Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Handys bis 200 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Claudia Frickel16. MÄRZ 2025
Eine Frau benutzt ihr Smartphone in einer Stadt.

stock.adobe.com/dodotone

Wir stellen die besten Handys bis 200 Euro laut unabhängigen Tests vor und verraten, worauf du beim Kauf achten musst.

Diese Handys bis 200 Euro sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Wir haben die besten Smartphones bis 200 Euro zusammengestellt und verraten dir, wie sie in unabhängigen Tests abgeschnitten haben. Die Links in der folgenden Übersicht führen dich direkt zu den jeweiligen Produkten im Shop.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Handys bis 200 Euro miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen. 

Mit guter 108-MP-Kamera für unter 200 Euro laut Notebookcheck-Test: Xiaomi Redmi Note 13 5G

Das Xiaomi Redmi Note 13 5G liegt im Vergleich der besten Handys bis 200 Euro von Notebookcheck (02/2025) gemeinsam mit dem CMF Phone 1 punktgleich mit 76 Prozent auf Platz eins. Die Tester heben vor allem die gute Fotoqualität und das 120-Hz-Display hervor.

In diesem Video präsentiert Xiaomi das schlanke Design des Xiaomi Redmi Note 13 5G.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Xiaomi India

Xiaomi spendiert seinem gehobenen Einsteiger-Smartphone ein AMOLED-Display. Mit einer Auflösung von 2.400 × 1.080 Pixeln wirken Inhalte auf dem 6,67-Zoll-Bildschirm sehr scharf. Ebenfalls nicht alltäglich für Handys unter 200 Euro ist die Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz für butterweiches Scrollen und flüssige Bildwechsel. Obendrein leuchtet das Display mit bis zu 1.000 Nits (laut Messung von Notebookcheck), sodass du auch in hellem Sonnenlicht alles gut erkennst.

In dem Smartphone arbeitet ein MediaTek Dimensity 6080, ein Chip der unteren Mittelklasse. Flankiert wird er von 8 GB Arbeitsspeicher. Die Kombination sorgt für eine ordentliche Alltagsleistung. Der interne Speicher beträgt 256 GB.

Die 108-Megapixel-Hauptkamera zählt zu den Highlights des Xiaomi Redmi Note 13 5G. Sie liefert laut Notebookcheck eine gute Fotoqualität. Leider gibt es keinerlei Bildstabilisierung, du benötigst beim Knipsen also ein ruhiges Händchen. Eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkel- und eine 2-Megapixel-Makrokamera komplettieren das Set-up.

Im Test hat Notebookcheck eine Akkulaufzeit von 13 Stunden und 21 Minuten beim Surfen im Web bei einer Helligkeit von 150 Nits ermittelt. Ist der 5.000-mAh-Akku voll geladen, kommst du locker über einen kompletten Tag. Das beiliegende 33-Watt-Netzteil lädt den Akku innerhalb von 80 Minuten komplett auf.

Das Handy ist nach Schutzklasse IP54 zertifiziert: Spritzwasser macht ihm demnach nichts aus. Über den NFC-Chip kannst du mit dem Gerät kontaktlos bezahlen. Zu den weiteren Extras gehören die Klinkensteckerbuchse für Kopfhörer sowie ein IR-Blaster, mit dem du das Smartphone als Fernbedienung nutzen kannst.

Vorteile und Nachteile des Xiaomi Redmi Note 13 5G

Vorteile

  • helles AMOLED-Display mit 120 Hertz
  • gute Hauptkamera
  • Kopfhöreranschluss & IR-Blaster
  • Speicher erweiterbar

Nachteile

  • kein Wi-Fi 6
  • keine optische Bildstabilisierung bei der Hauptkamera

Einsteiger-Smartphone mit Extras laut Notebookcheck-Test: Samsung Galaxy A14 5G (64 GB)

Wünschst du dir ein Samsung-Smartphone für maximal 200 Euro? Dann ist das Samsung Galaxy A14 5G eine passende Wahl. Optisch besticht das Gerät durch seine schlichte Eleganz: Die matte Kunststoffrückseite mit einer feinen Struktur sorgt nicht nur für einen sicheren Halt, sondern verleiht dem Smartphone einen modernen Look. Abseits der Optik punktet das Galaxy A14 5G mit einer soliden Ausstattung und einem großen Akku. Notebookcheck bewertet das Smartphone in seinem Test (05/2023) mit Gut (79%).

Samsung Galaxy A14 5G (64 GB)

Samsung

Im Galaxy A14 5G verbaut Samsung ein 6,6 Zoll großes LC-Display mit FHD+-Auflösung. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei guten 90 Hertz. Der Arbeitsspeicher ist 4 GB groß. Den Speicherplatz von 64 GB kannst du per microSD-Karte vergrößern.

Die Weitwinkel-Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf. Zudem kannst du mit dem Handy Makroaufnahmen mit 2 Megapixeln machen. Darüber hinaus stattet der Hersteller das Handy mit einem NFC-Chip zum kontaktlosen Bezahlen sowie mit einer Klinkensteckerbuchse für Kopfhörer aus. Dank der 5G-Konnektivität surfst du auch unterwegs schnell. Notebookcheck zufolge schießt die 50-Megapixel-Hauptkamera bei Tageslicht ordentliche Fotos.

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy A14 5G (64 GB)

Vorteile

  • Display mit 120 Hertz
  • gute Akkulaufzeit
  • Speicher erweiterbar

Nachteile

  • kein schnelles Laden
  • kleiner interner Speicher
  • wenig Arbeitsspeicher
  • nicht gegen Wasser geschützt

Preiswert & edle Optik laut PC-Welt-Test: Honor Magic 6 Lite

Das Honor Magic 6 Lite kostet unter 200 Euro, optisch wirkt es allerdings wie ein Premium-Gerät. Das runde Kameramodul mit Goldumrandung und die matte Glasrückseite verleihen dem Handy einen edlen Look. Abseits davon punktet das Magic 6 Lite mit einem guten AMOLED-Display und einer guten Akkulaufzeit. PC Welt bewertet das Smartphone im Test (01/2024) mit 4 von 5 Sternen.

In diesem Video stellt Honor das Magic 6 Lite vor.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

UK HONOR

Das Honor Magic 6 Lite hat ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit einer scharfen Auflösung von 2.652 × 1.200 Pixeln. Die Bildwiederholfrequenz beträgt bis zu 120 Hertz. Die Displayhelligkeit erreicht bis zu 1.200 Nits für eine tolle HDR-Darstellung. Dank einer PWM-Dimmung mit 1.920 Hertz ist das Gerät besonders für Nutzer interessant, die bei Smartphone-Displays empfindlich auf Flimmern reagieren.

Der verbaute Snapdragon 6 Gen 1 ist ein ordentlicher Mittelklasse-Chip, der für alltägliche Anwendungen gut geeignet ist. Ihm stehen 8 GB Arbeitsspeicher sowie 256 GB interner Speicher zur Seite.

Der Akku bietet eine Kapazität von 5.300 mAh und liefert laut Angaben von PC Welt eine sehr gute Laufzeit. Im Akku-Benchmark von PCMark 10 kommt das Honor auf 11 Stunden 44 Minuten. Im Alltag konnte der Tester das Smartphone zwei Tage am Stück ohne Aufladung nutzen. Der Akku kann mit bis zu 35 Watt geladen werden, eine vollständige Ladung dauert etwa 1,5 Stunden. Schade: Ein Netzteil liegt dem Handy nicht bei.

PC Welt zufolge knipst die 108-Megapixel-Hauptkamera gute Fotos. Die Bilder der 5-Megapixel-Ultraweitwinkel- und der 2-Megapixel-Makrokamera sind keine Highlights, aber brauchbar. Die 16-Megapixel-Selfie-Kamera macht hingegen hübsche Porträtaufnahmen.

Die Zertifizierung nach Schutzklasse IP53 besagt, dass das Smartphone mit Sprühwasser klarkommt. Der NFC-Chip ermöglicht kontaktloses Bezahlen.

Vorteile und Nachteile des Honor Magic 6 Lite

Vorteile

  • hochwertiges Design
  • helles AMOLED-Display mit 120 Hertz
  • sehr gute Akkulaufzeit
  • gute Hauptkamera

Nachteile

  • kein Wi-Fi 6
  • kein Ladegerät im Lieferumfang
  • nur gegen Sprühwasser geschützt

Gutes Smartphone für unter 200 Euro laut Smartzone.de-Test: Honor 200 Lite

Bist du auf der Suche nach einem Smartphone unter 200 Euro, das 5G-Konnektivität bietet und vergleichsweise flott arbeitet? Dann kommt das Honor 200 Lite infrage. Im Test der Website Smartzone.de punktet das Handy mit einem hellen AMOLED-Display, guter Hauptkamera sowie langer Akkulaufzeit und verdient sich eine Wertung von 80 Prozent.

In diesem Video stellt Honor einige Kamerafunktionen des Honor 200 Lite vor.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Honor Peru

Das Honor 200 Lite hat ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display und löst mit 2.412 × 1.080 Pixeln auf. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 90 Hertz. Im automatischen Modus erreicht die Displayhelligkeit bis zu 2.000 Nits, der Bildschirm ist unter der Sonne gut ablesbar. Wie das Honor Magic 6 Lite bietet auch das Honor 200 Lite eine PWM-Dimmung, die das Bildschirmflimmern reduziert.

Der MediaTek-Dimensity-6080-Chip aus der unteren Mittelklasse und 8 GB Arbeitsspeicher sorgen bei alltäglichen Anwendungen für eine solide Leistung. Der interne Speicher beträgt 256 GB und ist für die meisten Nutzer ausreichend.

Die Akkukapazität ist mit 4.500 mAh im Vergleich zu den anderen vorgestellten Geräten etwas geringer. Im Akku-Benchmark Work 3.0 von PCMark, der die alltägliche Nutzung eines Smartphones simuliert, kommt das Honor 200 Lite dennoch auf 14 Stunden und 12 Minuten. Die maximale Ladeleistung liegt bei 35 Watt. Ein Netzteil liegt dem Smartphone nicht bei.

Das Kamera-Set-up ist identisch zu dem des Honor Magic 6 Lite: Dich erwartet eine 108-Megapixel-Hauptkamera sowie eine 5-Megapixel- und eine 2-Megapixel-Makrolinse. Dementsprechend ist auch die Fotoqualität der Kameras mit denen des Magic 6 Lite vergleichbar: Die Hauptkamera macht laut Smartzone schicke Bilder, die beiden anderen Kameras sind „schmückendes Beiwerk“. Selfies mit der 50-Megapixel-Frontkamera sehen scharf aus.

Ein NFC-Chip für kontaktlose Zahlungen ist vorhanden. Eine IP-Zertifizierung fehlt dem Smartphone, es ist also nicht offiziell staub- oder wasserabweisend.

Vorteile und Nachteile des Honor 200 Lite

Vorteile

  • gute Verarbeitung
  • sehr helles AMOLED-Display mit 90 Hertz
  • gute Akkulaufzeit
  • gute Haupt- und Frontkamera

Nachteile

  • kein Wi-Fi 6
  • keine IP-Zertifizierung
  • kein Ladegerät im Lieferumfang

Schnelles Handy laut Notebookcheck-Test: Realme 9 5G

Das Realme 9 5G überzeugt im Test von Notebookcheck (05/2022) mit guter Performance und einer langen Akkulaufzeit. Insgesamt schneidet das preiswerte Smartphone mit einer 80-Prozent-Wertung ab.

Das Smartphone Realme 9 5G vor einem weißen Hintergrund.

Realme

Die Akkukapazität des Realme 9 5G beträgt 5.000 mAh. Im Websurfing-Akku-Benchmark von Notebookcheck hält es stolze 17 Stunden und 9 Minuten durch – ein sehr guter Wert.

Mit 4 GB Arbeitsspeicher ist das Realme 9 5G nicht das beste Gerät für Multitasking. Der Snapdragon 695 liefert im Vergleich zu den anderen vorgestellten Smartphones aber eine gute Performance im Alltag.

Als Festspeicher stehen dir 128 GB zur Verfügung – etwas knapp. Glücklicherweise kannst du den Speicher per microSD-Karte erweitern. Das 6,6 Zoll große LC-Display hat eine FHD+-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz.

Auch sonst kann das Gerät mit anderen Smartphones bis 200 Euro mithalten: Über den NFC-Chip bezahlst du in Geschäften kontaktlos. Auf der Rückseite hat das Smartphone drei Kameras: eine Weitwinkel-Hauptkamera mit 50 Megapixeln sowie eine Porträt- und eine Makrokamera mit je 2 Megapixeln. Praktisch ist die 5G-Konnektivität, um unterwegs schnell zu surfen.

Vorteile und Nachteile des Realme 9 5G

Vorteile

  • gute Performance
  • Display mit 120 Hertz
  • Speicher erweiterbar
  • sehr gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • nicht wasserabweisend
  • kein OLED-Bildschirm
  • wenig Arbeitsspeicher
  • kein schnelles Laden

Nicht fündig geworden? Vielleicht hilft dir unser Smartphone-Kaufratgeber zum Durchklicken:

Smartphone Kaufberatung

Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?

Finde mit nur wenigen Klicks das passende Smartphone für deine Bedürfnisse

Kaufberatung: Welches Handy unter 200 Euro passt zu mir?

Auf der Suche nach einem Top-Smartphone bis 200 Euro spielen verschiedene Faktoren eine Rolle – unter anderem Display, Speicher und Arbeitsspeicher sowie die Android-Version. Sei dir aber bewusst, dass du kein Flaggschiff mit ausgezeichneter Hardware erhalten wirst. Die Hersteller verwenden häufig ältere oder schwächere Komponenten und günstige Materialien.

Im Video erklärt unser Moderator Jens, worauf du beim Handykauf achten solltest:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Welches Display ist das richtige?

Bei Handys in der Preisklasse bis 200 Euro findest du mittlerweile immer häufiger (AM)OLED-Displays. Bei einigen (älteren) Modellen können noch LC-Displays zum Einsatz kommen.

OLED-Displays kommen ohne zusätzliche Beleuchtung aus, es handelt sich um organische, selbstleuchtende Dioden. Der Vorteil dieser Bildschirme: Die Kontraste sind stärker und Farben leuchten mehr. Zudem sind sie flacher und können flexibler designt werden, etwa gebogen. Generell gelten OLED-Bildschirme gegenüber LCDs als überlegen.

Unter den Top-Smartphones bis 200 Euro in unserer Liste besitzen das Xiaomi Redmi Note 13, 5G, Honor Magic6 Lite und Honor 200 Lite ein AMOLED-Display. Ein LCD-Panel haben das Samsung Galaxy A14 5G und das Realme 9 5G.

Welche Auflösung sollte das Handy haben?

Eine hohe Auflösung sorgt dafür, dass Bilder, Apps und andere Inhalte auf dem Display scharf dargestellt werden. Handys bis 200 Euro lösen größtenteils mit FHD+ auf, das gilt auch für alle Modelle in unserer Übersicht. Das genügt für eine scharfe Darstellung. Achte aber auch auf die Pixeldichte: Sie wird in ppi (pixel per inch) gemessen und gibt an, wie viele Bildpunkte pro Zoll das Display hat. So kannst du die Auflösungen besser vergleichen, wenn Bildschirme unterschiedlich groß sind.

Mindestens 275 ppi sollte ein Display haben, damit Bilder und Schriften nicht unscharf wirken. Besser sind 300 ppi und mehr. Die Pixeldichte der hier vorgestellten Smartphones Xiaomi Redmi Note 13 5G, Samsung Galaxy A14 5G (64 GB), Honor Magic6 Lite, Honor 200 Lite und Realme 9 5G liegt zwischen 395 und 429 ppi – die Unterschiede sind also nicht sehr groß.

Wie wichtig ist die Bildwiederholrate?

Die Bildwiederholrate gibt an, wie geschmeidig Bildwechsel ablaufen, etwa beim Scrollen oder in Games. Auch bei Handys unter 200 Euro sind 90 Hertz mittlerweile keine Seltenheit mehr. Einige Modelle unterstützen sogar 120 Hertz. Es gilt: Je höher die Bildwiederholrate, desto geschmeidiger ist dir Darstellung von Bewegungen.

Über ein 120-Hertz-Display verfügen das Xiaomi Redmi Note 13 5G, Honor Magic6 Lite und Realme 9 5G. Beim Samsung Galaxy A14 5G (64 GB) und Honor 200 Lite ist die Bildwiederholrate mit 90 Hertz etwas geringer.

Wie viel Speicherplatz brauchst du?

Der Speicherplatz von Handys kann bis zu 2 TB betragen – aber nicht bei günstigen Geräten. In der Preisklasse bis 200 Euro sind Größen zwischen 64 und 256 GB üblich. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos, Musikdateien und Apps kannst du auf dem Gerät speichern.

64 GB sind das absolute Minimum. Das bietet in unserer Smartphone-Bestenliste bis 200 Euro nur das Samsung Galaxy A14 5G. Beim Realme 9 5G erhältst du 128 GB. Das Xiaomi Redmi Note 13 5G, Honor Magic6 Lite und Honor 200 Lite punkten mit vergleichsweise viel Speicherplatz: 256 GB.

Schau dich im Shop nach Modellen mit möglichst viel Speicher um. Manchmal gibt es mehr als eine Speichervariante des jeweiligen Smartphones. Praktisch ist, dass du beim Xiaomi Redmi Note 13 5G, Samsung Galaxy A14 5G (64 GB) und Realme 9 5G den Speicher per microSD erweitern kannst. Diese Möglichkeit fehlt den Mittelklasse- und High-End-Modellen oft.

Im folgenden Video erklärt unser Moderator Jens, was du mit wie viel Speicher machen kannst:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Wie viel Arbeitsspeicher ist gut?

Der Arbeitsspeicher (RAM) spielt eine wichtige Rolle, wenn du mehrere Apps gleichzeitig öffnest und Multitasking machst. Mit ausreichend Arbeitsspeicher kommt es nicht zu Rucklern und die Ladezeiten sind kürzer. Smartphones bis 200 Euro stellen meist zwischen 4 oder 8 GB RAM bereit.

Im Alltag reichen zwar normalerweise 4 GB. Besser sind aber mindestens 6 GB oder 8 GB. Das Samsung Galaxy A14 5G und das Realme 9 5G laufen mit 4 GB Arbeitsspeicher. Das Xiaomi Redmi Note 13 5G, Honor Magic6 Lite und Honor 200 Lite sind mit 8 GB für Multitasking besser geeignet.

Welche Kamera benötige ich?

Bei vielen günstigen Handys musst du bei den Kameras Kompromisse eingehen. Während die Hauptkameras in der Regel ganz gut sind, ist die Fotoqualität bei den Ultraweitwinkel- und Makrokameras häufig nur in Ordnung oder sogar schlecht.

Hauptsächlich wirst du bei deinem Smartphone die Hauptkamera nutzen. Weniger gute Ultraweitwinkel- und Makrokameras sind bei günstigen Smartphones unter 200 Euro deshalb verschmerzbar. Mit einer (Ultra-)Weitwinkellinse kannst du Landschaften, Architektur und Gruppen aufnehmen. Makrosensoren sind für extreme Nahaufnahmen gedacht und Tiefensensoren nehmen bei Porträts den Hintergrund gesondert auf.

Wünschst du dir ein besseres Kamera-Set-up, musst du mehr Geld ausgeben. Wir haben zum Beispiel die besten Handy-Kameras bis 400 Euro zusammengestellt.

Wie nützlich ist schnelles Laden?

Smartphones bis 200 Euro haben meist einen relativ guten Akku: Die Kapazität liegt beim Großteil der Modelle in unserer Übersicht bei 5.000 mAh. Das Honor Magic6 Lite verfügt sogar über einen Akku mit 5.300 mAh, die Kapazität des Akkus vom Honor 200 Lite ist mit 4.500 mAh etwas geringer als bei den drei anderen Modellen. Für die Laufzeit spielen jedoch auch Faktoren wie Leistung und Displaygröße sowie - Schärfe eine Rolle.

Handys mit Schnellladefunktion laden schneller als Modelle ohne dieses Feature. Achte auf die Watt-Anzahl: Je höher sie ist, desto schneller lädt der Akku. Das Xiaomi Redmi Note 13 5G, Honor Magic6 Lite und Honor 200 Lite laden dank Ladeleistungen von über 30 Watt relativ schnell. Der Akku des Samsung Galaxy A14 5G (64 GB) und der des Realme 9 5G füllen sich aufgrund der geringeren Ladeleistung von 15 Watt beziehungsweise 18 Watt langsamer.

Beachte: Nicht bei jedem Smartphone liegt ein (passendes) Netzteil bei. Um die volle Ladeleistung zu nutzen, musst du womöglich ein Netzteil mit ausreichend starker Leistung nachkaufen.

Warum ist die Android-Version wichtig?

Alle Handys in unserer Liste kannst du auf die aktuelle Version des Betriebssystems updaten, also auf Android 14 (Stand: März 2025). Ab Werk sind auf den vorgestellten Modellen Android 12 (Realme 9 5G) beziehungsweise Android 13 (Xiaomi Redmi Note 13 5G, Samsung Galaxy A14 5G (64 GB) und Honor Magic6 Lite) installiert. Auf dem Honor 200 Lite läuft sogar Android 14.

Obwohl du alle Handys aktualisieren kannst, spielt die Betriebssystemversion zum Zeitpunkt der Auslieferung eine Rolle: Abhängig vom Hersteller erhältst du häufig nur zwei bis drei Android-Updates sowie drei bis vier Jahre lang Sicherheitspatches. Gibt es keine Updates und Patches mehr für ein Smartphone, ist das Betriebssystem nicht mehr aktuell – und es ist weniger sicher, das Smartphone zu nutzen.

Kann jemand das neue Handy für mich einrichten?

Dein neues Smartphone kannst du von MediaMarkt einrichten lassen.

Startklar Service Smartphone & Tablet

Dein neues Smartphone/Tablet - im Markt gekauft, im Markt eingerichtet

Häufige Fragen und Antworten zu den besten Handys bis 200 Euro

Ratgeber und Tipps zu Handys

frau_mit_smartphone_in_hand_cloud_backup_symbol
Smartphones

Handydaten sichern: So erstellst du Back-ups für iPhone & Android

Mehr erfahren über Handydaten sichern: So erstellst du Back-ups für iPhone & Android
Eine Frau sitzt in einem Cafe und schaut auf ihr Smartphone.
Smartphones

5G-Handy: Ab wann und für wen lohnt es sich?

Mehr erfahren über 5G-Handy: Ab wann und für wen lohnt es sich?
Ein Mann und seine Enkeltochter sitzen gemeinsam auf einem Sofa und machen ein Selfie.
Smartphones

Beste Seniorenhandys in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Seniorenhandys in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Eine Gruppe junger Erwachsener steht im Kreis zusammen und schaut auf ihre Smartphones.
Smartphones

Beste Smartphones bis 500 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Smartphones bis 500 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.