Einwirkungen sind.
Stärken und Schwächen der Insta360 X3
+ spektakuläre 360-Grad-Aufnahmen
+ effektiver Bildstabilisator
+ starke App und Studio-Software
- beide Objektive stehen hervor
- trotz Reduktion von Umgebungsgeräuschen starke Windgeräusche
Kaufberatung: So findest du die passende wasserdichte Action-Cam
Lasse dich bei deiner Kaufentscheidung von deinen Ambitionen leiten. Möchtest du nur gelegentlich ein paar Videos mit der Action-Cam aufnehmen? Dann ist ein günstiges Einsteigermodell wie die Akaso Brave 7 genau richtig für dich. Mehr Qualität zu einem moderaten Preis bekommst du mit der GoPro Hero 9 Black.
Für Extremsportler und Abenteurer empfiehlt sich die äußerst robuste DJI Osmo Action 3. Die beste Bildqualität bietet die GoPro Hero 11 Black – sie ist für Vielfilmer eine gute Wahl. 360-Grad-Aufnahmen und besonders spannende Möglichkeiten zur Nachbearbeitung bietet nur die Insta360 X3.
Welche wasserdichten Action-Cams eignen sich besonders für Aufnahmen beim Tauchen?
Alle hier vorgestellten Action-Cams sind wasserdicht (ohne Gehäuse) und somit gut zum Tauchen geeignet. Unterschiede gibt es in der Wassertiefe, die die einzelnen Modelle aushalten. Die Akaso Brave 7 solltest du nicht tiefer als 5 Meter ins Wasser mitnehmen. Die DJI Osmo Action 3 macht satte 16 Meter Tauchtiefe möglich. Alle anderen Modelle liegen dazwischen. Tipp: Der Insta360 X3 entgeht im 360-Grad-Modus kein einziger Fisch, selbst wenn er hinter dir schwimmt.
Welche wasserdichten Action-Cams haben die beste Bildstabilisierung?
Die beste Bildstabilisierung bietet die GoPro Hero 11 Black. Doch auch die Insta360 X3 und die GoPro Hero 9 Black sorgen für erstaunlich scharfe Bilder ohne Verwacklungen.
Welche Modelle überzeugen mit einer besonders guten Akkulaufzeit?
Hier überzeugt vor allem die DJI Osmo Action 3, die auch bei Minusgraden lange durchhält. Auch gut: Im Lieferumfang der Akaso Brave 7 sind zwei Akkus enthalten, sodass du auch für längere Aufnahmen stets Reserven hast. Bei vielen anderen Actionkameras musst du Ersatzakkus separat kaufen.
Wie gut sind die Videoaufnahmen im Zeitraffer?
Dieses Standardfeature beherrschen alle vorgestellten wasserdichten Action-Cams tadellos. Die Insta360 X3 sticht allerdings hervor: Sie beherrscht als Einzige 360-Grad-Aufnahmen und nimmt in einer Auflösung von 8K auf.
Die wichtigsten Fragen zu wasserdichten Action-Cams beantwortet
Hier beantworten wir kurz und knapp häufig gestellte Fragen zu wasserdichten Action-Cams.
Welche Funktionen sollten Action-Cams für gute Unterwasseraufnahmen bieten?
Für Taucher haben wir diesen Tipp: Da ein Akkuwechsel unter Wasser schlecht möglich ist, empfiehlt sich eine lange Akkulaufzeit. Hier siegt die DJI Osmo Action 3, die zudem mit 16 Metern die höchste Tauchtiefe in unserer Liste erreicht.
Welches Zubehör ist bei Action-Cams für Unterwasseraufnahmen wichtig?
Unter Wasser ist weniger mehr – schließlich musst du „nebenbei“ auch noch tauchen. Um die Hände frei zu haben, können Halterungen wie dieser Brustgurt von DJI sinnvoll sein. Für tiefe Tauchgänge bis zu 60 Metern empfiehlt sich zudem ein externes wasserfestes Gehäuse.
Ratgeber und Tipps zu Action-Cams

Die besten Action-Cams: Tests & Vergleich 2024
Mehr erfahren über Die besten Action-Cams: Tests & Vergleich 2024
GoPro-Alternative: 5 empfehlenswerte Action-Cams
Mehr erfahren über GoPro-Alternative: 5 empfehlenswerte Action-Cams
Action-Cams von GoPro: Tests & Vergleich 2024
Mehr erfahren über Action-Cams von GoPro: Tests & Vergleich 2024