Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Alte Handys entsorgen und recyceln: Darauf solltest du achten

Claudia Frickel22. FEBRUAR 2024
Alte Handys und Smartphones liegen zu mehreren Türmen nebeneinander aufgestapelt.

stock.adobe.com/Karen

Das neue Smartphone ist eingerichtet und läuft – aber was machst du jetzt mit dem alten Mobiltelefon? In der Schublade sollte es besser nicht landen. Wir verraten dir, welche Möglichkeiten du im Jahr 2024 hast, dein altes Handy zu entsorgen.

Zusammenfassung: Alte Handys entsorgen und recyceln

Hier erfährst du kurz das Wichtigste dazu, wie alte Handys entsorgt und recycelt werden:

  • Handys und Smartphones darfst du nicht in den normalen Hausmüll werfen.
  • Alte Geräte, die defekt sind, solltest du beim regionalen Wertstoffhof abgeben.
  • Bei einem Wertstoffhof werden sie recycelt – die meisten Komponenten lassen sich wiederverwenden.
  • Alte Geräte, die noch funktionieren, können aufbereitet und weiterverkauft werden. Das klappt zum Beispiel mit dem MediaMarkt-Ankaufservice powered by Foxway oder bei Handy-Herstellern und Online-Händlern.
  • Vor der Handy-Entsorgung solltest du private Daten vom Gerät löschen und via Back-up sichern (sofern du sie noch benötigst).
  • Alte, noch intakte Geräte, kannst du ideal als Zweitgerät nutzen – als Zweithandy im Home-Office, für den Besuch im Fitnessstudio oder als Babyfone.

Wohin mit alten Handys? Lass sie nicht in der Schublade schlummern

Zwei bis drei Jahre verwenden Menschen in Deutschland ihre Smartphones im Durchschnitt – dann legen sie sich ein anderes zu. Schließlich bringen neue Modelle spannende Funktionen und eine bessere Kamera mit, oder sie arbeiten schneller. Aber wohin jetzt mit dem ausgedienten Gerät? Vielleicht funktioniert es noch, auch wenn es ein paar Macken besitzt? Oder es ist defekt und das Display zerbrochen? Viele Leute bunkern die Geräte in diesen Fällen daheim. Mehr als 200 Millionen gebrauchte Handys schlummern in deutschen Haushalten, hat der Bitkom-Verband ausgerechnet. 

Eine gute Idee ist es aber nicht, wenn die Mobiltelefone einfach herumliegen. Damit verschwenden die Besitzer Ressourcen. Schließlich kann das alte Handy noch verwendet werden – beim Recyceln, von anderen Nutzern oder sogar von dir.

Wo und wie alte Handys entsorgen, wenn sie kaputt sind?

In der Schublade hast du ein zehn Jahre altes Mobiltelefon gefunden, das sich nicht mehr einschalten lässt. Was tust du mit dem Elektroschrott? In den normalen Hausmüll darfst du Handys und Smartphones auf keinen Fall werfen!

Denn in den Geräten stecken wertvolle Rohstoffe – etwa Seltene Erden oder Edelmetalle. Kobalt, Silber, Kupfer, Gold und Coltan müssen aufwendig gewonnen werden, und das schadet der Umwelt. Dazu kommt: Die Arbeitsbedingungen der Menschen in den Minen sind häufig miserabel. 80 Prozent der Komponenten können allerdings wiederverwertet werden – beim Smartphone-Recycling.

Diese Elemente können Hersteller dann für neue Produkte nutzen und es müssen künftig weniger Rohstoffe abgebaut werden. Nicht recycelbare Bestandteile wie Blei, Quecksilber oder Kadmium werden fachgerecht entsorgt, auch das schont die Umwelt. 

Willst du das alte Smartphone entsorgen und recyclen, gibst du es am besten bei einem Wertstoffhof in deiner Stadt ab. Die beste Lösung ist das aber nur, wenn das Gerät defekt ist.

Alte Handys mit physischen Tastaturen liegen aufgehäuft übereinander.

Getty Images/ermingut

Wo kann man alte Handys entsorgen, wenn sie noch funktionieren?

Das Smartphone ist zwar nicht mehr taufrisch, tut aber noch seinen Dienst? Auch wenn du es nicht mehr nutzt, können andere es womöglich gut gebrauchen. Manche Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder freuen sich vielleicht auch über ein älteres Handy. Das verlängerte Leben verbessert die Ökobilanz der Geräte.

Alte Modelle abgeben kannst du zudem bei verschiedenen Stellen. Experten prüfen die Geräte und entscheiden, ob sie noch funktionstüchtig sind. Wenn nein, landen sie beim Recycling. Wenn ja, werden die Mobiltelefone aufbereitet und weiterverkauft – und die Erlöse meist gespendet. Ein gutes Beispiel für so ein Trade-In-Programm ist der MediaMarkt-Ankaufservice powered by Foxway.

Wo kannst du die alten Handys abgeben? Zum Beispiel hier:

  • Handy-Hersteller und Mobilfunkprovider kaufen ebenfalls gebrauchte Smartphones an oder tauschen sie ein – meist im Gegenzug, wenn du ein neues Modell bestellst.
  • Online-Händler und größere Läden müssen defekte elektronische Geräte kostenlos zurücknehmen – aber nur, wenn ihre Lager- und Versandfläche für Elektrogeräte mehr als 400 m² misst.
  • Bequem an smarten Handyautomaten abgeben kannst du Smartphones an vielen MediaMarkt-Standorten. Die Maschine prüft das Gerät elektronisch und ermittelt den Wert. Anschließend bekommst du ein Angebot. Nimmst du es an, erhältst du eine MediaMarkt-Geschenkkarte, mit der du anschließend einkaufen kannst.
  • Viele gemeinnützige Organisationen sammeln alte Handys – etwa die Deutsche Umwelthilfe oder der Naturschutzbund Deutschland. Mit deiner Spende unterstützt du Umweltschutzprojekte. Die Geräte kannst du einsenden oder in einer Sammelbox abgeben.

Ankaufservice

Unkomplizierter Ankauf deines gebrauchten Gerätes

Nicht vergessen vor der Handy-Entsorgung: Lösche deine persönlichen Daten

Ob beim Recycling, Spenden, Verkaufen oder Verschenken: Sichere unbedingt deine Daten mit einem Back-up und entferne danach alles von deinem ausgedienten Handy, bevor du es entsorgst. Sicherheitshalber machst du das auch dann, wenn der Empfänger anbietet, das Löschen für dich zu übernehmen. So gehst du vor, wenn du das Smartphone von Daten bereinigen willst:

  1. Nimm die SIM-Karte heraus, denn darauf können Kontakte gespeichert sein.
  2. Entferne (falls vorhanden) die SD-Karte aus dem Gerät: Auf ihr befinden sich viele persönliche Daten.
  3. Sichere via Backup alle Fotos, Videos, Kontakte, WhatsApp-Nachrichten und SMS, die auf dem Handy gespeichert sind. Lösche sie dann vom Gerät.
  4. Melde dich von deinen Konten ab. Auf einem iPhone ist das deine iCloud und bei einem Android-Smartphone dein Google-Konto. Beides erledigst du in den Einstellungen.
  5. Setze das Handy auf Werkseinstellungen zurück. Damit entfernt das Betriebssystem alle persönlichen Daten und Einstellungen vom Gerät. Bei Android findest du die Option in den Einstellungen meist unter "System". Bei iOS gehst du in den allgemeinen Einstellungen zu "Zurücksetzen".

Was du mit dem alten Handy noch anstellen kannst: Fünf kreative Ideen

Statt dein ausgedientes Handy in der Schublade liegen zu lassen, kannst du vielleicht doch noch etwas damit anfangen. Denn wenn du es möglichst lange nutzt, verhältst du dich ressourcenschonend – und brauchst dafür kein anderes Gerät anzuschaffen. Wir haben ein paar Tipps für dich:

  1. Repariere das Handy: Der Home-Button hakt oder das Display ist kaputt? Viele Reparaturarbeiten kannst du selbst erledigen – mit etwas Geschick, Ersatzteilen und der passenden Anleitung. Die findest du für viele Handymodelle im Internet. Alternativ bringst du das Smartphone in ein Repaircafé, die es in vielen Städten gibt. Danach kannst du das Handy weiterverwenden.
  2. Verwende das Gerät als Babyfon: Wenn Sohn oder Tochter nachts aufwachen, willst du schnell zur Stelle sein. Mit einer Babyfon-App auf dem alten Handy hast du das Kind immer im Blick – und hörst es weinen oder schreien. Du musst das Smartphone nur mit dem WLAN verbinden und die Kamera auf das Bettchen richten.
  3. Nimm das Handy mit zum Sport: Beim Joggen oder im Fitnessstudio willst du Musik hören? Verwandele dein altes Handy in einen MP3-Player. Entweder du speicherst Songs darauf, oder du installierst die Apps von Streaming-Diensten wie Spotify. Damit kannst du Musik auch offline hören. 
  4. Nutze das Smartphone als Zweithandy im Home-Office: Berufliche und private Telefonate trennst du bequem, wenn du dein altes Handy fürs Büro verwendest. Dazu brauchst du nur eine SIM-Karte – oder du holst dir bei Diensten wie Skype eine Festnetznummer.
  5. Ersetze das Festnetztelefon mit dem alten Smartphone: Ruft jemand auf dem Festnetz an, klingelt das alte Handy. Mit einem Fritzbox-Router und der passenden App FritzApp Fon richtest du das Gerät unkompliziert als Festnetztelefon ein. Eine SIM-Karte ist nicht nötig, eine WLAN-Verbindung genügt.

Sieben alte Handys liegen zu einem Stapel aufgetürmt übereinander.

Getty Images/ozgurdonmaz

Fazit: Alte Handys entsorgen und recyceln

Es gibt diverse Anlaufstellen, um ein altes Handy ordnungsgemäß zu entsorgen und recyceln. Der regionale Wertstoffhof ist hier die beste Adresse, sofern das Gerät nicht mehr funktionstüchtig ist.

Bei noch intakten Handys und Smartphones kannst du die Geräte bei Handy-Herstellern oder Online-Händler einschicken lassen. Experten beurteilen dann, ob sich eine Reparatur lohnt oder ob es recycelt werden muss. Der MediaMarkt-Ankaufservice powered by Foxway ist ebenfalls eine gute Anlaufstelle.

Mehr Beiträge zu Nachhaltigkeit

ein_mann_sitzt_am_laptop_im_vordergrund_steht_ein_winziger_einkaufswagen_mit_paketen
Elektrogeräte entsorgen

MediaMarkt-Ankaufservice powered by Foxway: Alles über das Trade-in-Programm für deine gebrauchten Geräte

Mehr erfahren über MediaMarkt-Ankaufservice powered by Foxway: Alles über das Trade-in-Programm für deine gebrauchten Geräte
MediaMarkt Siegel
Nachhaltige Elektrogeräte

„BetterWay“: Kennzeichnung für besonders nachhaltige Produkte bei MediaMarkt

Mehr erfahren über „BetterWay“: Kennzeichnung für besonders nachhaltige Produkte bei MediaMarkt
Ein iPhone SE (3. Gen) auf einer Holzbank.
Elektrogeräte entsorgen

Altes iPhone verkaufen: Trade-in-Programm von MediaMarkt

Mehr erfahren über Altes iPhone verkaufen: Trade-in-Programm von MediaMarkt

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.