Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Backbone One 2 im Test: Der beste Smartphone-Controller für die PS5?

Niklas Demski18. FEBRUAR 2025
Der Backbone One 2 ist mit einem iPhone zusammengesteckt und steht angelehnt an einer PlayStation 5.

TURN ON

Ob der Backbone One 2 der ideale Smartphone-Controller für PS5-Zocker ist und was sich im Vergleich zum Vorgänger getan hat, erfährst du jetzt in meinem Test.

Fazit zum Test des Backbone One 2

Der Backbone One 2 PlayStation Edition überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung, einer schicken Optik und einem festen Halt für Smartphones verschiedener Größen. Das PS5-Streaming via PS Remote Play klappt tadellos. Ebenfalls positiv: die schnelle Einrichtung.

Schade finde ich, dass sich die Joysticks trotz PlayStation Edition nicht auf gleicher Höhe befinden. Außerdem könnte der Backbone One 2 für größere Hände zu klein sein. Der größte Kritikpunkt ist allerdings der hohe Preis.

Vorteile und Nachteile des Backbone One 2

Vorteile

  • hochwertige Verarbeitung
  • schickes Design
  • stabiler Halt
  • Adapter für Handy-Cases
  • schnelle Einrichtung

Nachteile

  • Joysticks etwas klein
  • Trigger mit wenig Widerstand
  • weniger für große Hände geeignet
  • kein haptisches Feedback
  • hoher Preis

Backbone One 2 im Test: Die wichtigsten Infos zum Gerät

Der Backbone One 2 ist ein Smartphone-Controller, mit dem sich das Handy in einen praktischen Handheld verwandelt. Vor allem in Verbindung mit PS Remote Play kannst du PS5-Games bequem auf dem Smartphone zocken. Der Controller lässt sich außerdem auch mit Remote-Diensten wie Xbox Remote Play und Steam Link sowie mittels Cloud-Gaming (Xbox Game Pass, GeForce Now oder Amazon Luna) nutzen. Darüber hinaus kann er für normale Handyspiele verwendet werden.

Ich konnte den Controller einige Tage lang testen – und verrate in meinem Test, was ich von dem Backbone One 2 halte und ob er der beste Smartphone-Controller für PS5-Gamer ist.

Backbone One 2: Technische Daten

  • Bauart: Smartphone-Controller
  • Anschlüsse: 3,5-Millimeter-Klinke, 2 × USB-C oder Lightning
  • Gewicht: 138 Gramm
  • Höhe: 93,9 Millimeter
  • Breite (zusammengeschoben): 176,2 Millimeter
  • Breite (auseinandergezogen): 257,6 Millimeter
  • Tiefe: 32,6 Millimeter

So habe ich den Backbone One 2 getestet

Ich habe den Backbone One 2 ausgiebig zu Hause mit meiner PlayStation 5 ausprobiert. Dafür habe ich die PS-Remote-Play-App auf dem iPhone 16 Pro installiert. Ich habe den Smartphone-Controller zwar auch aus Neugier mit Handyspielen getestet – mein Fokus lag aber auf der Nutzung mit der PS5.

Weder der Hersteller Backbone noch MediaMarkt haben auf meinen redaktionellen Test Einfluss genommen.

Im Folgenden erfährst du meine Eindrücke von verschiedenen Aspekten des Backbone One 2.

Der Backbone One 2 steht auf einem Tisch.

TURN ON

Design: Bekannter Look im PlayStation-Design

Optisch orientiert sich der Backbone One 2 weitestgehend an seinem Vorgänger. Der Controller im schicken PlayStation-Weiß ist matt und besteht aus zwei Controller-Hälften, in die das Smartphone eingeklemmt wird (dazu gleich mehr). Der ausziehbare Arm ist jetzt 18 statt zuvor 17,5 Zentimeter lang.

Es gibt zwei Joysticks, die sich asymmetrisch zueinander befinden. Leider orientiert sich der Controller am Xbox-Layout. Für eine PlayStation-Version hätte ich mir die Sticks auf gleicher Höhe gewünscht. Das war aber schon bei der 1. Generation nicht der Fall. Größentechnisch sind die Joysticks vergleichbar mit denen der Nintendo Switch – für meinen Geschmack etwas zu klein. Allerdings ist der Backbone One auch kein vollwertiger Handheld.

Der Backbone One 2 liegt auf einem Tisch.

TURN ON

Auf der linken Seite des Controllers befinden sich das Steuerkreuz sowie zwei Tasten, um Gameplay aufzunehmen oder das Spiel stummzuschalten. Auf der rechten Seite sind die PlayStation-bekannten Aktionstasten Kreuz, Viereck, Dreieck und Kreis. Die vier Tasten sind jedoch direkt über dem rechten Stick angebracht und nicht – wie beim Original-DualSense – schräg rechts darüber. Entsprechend brauchte ich anfangs etwas Eingewöhnungszeit. Unter dem rechten Stick sind noch zwei Tasten, um die Backbone-App zu öffnen oder um ins Spielmenü zu kommen.

Auf der Rückseite des Controllers findest du die Schultertasten (L1, L2, R1, R2), die sich zwar angenehm drücken lassen, sich aber etwas lasch anfühlen und kaum Widerstand bieten. Im Unterschied zum DualSense verzichtet Backbone auf haptisches Feedback und adaptive Trigger. Das ist bei Smartphone-Controllern aber zu verschmerzen.

Die Rückseite des Backbone-One-Controllers.

TURN ON

Insgesamt wirkt der Controller hochwertig, ist nicht zu schwer und hat sich in meinen Händen angenehm angefühlt – auch über längere Gaming-Sessions. Personen mit größeren Händen könnten jedoch Probleme bekommen. Backbone hat bei der 2. Generation die Haptik der Tasten und des Steuerkreuzes überarbeitet, einen Vergleich zum Vorgängermodell habe ich leider nicht. Es fühlt sich aber angenehm an.

Anschlüsse: So geht Vielfalt!

Der Backbone One 2 ist in zwei Versionen erhältlich. Es kommt darauf an, mit welchem Smartphone du ausgestattet bist. Verfügst du über ein älteres iPhone mit Lightning-Anschluss, greifst du zum Backbone One 2 (Lightning). Android-Nutzer und Besitzer eines Apple-Handys ab dem iPhone 15 wählen die USB-C-Version.

Der Backbone One 2 verfügt erfreulicherweise über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, über den ich mein PS5-Headset anschließe. Das ist nützlich, da die meisten Smartphone-Hersteller mittlerweile auf diesen Anschluss verzichten. Auf der Unterseite der rechten Controller-Hälfte gibt es zusätzlich einen zweiten USB-C-Anschluss (je nach Version), um dein Smartphone beim Zocken gleichzeitig aufzuladen.

Wichtig: Der Backbone ist nicht mit Bluetooth ausgestattet, die Verbindung mit dem Smartphone ist nur über den Ladestecker deines Smartphones möglich.

Einrichtung: Schnell & kein App-Zwang!

Die Einrichtung hat erfreulicherweise weniger als eine Minute gedauert. Wie schon bei der 1. Generation ziehst du beide Controller-Hälften auseinander und klemmst dein Smartphone in den Anschluss. In meinem Fall war es ein iPhone 16 Pro ohne Hülle via USB-C. Backbone hat übrigens den etwas aggressiven Schnappmechanismus vom Vorgängermodell überarbeitet.

Da der Backbone One minimal höher und die Halterungen auf beiden Seiten größer geworden sind, passen auch größere Smartphones mit Hülle gut in die Halterung. Für einen besonders sicheren Halt legt Backbone dem Controller jetzt magnetische Aufsätze in zwei verschiedenen Größen bei. In meinem Fall waren sie aber nicht notwendig.

TURN ON Alt-Text: Der Backbone One steht angelehnt an einer PS5.

TURN ON

Im nächsten Schritt habe ich die App PS Remote Play aus Apples App Store heruntergeladen und mich mit meiner PS5 verbunden. Was ich gut finde: Mir wurde zwar direkt der Download der Backbone-App (dazu gleich mehr) nahegelegt, für die Einrichtung und auch zum Zocken ist die App aber nicht notwendig.

Wichtig: Für PS Remote Play muss die PS5 eingeschaltet oder im Ruhemodus sein. Außerdem benötigst du eine stabile Internetverbindung. Für das beste Streaming-Erlebnis empfiehlt Sony eine Highspeed-Verbindung von mindestens 15 Mbit/s. Möchtest du unterwegs mit dem Backbone One zocken, wird dein mobiles Datenvolumen verwendet.

Bedienung im Test: Präzise & schnell

Nach der Einrichtung habe ich Games wie „Uncharted 4: A Thief’s End“, „Fortnite“ und „Hogwarts Legacy“ getestet. Sofern die WLAN-Verbindung stabil war, konnte ich alle Games ruckelfrei spielen. Der Backbone reagierte präzise und ohne Verzögerungen. Ich habe ebenfalls probiert, unterwegs mit meinem mobilen Datenvolumen zu zocken. Auch das hat gut funktioniert.

Für meinen Geschmack sind die kleinen Joysticks weniger gut für Shooter geeignet, bei denen es vor allem auf Präzision ankommt. Wer andere Genres bevorzugt, ist mit dem Backbone One aber bestens bedient.

Niklas spielt über den Backbone One 2 Hogwarts Legacy auf der PS5.

TURN ON

Backbone-App: Nice to have – aber nicht notwendig

Wer mehr aus seinem Gaming-Erlebnis herausholen möchte, sollte einen Blick auf die App Backbone – Next-Level Play werfen. Mit der App kannst du etwa die Tastenbelegung anpassen, Joysticks kalibrieren, Screenshots machen oder Firmware-Updates herunterladen. Die App ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.

Wenn du mehr willst, musst du eine kostenpflichtige Backbone+-Mitgliedschaft für rund 50 Euro im Jahr abschließen. Damit bekommst du einen übersichtlichen Zugriff auf alle Spiele- und Streamingplattformen sowie Cloud-Gaming-Dienste. Weitere Vorzüge: Livestreaming via Twitch und das Aufnehmen und Bearbeiten von Mitschnitten. Android-Besitzer erhalten zudem Zugriff auf die TouchSync-Unterstützung. Damit werden ausgewählte Spiele, die keine Controller-Steuerung bieten, für den Backbone One 2 optimiert.

Ob das Abo sinnvoll ist, entscheidest du selbst. Für den normalen Gebrauch ist es unnötig und ich persönlich würde es mir auch nicht zulegen.

Zusammenfassung zum Test des Backbone One 2: Guter Smartphone-Controller für PS5-Gamer mit Luft nach oben

Der Backbone One 2 ist ein guter und wertiger Smartphone-Controller für PS5-Nutzer. Vor allem in Verbindung mit PS Remote Play macht das Zockenzu Hause und unterwegs Spaß. Der Backbone One 2 hält aber nicht dem Vergleich mit dem Original-DualSense stand. Er eignet sich nicht so gut für größere Hände, weil er insgesamt kleiner ist. Außerdem sind die Joysticks relativ klein. Ein Vibrationsmotor ist ebenfalls nicht verbaut.

Der Backbone ist also nicht der perfekte Smartphone-Controller für die PS5. Gerade in puncto Haptik ist der PlayStation Portal die bessere Wahl, der zusätzlich adaptive Trigger und Vibrationen bietet. Dafür ist der PlayStation Portal aber auch teurer und eben kein klassischer Smartphone-Controller. Beim PS Portal handelt es sich um einen Gaming-Handheld, der für die Nutzung mit PS Remote Play in Verbindung mit einer PS5 oder PS4 gedacht ist. Ein Smartphone lässt sich damit nicht verbinden.

Meine Bewertung: 3,5 von 5 Punkten

Der Backbone One lehnt an einer PS5 an.

TURN ON

Alternativen mit guten Testergebnissen zum Backbone One 2

  • Der Razer Kishi V2 ist ein erstklassiger Smartphone-Controller und punktet mit einer guten Verarbeitung. IGN (08/2022) bewertet ihn mit 7 von 10 Punkten.
  • Der Razer Kishi Ultra ist etwas größer als der Kishi V2 und damit besser in der Hand zu halten. Die Analogsticks sind ebenfalls größer. GameStar Tech (06/2024) vergibt 4,5 von 5 Sternen.
  • Der Backbone One (1. Generation) ist mittlerweile günstiger zu haben und unterscheidet sich nur geringfügig vom Nachfolger. Computer Bild (05/2023) bewertet den Smartphone-Controller mit der Testnote „gut“ (2,0).
  • Der PlayStation Portal ist zwar kein klassischer Smartphone-Controller, für die Nutzung mit der App PS Remote Play aber wohl am besten geeignet. Computer Bild (12/2024) vergibt die Note „gut“.

In diesem Video stellt TURN ON-Moderator Jens den Razer Kishi V2 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Backbone One 2: Häufig gestellte Fragen beantwortet

Tipps zu Gaming

Zwei PS5-Controller liegen in zwei Händen.
Gaming

Die besten PS5-Spiele 2025: Liste der Top 10

Mehr erfahren über Die besten PS5-Spiele 2025: Liste der Top 10
Michael posiert mit der PS5 Pro und einem DualSense-Controller in der Hand.
Gaming

PS5 Pro im Praxistest: Das beste Konsolen-Upgrade aller Zeiten?

Mehr erfahren über PS5 Pro im Praxistest: Das beste Konsolen-Upgrade aller Zeiten?
Eine Person zockt mit einem PS5-Controller.
Gaming

PS5-Controller: Stick-Drift beheben und neu kalibrieren

Mehr erfahren über PS5-Controller: Stick-Drift beheben und neu kalibrieren
Eine Person bedient einen Spiele-Controller.
Gaming

PS5 Slim vs. PS5: Die wichtigsten Unterschiede

Mehr erfahren über PS5 Slim vs. PS5: Die wichtigsten Unterschiede

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.