Die besten Unterwasserkameras 2023: Diese Modelle konnten in Tests überzeugen

stock.adobe.com/liukovmaksym
Bist du bereit, die verborgenen Wunder unter der Wasseroberfläche zu entdecken? Dann brauchst du eine Kamera, die wasserfest, robust und kompakt ist. Zum Glück haben verschiedene Hersteller Unterwasserkameras auf den Markt gebracht, die in Tests überzeugen konnten. Schnapp dir deine Taucherbrille und entdecke die besten Unterwasserkameras des Jahres 2023!
Alle Unterwasserkameras in dieser Liste haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten. Wir konzentrieren uns auf Modelle, die ab Werk mit einem wasserdichten Gehäuse ausgestattet sind. Du kannst alle Kameras mit dem richtigen Schutzgehäuse und Zubehör auch für noch größere Tiefen wasserdicht machen.
Unterwasserkamera fürs Schnorcheln: Unsere Empfehlungen
Für diejenigen, die gerne die Welt unter der Wasseroberfläche beim Schnorcheln erkunden, ist eine gute Unterwasserkamera ein unverzichtbares Hilfsmittel. Sie lässt dich farbenfrohe Korallenriffe, neugierige Fische und die faszinierenden Formationen im Meer dokumentieren. Hier sind unsere Top-Picks für die besten Unterwasserkameras zum Schnorcheln im
Jahr 2023.
GoPro Hero 11 Black: Marktführer unter den Actioncams
Die GoPro Hero 11 steckt einiges weg und ist auch unterhalb des Meeresspiegels ganz in ihrem Element.
Die Actioncam ist wasserdicht bis 10 Meter und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten. Mit einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde bei einer ultrascharfen 5,3k-Auflösung liefert sie beeindruckende Videos. In 4K-Auflösung sind Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bilder pro Sekunde möglich. Dank des LCD-Touch-Displays und des LCD-Front-Displays ist die Bedienung denkbar einfach. Besonders hervorzuheben sind die elektronische Videostabilisierung mit Horizontsperre und die WLAN-Funktionalität.
Das Fachmagazin „Digital photo“ (6/2023) lobt, dass die GoPro Hero 11 „sehr kompakt“ sei. Auch könne man mit einem „preiswerten Zusatzgehäuse“ eine „hohe Tauchtiefe“ erreichen. Als Kritikpunkt führen die Experten an, dass die Actioncam nur über einen digitalen Zoom verfügt.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
GoPro
Stärken und Schwächen der GoPro Hero 11
+ wasserdicht bis 10 Meter Tiefe
+ gute Akkulaufzeit
+ hohe 5,3K-Auflösung
+ zwei Displays
- gehobene Preisklasse
Akaso Brave 7: Wasserdichte Actioncam mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Akaso Brave 7 ist ein wahres Schnäppchen unter den wasserdichten Actioncams.
Sie ist bis zu 5 Meter wasserdicht (ohne externes Gehäuse). Ihr Akku hält im Test von Techstage bei dauerhafter Aufnahme in der höchsten Videoauflösung gute 85 Minuten lang durch – vorbildlich. Mit einer maximalen Bildrate von 240 Bildern pro Sekunde bei 720p-Auflösung zaubert sie eindrucksvolle Zeitlupenclips und bei 4K-Auflösung kann sie auch scharfe Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde machen. Hierbei hilft die elektronische Stabilisierung.
Die Kamera verfügt über einen Touchscreen, ein weiteres LC-Display und besonders praktisch: Eine Fernbedienung mit Armband ist im Lieferumfang enthalten.
Techstage vergibt als Testergebnis 3,5 von 5 Sternen und schreibt im Fazit, „die Akaso Brave 7 bietet zum absolut fairen Preis nicht nur ungeheuer viel Zubehör, sondern auch eine verblüffend gute Videoqualität mit lobenswerter Stabilisierung.“
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
akaso_official
Stärken und Schwächen der Akaso Brave 7
+ gute Akkulaufzeit
+ hohe 4K-Auflösung
+ zwei Displays
+ Fernbedienung mit Armband
- nur wasserdicht bis 5 Meter Tiefe
- könnte lichtempfindlicher sein
Sony DSC-RX0 M2 Zeiss: Professionelle Unterwasserkamera mit hoher Bildrate
Die Sony DSC-RX0 M2 Zeiss glänzt mit fortschrittlicher Technik und einem praktischen Aufnahmegriff.
Sie ist wasserdicht bis zu 10 Meter. Dank maximaler Bildrate von 960 Bildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung darf sie als ein Zeitlupen-Spezialist gelten. Da kommt der elektronische Bildstabilisator besonders gelegen. Eine maximale Auflösung von 4K bei 30 Bildern pro Sekunde liefert hochaufgelöste Fische.
Ihr um 180 Grad neigbares LC-Display für kreative Winkel und die Unterstützung von WLAN und Bluetooth für eine bequeme Videoübertragung sind weitere Pluspunkte. Ein digitaler Zoom ermöglicht Fotos mit bis zu 13-facher und Videos mit vierfacher Vergrößerung.
Als Actioncam bewertet das Fachmagazin Rtings die Sony DSC-RX0 M2 mit 8,4 von 10 Punkten. Die Kamera sei „super handlich“, biete „einen Modus für hohe Bildraten in Full-HD-Auflösung“ und liefere eine „gute Videoqualität in helleren Umgebungen“. In der höchsten Auflösung mache die Batterie aber leider schon nach 45 Minuten Videoaufnahme schlapp.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Sony | Camera Channel
Stärken und Schwächen der Sony DSC-RX0 M2 Zeiss
+ wasserdicht bis 10 Meter Tiefe
+ hohe 4K-Auflösung
+ 960-FPS-Superzeitlupe
+ neigbares Display
+ praktischer Aufnahmegriff
- relativ kurze Akkulaufzeit
- gehobene Preisklasse
Unterwasserkamera fürs Tauchen: Testsieger und Empfehlungen
Für leidenschaftliche Taucher, die die tieferen Regionen des Ozeans erkunden und ihre Entdeckungen festhalten wollen, ist eine zuverlässige Unterwasserkamera ein absolutes Muss. Diese Kameras sind speziell für den Gebrauch in größeren Wassertiefen ausgelegt und bieten zusätzliche Funktionen wie einen stärkeren Zoom oder verbesserte Stabilisierung. Im Folgenden präsentieren wir unsere Auswahl an herausragenden Unterwasserkameras fürs Tauchen im Jahr 2023.
Olympus Tough TG-6: Beliebte Unterwasserkamera mit optischem Zoom
Die Olympus Tough TG-6 ist hart im Nehmen und gilt zu Recht als Klassiker unter den Unterwasserkameras.
Das Gerät hält bis zu 15 Meter Tiefe aus und bietet eine Akkulaufzeit, die bis zu 380 Aufnahmen ermöglicht. Mit einer maximalen Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde bei Full-HD und 30 Bildern pro Sekunde bei einer 4K-Auflösung ist sie für atemberaubende Unterwasseraufnahmen geeignet. Sie hat ein LC-Display und bietet einen vierfachen optischen Zoom, einen optischen Bildstabilisator sowie WLAN-Konnektivität.
Im Test von „Digital Camera World“ ist die Olympus Tough TG-6 Testsieger. Mit gutem Zoom und Videos in 4K sei die Kamera „das Modell der Wahl für Unterwasseraufnahmen“.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Olympus Cameras Europe
Stärken und Schwächen der Olympus Tough TG-6
+ wasserdicht bis 15 Meter Tiefe
+ hohe 4K-Auflösung
+ optischer Zoom
+ gute Akkulaufzeit
- gehobene Preisklasse
DJI Osmo Action 3: Ausdauernde und wasserfeste Actioncam
Die DJI Osmo Action 3 gehört zu den besten Actioncams auf dem Markt und kann auch auf Tauchgang gehen.
Die Actioncam ist bis zu 16 Meter wasserdicht und bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit von 160 Minuten. Mit einer maximalen Bildrate von 240 Bildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung und 120 Bildern pro Sekunde bei 4K-Auflösung liefert sie hochwertige Aufnahmen. Sie hat ein Display mit Touchscreen-Funktionalität und bietet einen elektronischen Bildstabilisator und einen bis zu vierfachen Digitalzoom.
Im Test des Fachmagazins „Foto Hits“ (12/2022) schneidet die DJI Osmo Action 3 „exzellent“ ab. Hervorgehoben werden die beiden praktischen Displays. Die Kamera erzeuge „exzellente 4K-Videos und Zwölf-Megapixel-Fotos“. Ein kleiner Kritikpunkt sei, dass bei 4:3-Aufnahmen einige Funktionen nicht verfügbar sind.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
DJI
Stärken und Schwächen der DJI Osmo Action 3
+ wasserdicht bis 16 Meter Tiefe
+ gute Akkulaufzeit
+ hohe 4K-Auflösung
+ Display mit Touchscreen
- einige Funktionen im 4:3-Modus nicht verfügbar
Kodak WPZ2: Robuste Unterwasserkamera mit optischem Zoom
Die Kodak WPZ2 ist eine rundum robuste Digitalkamera, die speziell für den Einsatz unter Wasser entwickelt wurde.
Diese Kamera ist bis zu 15 Meter wasserdicht und erlaubt bis zu 200 Aufnahmen pro Akkuladung. Es gibt eine ordentliche, aber nicht herausragende Full-HD-Videoauflösung. Die maximale Bildrate wird vom Hersteller leider nicht angegeben. Die WPZ2 hat ein 2,7 Zoll großes LC-Display und bietet einen vierfachen optischen Zoom und einen sechsfachen digitalen Zoom. Sie unterstützt zudem eine Verbindung per WLAN.
„Digital photo“ (6/2023) lobt die Kodak WPZ2 für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die Robustheit der Kamera und die „große Tauchtiefe“. Einzig der Sensor sei etwas klein.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
KODAK PIXPRO Digital Cameras
Stärken und Schwächen der Kodak WPZ2
+ wasserdicht bis 15 Meter Tiefe
+ gute Akkulaufzeit
+ optischer Zoom
+ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- etwas kleiner Sensor
- nur Full-HD-Videoauflösung
KODAK WPZ 2 YELLOW Digitalkamera Gelb, 4x opt. Zoom, LCD, WLAN
Produkttyp
Digitalkamera
Lieferumfang
Lithium-Ionen-Akku, Netzteil, USB-Kabel, Umhängeschlaufe, Schnellstartanleitung
Digitaler Zoom
6x
Optischer Zoom
4x
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Verkauf und Versand durch Toppreisshop
Kaufberatung: So findest du die richtige Unterwasserkamera für dich
Du möchtest die faszinierende Welt unter Wasser erkunden und suchst nach der passenden Unterwasserkamera? Keine Sorge, wir helfen dir bei der Auswahl!

stock.adobe.com/Richard Carey
Gibt es gute Unterwasserkameras unter 100 Euro?
Für eine wirklich gute Unterwasserkamera, die mit den Modellen auf dieser Liste mithalten kann, musst du leider mehr als 100 Euro hinblättern. Es gibt aber einige Actioncams und Unterwasserkameras, die auch für einen kleineren Preis schöne Bilder liefern:
- Die Rollei 372 ist mit dem mitgelieferten Unterwasserschutzgehäuse wasserdicht bis zu einer Tiefe von 30 Metern.
- Die Goxtreme Reef ist wasserdicht bis zu 3 Metern Tiefe.
- Die Goxtreme Enduro hält mit dem mitgelieferten Gehäuse Wasserdruck bis zu einer Tiefe von 30 Metern stand.
Welche Funktionen sind wichtig bei Unterwasserkameras?
Bei Unterwasserkameras sind vor allem folgende Funktionen wichtig:
- Wasserdichtigkeit: Eine Unterwasserkamera muss natürlich wasserdicht sein, um den Einsatz unter Wasser zu ermöglichen. Die Akaso Brave 7 ist wasserdicht bis 5 Meter, die GoPro Hero 11 und die Sony DSC-RX0 M2 sind wasserdicht bis 10 Meter. Noch größere Tiefen bis zu 15 Metern kannst du mit der Olympus Tough TG-6 und der Kodak WPZ2 erkunden. Und den größten Wasserdruck hält laut Hersteller die DJI Osmo Action 3 mit 16 Metern Tiefe aus.
- Robustheit: Da Unterwasserkameras widrigen Bedingungen standhalten müssen, ist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Staub und extreme Temperaturen wichtig. Alle vorgestellten Kameras funktionieren auch bei niedrigen Temperaturen und sind robust verarbeitet.
- Bildqualität: Eine gute Bildqualität ist entscheidend, um unter Wasser klare und detailreiche Aufnahmen machen zu können. Besonders hochauflösende Videos nimmt die GoPro Hero 11 mit 5,3K-Auflösung auf. Die anderen Unterwasserkameras auf unserer Liste bis auf die Kodak WPZ2 liefern zumindest 4K-Videos.
- Zoom-Funktion: Ein optischer Zoom ermöglicht das Heranholen von Motiven unter Wasser, ohne die Nähe zum Motiv zu riskieren. Mit der Olympus Tough TG-6 und der Kodak WPZ2 verscheuchst du so die wenigsten Fische.
- Stabilisierung: Eine Bildstabilisierungstechnologie ist wichtig, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden, insbesondere unter Wasser, wo Bewegungen verstärkt werden. Besonders stabile Bilder liefern Testern zufolge die GoPro Hero 11, die Olympus Tough TG-6 und die DJI Osmo Action 3.
Sind die Gehäuse von Unterwasserkameras wirklich wasserdicht?
Ja, die Gehäuse von Unterwasserkameras sind in der Regel wirklich wasserdicht. Die Hersteller legen großen Wert darauf, dass du ihre Kameras unter Wasser problemlos verwenden kannst. Dennoch ist es wichtig, die spezifischen Angaben des Herstellers zu beachten und die Kamera nicht über die angegebene maximale Tauchtiefe zu verwenden.
Die häufigsten Fragen zu Unterwasserkameras beantwortet
Du möchtest noch mehr über Unterwasserkameras erfahren? Hier findest du unsere Antworten auf einige häufig gestellte Fragen.

stock.adobe.com/Victor
Wie ist die Bildqualität von Unterwasserkameras?
Die Bildqualität von Unterwasserkameras variiert je nach Modell. Generell bieten Unterwasserkameras jedoch eine gute Bildqualität, die mit der von herkömmlichen Kompaktkameras vergleichbar ist.
Die meisten Modelle verfügen über Sensoren und Objektive, die scharfe und detailreiche Aufnahmen bei ausreichend Licht ermöglichen, aber Aufnahmen bei wenig Licht sind nicht ihre Stärke. Einige Kameras bieten sogar spezielle Funktionen wie Bildstabilisierung oder Unterwasserfarbfilter, um die Bildqualität weiter zu verbessern.
Die Bildqualität hängt auch von den individuellen Einstellungen und deinen Fähigkeiten als Fotograf ab. Mache dich am besten mit den Funktionen und Einstellungen der Kamera vertraut und lerne die Grundlagen der Foto- und Videografie.
Was sind wichtige Tipps zur Pflege von Unterwasserkameras?
Robuste Unterwasserkameras sind Geräte, die eine spezielle Pflege benötigen, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Tipps zur Pflege von Unterwasserkameras:
- Spüle die Kamera nach jedem Tauchgang gründlich mit klarem Wasser ab, um Salz- und Schmutzablagerungen zu entfernen.
- Trockne die Kamera gründlich ab, bevor du sie in die Aufbewahrungstasche legst. Verwende am besten ein weiches Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden.
- Prüfe regelmäßig die Dichtungen der Kamera, um sicherzustellen, dass sie intakt sind. Ersetze beschädigte Dichtungen sofort, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern.
- Vermeide den direkten Kontakt mit Sonnencreme oder anderen Produkten mit Chemikalien, da sie die Kamera auf Dauer beschädigen können.
Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Unterwasserkamera in gutem Zustand bleibt und du lange Freude an ihr hast.
Tipps rund um Kameras

Systemkamera oder Handy: Werden Smartphones echte Kameras ablösen?
Mehr erfahren über Systemkamera oder Handy: Werden Smartphones echte Kameras ablösen?