Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Webcams in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Alexander Haag, Niklas Demski12. MÄRZ 2025
Frau sitzt lächelnd vor einem Laptop mit Webcam.

stock.adobe.com/naka

Bei uns findest du die besten Webcams von Herstellern wie Logitech und Razer laut unabhängigen Tests im Vergleich.

Zu den Autoren: Alex und Niklas sitzen wöchentlich in Videokonferenzen und sind auf eine gute Webcam angewiesen. Alex ist studierter Journalist und schreibt für TURN ON seit 2023 über Technik und fühlt sich vor allem in den Bereichen Entertainment, Smartphones und Notebooks zu Hause. Bei TURN ON schreibt Niklas seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.

Diese Webcams sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Eine Webcam gehört zur Grundausstattung zu Hause oder im Büro. Sie ist unverzichtbar für Videokonferenzen mit den Kollegen. Welche Voraussetzungen muss eine gute Webcam erfüllen? Wir stellen dir die besten Webcams 2025 vor.

Wir haben unsere Liste aufsteigend nach dem Preis geordnet – und du erfährst immer, wie gut die Webcams in unabhängigen Tests oder bei den Kunden abgeschnitten haben. Bei uns erfährst du zuerst alles über die Testsieger-Webcam laut Chip Online (03/2025). Dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Liste aufsteigend nach dem Preis geordnet.

Die folgenden Links führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Webcams miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Die beste Webcam laut Chip-Online-Test: Logitech Brio 4K

Die Logitech Brio 4K liefert gestochen scharfe Bilder in 4K-Auflösung und eignet sich damit perfekt für zu Hause oder im Büro. Dafür ist sie aber auch die teuerste Webcam in unserer Liste.

In diesem Video stellt Logitech die 4K-Webcam vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Logitech

Die Brio 4K erreicht eine starke 4K-Auflösung von 4.096 × 2.160 Pixeln bei einer Bildfrequenz von 30 Hertz. In Full HD sind sogar 60 Bilder pro Sekunde drin. Die Webcam besitzt gleich zwei integrierte Stereomikrofone mit Noise-Reduction-Technologie.

Mit der abnehmbaren Clip-Halterung kannst du die Brio 4K ganz simpel an den Rand deines Monitors klemmen. Die Webcam lässt sich in der Halterung zwar nur nach unten neigen, dafür verfügt sie aber über ein Schraubgewinde für ein Stativ.

Auch bei der Brio 4K lassen sich mithilfe der Software Logitech Capture weitere Einstellungen vornehmen. Besonderheit: Dank Infrarot-Gesichtserkennung ist die Webcam sogar mit Windows Hello kompatibel.

Chip Online (03/2025) kürt die Logitech Brio 4K zum Testsieger und bewertet die Webcam mit der Note „sehr gut“ (1,1). Gelobt werden das starke 4K-Bild, die 60 fps in Full HD sowie der Autofokus und die Linsenabdeckung. Allerdings lässt sich die Webcam nicht kippen.

Vorteile und Nachteile der Logitech Brio 4K

Vorteile

  • sehr einfache Handhabung dank Plug and Play
  • sehr gute Bild- und Farbdarstellung in 4K und Full HD
  • schneller Autofokus
  • kostenlose 1-Jahres-Lizenz für Streaming-Software XSplit

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • Webcam lässt sich nicht drehen oder seitlich neigen

Preis-Leistungs-Tipp: ISY IW 1080-1

Wenn du nach einer günstigen PC-Webcam suchst, aber keine Abstriche bei der Auflösung machen willst, empfehlen wir die ISY IW 1080-1 als Preis-Leistungs-Tipp.

Die ISY-IW-1080-1-Webcam vor weißem Hintergrund.

ISY

Die Full-HD-fähige Webcam erreicht eine maximale Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln bei einer Bildfrequenz von 30 Hertz. Ein Mikrofon ist bereits integriert, ebenso wie ein verstellbares Ringlicht mit Touch-Steuerung, das für eine bessere Ausleuchtung der Webcam sorgt.

Die ISY IW 1080-1 lässt sich dank Plug and Play sehr leicht einrichten: Über USB-A wird die Webcam lediglich mit dem PC verbunden. Die Webcam hat einen Clip als Halterung, den du einfach an den Rand deines Monitors klemmst. Der Kamerawinkel lässt sich individuell einstellen: Du kannst die ISY IW 1080-1 um 360 Grad drehen und nach oben oder unten neigen.

Kunden von MediaMarkt (03/2025) bewerten die ISY IW 1080-1 mit 4 von 5 möglichen Sternen.

Vorteile und Nachteile der ISY IW 1080-1

Vorteile

  • sehr einfache Handhabung: Plug and Play
  • um 360 Grad verstellbarer Webcam-Winkel
  • unterstützt auch Android- und Linux-Betriebssysteme

Nachteile

  • keine Gesichtserkennung

Flüssiges Video dank 60 Hertz: Logitech StreamCam

Die StreamCam von Logitech wurde in erster Linie für Streamer konzipiert, lässt sich aber ebenso sehr gut im Home-Office verwenden.

Die Logitech-StreamCam-Webcam vor weißem Hintergrund.

Logitech

Einfache HD-Qualität ist dir für Videokonferenzen nicht gut genug? Dann ist die Logitech StreamCam die richtige Wahl für dich: Mit Full-HD-Auflösung von 1.920 × 1.080 Bildpunkten bei einer starken Bildfrequenz von 60 Hertz stellt die Webcam Videos scharf und detailreich dar.

Mit der kostenlosen Software Logitech Capture zum Downloaden liefert der Hersteller die Option auf weitere Einstellungen. So lässt sich etwa die Belichtung oder der Bildausschnitt anpassen und sogar automatisieren.

Dank der stabilen Clip-Halterung kannst du die Webcam einfach an den Rand deines Monitors klemmen. Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten PC-Webcams lässt sich die StreamCam aus der Halterung herausnehmen. Wenn du sie drehst, wechselt sie automatisch ins Hochformat.

Chip (07/2021) bewertet die Logitech StreamCam mit der Note „gut“ (1,7).

Vorteile und Nachteile der Logitech StreamCam

Vorteile

  • sehr einfache Handhabung: Plug and Play
  • flüssige Videos dank 60-Hertz-Bildfrequenz
  • abnehmbare Halterung
  • Hochformat möglich
  • kostenlose Software Logitech Capture für erweiterte Einstellungen

Nachteile

  • nur mit USB-C-Ports kompatibel

Mini-PC-Webcam: Microsoft Modern Webcam

Die Modern Webcam von Microsoft ist die kleinste Kamera aus dieser Liste.

Die Microsoft-Modern-Webcam vor weißem Hintergrund.

Microsoft

Die Microsoft Modern Webcam hat eine maximale Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln (Full HD) bei einer Bildfrequenz von 30 Hertz. Sie punktet mit einer guten Farbdarstellung und stellt Bewegungen flüssig dar.

Mit ihren 3,6 × 5,0 × 7,4 Zentimetern (Länge × Breite × Tiefe) ist die Webcam die kleinste aus unserer Liste, am Monitor wirkt sie nicht störend. Die Microsoft Modern Webcam lässt sich nach dem Anklemmen am Bildschirm nach oben oder unten ausrichten und funktioniert dank Plug and Play direkt nach dem Einstecken.

Leider besitzt die Webcam kein integriertes Mikrofon. Du müsstest dir also ein Headset oder ein USB-Mikrofon zulegen, kannst die Webcam aber auch einfach an einem Notebook mit eingebautem Mikrofon nutzen.

Computer Bild (01/2022) bewertet die Microsoft Modern Webcam mit der Note „gut“ (2,2). Den Testern gefällt das kompakte, unauffällige Design und die einfache Montage. Abzüge gibt's für das fehlende integrierte Mikrofon und das leichte Bildrauschen.

Vorteile und Nachteile der Microsoft Modern Webcam

Vorteile

  • sehr einfache Handhabung: Plug and Play
  • gute Farbdarstellung
  • automatische Lichtanpassung

Nachteile

  • kein integriertes Mikrofon
  • leichtes Bildrauschen (Graustufen und Helligkeit)
  • Webcam lässt sich nicht drehen oder seitlich neigen

Starkes Mikrofon: Razer Kiyo Pro

Die Kiyo Pro von Razer richtet sich ebenfalls an Streamer, aber du kannst sie auch hervorragend für Videocalls nutzen.

In diesem Video stellt Razer die Kiyo Pro vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

R Λ Z Ξ R

Die Webcam erreicht eine maximale Auflösung von 1.920 × 1.080 Bildpunkten (Full HD) bei einer Bildfrequenz von 60 Hertz und liefert dabei eine gute Bildqualität. Der gleichermaßen schnelle und präzise Autofokus verliert dich auch bei Bewegungen nicht aus dem Fokus. Dir stehen drei verschiedene Bildwinkel-Optionen zur Verfügung. Dadurch wird das Bild entweder breiter oder schmaler.

Mithilfe der Software Razer Synapse 3 kannst du das Farbprofil (Farbe, Helligkeit, Kontrast etc.) manuell justieren.

Die Kiyo Pro besitzt eine Clip-Befestigung, die du an den Rand deines Monitors klemmst. Die Webcam lässt sich nach oben oder unten ausrichten, aber nicht drehen. Zudem gibt es ein Schraubgewinde für ein Extra-Stativ.

Chip Online (03/2025) vergibt die Note „sehr gut“ (1,4). Die Tester loben das sehr gute Full-HD-Bild, das sehr hochwertige Mikrofon sowie den Autofokus und die Linsenabdeckung. Abzüge gibt's für den Kontrastverlust bei Gegenlicht, außerdem ist die Kamera nicht drehbar.

Vorteile und Nachteile der Razer Kiyo Pro

Vorteile

  • sehr einfache Handhabung: Plug and Play
  • starkes integriertes Mikrofon
  • sehr guter Autofokus
  • Gratis-Software Synapse 3 für erweiterte Einstellungen

Nachteile

  • nur mit Windows kompatibel
  • Kamera nicht drehbar
  • Kontrastverlust bei Gegenlicht
  • Webcam lässt sich nicht drehen oder seitlich neigen

Mit 4K-Auflösung und KI-Bildoptimierung: Logitech MX Brio

Die Logitech MX Brio ist eine Premium-Webcam und eine etwas günstigere Alternative zur Brio 4K . Zu den Highlights gehören die 4K-Auflösung und eine KI-Bildoptimierung.

Wie du die Logitech MX Brio einrichtest, erfährst du in diesem Video:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Logitech -Unterstützung

Die Webcam von Logitech schafft eine Videoauflösung von 3.840 × 2.160 Pixeln (Ultra-HD) bei einer Bildfrequenz von 30 Hertz. In Full HD ist sogar eine Bildfrequenz von 60 Hertz möglich. Die Webcam besitzt ein integriertes Monomikrofon mit Noise-Cancellation, damit störende Hintergrundgeräusch effektiv minimiert werden.

Die Handhabung der Logitech MX Brio ist simpel: Du klemmst die Webcam einfach mit dem Clip an den Monitor und richtest sie nach Bedarf aus. Weitere Highlights: die 360-Grad-Drehmöglichkeit sowie verschiedene Einstelloptionen beim Blickwinkel. Mithilfe von KI passt die Webcam automatisch dein Bild an die Umgebungsverhältnisse an.

Chip Online (01/2025) bewertet die Logitech MX Brio mit der Note „sehr gut“ (1,2). Die Tester loben die sehr gute Bildqualität mit Autofokus, die laute, rauschfreie Stimmaufnahme und die flexible Blickwinkeleinstellung. Negativ fiel die etwas schwache Hintergrundgeräuschfilterung auf.

Vorteile und Nachteile der Logitech MX Brio

Vorteile

  • sehr gute Bild- und Farbdarstellung in 4K und Full HD
  • schneller Autofokus
  • sehr einfache Handhabung: Plug and Play
  • automatische Gesichtserkennung
  • KI-Bildoptimierung
  • um 360 Grad verstellbarer Webcam-Winkel

Nachteile

  • Noise-Cancellation könnte besser sein
  • gehobene Preisklasse

Kaufberatung: Darauf solltest du beim Kauf einer Webcam achten

Bei der Suche nach der passenden Webcam spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Welche Auflösung benötigst du? Wie hoch sollte die Bildfrequenz sein, damit Bewegungen besonders flüssig sind? Soll die Webcam ein integriertes Mikrofon besitzen? Welche Betriebssysteme unterstützt die Webcam?

Wichtig: Eine Webcam selbst hat keinen Akku, kann aber den Stromverbrauch eines angeschlossenen Geräts wie Laptops oder Smartphones erhöhen. Der Mehrverbrauch hängt von der Webcam-Auflösung (z. B. 4K) und Zusatzfunktionen ab. Generell ist der Einfluss auf die Akkulaufzeit jedoch relativ gering.

So werden Webcams getestet

Plattformen wie Stiftung Warentest oder Chip Online bewerten Webcams vor allem nach folgenden Kriterien:

  • Bildqualität
  • Tonqualität
  • Ausstattung

Bei der Bildqualität wird die Auflösung, die Farbwiedergabe und die Leistung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen bewertet. Bei der Tonqualität testen die Portale die Mikrofonqualität, treten bei Videokonferenzen gegebenenfalls ein Rauschen oder Störtöne auf? Bei den Ausstattungsmerkmalen wird auf Funktionen wie Autofokus oder die Flexibilität des Stand- oder Klemmfußes geachtet.

Wie finde ich die richtige Webcam für meine Bedürfnisse?

Möchtest du nicht viel Geld ausgeben, raten wir zu unserem Preis-Leistungs-Tipp ISY IW 1080-1. Du bekommst eine solide Webcam mit Full-HD-Auflösung und integriertem Ringlicht.

Alle vorgestellten Webcams eignen sich dank Plug and Play gut für Einsteiger. Das bedeutet, du brauchst die Kamera nur per Kabel mit deinem PC oder Notebook zu verbinden, um direkt loszulegen. Allerdings gibt es Webcams mit USB-A- oder USB-C-Anschluss. Prüfe vorher, welchen Anschluss dein Computer oder Laptop hat oder hol dir einen USB-Adapter.

Die Logitech Brio 4K gehört zu den besten Webcams und kann mit bis zu 4K bei einer Bildfrequenz von 30 Hertz auflösen. Über USB 3.0 kannst du die Bildfrequenz sogar auf starke 60 Hertz erhöhen bei einer maximalen Auflösung von Full HD. Die beiden integrierten Mikrofonen sorgen außerdem für eine starke Tonqualität.

In diesem Video testet TURN ON-Moderator Jens verschiedene Webcams von 15 bis 200 Euro:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Gute Alternativen zu den besten Webcams

Du findest in unserer Liste keine passende Webcam für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Die Webcam Logitech Brio 500 überzeugt mit einer schicken Optik und einer guten Bildqualität in Full HD. MacLife vergibt in Ausgabe 01/2023 die Note 1,3.
  • Die Razer Kiyo X punktet mit Full-HD-Auflösung und einem sehr guten integriertem Mikrofon. Stiftung Warentest vergibt in Ausgabe 02/2023 die Note „sehr gut“ (1,5).
  • Die Logitech C270 ist eine besonders preiswerte Webcam für Einsteiger. Die Fachzeitschrift PC Magazin (08/2021) bewertet sie mit der Note „gut“.
  • Die Hama C-600 Pro ist ein weiterer Preis-Leistungs-Tipp mit guter Bildqualität und Autofokus. Chip Online (03/2025) vergibt die Note „gut“ (2,1).
  • Die Logitech C920 ist eine sehr gute Full-HD-Webcam und mit dem Better-Way-Zertifikat von MediaMarkt gekennzeichnet – also ein besonders nachhaltiges Produkt. Computer Bild Spiele bewertet die Webcam in Ausgabe 07/2019 mit „gut“ (1,9).

Tipp: Du bist auf der Suche nach einem Monitor mit einer integrierten Webcam? Dann ist unser Beitrag Monitor mit Webcam: Die Topmodelle laut Tests mit Vergleich etwas für dich.

Häufige Fragen zu Webcams beantwortet

Tipps fürs Home-Office

Mann lächelt und winkt bei Videokonferenz in den PC.
Computer

Besser aussehen: So punktest du in der Videokonferenz

Mehr erfahren über Besser aussehen: So punktest du in der Videokonferenz
home_office_laptop
Computer

Home-Office einrichten: Tipps für die Ausstattung deines Büros zu Hause

Mehr erfahren über Home-Office einrichten: Tipps für die Ausstattung deines Büros zu Hause
Ein Mann arbeitet an einem Laptop mit zusätzlichem Monitor.
Computer

Beste Home-Office-Monitore in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Home-Office-Monitore in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Nahaufnahme einer Person, die auf einer Tastatur schreibt
Computer

Das sind die besten Tastaturen 2023 für dein Home-Office

Mehr erfahren über Das sind die besten Tastaturen 2023 für dein Home-Office

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.