
Victrix Pro BFG: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: liegt sehr gut in der Hand, Analog-Sticks bieten gutes Gefühl beim Zielen und Schießen
- Nachteile: L2-/R2-Tasten sehr empfindlich
(Stand: 19.12.2023)
Inhalt
stock.adobe.com/Proxima Studio
Bei uns findest du die besten PS5-Controller und Alternativen von Herstellern wie Sony, Backbone und Nacon laut unabhängigen Tests im Vergleich.
Zum Autor: Niklas zockt immer noch am liebsten mit dem DualSense auf seiner PS5. Er hat aber auch schon jede Menge andere Controller in der Hand gehabt. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.
Im Folgenden stellen wir die besten PS5-Controller vor. Angefangen mit dem Original-DualSense von Sony. Danach folgt ein Preis-Leistungs-Tipp. Anschließend haben wir die Liste von günstig bis höherpreisig sortiert. Und du erfährst immer, wie gut die Controller in unabhängigen Tests abgeschnitten haben. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
In der folgenden Tabelle kannst du die besten PS5 Controller & Alternativen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Der DualSense ist das Original unter den PS5-Controllern. Er ist mit dem Release der PS5 2020 auf den Markt gekommen und ist der Nachfolger des DualShock 4. Der DualSense ist größer als sein Vorgänger, dadurch liegt er besser in der Hand. Alle Tasten sind optimal erreichbar. Die Thumbsticks befinden sich immer noch auf gleicher Höhe. Der DualSense lässt sich entweder mit USB-C-Kabel oder via Bluetooth mit der Konsole verbinden.
Im folgenden Video stellt Sony den DualSense vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
PlayStation
Zu den größten Pluspunkten gehören das haptische Feedback und die adaptiven Trigger. Dadurch bist du beim Zocken hautnah dabei. Je nachdem, wie fest du die Tasten drückst, lösen die Schultertasten unterschiedliche Befehle aus. Zusätzlich verfügt der Controller über einen Lautsprecher für Spezialeffekte auf der Oberseite.
Im Vergleich zu anderen Controllern in unserer Liste kannst du den DualSense nicht anpassen oder die Tasten individuell konfigurieren. Das geht unter den Sony-Controllern nur mit dem DualSense Edge, den wir weiter unten vorstellen. Ansonsten bietet der normale DualSense ein großes Touchpad für Spieleinstellungen sowie die Create-Taste, um etwa Screenshots und Videoclips aufzunehmen. Ebenfalls praktisch: Der Controller verfügt über einen Kopfhöreranschluss.
Der DualSense bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden.
Das Technikmagazin TechRadar hat den DualSense im Test (09/2024) mit 4,5 von 5 Sternen bewertet. Highlights sind laut Tester das haptische Feedback und die adaptiven Trigger. Außerdem überzeuge der Controller mit seinem stabilen Design und liege „angenehm in der Hand“. Die Mikrofonqualität sei zwar ausreichend, sei aber kein Headset-Mikro-Ersatz.
Das sind die Vor- und Nachteile des DualSense:
Der Controller Backbone One PlayStation Edition verwandelt dein Handy in eine Handheld-Spielekonsole. Es handelt sich um einen auseinanderziehbaren Smartphone-Controller: In die Mitte zwischen die beiden Controller-Enden steckst du dein Smartphone. Via PS Remote Play kannst du auf deine PlayStation-Bibliothek zugreifen und so deine Lieblingsspiele auf dem Smartphone zocken.
Der Controller ist in einer iPhone-Version und in einer Android-Version erhältlich. Die iPhone-Version lässt sich via Lightning-Anschluss mit deinem iPhone verbinden, die Android-Version verfügt über einen USB-C-Anschluss. Die Anschlüsse sitzen jeweils an der Innenseite des rechten Controllers.
Wichtig: Mit dem iPhone 15 hat Apple 2023 den USB-C-Anschluss beim iPhone eingeführt. Du musst also fürs iPhone 15 und neuer die Android-Variante des Controllers kaufen.
Im folgenden Video präsentiert Backbone den Smartphone-Controller Backbone One PlayStation Edition:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Backbone
Der Smartphone-Controller ist hochwertig verarbeitet, liegt angenehm in den Händen und reagiert schnell und präzise. Optik und Tastenlayout orientieren sich stark am originalen DualSense. Neben den Thumbsticks und dem Steuerkreuz gibt’s die gewohnten Trigger auf der Rückseite des Controllers.
Am rechten Controllergriff lässt sich ein Lightning-Kabel oder ein USB-C-Kabel anbringen (je nach Modell), um den Controller und das Smartphone unterwegs aufzuladen. Der linke Controllergriff bietet einen Kopfhöreranschluss.
In der Backbone-App lassen sich Tasten neu belegen (nur iPhone-Version) und Screenshots aufnehmen. Wer noch mehr Funktionen in der App nutzen möchte, muss ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Zum Kauf des Backbone One erhältst du einen Gutschein für eine einjährige Testphase.
Computer Bild hat den Backbone One PlayStation Edition im Test (05/2023) mit „gut“ (2,0) bewertet. Die Pluspunkte laut Redaktion: Der Controller liege gut in der Hand, wirke wertig und verfüge über einen Klinkenanschluss.
Tipp: Ich haben den Nachfolger des Backbone One selbst getestet. Meine Einschätzung findest du im TURN ON Test des Backbone One 2.
Das sind die Vor- und Nachteile des Backbone One PlayStation Edition:
Der Backbone One ist der optimale Smartphone-Controller, wenn du nicht permanent von der Couch aus auf deinem TV zocken möchtest. Er fühlt sich hochwertig an und ähnelt dem DualSense von der PS5. Dank des integrierten Anschlusses kannst du dein Smartphone beim Zocken außerdem aufladen.Backbone One kaufen
Wer schon lange auf der Suche nach einem vielseitigen Pro-Controller mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten ist, wird mit dem Victrix Pro BFG fündig. Es handelt sich um einen kabellosen Controller, der gut in der Hand liegt und sich insgesamt sehr hochwertig anfühlt. Du kannst ihn auch via USB-C-Kabel mit der PS5 verbinden.
Im folgenden Video stellt Victrix den Controller Victrix Pro BFG vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Victrix Pro
Der Victrix Pro BFG ist ein echtes Multitalent: Du kannst so gut wie alle Komponenten austauschen oder individuell anpassen. Dank des modularen Aufbaus lassen sich entweder einzelne Sticks oder ganze Module ersetzen. Das linke Modul lässt sich sogar um 180 Grad drehen. Damit veränderst du die Anordnung des Steuerkreuzes.
Für das rechte Modul kannst du ein sogenanntes Fight-Pad-Modul benutzen. Es besteht aus sechs Tasten und eignet sich perfekt für Prügel-Games. Außerdem findest du auf der Rückseite des Controllers vier Rücktasten, deren Belegung du in bis zu drei Profilen unterschiedlich abspeichern kannst.
Im Lieferumfang sind unter anderem vier Sticks und drei Steuerkreuze enthalten. Letztere gibt‘s im klassischen, im abgerundeten und im platten Design – je nach Geschmack. Besonders beeindruckend ist die lange Akkulaufzeit von etwa 20 Stunden. Der Controller verfügt zudem über einen Kopfhöreranschluss.
TechRadar bewertet den Victrix Pro BFG im Test (02/2023) mit 4 von 5 Sternen. Neben dem modularen Aufbau werden die „hervorragende Verarbeitungsqualität“ und die vielseitige Anpassbarkeit gelobt.
Vorteile
Nachteile
(Stand: 19.12.2023)
Der Nacon Revolution 5 Pro ist ein Wireless Controller für anspruchsvolle Zocker. Er lässt sich auch via USB-C-Kabel mit der PS5 verbinden. Neben einem hochwertigen Design bietet der Revolution 5 Pro zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Optisch orientiert er sich am Xbox-Controller. Die beiden Analogsticks sind also nicht auf der gleichen Höhe angeordnet.
Im folgenden Video siehst du die Highlights des Nacon Revolution 5 Pro:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Nacon
Der Revolution 5 Pro bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Analogsticks und Trigger sind mit der sogenannten magnetischen Hall-Effekt-Technologie ausgestattet. Dadurch soll zum einen der Stick-Drift (Eingabeproblem) verhindert werden – zum anderen sollen Sticks und Trigger insgesamt wesentlich präziser und langlebiger sein als bei vielen anderen Controllern.
Der Revolution 5 Pro bietet 60 Anpassungsoptionen. Du nutzt für verschiedene Spiele unterschiedliche Tastenkombinationen? Deine Einstellungen lassen sich in bis zu vier Profilen abspeichern. Im Lieferumfang sind zudem drei Sätze von Gewichten, drei Stick-Größen und drei Sätze von Stick-Köpfen enthalten.
Die Akkulaufzeit gibt Nacon mit mehr als 10 Stunden an. Der Revolution 5 Pro besitzt zudem Vibrationsmotoren für immersives Zocken und einen Kopfhöreranschluss.
Der Nacon Revolution 5 Pro ist seit Oktober 2023 erhältlich. Das Fachmagazin GamesRadar+ bewertet den Controller im Test (12/2023) mit 4 von 5 Sternen. Neben den umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten fühle er sich hochwertig an. Außerdem überzeuge die lange Akkulaufzeit.
Vorteile
Nachteile
Mit dem DualSense Edge hat Sony seit 2023 einen eigenen Pro-Controller für die PS5 im Angebot. Der DualSense Edge lässt sich vielfältig und individuell anpassen. Der Pro-Controller bietet eine ganze Menge hardware- und softwarebasierte Anpassungsoptionen für das perfekte Spieleerlebnis.
Bei den Kollegen von YouTube erfährst du, für wen der DualSense Edge eigentlich geeignet ist:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Der kabellose DualSense Edge bietet jede Menge Anpassungsmöglichkeiten. Bestimmte Tasten lassen sich deaktivieren oder komplett neu belegen. Die Empfindlichkeit der Sticks und der Trigger kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen. So sorgst du dafür, dass die Tasten beispielsweise in Rennspielen oder Shootern schneller und präziser reagieren.
Die persönlichen Einstellungen können in verschiedenen Profilen abgespeichert werden. Mithilfe der Fn-Taste kannst du im Game schnell zwischen den Settings hin und her wechseln. Mit der Fn-Taste kann außerdem die Spiellautstärke und die Chat-Balance angepasst werden.
Stickkappen und Rücktasten lassen sich ebenfalls austauschen. Bei den Stickkappen stehen „Standard“, „hohe Rundkappe“ und „niedrige Rundkappe“ zur Wahl. Die beiden Rücktasten (halbrunde und Hebelrücktaste) kannst du auch individuell konfigurieren. Außerdem kann jedes einzelne Stick-Modul des Controllers vollständig ausgetauscht werden.
Weiterhin bietet der PS5-Pro-Controller dieselben Features wie der DualSense: also haptisches Feedback, adaptive Trigger, ein integriertes Mikrofon, Bewegungssteuerung und einen Kopfhöreranschluss.
Die Akkulaufzeit beträgt knapp 6 Stunden.
Computer Bild (01/2023) bewertet den DualSense Edge mit „sehr gut“ (1,3). Der Controller sei „sehr präzise“ und biete „feine Vibrationen“ sowie wechselbare Sticks. Der größte Kritikpunkt ist für die Tester der hohe Preis.
Vorteile
Nachteile
Egal ob Funracer oder Rennspielsimulation: Mit dem Thrustmaster T248 bekommst du das perfekte Lenkrad zum Zocken. Die PS5-Controller-Alternative ist mit zahlreichen PS5-Games kompatibel. Das Lenkrad liegt mit seinen 28 Zentimetern Durchmesser gut in der Hand. Der Rotationswinkel des Lenkrads beträgt 900 Grad – dadurch fühlt sich das Lenkverhalten beim virtuellen Rasen sehr realistisch an.
Im folgenden Video stellt Thrustmaster das PS5-Lenkrad Thrustmaster T248 vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Thrustmaster
Ein Highlight ist das Force-Feedback (Kraftrückkopplung). Dadurch spürst du die Strecke und das Gewicht deines Autos in jeder Kurve. Beim Force-Feedback kannst du aus drei unterschiedlichen Modi wählen. Ebenfalls praktisch: das Display auf der Vorderseite des Lenkrads. Darauf kannst du dir während des Rennens mehr als 20 verschiedene Infos wie Geschwindigkeit, Position und Rundenanzahl anzeigen lassen.
Das T248 verfügt über 25 Aktionstasten inklusive magnetischer Schaltwippen auf der Rückseite. Dank der H.E.A.R.T.-Magnettechnologie sind schnelle Schaltvorgänge möglich (30 Millisekunden Reaktionszeit). Dadurch sparst du auf der Rennstrecke wertvolle Sekunden.
Das Pedalset besteht aus drei Pedalen. Das Bremspedal unterstützt vier unterschiedliche Bremsdruckmodi.
TrustedReviews vergibt im Test des Thrustmaster T248 (07/2022) 4 von 5 Sternen. Gelobt werden die „besseren Pedale als bei älteren Einsteigermodellen“, „das Display auf dem Rad für Menüs und Telemetriedaten“ und das „geringe Gewicht des Lenkrads“.
Vorteile
Nachteile
Ob du den originalen PS5-Controller oder eine Alternative kaufen solltest, hängt von zwei wichtigen Faktoren ab: dem Funktionsumfang und dem Preis. Der normale DualSense ist deutlich günstiger als der DualSense Edge, dafür lässt er sich nicht konfigurieren und du kannst die Tasten nicht individuell belegen. Beide Sony-Controller sind aber extrem hochwertig verarbeitet, liegen wegen der Größe angenehm in den Händen und punkten mit haptischem Feedback, adaptiven Triggern und integriertem Lautsprecher. So viel immersives Gaming-Feeling bietet sonst keine Alternative.
Geht es dir wirklich nur ums Geld, ist der Backbone One PlayStation Edition die günstigste Alternative zum Original-PS5-Controller. Allerdings handelt es sich um eine Smartphone-Halterung – du kannst den Controller nicht an der Konsole nutzen. Die teuersten Modelle sind das Lenkrad Thrustmaster T248 und der DualSense Edge.
stock.adobe.com/Joeri
Achte beim Kauf eines PS5-Controllers auf folgende Aspekte:
Größe und Haptik: Der Controller muss sich gut anfühlen und zur Größe deiner Hände passen. Probiere ihn am besten in einer MediaMarkt-Filiale vor Ort aus.
Kabel oder kabellos? Du hast die Wahl zwischen Wireless und kabelgebundenen Controllern. Kabellose Gamepads haben Batterien oder Akkus, die du regelmäßig aufladen musst. Die Akkulaufzeit spielt eine entscheidende Rolle.
Achte bei kabelgebundenen Modellen darauf, dass der Anschluss mit der PS5 kompatibel ist. Außerdem sollte das Kabel nicht zu kurz sein. Profizocker schwören auf eine Kabelverbindung für eine geringere Latenz.
Kompatibilität: Der PS5-Controller muss mit der PS5 kompatibel sein. In unserer Liste trifft das auf alle Gamepads zu.
Anwendungszweck: Suchst du nach einem klassischen Gamepad für zu Hause, sind folgende Modelle ideal für dich:
Zockst du gern unterwegs? Dann ist der Backbone One PlayStation Edition perfekt: Du kannst dein Smartphone bequem in die Halterung stecken und via PS Remote Play überall zocken.
Für ein realistisches Gaming-Erlebnis bei Rennspielen ist das Lenkrad Thrustmaster T248 die richtige Wahl. Dank Force-Feedback fühlst du dich wie ein echter Rennfahrer.
Vibration: Für immersives Gaming solltest du einen Controller mit eingebauten Vibrationsmotoren kaufen. Folgende Modelle unterstützen Vibration:
Anpassbarkeit: Du willst aus jedem Game das Maximum herausholen? Dann möchtest du wahrscheinlich für verschiedene Spiele unterschiedliche Tastenkombinationen nutzen und den Controller ganz individuell auf deine Spielweise abstimmen. Greife deshalb zu einem Controller, der sich individuell anpassen lässt. Das klappt mit folgenden Modellen: