Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Was ist Raytracing? Die Grafiktechnologie einfach erklärt

Andreas Müller27. JULI 2023
Ein futuristisches Auto steht in einer Cyberpunk-Nachtkulisse mit leichtem Nebel und Raytracing-Reflexionen.

stock.adobe.com/LayerAce.com, KI-erzeugt

Raytracing läutet eine Revolution der Games-Grafik ein. Hier erfährst du, was es mit der Grafiktechnologie auf sich hat, welche Effekte es gibt und was die Vor- und Nachteile sind. Außerdem verraten wir, was du für Raytracing brauchst und wie du es aktivierst.

Was ist Raytracing? Die Grafiktechnologie einfach erklärt

Raytracing bedeutet „Strahlenverfolgung“. Das ist eine Methode, um in Videospielen Licht zu berechnen.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Raytracing simuliert Beleuchtung, Schatten und Spiegelungen so, dass sie wie sie im echten Leben aussehen. Normalerweise bezeichnet Raytracing (RT) einzelne Effekte wie Raytracing-Schatten und Raytracing-Spiegelungen. Nutzt ein Spiel die Strahlenverfolgung für das gesamte Licht, wird dieses umfassende Raytracing in der Regel als Path-Tracing bezeichnet.

Stell dir vor, du siehst eine Tasse vor dir auf dem Tisch. Eigentlich siehst du die Tasse gar nicht direkt. Du siehst das Licht, das die Tasse reflektiert und das auf deine Augen trifft. Dieses Licht kommt von einer Lichtquelle wie der Sonne, die durch das Fenster scheint. Es trifft auf die Tasse und wird dann in alle Richtungen reflektiert. Du siehst den kleinen Teil des gespiegelten Lichts, der deine Augen erreicht.

Raytracing liefert so realistische Ergebnisse, weil sich das virtuelle Licht damit genauso verhält wie echtes Licht. Der einzige Unterschied ist, dass der Lichtstrahl umgekehrt durch die Spielwelt wandert: Vom Auge des Betrachters aus wird optimalerweise für jedes Pixel auf dem Monitor ein virtueller Lichtstrahl in die Spielwelt geschickt.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

NVIDIA GeForce

Der Lichtstrahl trifft einen Gegenstand in der Szene – etwa eine Tasse, die in der Spielwelt auf einem Tisch steht –, und setzt seinen Weg fort durch das virtuelle Fenster bis zur simulierten Sonne. Die Grafikkarte berechnet die Farbe jedes einzelnen Pixels der Tasse auf Grundlage des Materials und der Art und Weise, wie es das Licht reflektiert.

Das passiert alles in Echtzeit – also in der Zeit, die du gerade erlebst. Wird Raytracing in Echtzeit berechnet, kann das Licht auf die Spielfiguren und andere sich bewegende Dinge reagieren. Sind die Lichtverhältnisse und andere Aspekte in der Spielwelt dieselben wie bei dir zu Hause, sieht die Tasse aus unserem Beispiel im Spiel bestenfalls genauso aus wie die Tasse, die vor dir in der echten Welt auf dem Tisch steht.

Welche Raytracing-Effekte gibt es?

Bei Path-Tracing- oder Full-Raytracing-Spielen wird das gesamte Licht durch Raytracing simuliert, inklusive Schatten und Spiegelungen. Da dies eine erhebliche Grafikleistung erfordert, kannst du normalerweise nur einzelne Raytracing-Effekte an- und ausschalten. Welche das sind, ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich.

  • Raytracing-Spiegelungen für undurchsichtige Oberflächen: Die Umgebung spiegelt sich auf Oberflächen, die nicht durchsichtig sind, wie dem Fußboden.
  • Raytracing-Spiegelungen für durchsichtige Oberflächen: Die Umgebung spiegelt sich auf durchsichtigen Oberflächen wie Fenstergläsern.
  • Indirekte Raytracing-Beleuchtung: Licht prallt von Oberflächen ab, nimmt ihre Farbe mit und strahlt andere Oberflächen an. Fällt beispielsweise ein weißes Licht auf eine Pflanze, schimmert die Wand dahinter grünlich und die Pflanze wirft realistischere Schatten.
  • Raytracing-Kontaktschatten: Wenn Gegenstände oder Wände Kontakt miteinander haben, sperren sie das Licht aus. Beispiel: Liegt ein Stift auf einem Tisch, wirft er darauf einen Kontaktschatten. Von RT-Kontaktschatten profitieren vor allem kleine und dünne Objekte wie Stifte und Zäune.
  • Raytracing-Schatten: Die gesamte Schattenberechnung erfolgt durch Raytracing.
  • Raytracing für Schutt: Durch Explosionen, wie beispielsweise im Actionspiel „Control“, entsteht Schutt. Dank Echtzeit-Raytracing wirft der Schutt realistische Schatten und wird korrekt auf Oberflächen gespiegelt.
  • Raytracing-Umgebungsverdeckung: RT-Umgebungsverdeckung berechnet, wie stark Objekte, Oberflächen und andere Elemente in der Spielwelt beleuchtet werden. Auf dieser Grundlage erzeugt der Effekt abgestufte, natürliche Schattierungen, die alles organisch in der Spielwelt verankern.
  • Globale Beleuchtung mit Raytracing: Mit diesem Begriff ist gemeint, dass die Spielwelt mit direktem und indirektem Raytracing-Licht beleuchtet wird. Im Gegensatz zu einem Path-Tracing-Spiel muss der Effekt nicht für alle Lichtquellen verwendet werden. Stattdessen kann Raytracing zum Beispiel nur für die Sonne zum Einsatz kommen, die einen lediglich einmal reflektierten Lichtstrahl abgibt. Das ist etwa im ursprünglichen „Metro Exodus“ der Fall.
  • Path-Tracing:Entwickler verstehen Path-Tracing als eine Variante von Raytracing, die mehrmals an Oberflächen abprallendes Licht berechnet. Diese Technologie eignet sich besonders gut dafür, das gesamte Licht in Spielen zu simulieren, inklusive Spiegelungen und Schatten. Aus diesem Grund werden Spiele mit vollständiger Raytracing-Beleuchtung als Path-Tracing-Spiele bezeichnet. Path-Tracing lässt sich aber auch selektiver einsetzen, wie in „Metro Exodus: Enhanced Edition“: Hier werden etwa Spiegelungen nicht vollständig durch RT erzeugt.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

NVIDIA GeForce

Was sind die Vorteile und Nachteile von Raytracing?

Vorteile

  • dynamische Beleuchtung
  • natürliche Schatten
  • lebensechte Spiegelungen
  • Gameplay-Vorteile wie schnellere Gegner-Erkennung

Nachteile

  • hohe Anforderungen an Grafikkarte und Prozessor
  • unterschiedliche Raytracing-Effekte je nach Spiel
  • ältere Spiele ohne Raytracing (außer ggf. durch Mods)
  • je nach Spiel unterschiedliche Raytracing-Qualität
  • ohne RT-Effekte teils bessere Optik einiger Spiele

Was brauchst du für Raytracing?

Um Raytracing zu nutzen, müssen deine Hardware und das Spiel die Grafiktechnologie unterstützen. Auf PC-Seite bedeutet das: Du brauchst eine starke Grafikkarte. Infrage kommen grundsätzlich Nvidia-Modelle der RTX-Serie und AMDs Radeon-Grafikkarten ab der RX 6800 XT. Wir empfehlen auch einen schnellen Prozessor. Außerdem können die Spielekonsolen PS5 und Xbox Series X/S Raytracing-Effekte darstellen.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Inside PlayStation

Die PS4 Pro bietet im Spiel „Crysis Remake“ RT-Effekte. In meinem Test habe ich allerdings herausgefunden, dass diese fehlerhaft und die Performance-Einbußen nicht wert sind. Ebenso können Nvidia-GTX-Grafikkarten RT-Effekte teilweise darstellen, aber auch in diesem Fall werden den meisten Gamern die Kompromisse zu groß sein.

Die besten Nvidia-Grafikkarten für Raytracing

Im Folgenden listen wir die leistungsstärksten Nvidia-Grafikkarten für Raytracing auf, geordnet nach Leistung von der stärksten zur relativ schwächsten.

  1. Nvidia GeForce RTX 4090
  2. Nvidia GeForce RTX 4080
  3. Nvidia GeForce RTX 4070 Ti
  4. Nvidia GeForce RTX 3080 Ti
  5. Nvidia GeForce RTX 3080
  6. Nvidia GeForce RTX 4070

Was Gaming-Laptops mit den Nvidia-GPUs können, erfährst du von Nvidia und der Redaktion in Nvidia RTX 40-Serie: Mehr Grafik-Power im Laptop.

Die besten AMD-Grafikkarten für Raytracing

Im Folgenden listen wir die leistungsstärksten AMD-Grafikkarten für Raytracing auf, geordnet nach Leistung von der stärksten zur relativ schwächsten.

  1. AMD Radeon RX 7900 XTX
  2. AMD Radeon RX 7900 XT
  3. AMD Radeon RX 6950 XT
  4. AMD Radeon RX 6900 XT
  5. AMD Radeon RX 6800 XT

Wie du deinen persönlichen Spielerechner zusammenstellst, verraten wir im Artikel Bester Gaming-PC 2024: So baust du einen genialen Spielerechner. Und wie du mit AMD-Technik energieeffizient zocken kannst, erfährst du von AMD und der Redaktion in Mehr Power, weniger Verbrauch – so geht energieeffizientes PC-Gaming.

Mehr Grafikkarten und aktuelle Modelle findest du in unserem Vergleich: Beste Grafikkarten 2025: Tests & Vergleich.

Die besten Spielekonsolen für Raytracing

  1. Xbox Series X
  2. PlayStation 5
  3. Xbox Series S

Die Xbox Series X und die PlayStation 5 sind ähnlich gut für Raytracing geeignet, die Series X ist etwas leistungsstärker. Wir vergleichen die Konsolen in unserer Gegenüberstellung Xbox Series X vs. PS5: Welche Konsole lohnt sich? Der ultimative Vergleich. Die Series S hat das Nachsehen. Viele Xbox-Spiele, die auf der Series X Raytracing bieten, verzichten auf der schwächsten Microsoft-Konsole sogar ganz auf den Effekt.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Digital Foundry

Wie nutzt du Raytracing in Spielen?

Bei PC-Spielen gehst du so vor:

  1. Update deinen Grafiktreiber.
  2. Prüfe, ob dein Spiel Raytracing unterstützt.
  3. Starte dein Spiel.
  4. Öffne die Grafikeinstellungen.
  5. Aktiviere die gewünschten Raytracing-Effekte.
  6. Nun kannst du loszocken.

Bei Spielen für PS5 und Xbox Series X/S gehst du so vor:

  1. Prüfe, ob das Spiel und konkret die Version für deine Konsole Raytracing unterstützt.
  2. Starte dein Spiel.
  3. Öffne die Grafikeinstellungen.
  4. Aktiviere, falls vorhanden, den „Raytracing-Modus“ (heißt manchmal anders).
  5. Nun kannst du loszocken.

Was sind typische Probleme mit Raytracing?

Raytracing erfordert eine hohe Grafik- und Prozessorleistung. Das macht auf den meisten Spielerechnern und auf Konsolen Kompromisse nötig, die die Qualität der Effekte beeinträchtigen.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

BlackOudanArt

Wenn du Spiele mit Raytracing-Effekten gespielt hast, denkst du jetzt vielleicht, dass das Licht nicht so perfekt aussieht, wie wir es hier beschreiben. Wenn es theoretisch so lebensecht aussehen soll, warum tut es das dann nicht in deinen Games? Vielleicht ist ein Schatten krisselig oder einige Objekte werden gar nicht gespiegelt. Das liegt an drei Faktoren:

  • der Anzahl der Strahlen, die in die Spielwelt geschickt werden
  • der Anzahl der Abpraller des Lichts (Bounces) – also wie oft das Licht von Objekten in der Spielwelt abprallt
  • der Qualität des „Denoisings“ – es beseitigt das Bildrauschen, das entsteht, wenn zu wenige Lichtstrahlen durch die Spielwelt geschickt werden

Es werden in der Praxis nicht für jedes Pixel Strahlen losgeschickt, weil das zu viel Leistung beanspruchen würde. Als Gegenmittel kommt „Denoising“ zum Einsatz, das Entrauschen des Bildes. Es bereinigt die Grafik mittels künstlicher Intelligenz. Die KI wurde mit zahlreichen Bildern trainiert, damit sie erkennt, wie ein Bild ohne Rauschen aussehen sollte.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

NVIDIA Developer

PC- und Konsolenspiele mit Raytracing: Unsere Tipps

Im Folgenden empfehlen wir einige gute Spiele für PC, Xbox Series X und PS5, die Raytracing sinnvoll einsetzen und die auch qualitativ als Games überzeugen.

  • „Control“: Umfassende RT-Effekte sorgen für ein bombastisches Actionfest (PS5, Xbox).
  • „Cyberpunk 2077“: Du hast die Wahl zwischen vielen einzelnen RT-Effekten und einem Path-Tracing-Modus namens „Overdrive“, der sämtliches Licht von Raytracing berechnen lässt. (PC, Xbox)
  • „Marvel’s Spider-Man: Remastered“: Zwar gibt es in diesem Action-Adventure nur RT-Spiegelungen, aber die lohnen sich beim Schwingen durch die Wolkenkratzer mit ihren spiegelnden Fenstern.
  • „Metro Exodus: Enhanced Edition“: Die Enhanced Edition des Ego-Shooters setzt für beinahe alles Raytracing ein und ist dabei nicht allzu Hardware-hungrig. Allerdings ändert sich der Look des Spiels, was nicht jedem gefällt.
  • „Lego Builder’s Journey“: Das Knobelspiel nutzt eine ganze Reihe von RT-Effekten – es sieht so aus, als hättest du den Lego-Bausatz direkt vor dir.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

NVIDIA GeForce

Zusammenfassung: Was ist Raytracing?

  • Raytracing simuliert Beleuchtung, Schatten und Spiegelungen auf eine realistische Art.
  • Kompatible Spiele bieten meistens verschiedene (einzelne) Raytracing-Effekte.
  • Wird Raytracing für die gesamte Lichtsimulation verwendet, spricht man von einem Path-Tracing-Spiel.
  • Raytracing kann eine transformative Wirkung haben und ein Spiel viel realistischer aussehen lassen.
  • Raytracing benötigt eine starke Grafik- und Prozessorleistung.
  • Für Raytracing brauchst du ein kompatibles Spiel sowie die PS5, Xbox Series X/S oder einen PC mit einem schnellen Prozessor und einer kompatiblen Grafikkarte.
  • Du aktivierst Raytracing in den Grafikeinstellungen des Spiels.
  • Da Raytracing viel Leistung erfordert, kann es nötig sein, Kompromisse bei der Effektqualität einzugehen.
  • Es gibt bereits mehrere Spiele, die Raytracing auf eindrucksvolle Weise nutzen.

Tipps zum Zocken von Raytracing-Spielen

Ein Screenshot zeigt das Spiel „Portal RTX“ mit Path-Tracing.
Gaming

Path-Tracing: Auf dem Weg zur lebensechten Games-Grafik

Mehr erfahren über Path-Tracing: Auf dem Weg zur lebensechten Games-Grafik
Eine Frau sitzt am Laptop und spielt ein PC-Spiel.
Gaming

Gaming-Laptop in Tests: Die besten Modelle im aktuellen Vergleich 2025

Mehr erfahren über Gaming-Laptop in Tests: Die besten Modelle im aktuellen Vergleich 2025
Eine Xbox Series X und eine PlayStation 5 stehen mit ihren Controllern nebeneinander vor einem weißen Hintergrund.
Gaming

Xbox Series X vs. PS5: Welche Konsole lohnt sich? Der ultimative Vergleich

Mehr erfahren über Xbox Series X vs. PS5: Welche Konsole lohnt sich? Der ultimative Vergleich
Ein leuchtender PC steht Tisch.
Gaming

Gaming-PC selber bauen 2025: Kaufberatung & Empfehlungen

Mehr erfahren über Gaming-PC selber bauen 2025: Kaufberatung & Empfehlungen

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.