Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Energiesparende Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Claudia Frickel, Franziska Peix14. APRIL 2025
Eine Mutter und ihre Tochter stehen vor einem geöffneten Kühlschrank.

Weniger Strom verbrauchen: Wir stellen dir energiesparende Kühlschränke von Herstellern wie LG, Bosch und Liebherr vor, die in unabhängigen Tests und bei Kunden gut abschneiden.

Zu den Autorinnen: Claudia hat über die Jahre schon viele Beiträge zu Haushaltsgeräten für TURN ON geschrieben. Die freie Autorin kennt sich generell mit Tech-Themen aus und befasst sich auch näher mit Fitness-, Körperpflege- und Gesundheitsprodukten. Franzi hat sich privat für eine Kühl-Gefrierkombination der iQ500-Serie von Siemens entschieden und ist sehr zufrieden damit. Sie schreibt seit 2014 für TURN ON und interessiert sich vor allem für Wearables, Kopfhörer und Drohnen.

Diese energiesparenden Kühlschränke sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Bei uns erfährst du zuerst alles zum Testsieger unter den energiesparenden Kühlschränken. Die nachfolgenden Modelle haben wir absteigend nach ihrem Preis geordnet. In unserer Liste findest du nur Geräte mit der Energieeffizienzklasse A, die in unabhängigen Tests und bei Kunden gut abschneiden.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten energiesparenden Kühlschränke miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Testsieger: Siemens KG39NAIAT iQ500

Der Siemens KG39NAIAT iQ500 ist vorbildlich in Sachen Energieeffizienz. Die Kühl-Gefrierkombination fällt mit einem Stromverbrauch von 104 Kilowattstunden pro Jahr in die Energieeffizienzklasse A.

Der Kühlschrank Siemens KG39NAIAT iQ500 steht in einer Küche.

Siemens

Der Siemens-Kühlschrank bietet ein Gesamtvolumen von 260 Litern im Kühlbereich. Damit eignet er sich auch für Familien. Im Innenraum findest du 4 Ablageflächen, 1 Flaschenregal, 3 Türabsteller sowie 2 Schubladen – eine besonders große für Obst und Gemüse und ein Fach mit optimierter Kaltluftzufuhr für Fisch und Fleisch.

Der Gefrierteil der Kühl-Gefrierkombination verfügt über drei Schubladen sowie eine Beleuchtung. Dank der No-Frost-Technologie, die eine Eisbildung in der Gefrierzone verhindert, ist ein Abtauen nicht mehr nötig. Im Falle eines Stromausfalls beträgt die Lagerungszeit 21 Stunden.

Der Siemens KG39NAIAT iQ500 ist mit einem Geräuschwert von 29 Dezibel der leiseste Kühlschrank in unserem Vergleich. Zur Einordnung: Leises Flüstern oder Atemgeräusche erzeugen einen Schalldruckpegel von etwa 30 Dezibel.

Im Test von Stiftung Warentest (03/2024) wird der Siemens-Kühlschrank zum Testsieger mit der Note „gut“ (1,6) gekürt. Das Modell punktet mit zuverlässiger Kühlung bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch. Auch die geringe Lautstärke wird positiv hervorgehoben. MediaMarkt-Kunden loben außerdem die schöne Optik und vergeben im Schnitt 4,8 von 5 Punkten (Stand: 04/2025).

Vorteile und Nachteile des Siemens KG39NAIAT iQ500

Vorteile

  • beste Energieeffizienzklasse
  • No-Frost-Funktion
  • sehr leise

Nachteile

  • Display innenliegend

Kundenbewertungen Siemens KG39NAIAT iQ500

Siemens KG39NAIAT iQ500: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: groß und geräumig, energiesparend, schöne Optik, sehr leise, gute Raumaufteilung
  • Nachteile: Anschlusskabel könnte länger sein, anfällig für Fingerabdrücke

(Stand: 09.04.2025) 

Mit Eiswürfelbereiter: Liebherr CBNsda 572i-22 Plus

Der Liebherr CBNsda 572i-22 Plus ist ein sehr hochwertiger und gleichzeitig energiesparender Kühlschrank mit sehr guten Testergebnissen. Mit einem jährlichen Stromverbrauch von 116 Kilowattstunden fällt er in Energieeffizienzklasse A.

Im folgenden Video zeigt Liebherr, wie der Eisbereiter Easy Twist-Ice funktioniert, den du auch im CBNsda 572i-22 Plus findest:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Liebherr Appliances Denmark

Der Liebherr-Kühlschrank verfügt über einen Eiswürfelbereiter ganz ohne Festwasseranschluss. Du musst nur Wasser in den Tank füllen, es gefrieren lassen, und kannst mit einer Drehung die fertigen Eiswürfel lösen.

Mit einem Gesamtvolumen von 360 Litern, wovon 257 Liter auf den Kühlteil entfallen, eignet sich die Kühl-Gefrierkombination auch für Familien mit bis zu vier Personen. Praktisch sind die zwei sogenannten „BioFresh-Safes" – eins für Obst und Gemüse und eins für Fleisch und frische Milchprodukte. In diesen Fächern herrschen Temperaturen um 0 Grad Celsius und die ideale Luftfeuchtigkeit für die entsprechenden Produkte. Ein Abtauen des Gefrierteils ist dank No-Frost-Funktion nicht nötig.

Der Liebherr CBNsda 572i-22 Plus verfügt zudem über eine Reihe an Funktionen, die beim Energiesparen helfen. Darunter etwa ein Reinigungsmodus, der die Kühlung abschaltet, aber die Beleuchtung an lässt, ein Urlaubsmodus, der die Temperatur auf 15 Grad Celsius regelt, sowie ein Energiesparmodus, der die Temperatur im Innenraum um 2 Grad Celsius erhöht. Die Lagerzeit bei einer Störung beträgt 20 Stunden, der Geräuschpegel leise 34 Dezibel.

Das ETM Testmagazin bewertet den Liebherr-Kühlschrank in der Ausgabe 06/2024 mit der Note „sehr gut“ (96,9 Prozent). Die Tester heben unter anderem das eindrucksvolle Frischhalten von Gemüse & Co., den Eiswürfelbereiter sowie die hochwertige Qualität der Materialien hervor. Technik zu Hause lobt im Test 07/2024 zudem das Design und den großen Nutzinhalts des Modells. Auch hier gibt's die Note „sehr gut“ (1,1).

Vorteile und Nachteile des Liebherr CBNsda 572i-22 Plus

Vorteile

  • beste Energieeffizienzklasse
  • hochwertige Verarbeitung
  • No-Frost-Funktion
  • App-Anbindung
  • leise

Vorteile

  • Display innenliegend
  • hochpreisig

Energiesparen mit KI: Samsung RL38C776ASR/EG Bespoke

Der Samsung RL38C776ASR/EG Bespoke ist ein rundum guter und energiesparender Kühlschrank, der dir mittels KI verschiedene Möglichkeiten zum Senken des Stromverbrauchs bietet. Doch selbst ohne Optimierung fällt der jährliche Energieverbrauch mit 108 Kilowattstunden sehr gering aus.

Produktfoto des Samsung RL38C776ASR/EG Bespoke

Samsung

Mit der zugehörigen App kannst du den Stromverbrauch deines Kühlschranks in Echtzeit überwachen. Eine KI gibt Tipps zum Energiesparen. Wenn du möchtest, kannst du ein monatliches Verbrauchslimit einstellen.

Die Kühl-Gefrierkombination von Samsung bietet ein Volumen von 273 Litern im Kühlbereich – das reicht für Vier-Personen-Haushalte. Besonders dünne Gerätewände sorgen dafür, dass dir mehr Nutzinhalt zur Verfügung steht als bei anderen Kühlschränken mit ähnlichen Maßen. Eine Besonderheit ist zudem die Metall-Innenrückwand: Da sie Kälte speichert, wird die gewünschte Temperatur nach Öffnen und Schließen der Kühlschranktür schnell wieder erreicht.

Dank der sogenannten No-Frost+-Funktion ist kein Abtauen des Gefrierteils nötig. Die Technologie verhindert die Eisbildung sowohl im Gefrier- als auch im Kühlbereich. Der Gefrierteil bietet dir 114 Liter Rauminhalt verteilt auf drei Gefrierfächer.

Mit einem Geräuschwert von 35 Dezibel ist der Samsung RL38C776ASR/EG Bespoke schön leise. Damit kannst du ihn auch gut in einer offenen Küche verwenden.

Stiftung Warentest bewertet den sparsamen Samsung-Kühlschrank mit der Gesamtnote „gut“ (1,8). Der rundum „gute“ Drittplatzierte punktet im Test (03/2024) mit einer der besten Leistungen beim Einfrieren. Allerdings dauere das Herunterkühlen im Kühlteil etwas länger. Ist die Wunschtemperatur erreicht, werde sie aber konstant gehalten. MediaMarkt-Kunden loben den Samsung RL38C776ASR/EG Bespoke für seine geringe Lautstärke und den niedrigen Stromverbrauch. Dafür vergeben sie im Schnitt 4,6 von 5 Punkten (Stand: 04/2025).

Vorteile und Nachteile des Samsung RL38C776ASR/EG Bespoke

Vorteile

  • beste Energieeffizienzklasse
  • No-Frost+-Funktion
  • viel Platz im Kühlteil
  • App-Anbindung
  • leise

Nachteile

  • Display innenliegend
  • keine Angabe über Lagerzeit bei Störung

Leise & effizient: LG GBB92STBAP

Ein weiterer energiesparender Kühlschrank der Energieeffizienzklasse A ist der LG GBB92STBAP. Dessen Stromverbrauch liegt bei 110 Kilowattstunden pro Jahr. LGs Namensvergabe ist leider sehr verwirrend, es gibt verschiedene Modelle mit der Bezeichnung „GBB92“ in unterschiedlichen Effizienzklassen. Die jeweilige Klasse erkennst du am vorletzten Buchstaben der Modellbezeichnung wie dem „A“ in „GBB92STBAP“ .

Im folgenden Video stellt LG den Kühlschrank GBB92STBAP vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

LG

Etwas Vorsicht ist bei den Maßen des Kombigerätes geboten. Mit einer Höhe von 2,03 Metern ist er recht hoch, vor allem aber mit 67,5 Zentimetern etwas tiefer als manch andere Modelle. Dafür bietet er mit 384 Liter Volumen reichlich Platz. 277 Liter verteilen sich auf das Kühlabteil, das in 4 Fächer und 2 Schubladen unterteilt ist und 4 Ablagen in der Tür bietet. Im Gefrierabteil mit Abtauautomatik verteilen sich die 107 Liter Volumen auf 3 gleich große ausziehbare Schubladen.

Dank No-Frost-Technologie ist ein Abtauen des Kühlschranks nicht notwendig.

Mit einer Lautstärke von nur 35 Dezibel ist der LG-Kühlschrank schön leise und auch für offene Küchen geeignet. Wer lieber etwas mehr Individualität in die Küche bringen mag, bekommt das Modell als GBB92MCBAP auch in mattem Schwarz.

Stiftung Warentest bewertet den LG GBB92STBAP in Ausgabe 04/2023 mit „sehr gut“ (1,5). In den Kategorien „Kühlen“, „Einfrieren“ und „Energieeffizienz“ gibt’s jeweils die Note „sehr gut“. MediaMarkt-Kunden vergeben im Schnitt 4,6 von 5 Sternen (Stand: 04/2025). Sie loben neben dem geringen Stromverbrauch auch die geringe Lautstärke und das Design.

Vorteile und Nachteile des LG GBB92STBAP

Vorteile

  • beste Energieeffizienzklasse
  • No-Frost-Funktion
  • viel Platz im Kühlteil
  • sehr leise

Nachteile

  • Display innenliegend
  • keine Angabe über Lagerzeit bei Störung

Autorenprofilbild TURN ON Andreas Müller

Unser Tipp aus der Redaktion

Hinter dem Kühlschrank meines Vormieters entdeckte ich einen unbefestigten Kompressor ohne Herstellerangabe. Er verbrauchte viel Strom und gab seltsame Geräusche von sich. Mein neuer LG-Kühlschrank ist deutlich sparsamer. Inzwischen sind super effiziente Geräte wie der LG GBB92STBAP mit Effizienzklasse A erschwinglich geworden. Mein Tipp: Besser einen gescheiten Kühlschrank kaufen, statt es nach ein paar Jahren zu bereuen.
Andreas Müller ist TURN ON-Redakteur
LG GBB92STBAP kaufen

Mit Umluft-​ und Tür­küh­lung: LG GBP62PZNAC Serie 6

Ein weiterer energiesparender Kühlschrank ist die Kühl-Gefrierkombination GBP62PZNAC Serie 6 von LG. Sie bietet 384 Liter Volumen – genug für vier Personen.

Produktfoto des LG GBP62PZNAC Serie 6

LG

Im 277 Liter großen Kühlteil des LG-Kühlschranks nutzt du 4 Glasböden und 2 Frischeschubladen. Dank der etwas niedrigeren Temperatur eignet sich eine der Frischeschubladen besonders gut für Fleisch, Fisch und Gemüse. Die andere bietet eine optimale Luftfeuchtigkeit für Obst und Gemüse.

Ebenfalls erwähnenswert: die integrierte Umluftkühlung. Dadurch ist eine gleichmäßige Verteilung der Kälte auf allen Kühlschrankebenen gewährleistet. Außerdem verfügt die Kühl-Gefrierkombination über eine Türkühlung. Durch das No-Frost-System kannst du dir das Abtauen des 107 Liter fassenden Gefrierbereichs ersparen.

In Hinblick auf die Energieeffizienz gehört das Gerät in die sehr gute Klasse A. Es hat einen Stromverbrauch von 110 Kilowattstunden pro Jahr.

Mit einem Schalldruck von 35 Dezibel zählt der LG-Kühlschrank außerdem zu den leisen Modellen, die auch in einer offenen Küche nicht stören.

Stiftung Warentest bewertet den LG GBP62PZNAC Serie 6 in Ausgabe 03/2024 mit „gut“ (2,0). In der Kategorie „Einfrieren“ gibt's die Note „gut“, in der Kategorie „Energieeffizienz“ sogar die Note „sehr gut“. MediaMarkt-Kunden heben die geringe Lautstärke, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und den geringen Stromverbrauch hervor. Sie vergeben im Schnitt 4,9 von 5 Sternen für den energiesparenden Kühlschrank (Stand: 04/2025).

Vorteile und Nachteile des LG GBP62PZNAC Serie 6

Vorteile

  • beste Energieeffizienzklasse
  • Umluft-​ und Tür­küh­lung
  • No-Frost-Funktion
  • leise

Nachteile

  • Display innenliegend

Einen Kühlschrank mit wenig Verbrauch erkennen: Energieeffizienzklassen erleichtern dir die Auswahl

Einen verbrauchsarmen Kühlschrank zu erkennen, kann oft eine Herausforderung sein. Das sollen die Energieeffizienzklassen erleichtern, anhand derer du auf einen Blick erkennen kannst, wie effizient die Kühlschränke arbeiten. Seit März 2021 gelten die neuen Klassen A bis G, wobei ein Kühlschrank der Kategorie A besonders energiesparend ist.

Die alten Labels mit den „+“-Bezeichnungen sind nicht mehr gültig. Achtung: Es gibt jetzt viel weniger Geräte in den besten Klassen. Denn alle Modelle, die früher mit A+++ eingestuft wurden, sind in Klasse C gerückt. Das soll Hersteller motivieren, noch energieeffizientere Geräte zu bauen.

Ein Smartphone-Display vor einem geöffneten Kühlschrank zeigt die Energieeffizienzklassen an.

stock.adobe.com/Andrey Popov

Die besten energiesparenden Kühlschränke: Darauf kommt es beim Kauf an

Damit du den für dich optimalen Kühlschrank findest, solltest du auf verschiedene Dinge achten.

Was macht einen Kühlschrank energieeffizient?

Effiziente Kühlschränke erzielen die gleiche Kühlleistung, sie kühlen deine Lebensmittel aber energiesparender als weniger effiziente Modelle. Das funktioniert auf zwei Weisen: Zum einen verlieren sie weniger Kälte, weil sie besser abgedichtet sind. Zum anderen benötigt ein Energiespar-Kühlschrank geringere Mengen Strom, um dieselbe Kälte zu erzeugen, etwa aufgrund eines effizienteren Kompressors.

Warum sich ein sparsamer Kühlschrank lohnt

10 bis 20 Prozent des verbrauchten Stroms in einem Haushalt schlucken Kühl- und Gefrierschränke, weil sie ständig im Einsatz sind. Pro Jahr kann dich das dreistellige Beträge kosten. Wie viel es tatsächlich ist, hängt von der Größe des Modells ab – und davon, wie energiesparend es kühlt. Ältere Geräte fressen wesentlich mehr Energie als neue. Entscheidest du dich für einen Kühlschrank mit guter Energieeffizienzklasse, kannst du über die ganze Nutzungsdauer mehrere hundert Euro Stromkosten sparen.

Eine Frau nimmt Lebensmittel aus einem Kühlschrank.

stock.adobe.com/chika_milan

Welche Größe für meinen Kühlschrank sollte ich wählen?

Damit du deinen Kühlschrank deinen Bedürfnissen entsprechend auswählst, solltest du dich fragen: Wie viele Personen benutzen den Kühlschrank? Kaufst du ihn für dich allein oder eine vierköpfige Familie? Daran gemessen solltest du die Größe des Kühlschranks bestimmen. Grob gesagt benötigst du allein ungefähr 100 Liter Stauraum. Kommen noch weitere Personen hinzu, erhöht sich dieser Wert um ca. 50 Liter pro Person. Besonders viel Platz bieten Kühlschränke mit zwei Türen – bei uns findest du die besten Side-by-Side-Geräte.

Zusätzlich kannst du entscheiden, ob du einen Kühlschrank mit oder ohne Gefrierfach benötigst. Das kann auch Energie einsparen, falls du beispielsweise wenig einfrierst.

So werden Kühlschränke getestet

Unabhängige Fachmagazine testen Kühlschränke anhand verschiedener Kriterien, um eine umfassende Bewertung der Geräte zu ermöglichen. Die wichtigsten Testaspekte umfassen:

  • Kühl- und Gefrierleistung: Dazu gehört auch die Temperaturstabilität. Es wird überprüft, ob die Geräte die eingestellten Temperaturen konstant halten, auch bei häufigem Öffnen der Tür. Darüber hinaus wird getestet, wie schnell und effizient Lebensmittel eingefroren werden können. Manche Tests berücksichtigen auch, wie empfindliche Lebensmittel wie Fleisch oder Gemüse behandelt werden.
  • Energieeffizienz: Die Energieeffizienzklasse und der jährliche Stromverbrauch spielen eine zentrale Rolle. Geräte mit niedrigem Energieverbrauch werden bevorzugt, da sie langfristig Kosten sparen und umweltfreundlicher sind.
  • Lautstärke: Der Geräuschpegel wird gemessen, um festzustellen, wie leise ein Kühlschrank arbeitet. Dies ist besonders wichtig für offene Wohnküchen.
  • Handhabung und Bedienung: Überprüft werden die Benutzerfreundlichkeit der Bedienelemente, die Anordnung der Fächer und die Flexibilität bei der Anpassung der Innenräume. In Bezug auf die Reinigung schneiden Modelle mit No-Frost- oder Low-Frost-Technologie, die das Abtauen erleichtern oder überflüssig machen, besser ab.
  • Zusatzfunktionen: Features wie Kaltlagerfächer, flexible Kühlzonen, Eiswürfelspender oder antibakterielle Beschichtungen werden bewertet, da sie den Nutzen des Geräts erhöhen können.
  • Verhalten bei Störungen: Getestet wird, wie gut Kühlschränke bei Stromausfällen oder offen gelassener Tür reagieren. Geräte mit Warnsystemen oder langer Lagerzeit bei Störungen erhalten bessere Bewertungen.
  • Bauart und Platzbedarf: Die Größe, das Volumen und die Einbaumöglichkeiten werden geprüft, um sicherzustellen, dass die Geräte in verschiedene Haushaltsumgebungen passen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Neben der Leistung wird auch der Anschaffungspreis in Relation zu den Betriebskosten über die Lebensdauer des Geräts bewertet.

Ein Mann öffnet einen Einbaukühlschrank und guckt hinein.

stock.adobe.com/New Africa

Gute Alternativen zu den besten energiesparenden Kühlschränken

Du findest in unserer Liste keinen passenden Kühlschrank für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Der Bosch KGE398IBP Serie 6 verbraucht jährlich 119 Kilowattstunden Strom und fällt damit in die Energieeffizienzklasse B. Bei Stiftung Warentest (09/2022) bekommt er die Note „gut“ (1,6). Für die Energieeffizienz gibt's sogar ein „sehr gut“.
  • Ein weiterer energiesparender Kühlschrank mit gutem Testergebnis ist der Midea MDRB521MGB02. Die Kühl-Gefrierkombination der Energieeffizienzklasse B benötigt 140 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Von Stiftung Warentest (03/2024) gibt's die Note „gut“ (2,5).
  • Der Koenic KFK 611 A NF IN ist ein energiesparender Kühlschrank, der mit dem BetterWay-Logo für Nachhaltigkeit ausgezeichnet ist. Das Gerät der Energieeffizienzklasse A verbraucht jährlich 113 Kilowattstunden Strom und wird von MediaMarkt-Kunden mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen bewertet (Stand: 04/2025).
  • Die Kühl-Gefrierkombination Gorenje NRK620AA1XL4 fällt mit einem jährlichen Stromverbrauch von nur 109 Kilowattstunden in Energieeffizienzklasse A. MediaMarkt-Kunden vergeben im Schnitt 4,4 von 5 Sternen (Stand: 04/2025) für das sparsame BetterWay-Modell.

Liefer- & Einbauservice

Schnelle & bequeme Lieferung des neuen Elektrogerätes inklusive fachgerechtem Anschluss & Funktionskontrolle

Die besten energiesparenden Kühlschränke: Häufige Fragen beantwortet

Tipps zu Kühlschränken

Eine Frau holt Lebensmittel aus einem Kühlschrank raus.
Küche

Beste Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2024
stromverbrauch_kuehlschrank_senken_frau_oeffnet_kuehlschranktuer
Küche

Stromverbrauch Kühlschrank: So kannst du die Kosten senken

Mehr erfahren über Stromverbrauch Kühlschrank: So kannst du die Kosten senken
kleiner_kuehlschrank_neben_weiteren_utensilien
Küche

Bester Mini-Kühlschrank in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Bester Mini-Kühlschrank in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Orangefarbener Retro-Kühlschrank vor grauer Mauerwand
Küche

Empfehlenswerte Retro-Kühlschränke: Nostalgie für deine Küche

Mehr erfahren über Empfehlenswerte Retro-Kühlschränke: Nostalgie für deine Küche

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.