Beste Mikrowelle unter 100 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Inhalt
- Diese Mikrowellen unter 100 Euro sind laut Tests auch 2025 noch die besten
- Mikrowellen unter 100 Euro im Vergleich
- Mikrowelle mit 11 Leistungsstufen: Sharp R242WW
- Preis-Leistungs-Tipp: Medion MD 15644
- Mikrowelle mit Grillfunktion: TZS FA-5002-3
- Einfache Mikrowelle mit guter Leistung: Caso M20 Ecostyle Pro
- Kaufberatung: Worauf achten beim Kauf einer günstigen Mikrowelle unter 100 Euro?
- Beste Mikrowellen unter 100 Euro laut Tests: Häufige Fragen beantwortet

stock.adobe.com/New Africa
Du suchst eine gute Mikrowelle, die weniger als 100 Euro kostet? Hier vergleichen wir empfehlenswerte Modelle in dieser Preisklasse.
Zum Autor: Till wäre ohne seine Mikrowelle wahrscheinlich längst verhungert. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Software und Automatisierung.
Diese Mikrowellen unter 100 Euro sind laut Tests auch 2025 noch die besten
Wir haben eine Auswahl von Mikrowellen unter 100 Euro zusammengestellt, die von Kunden oder in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten haben. Zuerst stellen wir das Modell mit der genauesten Leistungssteuerung und unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Anschließend folgen zwei weitere gute Mikrowellen, die wir empfehlen können. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
- Mikrowelle mit 11 Leistungsstufen: Sharp R242WW
- Preis-Leistungs-Tipp: Medion MD 15644
- Mikrowelle mit Grillfunktion: TZS FA-5002-3
- Einfache Mikrowelle mit guter Leistung: Caso M20 Ecostyle Pro
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Mikrowellen unter 100 Euro miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Mikrowelle mit 11 Leistungsstufen: Sharp R242WW
Die Sharp R242WW gibt dir die volle Kontrolle darüber, wie du Speisen zubereitest. Du kannst bei dieser Mikrowelle die Leistung präziser einstellen als bei allen anderen Geräten in unserer Liste.
Die 800-Watt-Mikrowelle erwärmt deine Speisen schnell und effizient. Mit 20 Litern Garraum ist sie gut geeignet für Ein- bis Zweipersonenhaushalte.

Sharp
Du bedienst die Mikrowelle über ein modernes Touchfeld und stellst darüber bequem und schnell die Programme ein. Das Display zeigt dir die Leistungsstufe und die verbleibende Garzeit an. Du kannst zwischen 11 Leistungsstufen wählen und einen Timer für bis zu 99 Minuten einstellen.
Das Modell hat 8 Automatikprogramme, die dir das Kochen, Auftauen und Aufwärmen leichter machen. Die Programme sind auf verschiedene Lebensmittel wie Gemüse, Pizza und Heißgetränke abgestimmt. Sie passen Garzeit und Leistung automatisch an, damit dein Essen gut gelingt.
Eine Kindersicherung verhindert unbeabsichtigtes Einschalten – besonders praktisch, falls in deinem Haushalt Kinder wohnen.
Kunden im MediaMarkt-Shop bewerten die Sharp R242WW mit 4,7 von 5 Sternen (Stand: Januar 2025).
Vorteile und Nachteile der Sharp R242WW
Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Sharp R242WW:
Vorteile
- hohe Leistung von 800 Watt
- 11 Leistungsstufen
- digitale Anzeige
- 8 automatische Kochprogramme
- Kindersicherung
Nachteile
- Touch-Control kann für manche Benutzer ungewohnt sein
- Suppe und Reisgerichte werden ungleichmäßig erhitzt
Preis-Leistungs-Tipp: Medion MD 15644
Die Medion MD 15644 punktet mit ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet die wichtigsten Grundfunktionen.
Mit einer Leistung von 700 Watt hat die Mikrowelle genug Power für die meisten Alltagsaufgaben. Du kannst damit Mahlzeiten aufwärmen, Tiefkühlkost auftauen und Fertiggerichte zubereiten. Der Garraum fasst 17 Liter und ist etwas kleiner als bei den anderen Modellen in unserer Liste. Für Singles reicht das aber aus. Du kannst problemlos Speisen auf einem größeren Teller oder auch in mehreren kleineren Gefäßen gleichzeitig erhitzen.

Medion
Die Bedienung erfolgt über zwei Drehregler. So steuerst du das Gerät einfach und intuitiv, diese klassische Steuerung ist benutzerfreundlich und erfordert keine komplizierten Einstellungen. Mit der Timing-Funktion sind Durchläufe bis zu einer Dauer von 30 Minuten möglich.
Die Mikrowelle bietet dir 6 Leistungsstufen, inklusive einer Auftaufunktion. Du kannst damit Tiefkühlkost auftauen, Mahlzeiten erwärmen oder Getränke erhitzen. Die nötigen Einstellungen nimmst du selbst vor, da es keine Automatikprogramme gibt.
Leider hat diese Mikrowelle keine Kindersicherung. Der Hersteller rät deshalb, das Gerät außer Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Die Medion MD 15644 bekommt vom Fachmagazin Haus & Garten Test (06/2023) die Note „gut“ (1,6).
Vorteile und Nachteile der Medion MD 15644
Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Medion MD 15644:
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- einfache Bedienung mit Drehreglern
Nachteile
- keine Automatikprogramme
- keine Kindersicherung
Mikrowelle mit Grillfunktion: TZS FA-5002-3
Die TZS FA-5002-3 verbindet eine starke Grillfunktion mit 800 Watt und eine 700-Watt-Mikrowelle miteinander. Das eröffnet dir viele Möglichkeiten. Der 20-Liter-Garraum bietet genug Platz für verschiedene Gerichte. Das Modell eignet sich damit gut für Singles und Paare und für größere Portionen.

TZS First Austria
Die digitale Anzeige, ein Drehregler und sechs Tasten machen es dir leicht, die Grillfunktion und die anderen Programme genau einzustellen. Am Anfang brauchst du vielleicht etwas Zeit, um dich an die Bedienung zu gewöhnen. Sie ist dann aber einfach. Für die Mikrowellenfunktion stehen 5 Leistungsstufen zur Verfügung, der integrierte Timer reicht von wenigen Sekunden bis zu 30 Minuten.
Das Modell hat 3 Grillmodi und 8 automatische Kochprogramme, zum Beispiel für Popcorn, Pizza und Fisch. Auch eine Auftaufunktion ist vorhanden. Damit ist die TZS vielseitig einsetzbar und perfekt für knusprige Speisen.
Die Kindersicherung sorgt dafür, dass du die Mikrowelle auch mit Kindern im Haus sicher nutzen kannst. Sie sperrt die Tasten und verhindert, dass Kids das Gerät unbeabsichtigt bedienen.
Die TZS FA-5002-3 erhält bei Haus & Garten Test (06/2019) die Note „befriedigend“ (2,5).
Vorteile und Nachteile der TZS FA-5002-3
Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der TZS FA-5002-3:
Vorteile
- integrierte Grillfunktion für vielseitiges Kochen
- digitale Anzeige
- 8 automatische Kochprogramme inklusive Grillen
- Kindersicherung
Nachteile
- digitales Bedienfeld kann für manche Benutzer ungewohnt sein
- Bedienungsanleitung könne ausführlicher sein
TZS FIRST AUSTRIA FA-5002-3, Mikrowelle (700 Watt, 14 l Garraum-Volumen, Grillfunktion)
Produkttyp
Mikrowelle
Abmessungen (B/H/T) / Gewicht
455 mm x 265 mm x 355 mm / -
Maximale Leistung
1100 Watt
Garraum-Volumen
14 l
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Verkauf und Versand durch TZS First Austria
Einfache Mikrowelle mit guter Leistung: Caso M20 Ecostyle Pro
Die Caso M20 Ecostyle Pro ist eine einfach ausgestattete Mikrowelle mit einer starken Leistung.
Mit 800 Watt und 20 Litern Garraumvolumen bietet dir das Gerät genug Power und Platz für deine Gerichte. Es eignet sich gut für Singles und Paare, die eine schlichte, funktionale Mikrowelle suchen.

Caso Design
Du bedienst das Gerät über zwei Drehregler für die Leistung und den Timer. So stellst du die Mikrowelle einfach und intuitiv ein. Diese klassische Steuerung erleichtert die Nutzung für Personen, die mit digitalen Anzeigen nicht vertraut sind. Der integrierte Timer lässt sich auf bis zu 30 Minuten einstellen.
Die Mikrowelle hat 6 Leistungsstufen, um verschiedene Lebensmittel flexibel zu erhitzen. Auf der niedrigsten Stufe taust du Tiefkühlkost auf. Automatikprogramme und eine Kindersicherung gibt es nicht.
Die Caso M20 Ecostyle Pro erzielt bei Haus & Garten Test (06/2023) die Note „gut“ (1,5).
Vorteile und Nachteile der Caso M20 Ecostyle Pro
Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Caso M20 Ecostyle Pro:
Vorteile
- hohe Leistung von 800 Watt
- einfache Bedienung per Drehregler
Nachteile
- keine Automatikprogramme
- keine Kindersicherung
Kaufberatung: Worauf achten beim Kauf einer günstigen Mikrowelle unter 100 Euro?
Beim Kauf einer preiswerten Mikrowelle solltest du auf verschiedene Aspekte achten.
Die wichtigsten Eigenschaften einer günstigen Mikrowelle
Eine gute Mikrowelle unter 100 Euro sollte eine Leistung von mindestens 700 Watt haben, damit deine Speisen gut und gleichmäßig erhitzt werden. Eine höhere Leistung kann für schnellere Ergebnisse sorgen, ist aber für die meisten Zwecke nicht wirklich erforderlich.
Das Standardvolumen von etwa 20 Litern reicht für die meisten Haushalte aus, viele Teller und Schüsseln passen in diese Modelle hinein. Wenn du besonders großes Geschirr verwenden möchtest, solltest du die Maße aber genau überprüfen. Die Herstellerangaben helfen dir dabei.
Bei günstigen Mikrowellen gibt es einige typische Schwachstellen, die du kennen solltest:
- Ungleichmäßige Erwärmung: Besonders bei Suppen oder Reis entstehen oft kalte und heiße Zonen.
- Die Auftaufunktion arbeitet manchmal zu aggressiv und gart die Ränder bereits an.
- Der Signalton ist oft sehr laut und lässt sich nicht regulieren.
Diese Einschränkungen sind normal in dieser Preisklasse und beeinträchtigen die grundsätzliche Funktion nicht.

stock.adobe.com/Rostislav Sedlacek
Überleg dir auch, ob du Extras wie eine Grillfunktion oder Automatikprogramme wirklich brauchst. Oft ist weniger mehr – ein simples Modell mit einfacher Bedienung genügt im Alltag meistens.
Unsere Kaufempfehlungen für Mikrowellen bis 100 Euro
Hier sind unsere konkreten Kaufempfehlungen für dich:
- Für Nutzer, die gern Kontrolle über jedes Detail haben, ist die Sharp R242WW eine gute Wahl. Mit 11 Leistungsstufen, Touch-Bedienung und 8 Automatikprogrammen bietet sie dir viele Möglichkeiten, deine Gerichte genau so zuzubereiten, wie du es möchtest.
- Für Personen, die besonders auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten, kommt die Medion MD 15644 in Betracht. Die Mikrowelle hat eine Leistung von 700 Watt, lässt sich einfach mit Drehreglern bedienen und bietet alle Grundfunktionen zu einem günstigen Preis.
- Für Grillfans, die vielseitig kochen, ist die TZS FA-5002-3 eine gute Wahl. Sie bietet neben der Mikrowellenfunktion auch eine Grillfunktion mit 800 Watt. Mit 3 Grillmodi und 8 automatischen Programmen kannst du knusprige Speisen zubereiten.
- Für Menschen, die eine einfache Bedienung bevorzugen, bietet sich die Caso M20 Ecostyle Pro an. Dank der klassischen Drehregler, einer hohen Leistung und robustem Design ist sie zuverlässig und leicht zu benutzen.
Platzbedarf und Aufstellung
Bevor du eine Mikrowelle kaufst, solltest du den verfügbaren Platz in deiner Küche messen. Die meisten Mikrowellen unter 100 Euro haben diese Außenmaße:
- Breite: 43 bis 45 cm
- Höhe: 25 bis 27 cm
- Tiefe: 32 bis 36 cm
Plane zusätzlich etwa 10 Zentimeter Abstand zu den Seiten und nach oben ein. Das sorgt für ausreichende Belüftung. Stelle die Mikrowelle auf eine stabile, ebene Fläche und nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Herd oder Heizung.
Beste Mikrowellen unter 100 Euro laut Tests: Häufige Fragen beantwortet
Beiträge rund ums Kochen und Backen

Heißluftfritteusen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Heißluftfritteusen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Wassersprudler: 5 empfehlenswerte Geräte laut Tests mit Vergleich
Mehr erfahren über Wassersprudler: 5 empfehlenswerte Geräte laut Tests mit Vergleich
Beste Küchenwaagen in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Küchenwaagen in Tests: Aktueller Vergleich 2024