PS5 geht nicht mehr an: Was du jetzt tun kannst
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Endlich Zeit zum Zocken! Du wirfst dich auf die Couch, schnappst dir den Controller und… nichts. Deine PS5 startet nicht. Kein Grund, den Controller in die Ecke zu pfeffern: Wir erklären, woran es liegen kann, dass deine PS5 nicht mehr angeht – und wie du Probleme mit der Konsole behebst.
Zusammenfassung: PS5 geht nicht mehr an – das kannst du tun
- Dass deine PS5 nicht startet oder plötzlich ausgeht, kann verschiedene Gründe haben.
- Überprüfe die Stromversorgung.
- Stelle sicher, dass alle Kabel (Netzteil und HDMI) richtig angeschlossen und funktionsfähig sind.
- Prüfe, ob Fernseher und PS5 kompatibel sind.
- Checke und reinige gegebenenfalls die Lüfter.
- Starte die PS5 neu.
- Kontrolliere, ob alle Updates installiert sind.
- Setze die Systemeinstellungen der PS5 zurück.

TURN ON
Warum geht meine PlayStation 5 nicht mehr an?
Probleme mit der Konsole können verschiedene Ursachen haben. Das sind die häufigsten Gründe, warum eine PS5 nicht mehr angeht:
- Probleme mit der Stromversorgung
- keine Verbindung zum Display
- die PlayStation 5 überhitzt
- fehlende Updates
- Fehler in der Systemsoftware
Was du in den einzelnen Fällen tun kannst, erklären wir im Folgenden Schritt für Schritt.
Ursache 1: Fehlende Stromverbindung
Deine PS5 lässt sich nicht einschalten? Prüfe zunächst, ob deine PlayStation mit Strom versorgt wird:
- Stelle sicher, dass das Netzkabel der Konsole in eine Steckdose eingesteckt ist.
- Prüfe, ob das Netzkabel richtig mit der PlayStation verbunden ist.
- Ist alles korrekt eingesteckt? Dann überprüfe, ob die Steckdose funktioniert. Versuche zum Beispiel, dein Handy an der Steckdose zu laden. Klappt das, weißt du, dass Strom fließt. Klappt es nicht, nutze eine andere Steckdose für deine PS5.
- Die Steckdose funktioniert? Zieh das Netzkabel der PS5 ab und checke es auf Beschädigungen. Entdeckst du keine Schäden, warte etwa drei Minuten und schließe es erneut an. Versuche dann noch einmal, die Konsole zu starten. Im Zweifel ersetze das Netzkabel.
Ursache 2: Fehlende Verbindung zum Display
Deine PS5 startet zwar, aber der Bildschirm bleibt schwarz? In diesem Fall scheitert deine entspannte Zockersession an der Bildübertragung. Gehe folgendermaßen vor:
- Stelle sicher, dass das HDMI-Kabel korrekt angeschlossen ist – sowohl am Fernseher bzw. Monitor als auch an deiner PlayStation 5.
- Ist das Kabel richtig angeschlossen, aber deine PS5 geht trotzdem nicht an, versuche es mit einem anderen HDMI-Kabel.
Sind Konsole und TV kompatibel? Geht die PS5 einfach aus, nachdem sie bereits kurz funktionierte, kann das an der Verbindung mit dem Fernseher liegen. Deaktiviere in diesem Fall die „HDMI Device Link“-Funktion der PlayStation, damit sich die PS5 nicht spontan abschaltet:
- Öffne das Hauptmenü deiner PlayStation 5.
- Gehe über „Einstellungen“ zu „System“ und wähle „HDMI“ aus.
- Deaktiviere die Option „HDMI Device Link“ durch Drücken der X-Taste.
Checke anschließend, ob die Konsole noch immer spontan herunterfährt oder du nun wieder problemlos die besten PS5-Spiele zocken oder deine Lieblingsserie streamen kannst.
Ursache 3: PS5 überhitzt
Deine PS5 geht einfach aus und nicht mehr an? Eine mögliche Ursache ist eine Überhitzung: Die Konsole schaltet sich ab, wenn die Komponenten nicht ausreichend gekühlt werden. So beugt sie Schäden an der Hardware vor. Sorge dafür, dass deine Konsole stets gut belüftet ist:
- Lasse zu allen Seiten Platz – auch über der PS5. Nur so kann die Konsole genug Luft ziehen. Lege keine Gegenstände auf der Konsole ab.
- Reinige die Lüfter deiner PS5, damit die Konsole besser und länger läuft, ohne zu überhitzen.
Ist die Belüftung sichergestellt, warte, bis das Gerät abgekühlt ist, und starte es neu. Halte dazu die Power-Taste etwa zehn Sekunden lang gedrückt. Bei uns findest du weitere Tipps, was du bei einer überhitzenden PS5 tun kannst.
Ursache 4: Updates nicht installiert
Stürzt deine PS5 ständig ab, ist möglicherweise die Firmware der Konsole nicht mehr auf dem neusten Stand. Aktualisiere die Software:
- Öffne das Hauptmenü der PS5.
- Gehe zu „Einstellungen > System“.
- Wähle „Systemsoftware“ und anschließend „Update und Einstellungen der Systemsoftware“.
- Ist ein Update verfügbar, wird es angezeigt.
- Bestätige das Update mit „Systemsoftware aktualisieren“.
Ursache 5: Fehler in der Systemsoftware
Deine PS5 piept, geht aber nicht an? Oder die Kontrollleuchte der PS5 blinkt weiß? Keine Panik:
- Versuche es mit einem einfachen Neustart der Konsole. Halte dafür den Power-Knopf etwa zehn Sekunden gedrückt.
- Das hat nicht geholfen? Dann starte deine PS5 im abgesicherten Modus. Halte dazu die Anschalttaste der PS5 so lange gedrückt, bis du einen zweiten lauten Signalton hörst. Das bedeutet, das Gerät wechselt in den abgesicherten Modus.
- Verbinde deinen Controller per USB-Kabel mit der Konsole. Drücke die PS-Taste auf dem Controller.
- Wähle die Option „Systemsoftware aktualisieren“ aus.
- Aktualisierung beendet? Wähle ebenfalls im abgesicherten Modus „PS5 neu starten“.
Der letzte Ausweg: Reset der PS5
Wenn nichts mehr geht und keiner der hier genannten Lösungswege funktioniert hat, kannst du deinePS5 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.Dabei gehen allerdings deine gespeicherten Daten verloren. Deshalb sollte dieser Schritt immer die letzte Lösung sein.
So geht’s:
- Starte deine PS5 im abgesicherten Modus (wie oben beschrieben).
- Wähle die Option „PS5 zurücksetzen“ aus.
- Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Du hast alles ausprobiert, aber deine PlayStation geht weiterhin nicht an? Wenn du noch Garantie auf die Konsole hast, kannst du dich an Sony wenden. Die Kontaktdaten findest du in den Herstellerinformationen bei MediaMarkt:
Fazit: Das kannst du tun, wenn die PS5 nicht mehr angeht
Wenn deine PS5 nicht mehr angeht oder plötzlich abstürzt, gibt es verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst – je nachdem, wie sich die Probleme äußern. Oft hilft ein Neustart. Teilweise sind defekte Kabel schuld oder die Kabel stecken nicht richtig in der Buchse. Aber auch fehlende Updates und Fehler der Systemsoftware können dafür sorgen, dass deine PS5 nicht mehr angeht.
Hast du mithilfe unserer Anleitungen alle hier genannten Ursachen ausgeschlossen, hast du noch zwei weitere Möglichkeiten: Setze deine PlayStation auf die Werkseinstellungen zurück – bedenke jedoch, dass dabei alle gespeicherten Daten verloren gehen. Oder du wendest dich an Sony, um das Problem zu lösen.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
PS5 geht nicht mehr an: Häufig gestellte Fragen beantwortet
Weitere Beiträge rund um die PS5

Beste Fernseher für PS5 & PS5 Pro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Fernseher für PS5 & PS5 Pro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Beste PS5-Controller & Alternativen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste PS5-Controller & Alternativen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
PS5-Controller mit PC verbinden: So funktioniert's
Mehr erfahren über PS5-Controller mit PC verbinden: So funktioniert's