Xbox Series S vs. X – Vergleich der Konsolen

Microsoft
Die Xbox Series S und X unterschieden sich im Design, in der Hardware und in der Leistungsfähigkeit. Welche Konsole die richtige für dich ist und worauf du beim Kauf einer Current-Gen-Konsole von Microsoft achten solltest, erfährst du bei uns.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Xbox Series S vs. X
Wir geben dir einen Überblick über die Unterschiede zwischen Xbox Series S und X und verraten, welche besonderen Features beide Konsolen besitzen.
Design: Mit oder ohne Laufwerk
Auf den ersten Blick fällt das komplett unterschiedliche Design der beiden Xbox-Konsolen auf. Die Xbox Series X kommt in einem großen matt-schwarzen Gehäuse unter, dessen Design an einen Kühlschrank erinnert. Die Series S ist deutlich schmaler und in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich.
Dem schmaleren Design der Xbox Series S ist es geschuldet, dass die Konsole kein Laufwerk für Discs hat. Ein 4K-UHD-Blu-Ray-Laufwerk bietet nur die Xbox Series X.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Xbox
Leistungsunterschiede: 4K vs. 1.440p
Im Inneren setzen beide Geräte auf einen AMD-Zen-2-Prozessor mit 8 Kernen und eine AMD-RDNA-2-Grafikeinheit – die Unterschiede liegen im Detail. Sowohl Prozessor als auch Grafikeinheit sind bei der Xbox Series X höher getaktet. Außerdem greift die RDNA-2-Grafik in der Series X auf 52 Recheneinheiten zurück, in der Series S nur auf 20.
Daraus ergibt sich für die Xbox Series X eine Leistung von 12 TFLOPS*, bei der Xbox Series S sind es nur 4 TFLOPS*. Aufgrund dieser Leistungsunterschiede kann die Xbox Series X Spiele mit einer Auflösung von bis zu 4K (2.160p) darstellen, die Series S schafft maximal 1.440p.
*FLOPS geben die theoretische Leistung von Prozessor und Grafikkarte an. Die Abkürzung „FLOPS“ steht für „Floating Point Operations Per Second“, also wie viele Rechenschritte ein System pro Sekunde schafft. Das „T“ steht für „Tera“, ein Präfix für (physikalische) Einheiten – genau wie bei Terabyte. In der Theorie bedeutet das: Je mehr FLOPS ein System schafft, desto schneller ist es.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Xbox
Hochleistungs-SSD: Kurze Ladezeiten auf Xbox Series S vs. X
Gemein ist beiden Konsolen eine schnelle Hochleistungs-SSD, die unglaublich kurze Ladezeiten ermöglicht. Lange Wartezeiten, wie du sie vielleicht von den langsamen HDDs der Xbox One oder Xbox 360 kennst, gehören damit der Vergangenheit an.
Die SSD in der Xbox Series X bietet 1 TB Speicherplatz, während die Series S entweder mit 512 GB oder 1 TB erhältlich ist. Der Speicher lässt sich bei beiden Konsolen mithilfe von offiziellen Speicherweiterungskarten erhöhen. Mehr zu dem Thema erfährst du in unserem Artikel Xbox-Series-X/S-Speichererweiterung: Möglichkeiten und Alternativen.
Performance: 120 FPS und variable Aktualisierungsrate
Theoretisch können beide Konsolen bis zu 120 Bilder pro Sekunde (FPS) darstellen. Titel, die diesen 120-Hertz-Modus auf Xbox Series S und X unterstützen, sind zum Beispiel „Halo Infinite“, „Call of Duty: Modern Warfare 2“ und „Fortnite“.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Xbox
Der Leistungsunterschied zwischen den beiden Konsolen führt dazu, dass Games auf der Xbox Series X mit einer höheren Bildwiederholfrequenz als auf der Series S laufen. So schafft die Series X zum Beispiel bei „Star Wars Jedi: Survivor“ und „Remnant 2“ 60 FPS, während die Series S in beiden Spielen maximal 30 FPS darstellen kann.
Des Weiteren unterstützen beide Konsolen eine variable Aktualisierungsrate: Wenn ein Spiel die angestrebte Bildwiederholrate nicht konstant halten kann und diese beim Spielen immer wieder sinkt, kommt es in der Regel zu Rucklern oder Bildverzerrungen. Die variable Aktualisierungsrate (VRR) der Xbox Series X und S sorgt in Verbindung mit einem kompatiblen TV wie dem LG OLED42C37LA trotz schwankender Bildwiederholrate für ein ruhiges und ruckelfreies Bild.
Grafik: Hübsche Raytracing-Effekte und Dolby-Vision-Support
Raytracing sorgt in Spielen für noch realistischere Schatten und Reflexionen. Alles rund um die Grafiktechnologie erfährst du in unserem Erklärartikel zu Raytracing. Die AMD-Grafikchips in der Xbox Series S und X machen Raytracing möglich. Allerdings verzichten einige Entwickler bei der leistungsschwächeren Series S auf einen Raytracing-Modus. Im Folgenden haben wir einige Spieletitel aufgelistet, die Raytracing auf beiden Konsolen oder nur auf der Xbox Series X unterstützen.
Spiele mit Raytracing auf Xbox Series S und X:
- „Hellblade: Senua‘s Sacrifice“
- „Metro Exodus: Enhanced Edition“
- „Resident Evil Village“
- „Watch Dogs: Legion“
Spiele mit Raytracing ausschließlich auf Xbox Series X:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Für ein besonders kontrastreiches und farbintensives Bild setzen Xbox Series S und X auf den HDR-Standard Dolby Vision. Wer einen Dolby-Vision-fähigen TV wie den LG OLED55C22LB besitzt, genießt kompatible Games wie „Gears 5“, „Marvel’s Guardians of the Galaxy“ und „Metro Exodus: Enhanced Edition“ noch intensiver.
Software-Features von Xbox Series S vs. X
Auf folgende Xbox-Software-Features können beide Konsolen zugreifen:
- Quick Resume ermöglicht es dir, mehrere Spiele im Hintergrund zu pausieren und ohne Wartezeit wieder in das gewünschte Spiel zurückzukehren – und zwar genau an die Stelle, an der du aufgehört hast.
- Smart Delivery sorgt dafür, dass automatisch die für deine Konsole passende Spielversion installiert wird. „Halo Infinite“ gibt es zum Beispiel für die Xbox One und Xbox Series X/S. Wenn du eine Xbox Series X besitzt, wird dank Smart Delivery automatisch die Next-Gen-Version von „Halo Infinite“ installiert.
Abwärtskompatibilität: Nutze deine alten Spiele und Controller
Die aktuellen Xbox-Konsolen glänzen durch eine hohe Abwärtskompatibilität. Du kannst Tausende von Xbox-Games aus vier Generationen auf der Xbox Series S und X zocken: Spiele der allerersten Xbox, Xbox 360, Xbox One und aktuelle Xbox-Series-Games.
Wenn du eine Xbox Series X besitzt, kannst du sogar die Disc eines kompatiblen Xbox-360- oder Xbox-One-Spiels ins Laufwerk legen – die Konsole lädt automatisch eine aktualisierte Version des Spiels herunter.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Xbox
Damit aber noch nicht genug: Die Series-Konsolen sind sogar zu Xbox-One-Zubehör abwärtskompatibel. Verbinde einfach deinen Xbox-One-Controller oder ein entsprechendes Headset mit deiner Xbox Series X/S.
Welche Spiele kann ich auf der Xbox Series S und X spielen?
Obwohl die Xbox Series X mehr Leistungsreserven als die Series S besitzt, gibt es keine exklusiven Series-X-Spiele, die nur auf der stärkeren Konsole laufen. Alle aktuellen Xbox-Series-Games sind für beide Konsolen optimiert und erhältlich.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Xbox
Tipp: Microsoft bietet einen Spiele-Abo-Service für Xbox und PC an, den Xbox Game Pass. Darin enthalten sind mehrere Hundert Spiele zum Download. Und jeden Monat werden neue Spiele hinzugefügt. Eigenproduktionen von Microsoft wie „Halo Infinite“, „Starfield“ und „Forza Motorsport“ sind außerdem direkt zum Release im Abo enthalten.
Fazit: Welche Konsole ist die richtige für mich?
Im Folgenden verraten wir dir, welches Xbox-Series-Modell das richtige für dich ist.
Was ist besser: Xbox Series S vs. Xbox Series X?
Die Xbox Series X ist der Xbox Series S in den Bereichen Hardware und Leistung überlegen. 4K-Auflösung und ein optisches Laufwerk bekommst du nur bei der Series X. Auch laufen einige Spiele auf der Xbox Series X mit mehr Bildern pro Sekunde.
Bei der Spieleauswahl unterscheiden sich die beiden Konsolen nicht: Alle Xbox-Series-Spiele laufen sowohl auf der Xbox Series X als auch auf der Series S.
Für wen lohnt sich eine Xbox Series S?
Die Xbox Series S lohnt sich vor allem für dich, wenn du an einem TV oder Monitor zockst, der keine 4K-Auflösung unterstützt – und wenn du keinen Wert auf physische Spiele-Discs legst. Denn Spiele kannst du auf der Xbox Series S nur über den Xbox-Store downloaden.
Außerdem solltest du kein Problem damit haben, dass du aktuelle Games teilweise nur mit 30 FPS spielen kannst.

Xbox
Für wen lohnt sich eine Xbox Series X?
Die Xbox Series X ist die richtige Konsole für dich, wenn du einen 4K-Fernseher dein Eigen nennst und Wert darauf legst, dass die Spiele immer die bestmögliche Performance bieten.
Wenn du bereits eine große Sammlung an physischen Xbox-360- oder Xbox-One-Spielen zu Hause hast, solltest du zur Xbox Series X greifen. Mit dem 4K-UHD-Blu-Ray-Laufwerk kannst du ältere Spiele-Discs nutzen oder Filme und Serien auf Ultra-HD-Blu-ray und auf normalen Blu-Rays genießen.

Xbox
Xbox Series S vs. X: Häufige Fragen beantwortet
Im Folgenden beantworten wir wichtige Fragen zum Vergleich Xbox Series S vs. Xbox Series X.
Welche Next-Gen-Funktionen bieten Xbox Series S und Xbox Series X?
Zu den Next-Gen-Features der Xbox Series X/S zählen:
- 4K-Auflösung: scharfes, hochauflösendes Bild (nur Xbox Series X)
- 120-FPS-Unterstützung: hohe Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- variable Aktualisierungsrate: verzerrungsfreies Bild trotz unstabiler Bildwiederholrate
- schnelle SSD: kurze Ladezeiten
- Quick Resume: schneller Wechsel zwischen verschiedenen Spielen
- Dolby Vision und Dolby TrueHD mit Atmos: kontrastreiches Bild und verlustfreier Sound
Hat die Xbox Series S eine gute Grafik?
Ja, auf der Xbox Series S sehen aktuelle Spiele ansprechend aus und bieten eine gute Grafik. Nur bei der Auflösung und manchen Grafikdetails musst du im Gegensatz zur Series X Abstriche machen. Während viele Games auf der Xbox Series X eine 4K-Auflösung (2.160p) bieten, laufen Spiele auf der Xbox Series S mit maximal 1.440p.
Wo finde ich weitere Tipps zu Xbox-Spielekonsolen?
In unseren Beiträgen helfen wir mit vielen Tipps und Vergleichen zu Xbox-Spielekonsolen aus:
- Xbox Series X vs. PS5: Welche Konsole lohnt sich? Der ultimative Vergleich
- PS5 Slim vs. Xbox Series S: Die Konsolen ohne Laufwerk im Vergleich
- Xbox One & Series X/S: Headset anschließen und einrichten – so geht's
- Xbox-Speicher erweitern mit Seagate: Diese Möglichkeiten hast du
- Xbox Game Pass: Spiele 2024
Startklar Spielekonsole
Ratgeber und Guides zur Xbox Series X/S

Xbox-Series-X/S-Speichererweiterung: Möglichkeiten und Alternativen
Mehr erfahren über Xbox-Series-X/S-Speichererweiterung: Möglichkeiten und Alternativen
Xbox Series X: Lüfter reinigen und Kühlung verbessern – so geht’s
Mehr erfahren über Xbox Series X: Lüfter reinigen und Kühlung verbessern – so geht’s
