Deine PS5 überhitzt? Was du jetzt tun kannst

stock.adobe.com/Girts
Deine PlayStation 5 ist ungewohnt laut und schaltet sich aus? Dann wird sie möglicherweise nicht mehr richtig gekühlt. Die Ursache und was du tun kannst, wenn sich deine PS5 überhitzt, erfährst du bei uns.
Deine PS5 überhitzt? Zusammenfassung
Hier erfährst du kurz, warum die PS5 überhitzen kann und was du dagegen tun kannst:
- Wenn die Konsole an einem ungeeigneten Ort steht oder stark verschmutzt ist, kann sich deine PS5 überhitzen. Auch eine ungeeignete SSD kann dafür verantwortlich sein.
- Ist deine PlayStation 5 ständig überhitzt, solltest du sie reinigen.
- Indem du das Gehäuse und den Lüfter im Inneren der PS5 reinigst, kann du die Kühlleistung wieder verbessern.
- Zusätzliche Kühlsystemen von Drittherstellern solltest du meiden. Sie helfen in der Regel nicht, bewirken oft sogar das Gegenteil.
Warum überhitzt die PS5?
Überhitzt sich die PlayStation 5 Slim oder PlayStation 5 oft und schaltet sich aus, funktioniert in der Regel die Kühlung nicht richtig. Dafür kann es verschiedene Gründe geben.
Folgende Faktoren können bei deiner PS5 für Probleme mit der Kühlung sorgen:
- Die PlayStation 5 steht an einem ungeeigneten Platz oder ist in einem engen Fach im Fernsehtisch eingeschlossen. Die Wärme kann nicht effektiv aus dem Gehäuse geleitet werden, es kommt zu einem Hitzestau.
- Der Lüfter ist länger nicht gereinigt worden und kann nicht mehr seine volle Kühlleistung bereitstellen. Warme Luft wird nicht mehr ausreichend aus dem Gehäuse transportiert.
- Die Luftschlitze sind verdeckt. Staub und andere Partikel wie zum Beispiel Tierhaare beeinträchtigen die Funktion der Abluftöffnungen.
- Die Zimmertemperatur ist zu hoch. Im Hochsommer und während der Heizphase in Herbst und Winter kann die angestaute Wärme im Zimmer für ein Überhitzen der PS5 sorgen.
- Das Netzteil wird zu heiß. Die Luftlöcher für das Netzteil im Inneren der PlayStation können verstaubt sein und so die Kühlung mindern.
- Eine neue SSD wird nicht richtig gekühlt.
Überhitzt die Konsole bei einem bestimmten PS5-Spiel, kann es in seltenen Fällen an dem Titel liegen. Einige der besten PS5-Games lassen den Prozessor und die Grafikeinheit besonders im Performance-Modus am Limit laufen.
Ist deine PlayStation 5 eingeengt wie auf dem folgenden Bild, kann sie durch den Wärmestau überhitzen.

stock.adobe.com/Joeri
Du kannst die genannten Probleme ausschließen? Wir helfen in weiteren Ratgebern bei der Fehlersuche:
Wie du die PS5 vor Überhitzung schützt
Schaltet sich deine Konsole einmalig aus, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, da dies in erster Linie ein Schutzmechanismus ist. Überhitzt deine PlayStation 5 hingegen ständig, solltest du etwas dagegen tun.
Unsere nachfolgenden Tipps helfen dir, deine PS5 zu schützen.
Tipp 1 – Konsole richtig positionieren
Damit die Lüfter die Wärme effektiv aus dem Gehäuse leiten können, benötigt deine PlayStation 5 Platz um sich herum. Sony empfiehlt für einen optimalen Standort Folgendes:
- Platziere die PlayStation nicht an engen Plätzen.
- Um die Konsole herum sollte ein mindestens 10 Zentimeter großer Freiraum sein.
- Platziere die PS5 nicht auf einem Teppich mit langen Fasern.
- Meide Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung und die Nähe von Heizkörpern.
- Decke das Gehäuse nicht mit Stoff ab.
Stelle deine PS5 also am besten auf dem Fernsehtisch mit etwas Entfernung von der Wand und dem Fernseher auf. Von engen Fächern im Fernsehtisch oder in einem Fernsehschrank mit einer Tür raten wir ab.
Tipp 2 – PS5-Lüfter richtig reinigen
Steht deine Konsole optimal und überhitzt dennoch, reinige den Lüfter der PS5. Eine ungewohnt laute PlayStationist ein erstes Anzeichen dafür, dass das Innere verschmutzt ist und die Wärme nicht richtig abtransportiert wird.
Bevor du mit der Reinigung startest, lege folgende Dinge bereit:
- Filzmatte oder Handtuch, damit deine Konsole und der Untergrund beim Reinigen nicht zerkratzen
- Schraubenzieher vom Typ Torx H8 (zum Beispiel ISY ISD 1000 117-IN-1 Schraubendreher Set)
- Wattestäbchen, Mikrofasertuch oder Staublappen
- Staubsauger idealerweise mit Bürstenaufsatz, Saugkraft auf die niedrigste Stufe stellen
Außerdem solltest du für genügend Licht sorgen, damit du die verstaubten Stellen deutlich erkennst. In unserem Video zeigen wir dir, wie du deine PS5 und den Lüfter reinigst:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Kurzanleitung PS5 reinigen:
- Trenne die Konsole vom Strom.
- Öffne die PS5, indem du beide Seitenpaneele abnimmst.
- Sauge das Innere inklusive des Lüftergitters ab.
- Entferne die Lüfterschrauben mit dem Torx-H8-Schraubenzieher. Merke dir für jede Schraube das exakte Loch.
- Hole den Lüfter heraus und drehe ihn vorsichtig um. Achte dabei auf das Kabel.
- Setze den Lüfter auf die kleinen Halterungsspitzen, damit er nicht verwackelt.
- Reinige den Lüfter mit einem Wattestäbchen oder Tuch und sauge ihn ab.
- Setze den Lüfter wieder umgedreht ein und schraube ihn fest.
- Befestige die Seitenpaneele.
Tipp 3 – Gehäuse regelmäßig komplett reinigen
Staub kann die Belüftungsöffnungen des Kühlsystems verstopfen, du solltest daher deine PS5 in regelmäßigen Abständen von Staub und anderen Partikeln befreien – am besten alle paar Monate. Im Abschnitt zur Lüfterreinigung zeigt dir unser Video, wie du das am besten machst.
Tipp 4 – SSD prüfen
Hast du vor Kurzem eine neue SSD in deine PS5 eingebaut? Prüfe, ob der Speicher eine Kühlung besitzt. Sony empfiehlt einen Kühlkörper (Heatsink) für SSDs in der Konsole. Ist dieser nicht vorhanden, kann der Speicher zur erhöhten Wärmeentwicklung beitragen. Geeignete SSDs für deine PS5 besitzen in der Regel einen Heatsink, bei Bedarf kannst du ihn aber auch nachkaufen.
Wir zeigen dir im Video, worauf beim Kauf und Einbau einer SSD für die PlayStation 5 zu achten ist:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Tipp 5 – PS5 abkühlen lassen
Ein naheliegender Tipp zum Schluss: Lass deine PlayStation komplett abkühlen, wenn sie sich überhitzt hat und eine entsprechende Warnung anzeigt. Schalte die Konsole dafür vollständig ab. Sony empfiehlt generell, jede Stunde eine Pause von circa 15 Minuten einzulegen.
PS5-Kühlsysteme & Konsolenkühler: Darum raten wir von diesem Zubehör ab
Separate Kühlsysteme und Konsolenkühler für die PS5 von Drittherstellern versprechen eine bessere Kühlung. Oft werden diese Lüfter an der Unter- oder Rückseite der Konsole platziert.
Auf dieses Zubehör solltest du verzichten, da es den natürlichen Luftstrom stört. Sony hat bei der PlayStation 5 ein Kühlkonzept als geschlossenes System geschaffen. Beeinflusst du den Luftstrom oder Luftdruck, funktioniert dieses System nicht mehr richtig.
Wie das Portal GamePro in mehreren Artikeln berichtet, haben die meisten Aufsätze kaum einen Effekt oder sogar negative Auswirkungen auf die Kühlleistung. Teilweise blasen sie heiße Luft zurück ins System. Die Folge: Deine PS5 wird nicht kühler, sondern heißer. Außerdem solltest du die gesteigerte Lautstärke nicht vergessen. Oft laufen solche Zusatzlüfter ungebremst auf Volllast. Je mehr drehende Lüfter du verwendest, desto mehr Geräusche erwarten dich beim Zocken.
Wir raten deshalb von diesem oft teuren Zubehör ab. Sehr wahrscheinlich hast du bessere Ergebnisse, wenn du die Luftöffnungen regelmäßig mit einem Druckluftspray reinigst – und viel günstiger ist das obendrein.
Fazit: Deine PS5 überhitzt
Wir fassen kurz zusammen: Wenn sich deine PS5 überhitzt, kann das verschiedene Gründe haben. In den meisten Fällen liegt es an Verschmutzungen im und am Konsolengehäuse. Auch ein ungünstiger Aufstellort kann die Wärmeentwicklung in der Konsole fördern. Reinige deine PlayStation 5 inklusive Lüfter regelmäßig, um vorzubeugen und eventuelle Hitzeprobleme zu beseitigen. Auf Kühlaufsätze von Drittherstellern solltest du hingegen verzichten.
PS5 überhitzt: Häufig gestellte Fragen beantwortet
Beiträge über PlayStation

PS5-Controller lädt nicht: Das kannst du tun
Mehr erfahren über PS5-Controller lädt nicht: Das kannst du tun
Beste Fernseher für PS5 & PS5 Pro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Fernseher für PS5 & PS5 Pro in Tests: Aktueller Vergleich 2025