Blitzschnelle Plätzchen-Rezepte für die Heißluftfritteuse

Photo by Xsandra/Getty Images
Es passiert jedes Jahr: Plötzlich steht Weihnachten vor der Tür! Wer jetzt noch fix ein paar Plätzchen backen möchte, dem gelingt das besonders einfach mit einer Heißluftfritteuse. Wir haben 4 beliebte Plätzchen-Rezepte samt Backanleitung für dich zusammengetragen.
Plätzchen aus der Heißluftfritteuse
Ja, das geht! In einer Heißluftfritteuse lassen sich nicht nur fettreduziert Pommes, Hähnchen und Co. zubereiten. Auch die Plätzchen für die Adventszeit sind in so einem “Mini-Backofen” ruckzuck fertig gebacken. Für unserer Rezepte musst du gerade mal etwa 7 bis 8 Minuten Backzeit einplanen.
Wichtig für die Vorbereitung ist, dass du zuerst Backpapier auf die passende Größe für deine Heißluftfritteuse zuschneidest. Außerdem benötigst du entsprechendes Zubehör – Achte darauf, dass deine Fritteuse einen Grillrost oder ein Backblech mitbringt.
Tipp: Um keine Zeit mit Warten zu verlieren, kannst du die Teige auch schon am Vortag zubereiten und in den Kühlschrank legen. Dann aber etwa eine halbe Stunde bevor du mit dem Plätzchenbacken beginnen möchtest, wieder herausholen.
Empfehlung für eine gute Heißluftfritteuse
Wenn du noch nach einer preiswerten Heißluftfritteuse suchst, die volle Power bringt, lohnt sich ein Blick auf diese Heißluftfritteuse von Koenic.
Ob schonend gegartes Hühnchen, knusprige Süßkartoffelpommes oder frisch geröstete Kichererbsen – mit einer Leistung von 1800 Watt frittiert, backt, brät und gart die Koenic Heißluftfritteuse KAF 121821 in Rekordzeit so ziemlich alles, und das sogar nahezu fettfrei. Die Temperatur kannst du von 40 bis 200° C einstellen.
Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen:
- Hochwertiges LED-Display samt Touch-Bedienfeld für höchsten Komfort.
- Die Tür kannst du sogar abnehmen und im Geschirrspüler reinigen.
- 5 verschiedene Zubehör-Teile für die Zubereitung verschiedenster Gerichte: Rotierender Korb für super knusprige Fritten, Drehspieß, der ein Hähnchen saftig zubereitet, Dörreinsatz für das Trocknen von Obst, Backblech für kleine Gebäck-Teilchen und Schaschlikspieß.
4 schnelle Plätzchen-Rezepte für die Heißluftfritteuse
Butterplätzchen

Photo by Ryan Benyi Photography/Getty Images
Zutaten:
- 100 g Zucker
- 250 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
Zubereitung:
Schritt 1
Weiche Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Ei in eine Schüssel geben und mit dem Handrührer vermengen. So lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Ist der Teig zu klebrig zum Ausrollen, lege ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 2
Bemehle die Arbeitsfläche und rolle den Teig mit einem bemehlten Nudelholz aus, bis er nur noch ungefähr 5 mm dick ist. Jetzt nimmst du dir deine Ausstechformen zur Hand und stichst eine beliebige Anzahl Kekse aus. Wenn du den Teig fertig ausgestochen hast, kannst du die Reste wieder zu einer Kugel formen und den Teig noch einmal ausrollen, um weitere Plätzchen auszustechen. Anschließend die Kekse auf das Backpapier legen und für 7 Minuten bei 170 Grad in der Heißluftfritteuse backen.
Zimtsterne

Photo by Westend61/Getty Images
Zutaten:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 185 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 1 TL Zimt
Zubereitung
Schritt 1
Die Mandeln und 125 g Puderzucker in eine große Rührschüssel geben und gut verrühren. Anschließend ein Eiweiß und Zimt dazugeben. Nun mit dem Handrührgerät ordentlich kneten, bis eine schöne Teigkugel entsteht. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einschlagen und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Schritt 2
Das übrige Eiweiß mit 60 g Puderzucker aufschlagen. Bemehle die Arbeitsfläche und rolle den Teig mit einer Teigrolle fingerdick aus. Dann mit einer Stern-Ausstechform die Plätzchen ausstechen. Die Sterne sparsam mit der Glasur aus Ei und Puderzucker bepinseln. Bei 170 Grad für 8 Minuten in der Heißluftfritteuse backen.
Schokoladenplätzchen

© istetiana – stock.adobe.com
Zutaten:
- 200 g Weizenmehl
- 60 g Puderzucker
- 100 g weiche Butter
- 1 Ei
- 2 TL Kakaopulver
- nach Belieben: Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Schritt 1
Weiche Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Ei in eine Schüssel geben und mit dem Handrührer verrühren. So lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Ist der Teig zu klebrig zum Ausrollen, lege ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 2
Streue etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und rolle den Teig zu einem großen Rechteck fingerdick aus. Jetzt kannst du einfach rechteckige Kekse (circa 3 x 5 cm) ausschneiden, sodass aus dem ganzen Teig mit einem Mal Plätzchen portioniert werden. Anschließend die Kekse auf das Backpapier legen und für 7 Minuten bei 170 Grad in der Heißluftfritteuse backen.
Schritt 3
Nach dem Backen die Plätzchen zunächst auskühlen lassen und währenddessen die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Dann die Schokoplätzchen bis zur Hälfte in der Schokolade tauchen, am Rand der Schüssel etwas abstreifen und auf ein Kuchengitter legen zum Trocknen.
Nuss-Schoko-Kekse

© nolonely – stock.adobe.com
Zutaten:
- 150 g Weizenmehl
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Puderzucker
- 1/2 Pck. Vanillezucker
- 90 g Sonnenblumenöl
- 2 Eier
Zubereitung
Schritt 1
Mehl, Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Eier und Sonnenblumenöl in eine Schüssel geben und mit dem Handrührer vermengen. So lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle oder in einen Gefrierbeutel geben, bei dem du dann eine Ecke abschneidest. Spritze Kreise auf ein Backpapier, sodass ein 1-2 cm großes Loch in der Mitte bleibt. Anschließend die Kekse für 7 Minuten bei 170 Grad in der Heißluftfritteuse backen.
Schritt 2
Nach dem Backen, die Plätzchen zunächst etwas auskühlen lassen. Dann bei der Hälfte der Kekse die Unterseite mit Schokocreme bestreichen und jeweils einen weiteren mit der Unterseite darauf drücken.
Mehr Rezepte findest du auf KochMit.
Das könnte dich auch interessieren
