Energieverbrauch beim Geschirrspüler: So sparst du Strom und Wasser

Siemens
Mit unseren Tipps kannst du den Energieverbrauch deines Geschirrspülers senken. Wir stellen dir zudem drei moderne Spülmaschinen von Siemens mit Energieeffizienzklasse A vor. Sie sind besonders sparsam und amortisieren sich damit schnell für deinen Geldbeutel.
7 Spartipps für den Geschirrspüler: Verbrauch und Kosten dauerhaft senken

Siemens
- Geschirrspüler richtig einräumen: Die Geräte sind dafür ausgelegt, dass du sie voll befüllst. Wenn du strukturiert einräumst, verschwendest du keinen Platz und musst die Spülmaschine seltener anstellen – das spart Energie.
- Nicht per Hand vorspülen: Grobe Essensreste gehören nicht in den Geschirrspüler. Wenn du diese vor dem Einräumen abkratzt, genügt das aber. Vorspülen verbraucht nur unnötig Strom und Wasser.
- Eco-Programme nutzen: Moderne Spülmaschinen können mit Eco-Programmen beim Sparen von Wasser und Strom helfen. Damit benötigen sie mehr Zeit zum Spülen. Wenn du es nicht eilig hast, nutze diese Eco-Programme für normal verschmutztes Geschirr.
- Hohe Temperaturen: Mindestens einmal pro Monat solltest du einen Durchlauf im hohen Temperaturbereich ab 65 Grad anstellen. So vermeidest du Ablagerungen in der Maschine, die Spülleistung wird ebenfalls verbessert.
- Betrieb mit Warmwasser: Es kommt auf die Quelle an. Nur ein Teil der Durchläufe im Geschirrspüler benötigt warmes Wasser. Wenn dieses auf konventionelle Weise extra für die Spülmaschine erhitzt wurde, bedeutet das: Energieverschwendung. Kommt das zugeführte Warmwasser aus vorhandenen regenerativen Quellen, wie Photovoltaik auf dem Dach, lohnt sich der Betrieb der Spülmaschine damit.
- Pulver ist sparsamer: Tabs sind praktisch, wurden aber für starke Verschmutzungen entwickelt. Pulver kannst du je nach Verschmutzungsgrad deines Geschirrs geringer dosieren und damit Geld sparen.
- Salz richtig dosieren: Dein Geschirrspüler benötigt Salz – ob als Pulver im Vorrat der Maschine oder in All-in-One-Tabs. Es sorgt dafür, dass sehr kalkhaltiges Wasser enthärtet wird und der Kalk nicht an Gläsern haftet und den Geschirrspüler beschädigt. Wenn du weiches Wasser zuhause hast, benötigst du viel weniger Salz.
Siemens iQ500: Geschirrspüler mit Energieeffizienzklasse A
Bei den Geschirrspülern der iQ500-Serie legt Siemens besonderen Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Diese beginnt schon bei der Bauweise der Geräte, die durchgehend die Energieeffizienzklasse A erreichen und damit besonders sparsam sind.
Die Frage, ob sich die Anschaffung eines Neugerätes lohnt, lässt sich anhand weniger Zahlen schnell beantworten: Neue iQ500-Spülmaschinen von Siemens sparen durch das Energiesparsystem Zeolith® durchschnittlich 55 Prozent Wasser und 20 Prozent Energie pro Spülgang ein.*
Die flexComfort-Körbe und -Schubladen in den vollintegrierbaren Modellen SX85TX00CE iQ500 und SN85TX00CE iQ500 sowie im teilintegrierbaren Modell SN55TS00CE iQ500 erleichtern dir das Ein- und Ausräumen des Geschirrspülers. Sie fassen 14 Maßgedecke. Mehr Fassungsvermögen pro Spülgang bedeutet, dass du die Spülmaschine insgesamt seltener anstellen musst.
*Verglichen mit herkömmlichen Siemens-Geschirrspülern aus dem Jahr 2006.

Siemens
Überwachen und steuern lassen sich die Modelle der iQ500-Serie auch mit deinem Smartphone. Über die Home-Connect-App kannst du die Fertigstellungszeit einsehen und bei Bedarf auch das laufende Programm ändern. Das Spülturbo-Programm „varioSpeed Plus“ schafft den kompletten Durchlauf innerhalb von nur 60 Minuten, bei gleichbleibend hoher Spülqualität. Damit dein Geschirr sauber und trocken ist, wenn du es brauchst.
Die spezielle glassZone in den Modellen schützt empfindliche Gläser vor Bruch. Extradüsen in diesem Bereich säubern sanft, ohne das Material zu beschädigen. Zudem sorgen rutschfeste Silikonflächen für Schutz gegen Erschütterungen und ungewollte Bewegungen.
Bei niedrigen Geräuschemissionen bis 44 Dezibel kannst du in der Küche bleiben, während der Geschirrspüler läuft. Im Silence-Programm verringert sich der Geräuschwert auf 42 Dezibel. Auch Unterhaltungen am Küchentisch sind weiterhin möglich.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Siemens-iQ500-Modelle
Eigenschaftsname | Siemens SN55TS00CE iQ500 | Siemens SX85TX00CE iQ500 | Siemens SN85TX00CE iQ500 |
---|---|---|---|
Abmessungen (H x B x T) | 81,5 x 59,8 x 57,3 cm | 86,5 x 59,8 x 55 cm | 81,5 x 59,8 x 55 cm |
Bauart | teilintegrierbar | vollintegrierbar | vollintegrierbar |
Energieeffizienzklasse | A | A | A |
Stromverbrauch | 54 kWh** | 54 kWh** | 54 kWh** |
Wasserverbrauch | 9,5 l*** | 9,5 l*** | 9,5 l*** |
Fassungsvermögen | 14 Maßgedecke | 14 Maßgedecke | 14 Maßgedecke |
Geräuschwert | 44 dB | 44 dB | 44 dB |
Geräuschwert im Silence-Programm | 42 dB | 42 dB | 42 dB |
Programme | Eco 50° C, Auto 45-65° C, Intensiv 70° C, Kurz 60° C, Schnell 45° C, Glas 40° C, Silence 50° C, Favorit, Vorspülen, Maschinenpflegeprogramm, Silence on Demand (per App) | Eco 50° C, Auto 45-65° C, Intensiv 70° C, Kurz 60° C, Schnell 45° C, Glas 40° C, Silence 50° C, Favorit, Vorspülen, Maschinenpflegeprogramm, Silence on Demand (per App) | Eco 50° C, Auto 45-65° C, Intensiv 70° C, Kurz 60° C, Schnell 45° C, Glas 40° C, Silence 50° C, Favorit, Vorspülen, Maschinenpflegeprogramm, Silence on Demand (per App) |
Sonderfunktionen | Fernstart, Shine & Dry, intensiveZone, varioSpeed Plus | Fernstart, Shine & Dry, intensiveZone, varioSpeed Plus | Fernstart, Shine & Dry, intensiveZone, varioSpeed Plus |
Vernetzung per Home Connect | Ja | Ja | Ja |
** Energieverbrauch in Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen (im Programm Eco 50° C).
*** Wasserverbrauch in Liter pro Betriebszyklus (im Programm Eco 50° C).
Zusammenfassung
- Die Spülmaschine platzsparend befüllen – das spart Strom und Wasser.
- Vorspülen ist Energieverschwendung, aber grobe Essensreste gehören in den Müll.
- Achte auf Warmwasserzulauf und (Eco-)Programmwahl.
- Statt Tabs: Lieber Pulver und Salz selbst dosieren – das spart Ressourcen und Geld.
- Moderne Geschirrspüler von Siemens mit Energieeffizienzklasse A senken deinen Verbrauch.
Tipp: Besonders effiziente Modelle findest du auch in unserem Beitrag Sparsamste Spülmaschine: Tests & Vergleich 2024. Günstige Geräte findest du im Beitrag Beste Geschirrspüler bis 500 Euro: Tests & Vergleich 2025
Das könnte dich auch interessieren

Energie sparen mit Siemens: Mit diesen Geräten sparst du bares Geld
Mehr erfahren über Energie sparen mit Siemens: Mit diesen Geräten sparst du bares Geld
Was ist ein Wärmepumpentrockner? Die Unterschiede zum Kondenstrockner erklärt
Mehr erfahren über Was ist ein Wärmepumpentrockner? Die Unterschiede zum Kondenstrockner erklärt