ChatGPT für macOS: Diese Funktionen gibt es

stock.adobe.com/EGHStock
Hier erfährst du, wie du ChatGPT auf dem Mac nutzen kannst.
Zum Autor: Tim ist seit einigen Jahre als freiberuflicher Redakteur in den Themenfeldern Technik und Marketing zu Hause. Für TURN ON hat er die Funktionen von ChatGPT auf dem Mac unter die Lupe genommen.
Mac-Nutzer mussten lange Zeit auf die Webversion von ChatGPT zurückgreifen – während es für iOS-User bereits seit Mai 2023 eine App gibt. Inzwischen steht für macOS eine eigene ChatGPT-App bereit. Wie sie funktioniert, liest du im Folgenden.
ChatGPT für macOS: Zusammenfassung
- Mitte Mai 2024 hat OpenAI eine Desktop-App von ChatGPT für den Mac veröffentlicht.
- Die ChatGPT-App bietet Mac-Nutzern zusätzliche Funktionen wie Datei-Uploads, eine Sprachsteuerung und einen Schnellzugriff via Tastenkombination.
- Die macOS-Version von ChatGPT ist nicht im App Store erhältlich. Du kannst sie nur über die Herstellerseite herunterladen.
ChatGPT für Mac: Funktionen und Vorteile im Überblick
ChatGPT für Mac bietet die grundsätzlichen Funktionen wie die Generierung von Texten und die Beantwortung komplexer Fragen. Hinzu kommen diese zusätzlichen Features:
- Die macOS-Version von ChatGPT enthält eine Schnellstartfunktion, die in der iOS-App nicht verfügbar ist.
- Du kannst Bilder und andere Dateien von deinem Mac zu ChatGPT hochladen.
- Mac-Besitzer können per Sprache mit der ChatGPT-App interagieren.
- ChatGPT kann einen Screenshot deines Mac-Bildschirms erstellen – entweder des gesamten Bildschirms oder eines geöffneten App-Fensters.

stock.adobe.com/armada1985
So funktioniert ChatGPT für macOS
Um die ChatGPT-App zu nutzen, sollte dein Mac mindestens mit macOS 14 (Sonoma) laufen. Außerdem funktioniert ChatGPT auf dem Mac nur mit einem Apple-Prozessor, also mindestens dem M1. Besitzt du ein Intel-MacBook oder ein anderes Modell ohne Apple-Prozessor, kannst du die ChatGPT-App nicht verwenden.
ChatGPT unter macOS verwenden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
So installierst du ChatGPT auf deinem Mac:
- Lade die ChatGPT-App von der Herstellerseite von OpenAI herunter.
- Installiere die .dmg-Datei und starte die App.
- Logge dich entweder in dein ChatGPT-Konto ein oder erstelle ein neues Konto.
Alternativ nutzt du die Webversion von ChatGPT auf deinem MacBook:
- Besuche die ChatGPT-Seite.
- Melde dich in deinem ChatGPT-Account an oder erstelle ein neues Profil.
Welche Funktionen bietet die macOS-Version von ChatGPT?
Mit ChatGPT kannst du auch auf dem Mac alle Grundfunktionen nutzen: Lass dir Fragen beantworten, Texte erstellen oder übersetzen, deine Notizen in Reinform bringen und vieles mehr.
Die Aufmachung der Mac-Anwendung von ChatGPT erinnert an die Oberfläche der Webversion. Auch in der Mac-App kannst du dich für eines der Sprachmodelle entscheiden und das Texteingabefeld nutzen, um mit dem Chatbot zu kommunizieren.
Anders als in der Webversion kannst du das ChatGPT-Eingabefenster mit einem Shortcut öffnen: Drücke „Option“ und die Leertaste – so hast du die AI für dein MacBook immer griffbereit.
Außerdem kannst du mit dem Büroklammer-Symbol unten links im Fenster Dokumente und Bilder hochladen, was in der Webversion nicht möglich ist. Über den gleichen Button erstellt und verarbeitet ChatGPT einen Screenshot deines gesamten Bildschirms oder eines App-Fensters. Das Mikrofon-Symbol rechts neben dem Eingabefeld dient der Sprachsteuerung des Chatbots.
Wie das alles aussehen kann, zeigt unsere Moderatorin Vera im folgenden Video:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Ausblick: Auf welche ChatGPT-Funktionen dürfen Mac-User hoffen?
Dank maschinellem Lernen entwickelt sich ChatGPT stetig weiter. Und OpenAI wird nicht müde, neue Sprachmodelle zu veröffentlichen. So kam im Mai 2024 mit ChatGPT-4o ein Update heraus, das den Chatbot schneller macht und zu natürlicheren Antworten führt.
Wenn du ChatGPT unter macOS nutzt, musst du dich noch etwas gedulden. Aktuell fehlen die optimierten Sprachfunktionen von ChatGPT-4o noch. Doch OpenAI hat bereits angekündigt, sie nachzuliefern.
Im folgenden Video stellt OpenAI GPT-4o vor.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
OpenAI
Ein weiteres Feature, mit dem Mac-User in der Zukunft rechnen können, ist die Möglichkeit, mit ChatGPT den kompletten Monitor zu teilen. So kann der Chatbot sehen, was sich auf deinem Bildschirm abspielt, und diese Informationen in Echtzeit verarbeiten.
Fazit: ChatGPT auf dem Mac nutzen
Dank der im Mai 2024 erschienenen ChatGPT-App für macOS müssen Mac-Nutzer nicht mehr auf die Webversion zurückgreifen. Die App bietet dir die gewohnten Features des Chatbots – und ein paar Extrafunktionen. Außerdem ist die ChatGPT-App etwas leichter zu bedienen.
Du kannst zum Beispiel das ChatGPT-Eingabefenster per Tastenkombination öffnen („Option“ + Leertaste) und hast die Möglichkeit, Bilder und Dateien hochzuladen. Ebenso kannst du per Spracheingabe mit dem KI-Chatbot interagieren.
Das Einzige, was der KI auf dem MacBook noch fehlt, ist ein Upgrade zum fortschrittlicheren Sprachmodell ChatGPT-4o. Doch das ist laut OpenAI schon in Planung.
Häufige Fragen und Antworten zu ChatGPT für macOS
Weitere Tipps rund um KI

KI für zu Hause: Beispiele, wie KI uns schon jetzt im Alltag hilft
Mehr erfahren über KI für zu Hause: Beispiele, wie KI uns schon jetzt im Alltag hilft
Wearables mit KI: Fitness & Gesundheit überwachen
Mehr erfahren über Wearables mit KI: Fitness & Gesundheit überwachen
NPU: Der KI-Beschleuniger im Prozessor erklärt
Mehr erfahren über NPU: Der KI-Beschleuniger im Prozessor erklärt