
Gorenje GV663C60: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: gute Ausstattung, viel Platz, verschiedene Programme, schlichtes und einfaches Design, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Nachteile: etwas laut
(Stand: 11.11.2024)
Inhalt
Electrolux
Bei uns findest du die günstigsten Geschirrspüler bis 500 Euro von Herstellern wie Gorenje und Bauknecht laut unabhängigen Tests im Vergleich.
Zu den Autoren: Franzi hat sich zur Neueinrichtung ihrer Küche auch privat viel mit Haushaltsgroßgeräten beschäftigt. Sie schreibt seit 2014 für TURN ON und interessiert sich für vor allem für Wearables, Kopfhörer und Drohnen. Niklas liebt seinen Bosch-XXL-Geschirrspüler, der fast täglich läuft. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.
Wer erledigt schon gern den Abwasch per Hand? Eine Geschirrspülmaschine ist äußerst praktisch – und muss nicht die Welt kosten. Wir präsentieren dir fünf günstige Geschirrspüler bis 500 Euro, darunter einen Preis-Leistungs-Tipp und einen Nachhaltigkeits-Tipp. Außerdem erfährst du immer, wie die Spülmaschinen in unabhängigen Tests oder bei Kunden abgeschnitten haben. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
In der folgenden Tabelle kannst du die günstigsten Geschirrspüler bis 500 Euro miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Der Geschirrspüler Gorenje GI642D60X ist ein teilintegrierbares Einbaugerät, das Platz für 14 Maßgedecke bietet. Was es mit dieser Maßeinheit auf sich hat, liest du weiter unten. Der geräumige Geschirrspüler punktet mit einfacher Bedienung per Touchdisplay, energiesparenden Automatikprogrammen, einem flexiblem Besteckkorb und einer stufenlosen Startzeitvorwahl.
Im folgenden Video erfährst du, wie du einen Gorenje-Geschirrspüler einbaust:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Gorenje Global
Die Spülmaschine mit der Energieeffizienzklasse D verbraucht circa 0,83 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Betriebszyklus und etwa 9,7 Liter Wasser. Mit einer Lautstärke von 44 Dezibel (dB) ist sie leise genug, dass der Betrieb in einer offenen Küche nicht stört.
MediaMarkt-Kunden empfehlen den Gorenje GI642D60X aufgrund seiner guten Reinigungsleistung, der flexiblen Organisation des Innenraums und des unaufdringlichen Designs. Außerdem arbeite er sehr leise. Insgesamt vergeben sie 5 von 5 Sternen.
Bauform: Einbaugerät, teilintegrierbar
Energieeffizienzklasse: D
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 598 × 816 × 575 mm
Das sind die Vor- und Nachteile des Gorenje GI642D60X:
Der teilintegrierbare Bauknecht BBO 3C33 C X bietet viel Platz: 14 Maßgedecke passen in das Einbaugerät. Der Geschirrspüler zeichnet sich vor allem durch seine effizienten Sparprogramme und den leisen Betrieb aus.
Ein Sensor misst den Verschmutzungsgrad des Geschirrs und passt die Dauer des Spülprogramms entsprechend an. Getrocknet wird das Geschirr durch die automatische Türöffnung nach Programmende – „ActiveDry“-Trocknung nennt der Hersteller das.
Bauknecht
Der Geschirrspüler mit der Energieeffizienzklasse D verbraucht circa 0,85 kWh Strom pro Betriebszyklus und etwa 9,5 Liter Wasser. Die Lautstärke im Betrieb liegt bei 43 dB. Damit ist er noch etwas leiser als die zuvor gezeigten Modelle.
Stiftung Warentest vergibt in der Ausgabe 8/2022 die Note „befriedigend“ (2,6) für den Bauknecht BBO 3C33 C X. In den Kategorien „Sparprogramm“, „Sicherheit“ und „Geräusch“ gibt es jeweils die Teilnote „gut“. Die „Dauerprüfung“ besteht der Geschirrspüler sogar mit „sehr gut“. Auch MediaMarkt-Kunden empfehlen das Modell mit durchschnittlich 4,1 von 5 Sternen.
Bauform: Einbaugerät, teilintegrierbar
Energieeffizienzklasse: D
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 598 × 820 × 555 mm
Das sind die Vor- und Nachteile des Bauknecht BBO 3C33 C X:
Anders als die bisher vorgestellten Modelle ist der Geschirrspüler KOENIC KDW 6041-1 C BU nicht teilintegrierbar. Das unterbaufähige Gerät bleibt mit seinem dezenten Design also sichtbar. Dafür punktet der gute und günstige Geschirrspüler mit der besten Energieeffizienz und den niedrigsten Geräuschemissionen in diesem Vergleich. Mit Platz für 14 Maßgedecke ist er außerdem schön geräumig.
KOENIC
Die KOENIC-Spülmaschine mit der Energieeffizienzklasse C verbraucht circa 0,75 kWh Strom pro Betriebszyklus und etwa 9,8 Liter Wasser. Die Lautstärke im Betrieb beträgt gerade einmal 42 dB – der geringste Wert in diesem Vergleich.
Connect-Living (01/2024) bewertet das Preis-Leistungs-Verhältnis mit „sehr gut“. Neben den „zahlreichen Spülprogramme“ loben die Tester den „höhenverstellbaren Oberkorb“, die „separate Besteckschublade“ und den „geringen Wasserverbrauch“.
Tipp: Wenn du weitere Spülmaschinen mit besonders niedrigem Schalldruckpegel suchst, schau dir unsere Liste mit besonders leisen Geschirrspülern an.
Bauform: Einbaugerät, unterbaufähig
Energieeffizienzklasse: C
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 598 × 815 × 570 mm
Das sind die Vor- und Nachteile des KOENIC KDW 6041-1 C BU:
Der Geschirrspüler Gorenje GV663C60 ist als einziges Modell in unserer Liste ein vollintegrierbares Einbaugerät. Der Vorteil: Die Gerätefront wird vollständig mit einer Möbelfront verdeckt, die zum Rest der Küche passt. Die Bedienblende und das Display sind an der Oberseite der Tür angebracht und werden erst beim Öffnen der Tür sichtbar.
Der Gorenje-Geschirrspüler bietet individuell anpassbare Spülprogramme, darunter einen Automatik- und einen Sparmodus. Ein weiteres Highlight ist der große Innenraum, der Platz für 16 Maßgedecke bietet. So viel Geschirr passt in kein anderes Modell in unserer Liste. Außerdem punktet das Gerät mit einer einfachen Bedienung per Touchdisplay und einer stufenlosen Startzeitvorwahl.
Gorenje
Die Spülmaschine mit der Energieeffizienzklasse C verbraucht circa 0,76 kWh Strom pro Betriebszyklus und etwa 9,6 Liter Wasser. Mit Geräuschemissionen von 44 dB ist der Geschirrspüler genauso leise im Betrieb wie der Gorenje GI642D60X.
Im MediaMarkt-Shop bewerten Kunden den Gorenje GV663C60 mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen. Gelobt werden die gute Ausstattung, der geräumige Platz und die verschiedenen Programme.
Bauform: Einbaugerät, vollintegrierbar
Energieeffizienzklasse: C
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 598 × 816 × 555 mm
Das sind die Vor- und Nachteile des Gorenje GV663C60:
(Stand: 11.11.2024)
Du möchtest dich gar nicht entscheiden zwischen einem Einbau- und einem frei stehendem Gerät? Dann ist der kompakte Tischgeschirrspüler Klarstein Amazonia 6 vielleicht das Richtige für dich. Er ist nämlich für beide Einsatzzwecke konzipiert. Er bietet viele Vorteile einer großen Spülmaschine, aber im kleinen Format. Es fasst sechs Maßgedecke und macht das Abwaschen mit vielen Automatikprogrammen zum Kinderspiel.
Klarstein
Die frei stehende Klarstein-Spülmaschine mit der Energieeffizienzklasse F verbraucht circa 0,61 kWh Strom pro Betriebszyklus und etwa 6,5 Liter Wasser. Die Lautstärke im Betrieb beträgt 49 dB. Damit ist sie etwas lauter als die Einbaugeräte in diesem Vergleich.
In den MediaMarkt-Kundenbewertungen erhält die kompakte Spülmaschine 4,5 von 5 Sternen. Neben der kompakten Maße überzeuge das „sehr gute Reinigungsergebnis“.
Suchst du einen vollwertigen Geschirrspüler im kompakten Format? Wir haben empfehlenswerte kleine Spülmaschinen zusammengestellt.
Bauform: Auftischgerät, frei stehend
Energieeffizienzklasse: F
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 550 × 435 × 495 mm
Das sind die Vor- und Nachteile des Klarstein Amazonia 6:
KLARSTEIN Amazonia 6 Tischgeschirrgespüler (freistehend, 550 mm breit, 49 dB (A), F)
Produkttyp
Tischgeschirrgespüler
Programme
Glas/Filigran, Intensiv, Normal, Schnell
Startzeitvorwahl
Startzeitvorwahl
Lieferumfang
1 x Gerät, 1 x Besteckkorb, 1 x Zulaufschlauch, 1 x Trichter, deutschsprachige Bedienungsanleitung (weitere Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch),
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Verkauf und Versand durch Berlin Brands Group
Günstige Spülmaschinen unter 500 Euro können durchaus gute Reinigungsergebnisse liefern, aber es gibt einige Aspekte zu beachten:
Im Folgenden geben wir dir einen Überblick, worauf du beim Kauf eines Geschirrspülers achten solltest. Besonders wenn du ein begrenztes Budget hast und etwa eine Spülmaschine unter 500 Euro suchst, musst du an der einen oder anderen Stelle gegebenenfalls Abstriche machen.
Je nachdem, wo du die Spülmaschine nutzen möchtest und wie sichtbar sie sein darf, ist eine andere Bauform geeignet. Unterschieden wird zwischen den folgenden:
Siemens
Einen schnellen Überblick über die Energieeffizienz eines Geschirrspülers gibt das EU-Energielabel. Darauf ist zu erkennen, wie viel Wasser ein Gerät pro Spülgang im Eco-Programm und wie viel Strom es pro 100 Spülgänge verbraucht.
Entsprechend ihrer Energieeffizienz werden Spülmaschinen seit März 2021 auf einer Skala von A bis G eingeteilt. Geräte der Klasse A sind am energieeffizientesten – in der Regel aber auch teurer als weniger effiziente Modelle.
Das effizienteste Gerät in unserem Vergleich von Spülmaschinen unter 500 Euro ist der KOENIC KDW 6041-1 C BU mit der Energieeffizienzklasse C. Er ist allerdings nicht dekorfähig bzw. teilintegrierbar. Suchst du ein teilintegrierbares Modell in dieser Preisklasse, bieten sich etwa der Gorenje GI642D60X und der Bauknecht BBO 3C33 C X mit der Energieeffizienzklasse D an.
Im unserem Artikel Energieverbrauch beim Geschirrspüler: So sparst du Strom und Wasser liest du, wie du deine Spülmaschine noch effizienter nutzt. Die effizientesten Modelle vergleichen wir im Beitrag Sparsamste Spülmaschine: Tests & Vergleich 2024.
Ein Gedeck besteht gemäß der Europäischen Norm EN 50242 aus je einem Ess-, Suppen- und Dessertteller, Tasse, Untertasse, Trinkglas, Messer, Gabel sowie Suppen-, Dessert- und Teelöffel.