Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Geschirrspüler-Kaufberatung: Welche Spülmaschine passt zu mir?

Sarah Schomann24. OKTOBER 2024
Ein junges Paar betrachtet im Laden neue Geschirrspüler.

stock.adobe.com/hedgehog94

In unserer Geschirrspüler-Kaufberatung erfährst du alles, was vor dem Kauf wichtig ist.

Zum Autor: Sarah schaut bei Küchengeräten immer ganz genau hin – und ein Leben ohne Spülmaschine kann sie sich nicht mehr vorstellen. Die freie Autorin befasst sich mit unterschiedlichsten Tech-Themen, darunter Kaffeemaschinen, Saugroboter und Küchenmaschinen.

Geschirrspüler-Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Die Spülmaschine ist eines der Haushaltsgeräte, auf die viele Leute nie mehr verzichten wollen. Aber welcher Geschirrspüler passt am besten zu dir und deiner Küche? Finde mit unserer Geschirrspüler-Kaufberatung heraus, welche Kriterien du bei einer Neuanschaffung beachten solltest.

Hier erfährst du das Wichtigste zu Geschirrspülern in Kürze:

  • Teilintegriert, vollintegriert, Unterbau oder frei stehend, breit oder schmal: Für jede Küche gibt es das richtige Modell.
  • Die Anzahl der Maßgedecke gibt Aufschluss über das Volumen der Spülmaschine und hilft dir einzuschätzen, welche Größe zu dir passt.
  • Besteckkorb oder -schublade? Das ist größtenteils Geschmackssache.
  • Bestimmte Funktionen wie ein Eco-Programm, Startzeitvorwahl und ein verstellbarer Oberkorb sind besonders praktisch.
  • Spülmaschinen mit dem Energielabel A sind besonders sparsam im Verbrauch.
  • Auf dem Energielabel findest du außerdem heraus, wie laut oder leise ein Geschirrspüler ist.

Kaufkriterien: So findest du die passende Spülmaschine

Beim Kauf eines Geschirrspülers sind Typ und Größe die wichtigsten Kriterien. Doch es gibt noch mehr zu beachten. Alle Details erfährst du im Folgenden.

Der richtige Geschirrspüler-Typ für deine Küche

Welche Spülmaschine du kaufen solltest, hängt davon ab, wie deine Küche gebaut ist und welche Möglichkeiten du für den Einbau hast. Du kannst dich zwischen diesen unterschiedlichen Typen entscheiden:

  • Frei stehende Geschirrspüler kannst du überall in deiner Küche aufstellen. Die einzige Voraussetzung: Strom- und Wasseranschluss befinden sich in der Nähe. Die Abdeckung an der Oberseite kannst du abnehmen, damit die Maschine unter eine Arbeitsplatte passt. Die Front dieser Spülmaschinen ist fest montiert – du kannst sie also nicht an das Design deiner Küche anpassen.
  • Unterbau-Geschirrspüler haben keine Abdeckplatte, da sie unter die Arbeitsplatte geschoben werden. Wie bei frei stehenden Geräten hast du keinen Einfluss auf die Front des Geräts, sie lässt sich nicht individualisieren.
  • Teilintegrierte Geschirrspüler sind in die Küchenzeile eingebaut und mit einer Front versehen, die zum Rest deiner Küche passt. Im Unterschied zu vollintegrierten Modellen bleibt das Bedienfeld von außen sichtbar. Die Spülmaschine ist also auf den ersten Blick als solche zu erkennen.
  • Vollintegrierte Geschirrspüler sind Maschinen zum Einbau. Sie lassen sich komplett in die Küchenzeile integrieren – auch optisch. Du kannst sie mit einer Front versehen, die dem Rest deiner Küche entspricht. Voraussetzung: Der Hersteller deiner Kücheneinrichtung hat eine passende Front im Angebot. Das Bedienfeld befindet sich an der Oberseite der Tür und ist von außen nicht sichtbar.

Ein geöffneter Einbaugeschirrspüler in einer weißen Küche mit Holzboden.

stock.adobe.com/Владислав Легір

Möchtest du einen neuen Geschirrspüler kaufen, sind neben der Einbauart die Abmessungen wichtig, damit das Gerät optimal in deine Küche passt:

  • Normalgroße Geschirrspüler mit einer Breite von etwa 60 Zentimetern sind ideal für Familien und für Haushalte, in denen oft größere Mengen Geschirr anfallen. Sie passen in Küchen mit Standard-Gerätemaßen.
  • Extrahohe Geschirrspüler sind sogenannte XXL-Modelle mit ca. 86 Zentimetern Höhe. Sie eignen sich für höhere Arbeitsplatten und lassen sich nahtlos integrieren.
  • 45-Zentimeter-Geschirrspüler sind besonders schmal, eine platzsparende Alternative für kleinere Küchen oder Singlehaushalte.
  • Tischgeschirrspüler, auch Mini-Geschirrspüler genannt, sind flexibel und können auf der Arbeitsplatte aufgestellt werden. Sie sind ideal für sehr kleine Haushalte.
  • Kompakt-Geschirrspüler erfüllen einen ähnlichen Zweck. Sie lassen sich in Schränke einbauen und nehmen wenig Platz ein.

Das Maßgedeck als Einheit für das Spülmaschinenvolumen

Ein Maßgedeck ist eine standardisierte Einheit, um die Kapazität von Geschirrspülern zu messen und zu vergleichen. Es besteht aus einer festgelegten Anzahl von Geschirr- und Besteckteilen für eine Mahlzeit:

  • 1 Essteller (ø 26 cm)
  • 1 Suppenteller (ø 23 cm)
  • 1 Dessertteller (ø 19 cm)
  • 1 Untertasse (ø 14 cm)
  • 1 Tasse (200 ml)
  • 1 Trinkglas (250 ml)
  • 1 Messer
  • 1 Gabel
  • 1 Suppenlöffel
  • 1 Teelöffel
  • 1 Dessertlöffel

Diese Zusammenstellung ist in der Europäischen Norm EN 50242 genau definiert. Die Maßgedeck-Angabe auf Geschirrspülern gibt an, wie viele dieser Gedecke hineinpassen.

Typische Kapazitäten sind:

  • 8 bis 10 Maßgedecke für 1 bis 2 Personen
  • 12 bis 14 Maßgedecke für 3 bis 4 Personen
  • 15+ Maßgedecke für 5 und mehr Personen

Die Anzahl der Maßgedecke ist ein guter Anhaltspunkt, um die passende Spülmaschinengröße für deinen Haushalt zu finden. Die Hersteller geben sie allerdings recht optimistisch an – rechne in der Praxis lieber mit etwas weniger. Außerdem solltest du bedenken, ob du häufig größeres Geschirr wie Töpfe oder Backbleche spülst, die viel Platz benötigen.

Innenaufbau: Körbe, Schubladen – und wohin mit dem Besteck?

Der Innenaufbau eines Geschirrspülers bestimmt, wie praktisch und flexibel das Gerät im Alltag ist. Ein zentrales Thema ist die Entscheidung zwischen einer Besteckschublade und einem Besteckkorb. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile:

  • Besteckschublade: Bietet eine zusätzliche Ebene für Besteck, was eine bessere Reinigung gewährleistet und mehr Platz im unteren Korb schafft. Das Einräumen ist jedoch etwas aufwendiger. Die Schublade kann außerdem den Platz für höhere Gläser oder Geschirr im oberen Korb einschränken.
  • Besteckkorb: Ist schneller ein- und auszuräumen, da du ihn einfach aus dem unteren Korb herausnehmen kannst. Er nimmt aber Platz für größere Geschirrteile wie Töpfe oder Pfannen weg.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist ein verstellbarer Oberkorb: Kannst du den Korb in der Höhe verstellen, passen beispielsweise langstielige Gläser oder Pizzateller hinein. Klappbare Stachelreihen schaffen ebenfalls Platz für größere Teile. Das kann zum Beispiel nützlich sein, wenn du häufig mit deinem sperrigen Lieblings-Wok kochst.

Nutzt du häufig hohe Champagnerflöten oder andere empfindliche Gläser, schau nach einer Spülmaschine mit speziellen Halterungen, die verhindern, dass die Gläser während des Spülvorgangs umkippen oder zerbrechen.

Eine clevere, flexible Aufteilung sorgt dafür, dass du den Platz in deiner Spülmaschine optimal ausnutzen kannst.

Verschiedene Gläser in einem geöffneten Geschirrspüler. Zwei hohe Weingläser werden durch Halterungen gestützt.

stock.adobe.com/photopixel

Welche Funktionen sollte ein guter Geschirrspüler haben?

Eine gute Spülmaschine sollte natürlich das Geschirr gründlich reinigen. Darüber hinaus gibt es einige Funktionen, die dir den Alltag erleichtern oder helfen, Energie zu sparen. Folgende Features sind besonders praktisch:

  • Spülprogramme für unterschiedliche Verschmutzungsgrade und Geschirrarten, zum Beispiel ein Normalprogramm für normal verschmutztes Geschirr, ein Intensivprogramm für stark verschmutzte Töpfe und ein Schonprogramm für empfindliche Gläser.
  • Ein Eco- oder Sparprogramm, das besonders energie- und wassersparend ist. Dieses Programm dauert zwar länger, verbraucht aber deutlich weniger Ressourcen.
  • Eine Startzeitvorwahl, mit der du den Spülvorgang zu einem späteren Zeitpunkt starten kannst, etwa wenn Strom in der Nacht günstiger ist.
  • Eine Restlaufanzeige, damit du weißt, wann der Spülgang fertig ist.
  • Eine effektive und energiesparende Trocknungsfunktion, beispielsweise mit Zeolith-Technologie. Zeolithe sind Silicatminerale, die Feuchtigkeit besonders effizient aufnehmen.
  • Komfortable Zusatzfunktionen wie ein verstellbarer Oberkorb, Besteckschubladen oder -körbe und Klappstacheln erleichtern das Einräumen.

Darüber hinaus gibt es zum Beispiel smarte Geschirrspüler, die du über eine App steuern kannst. Das kann nützlich sein, ist aber nicht für jeden ein Kaufargument. Hier lohnt es sich abzuwägen, was dir wirklich wichtig ist und welche Funktionen gegebenenfalls einen höheren Preis rechtfertigen.

Tipp: Eine Übersicht aktueller Topmodelle samt spezieller Funktionen findest du in unserem Beitrag Beste Geschirrspüler: Tests & Vergleich 2024.

Eine geöffnete Spülmaschine und darüber eine Hand mit einem Smartphone, das eine Smart-Home-App zeigt.

stock.adobe.com/rh2010

Geschirrspüler: Welche Energieklasse spart Wasser und Strom?

Wie viel Strom und Wasser ein Geschirrspüler verbraucht, verrät das EU-Energielabel. Auf dem Label kannst du ablesen, wie viel Liter Wasser ein Geschirrspüler pro Spülgang im Eco-Programm verbraucht. Der Stromverbrauch wird pro 100 Spülgänge angegeben.

Seit März 2021 findest du auf dem Energielabel die neuen Energieeffizienzklassen von A bis G: Mit A ausgezeichnete Geräte sind die energieeffizientesten. Modelle, die vorher der besten Klasse A+++ entsprachen, fallen seit der Umstellung in die Klasse B oder C. Das heißt nicht, dass sie mittelmäßig sind – die Einteilung ist jetzt einfach eine andere.

Mit dem strengeren Label will die EU Hersteller dazu motivieren, noch sparsamere Geräte zu entwickeln – mit Erfolg: Mittlerweile gibt es zum Beispiel Geschirrspüler, die in die Energieeffizienzklasse A fallen. Einige Beispiele findest du in unserem Beitrag Sparsamste Spülmaschine: Tests & Vergleich 2024.

Im folgenden Video zeigt ein Experte der Verbraucherzentrale, wie du eine Spülmaschine möglichst energieeffizient nutzt.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Leise Spülmaschine: Die Lautstärke als Kaufargument

Wenn du dir die Frage stellst, welcher Geschirrspüler zu dir passt, kann auch die Lautstärke ein Kriterium sein. Gerade in offenen Küchen, sehr kleinen oder hellhörigen Wohnungen wird die Spülmaschine schnell zum Störfaktor, wenn sie zu laut ist.

Als leise gelten Spülmaschinen, wenn der Geräuschpegel während des Spülvorgangs unter 44 Dezibel liegt. Besonders leise Geschirrspüler bleiben unter 40 Dezibel. Wie laut ein Modell ist, kannst du auf dem EU-Energielabel und in der Produktbeschreibung nachlesen.

Fazit: Geschirrspüler – worauf du beim Kauf achten solltest

Welchen Geschirrspüler du kaufen solltest, hängt zunächst von der Gestaltung deiner Küche ab. Außerdem sollte die Kapazität des Geschirrspülers zu deinem Haushalt passen. Zudem kann die Lautstärke ein relevantes Kaufkriterium sein.

Ausstattungsmerkmale wie verschiedene Spülprogramme, Trocknungstechnologien oder Zusatzfunktionen wie eine passende App können deinen Alltag erheblich erleichtern – hier sind deine persönlichen Vorlieben entscheidend. Das Gleiche gilt für die Gestaltung des Innenraums. Überlege, welche Arten von Geschirr du häufig nutzt, bevor du dich für eine Variante entscheidest.

Die Investition in einen modernen Geschirrspüler lohnt sich oft, denn neue Modelle bieten hervorragende Reinigungsleistungen und helfen dabei, Wasser und Strom zu sparen.

Welcher Geschirrspüler passt zu dir?

Klick dich durch unseren Produktfinder und finde deinen perfekten Geschirrspüler.

Geschirrspüler-Kaufberatung: Häufige Fragen beantwortet

Tipps rund um die Spülmaschine

Eine Frau und ein Mann schauen in einen geöffneten Geschirrspüler hinein.
Küche

Beste Geschirrspüler: Tests & Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Geschirrspüler: Tests & Vergleich 2024
junge_frau_sitzt_laechelnd_neben_spuelmaschine
Küche

Spülmaschine heizt nicht: Das kannst du tun

Mehr erfahren über Spülmaschine heizt nicht: Das kannst du tun
Geöffnete Geschirrspülmaschine in einer weißen Küche
Küche

Beste leise Geschirrspüler in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste leise Geschirrspüler in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Offene Waschmaschine mit bunter Wäsche
Waschen & Reinigen

AquaStop: Funktion & Anschluss des Sperrventils für die Waschmaschine

Mehr erfahren über AquaStop: Funktion & Anschluss des Sperrventils für die Waschmaschine

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.