
Der MediaMarkt Audio-Kaufberater
Hier dreht sich alles um den richtigen Klang: Die passenden Lautsprecher und Soundbars für das perfekte Heimkino Erlebnis, Kopfhörer für professionelle Gamer oder ein Headset für deine Homeoffice Ausstattung. Mit unserem Kaufberater findest du schnell das richtige Produkt für deinen Bedarf!
Bewerte unsere Produktfinder
Hast du Anmerkungen zum Produktfinder? Konnten wir dir helfen oder hast du Verbesserungsvorschläge? Dann lass es uns wissen!
Feedback gebenWas ist wichtig für den Kauf deiner neuen Kopfhörer?
Bluetooth-Lautsprecher sind ideal für alle, die Musik lieben und sie auch unterwegs genießen möchten, ohne nervige Kabelsalate entwirren zu müssen. Ihre Kernfunktion, die kabellose Verbindung via Bluetooth, ermöglicht es dir, Geräte wie Smartphones oder Tablets ohne Kabel zu verbinden und überall Musik zu hören. Diese Lautsprecher zeichnen sich durch ihre Portabilität aus. Sie sind oft leicht und kompakt, ideal für den Einsatz im Freien, und viele Modelle sind sogar wasserfest. Die Akkulaufzeit ist ein weiterer Pluspunkt. Viele Bluetooth-Lautsprecher halten stundenlang durch, sodass du dir keine Sorgen um das Aufladen machen musst. Hinsichtlich der Soundqualität liefern viele Geräte einen klaren, kräftigen Klang. Einige bieten zudem die Möglichkeit, mehrere Lautsprecher zu verbinden und schaffen somit ein umfassenderes sowie räumlicheres Klangerlebnis. Einige Modelle bieten zusätzliche Features wie integrierte Mikrofone für Freisprechanrufe und integrierte Sprachassistenten zur Steuerung von Musik oder Smart-Home-Geräten.
Bei der Auswahl eines guten Bluetooth-Lautsprechers sind mehrere Faktoren entscheidend. Zuerst kommt die Klangqualität, die einen klaren, ausgewogenen Klang mit tiefen Bässen und klaren Höhen liefern sollte. Einige Modelle bieten sogar 360-Grad-Sound für ein intensiveres Hörerlebnis. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls wichtig, idealerweise sollte der Lautsprecher mindestens 10 Stunden durchhalten, um den ganzen Tag Musikgenuss zu ermöglichen. Eine stabile Bluetooth-Verbindung über mindestens 10 Meter Entfernung ist für die Nutzungsfreiheit essenziell. Portabilität spielt eine große Rolle, wenn du deinen Lautsprecher oft mitnimmst; er sollte leicht und kompakt sein. Für den Außeneinsatz ist es vorteilhaft, wenn der Lautsprecher wasserfest und robust ist. Achte auf die IP-Schutzklasse, um den Grad des Schutzes festzustellen. Kompatibilität mit gängigen Sprachassistenten ist ebenso von Vorteil – dadurch kannst du den Lautsprecher in dein Smart Home einbinden.
Bluetooth-Kopfhörer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die je nach Nutzung und persönlichen Vorlieben unterschiedlich ausfallen. In-Ear-Kopfhörer, auch als Earbuds bekannt, sind besonders klein und ideal für Sport und aktive Nutzer, da sie oft mit wasserdichten Eigenschaften versehen sind. True Wireless Kopfhörer gehen einen Schritt weiter und eliminieren jegliche Kabel für maximale Bewegungsfreiheit, unterstützt durch praktische Ladecases. On-Ear-Kopfhörer bieten einen komfortablen Sitz direkt auf den Ohren und sind eine gute Wahl für längere Hörsessions, während Over-Ear-Kopfhörer das Ohr vollständig umschließen und eine hervorragende Geräuschisolierung und Spitzenklangqualität bieten – für wahrhafte Musikgenießer. Wir bei MediaMarkt haben die aktuell besten Bluetooth Kopfhörer für dich zusammengestellt, damit du bequem ihre Kriterien vergleichen und schauen kannst, welche perfekt zu dir und deinen individuellen Wünschen passen.
In-Ear Kopfhörer sitzen direkt im Gehörgang und bieten mit individuell anpassbaren Ohrstöpseln eine hervorragende Geräuschisolierung und Klangqualität, einschließlich besserer Basswiedergabe. Earbuds hingegen liegen in der Ohrmuschel und dringen nicht in den Gehörgang ein, was zu einem weniger sicheren Sitz und geringerer Geräuschisolierung führt, aber in Situationen, wo du Umgebungsbewusstsein benötigst, vorteilhaft ist. Zusammengefasst gilt: In-Ear Kopfhörer sind für intensive Klangerlebnisse geeignet, während Earbuds Komfort und Bewusstsein für die Umgebung bieten und sich daher besonders gut für Sport im Freien sowie Stadtspaziergänge eignen.
Beim Kauf von Kopfhörern ist es wichtig, auf eine ausgewogene Klangqualität mit klaren Höhen, Mitten und tiefen Bässen zu achten. Sie sollten zudem bequem sitzen, auch bei längerem Hören, und je nach Bedarf eine gute Geräuschisolierung oder aktive Geräuschunterdrückung (ANC) bieten, um Umgebungsgeräusche zu minimieren. Darüber hinaus musst du entscheiden, ob du eine kabelgebundene Verbindung für Stabilität oder Bluetooth für mehr Bewegungsfreiheit bevorzugst. Aktuell sind vor allem Wireless Bluetooth Kopfhörer sehr beliebt, da sie bequem zu bedienen sind und dich vor Kabelsalaten retten. Achte dabei auf eine ausreichende Akkulaufzeit. Zusatzfunktionen wie integrierte Mikrofone oder die Kompatibilität mit Sprachassistenten sollten heutzutage nicht fehlen. Zudem ist es wichtig, ob du Over-Ear- oder In-Ear-Kopfhörer bevorzugst.
Bei einer Soundbar gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um das beste Hörerlebnis zu sichern. Zuerst spielt die Größe des Geräts eine entscheidende Rolle. Achte darauf, dass die Soundbar zu deinem TV-Gerät passt, sowohl in der Breite als auch im Design, damit sie harmonisch im Raum wirkt. Die Verbindungsoptionen sind ebenfalls wichtig. Moderne Soundbars bieten oft Bluetooth, WLAN, HDMI und optische Eingänge. Überlege dir, welche Geräte du verbinden möchtest und stelle sicher, dass die Soundbar die entsprechenden Anschlüsse hat. Die Audioqualität steht natürlich im Mittelpunkt. Modelle mit Subwoofern, sei es eingebaut oder extern, liefern tiefe Bässe für ein intensives Sounderlebnis. Raumklang-Funktionen wie Dolby Atmos bringen den Klang nicht nur von vorne, sondern auch von oben und den Seiten, was besonders bei Filmen und Spielen eine beeindruckende Atmosphäre fast wie im Kino schafft. Eine einfache Einrichtung und Bedienung, eventuell mit einer begleitenden App, machen die Nutzung angenehmer und bieten das optimale Klangerlebnis.
Die ideale Platzierung einer Soundbar ist direkt unter dem Fernseher, um sicherzustellen, dass der Klang direkt auf die Zuhörenden ausgerichtet ist und das Audioerlebnis optimiert wird. Wenn der Fernseher auf einem Möbelstück steht, platziere die Soundbar zentral davor. Bei einer Wandmontage des Fernsehers soll die Soundbar darunter angebracht werden, um den Klang gleichmäßig im Raum zu verteilen. Falls der Fernseher in einem offenen Regal steht, kannst du die Soundbar auch freistehend auf Ohrhöhe positionieren, solange keine Hindernisse zwischen der Soundbar und der Hörposition bestehen. Achte darauf, dass die Soundbar nicht in einem geschlossenen Fach untergebracht oder hinter Objekten platziert wird, die den Schall blockieren könnten. Eine korrekte Ausrichtung und Berücksichtigung des Winkels sind ebenfalls wichtig, um die Akustik zu nutzen, das Klangerlebnis zu maximieren und dir den ultimativen Sound zu ermöglichen.