Puls messen: Diese 5 Apps haben deine Herzfrequenz im Blick
Inhalt

stock.adobe.com/farmuty
Nach dem Sprint zur Bahn rast dein Herz und stolpert von einem Schlag zum nächsten? Zeit, den Puls zu messen – per App. Diverse Smartphone-Anwendungen versprechen, die Herzfrequenz zu prüfen und Unregelmäßigkeiten zu dokumentieren. Welche Apps die Herzen der Fitness-Fans höherschlagen lassen, erfährst du hier.
Vorweg sei gesagt: Die Formulierungen „Puls messen“ und „Herzfrequenz messen“ werden von den vorgestellten Apps meist synonym verwendet. Genau genommen handelt es sich allerdings um zwei verschiedene Werte. Die Herzfrequenz beschreibt die Anzahl der Herzschläge – meist pro Minute. Der Puls wiederum meint die Frequenz der Druckwellen, die durch den Blutausstoß des Herzens in den Gefäßen des Körpers ausgelöst werden.
Da beide Werte jedoch in der Regel übereinstimmen, leiten die Apps die Herzfrequenz vom Puls ab. Die Herzfrequenz allein kann jedoch nicht mittels App, sondern nur mithilfe eines Brustgurtes wirksam ermittelt werden.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Die Fitness-Apps in der Übersicht
- Die Kostenlose: Herzfrequenz und Pulsmesser
- Herzrhythmusstörungen dokumentieren: Preventicus Heartbeats
- Für den differenzierten Blick: Kardiograph
- Rhythmusstörungen identifizieren: Cardiogram
- Perfekt zum Abnehmen: Fitbit-App
Herzfrequenz und Pulsmessgerät: Einfacher Name, kostenlose App
Diese Variante mit dem zugegebenermaßen wenig kreativen Namen ist die Puls-Mess-App für Einsteiger. Sie ist kostenlos und kommt gänzlich ohne Zusatzgeräte aus, denn die Anwendung arbeitet allein mit der Kamera des Smartphones.
Zum Messen wird lediglich die Spitze des Zeigefingers einige Sekunden lang auf die Linse gelegt. Mithilfe des Kamera- und Umgebungslichts wird dann die Haut durchleuchtet und die durch den Pulsschlag ausgelösten Helligkeitsschwankungen festgehalten. Auf diese Weise erhält man ein vergleichsweise zuverlässiges Ergebnis.
Einziges Manko: Da es sich um eine Gratis-Applikation handelt, wird dem User Werbung eingeblendet. Dies kann laut NDR-Test bei der Nutzung des Smartphone-Messgeräts hinderlich sein.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
AzumioInc
Preventicus Heartbeats: Prävention großgeschrieben
Diese App arbeitet auf die gleiche Weise wie Herzfrequenz und Pulsmessgerät, ist aber speziell darauf ausgelegt, unentdeckte Herzrhythmusstörungen zu erkennen und gegebenenfalls per PDF für den Arzt zu dokumentieren.
Allerdings ist die kostenlose Variante hier nicht sonderlich hilfreich. Der knapp einminütige Schnelltest in der Basisversion präsentiert lediglich die Ergebnisse in Ampelform. In der Bezahlversion hingegen gibt es den genaueren fünfminütigen Test samt Pulskurven- und Daten-PDF als Grundlage für den Gang zum Doktor. Alte Messergebnisse können zudem gespeichert werden.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Preventicus Heartbeats
Kardiograph: Puls messen mit Phaseneinteilung
Auch diese App zum Pulsmessen arbeitet mit der Smartphone-Kamera, die Messungen können hier jedoch unterschiedlich zeitaufwendig ausfallen. Erst wenn ein Piepton erklingt, soll der Finger von der Linse genommen werden. Zudem möchte der Kardiograph wissen, in welcher Phase die Daten aufgezeichnet wurden: vor dem Sport, beim Kardiosport, beim Extremsport oder in der Erholungsphase. Auf diese Weise soll ein differenzierterer Blick auf das Fitnesslevel ermöglicht werden. Die Werte werden dann im Nutzerprofil gespeichert.
Aber Achtung: Die Anwendung weist ausdrücklich darauf hin, dass sie zwar annähernd präzise misst, es aber dennoch zu Abweichungen kommen kann. Im Zweifel ist generell immer ein Arztbesuch empfohlen.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
macropinch
Cardiogram für Apple Watch
Besonders präzise Herzfrequenz-Messwerte liefert laut einer Analyse der University of California die Gesundheits-App Cardiogram mithilfe der Apple Watch-Sensoren. Die Anwendung erkannte auftretende Herzrhythmusstörungen bei einem Test mit 6.158 Teilnehmern mit einer Genauigkeit von ganzen 97 Prozent. Die App ist mittlerweile auch für Android-User erhältlich.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Cardiogram
Fitbit-App: Der Klassiker zum Abnehmen
Wer vor allem abnehmen und seine sportlichen Leistungen optimieren will, fährt auch mit der PurePulse-Technologie von Fitbit gut. Die Fitness-Tracker des US-Herstellers wie beispielsweise die Fitbit Charge 6 werten die Herzfrequenz den ganzen Tag über aus und setzen sie in der zugehörigen App in Zusammenhang mit einem zuvor festgelegten Gewichtsziel. Während des Trainings wird die Herzfrequenz zudem in Echtzeit angezeigt, sodass der Nutzer immer dazu angespornt wird, den optimalen Grad an Anstrengung zu halten.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Fitbit
Häufige Fragen zu Puls-Mess-Apps beantwortet
Beiträge zum Thema Fitness

Fitbit synchronisiert nicht: Das kannst du tun
Mehr erfahren über Fitbit synchronisiert nicht: Das kannst du tun
Fitnesstracker für Kinder: 6 empfehlenswerte Fitnessarmbänder für Kids
Mehr erfahren über Fitnesstracker für Kinder: 6 empfehlenswerte Fitnessarmbänder für Kids