Webcams
(638 Artikel)Online-Gaming-Sessions mit anderen Spielern, Firmenmeetings und Video-Calls aus der Ferne mit der geliebten Familie: Alle interaktiven Zusammenkünfte lassen sich mit der Hilfe einer Webcam intensivieren. Bei MediaMarkt findest du das passende Modell für deine individuellen Bedürfnisse. Jetzt entdecken!
ISY IW-2000 Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB A
Videoauflösung
1920x1080
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LOGITECH Brio 100 Full HD Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB-A
Videoauflösung
1080p/30fps (1920x1080 Pixel), 720p/30fps (1280x720 Pixel)
Unterstützte Betriebssysteme
Windows, macOS, Chrome OS
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
ISY IW 1000 Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB Type-A
Fotoauflösungen
1280 x 720p
Videoauflösung
1280x720
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
INSTA360 Link 2 Webcam
Produkttyp
Webcam
Videoauflösung
4K, 1080p, 720p, 360p
Akku-Laufzeit
USB-betrieben
Videoqualität
4K
Bezahle in 10 Raten à 24,10 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 241,– €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LOGITECH StreamCam für Windows und Mac, Full HD Web-Kamera
Produkttyp
Web-Kamera
Anschlüsse
1 x USB-C 3.1 Kabel
Fotoauflösungen
1080 Pixel
Videoauflösung
1280 x 720 Pixel, 320 x 240 Pixel, 1920 x 1080 Pixel, 640 x 360 Pixel, 848 x 480 Pixel, 960 x 540 Pixel
Bezahle in 10 Raten à 12,57 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 125,70 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Vergleich
Die besten Webcams
ISY IW 1080-1 Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB-A
Fotoauflösungen
1080 Pixel
Videoauflösung
1080 Pixel
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LOGITECH Brio 500 Full HD Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB-C
Videoauflösung
Full HD
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 8 oder höher (Windows 8.1 oder höher erforderlich für Auflösungen über 1080p), macOS 10.10 oder höher, Chrome OS
Bezahle in 10 Raten à 11,31 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 113,10 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LOGITECH C922 Pro für PC/Mac/ChromeOS/Android, Full-HD Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB
Videoauflösung
1080p / 30 FPS - 720p / 60 FPs
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 7, Windows 8, oder Windows 10, Mac OS X 10.9 oder höher, Chrome OS, Android v5.0 oder höher
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
LOGITECH HD C270 Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB
Fotoauflösungen
3 Megapixel
Videoauflösung
720p / 30 FPS
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
RAPOO XW180 Full-HD Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB-A-Stecker
Videoauflösung
1080p / 30fps
Unterstützte Betriebssysteme
Windows® XP/Vista/7/8/10, Mac OS X 10.6 oder höher, Chrome OS, Android V5.0 oder höher
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
ISY IW-3000 Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB A
Videoauflösung
3840 x 2160
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LOGITECH 960-001252 C920S HD PRO WEBCAM Webcam
Produkttyp
Webcam
Anschlüsse
USB-Anschluss
Fotoauflösungen
Full-HD
Videoauflösung
Full-HD-Videoaufnahmen in 1080p
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
12 von 638
Vergleich
Die besten Webcams
Webcam online kaufen – Videoanrufe, Meetings und Co. persönlicher gestalten
Allein die Stimme reicht bei einem Gespräch zumeist nicht aus, um dem Gegenüber Informationen, Emotionen und Intentionen zu übermitteln. Mindestens ebenso wichtig ist es, ihm in die Augen zu schauen. Mit einer Webcam gelingt das mühelos – unabhängig davon, welche Distanz zwischen den Gesprächspartnern liegt.
Was ist eine Webcam und wofür wird sie verwendet?
Eine Webcam ist nichts anderes als eine Digitalkamera in einem Miniformat, die die Bildübertragung via Internet von einem Sende- zu einem Empfänger-Endgerät gewährleistet. Sie wird sowohl im privaten Bereich – etwa für Videoanrufe, Online-Spiele oder Chats – als auch am Arbeitsplatz – im Rahmen von Meetings, Webinaren und interner sowie externer Geschäftskommunikation – genutzt. Darüber hinaus eignen sich die Mini-Kameras für die Objektüberwachung sowie für die Erstellung und Verbreitung von Videoclips.
Welche Unterschiede gibt es bei Webkameras?
Webcams gibt es in optimierten Varianten für verschiedene Anwendungsszenarien:
Standard-Webcams: Diese schlichten Ausführungen mit mäßiger Bildqualität und einer geringen Übertragungsrate sind nur noch vereinzelt im Handel zu finden.
HD-Webcams bieten eine Auflösung, die dem High-Definition-Standard entspricht. Sie haben die Standard-Cams nahezu vollständig abgelöst. Zu ihren Vorzügen gehört eine wesentlich flüssigere Bildübertragung.
Konferenzkameras haben empfindliche integrierte Mikrofone und eine hohe Bildübertragungsrate. Sie eignen sich speziell für den professionellen Einsatz im
Büro, für Videokonferenzen oder Streams.
IP-Webcams senden mit einer eigenen IP-Adresse autark über das Internet, ohne dass zugleich ein Rechner laufen muss. Sie sind ideal als Überwachungskameras.
Welche Vorteile bietet eine Internetkamera?
Eine Webcam erlaubt nicht nur die auditive, sondern zugleich die visuelle Zusammenkunft zwischen Gesprächspartnern, die sich an verschiedenen Orten aufhalten. Damit erleichtert und fördert sie die Kommunikation und lässt die Interpretation von Mimik und Gestik zu. Darüber hinaus bietet sich die Option, Objekte zu präsentieren.
Wie schließe ich eine Webcam an meinen Computer an und stelle sie richtig auf?
Webcams werden grundsätzlich via USB-Kabel mit dem entsprechenden Endgerät verbunden. Nach dem Anschließen folgt die Installation der dazugehörigen Treiber und die Kamera ist einsatzbereit. Du solltest sie stets so aufstellen, dass sie sich auf Augenhöhe befindet und dabei auf einen ausreichenden Abstand zwischen dir und der Kamera achten. Ein Fenster hinter dir kann ebenso die Bildqualität negativ beeinflussen wie Spiegelungen und Gegenlicht. Videoleuchten können effektiv zu einem besseren Bildergebnis beitragen. Weitere Tipps für die Videokonferenz findest du hier.
Warum ist eine gute Bildqualität bei Webcams wichtig?
Die generierbare Auflösung bei Webcams sollte den Wert von 720p nicht unterschreiten. Anderenfalls ist damit zu rechnen, dass Bilder und Videos nur in unzureichender Qualität bei dir oder deinem Gegenüber ankommen.
Wann wurde die erste Webcam erfunden und wie hat sich die Technologie entwickelt?
Die erste Webcam erblickte Ende 1991 das Licht der Welt. Seitdem hat sich in puncto Technologie einiges getan. Während die Pionierin ihrer Art lediglich dafür verantwortlich war, den Füllstand einer Kaffeekanne zu kontrollieren, leisten die heutigen Webcams einiges mehr. Sie sind fester Bestandteil von Videokonferenzen, liefern hochauflösende Bilder über das Internet, sind je nach Modell mit präzisen Mikrofonen ausgestattet und verfügen über Zoom-Funktionen.
Wer sind die führenden Hersteller von Webcams auf dem Markt?
Bei der Erwähnung der Top-Hersteller von Webcams darf die Firma Logitech nicht fehlen. Das Schweizer Unternehmen zählt zu den Global Players am Markt. Darüber hinaus vertreiben Marken wie Microsoft, Razer und Rapoo technisch hochversierte Internetkameras.
Wie kann ich meine Privatsphäre schützen, wenn ich eine Webcam verwende?
Die effektivste Lösung, dich und deine Privatsphäre zu schützen, ist nicht etwa das Abkleben der Webcam. Vielmehr ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Kamera deaktiviert ist, sofern du sie nicht nutzt. Dies gelingt dir über die entsprechende Einstellung am Computer. Außerdem besteht die Möglichkeit, deine Webcam mit speziellen Abdeckungen auszurüsten. Die Geräte sollten darüber hinaus gegen Hackerangriffe immun sein. Um dies zu gewährleisten, gibt es gut funktionierende Antiviren-Software, auf die du keinesfalls verzichten solltest.
Worauf achten beim Webcam-Kauf?
Ausschlaggebend für die Wahl eines Webcam-Modells ist in erster Linie der geplante Verwendungszweck. Für die Nutzung als Office-Kamera sind eine hohe Bildübertragungsrate und idealerweise ein gut funktionierendes Mikrofon sowie eine Autofokusfunktion unabdingbar. Die Cam sollte zudem so installier- und ausrichtbar sein, wie du es benötigst. Bestenfalls steht neben einer Monitor Halterung auch ein Kamera Stativ zur Verfügung. Nicht zuletzt muss das Kamerakabel samt Anschluss mit dem deines Endgeräts kompatibel sein. Wenn du deine Internetkamera im Freien einsetzen möchtest – beispielsweise für die Objektüberwachung oder das Filmen von Tieren – solltest du zudem darauf achten, dich für ein robustes Outdoor-Modell zu entscheiden.