Beste Fritzbox in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Inhalt
- Diese Fritzboxen sind laut Test auch 2024 noch die besten
- Testsieger: Fritzbox 7590 AX
- Preistipp: Fritzbox 7530 AX
- Schneller Triband-Router: Fritzbox 4060
- Highspeed für Glasfaseranschlüsse: Fritzbox 5590 Fiber
- Testsieger Kabel: Fritzbox 6690 Cable
- Kaufberatung: Welche Fritzbox ist die richtige für mich?
- Gute Alternativen zu den besten Fritzbox-Modellen
- Häufige Fragen und Antworten zu den aktuell besten Fritzboxen

stock.adobe.com/Prathankarnpap
Unser Fritzbox-Vergleich zeigt dir, wie verschiedene Modelle für DSL, Kabel, Glasfaser und LTE in unabhängigen Tests abgeschnitten haben.
Zur Autorin: Claudia schreibt seit Jahren Beiträge über Computer und passende Hardware wie Router. Die freie Autorin kennt sich mit Tech-Themen aus und befasst sich zudem näher mit Smartphones, Wearables und Haushaltsgeräten.
Diese Fritzboxen sind laut Test auch 2024 noch die besten
Fritzbox-Geräte von AVM gehören zu den beliebtesten WLAN-Routern, denn sie haben zahlreiche Funktionen, sind einfach zu bedienen und arbeiten zuverlässig. Aber welche der vielen Modelle sind besonders empfehlenswert? Wir zeigen die besten Fritzbox-Modelle 2024 im Vergleich, die in unabhängigen Tests von Computerbild, Stiftung Warentest, Chip und Connect gut abgeschnitten haben. Zuerst erfährst du alles über den Fritzbox-Testsieger und -Preistipp. Die weiteren Geräte sind aufsteigend nach Preis geordnet. Die Links in der Liste führen dich zum Produkt im Shop:
- Testsieger: Fritzbox 7590 AX
- Preistipp: Fritzbox 7530 AX
- Schneller Triband-Router: Fritzbox 4060
- Highspeed für Glasfaseranschlüsse: AVM Fritzbox 5590 Fiber
- Testsieger Kabel: Fritzbox 6690 Cable
Wähle in der Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die besten Fritzbox-Modelle miteinander zu vergleichen.
Testsieger: Fritzbox 7590 AX
Die Fritzbox 7590 AX punktet mit vielen Anschlüssen und schnellem WLAN. Du bekommst Übertragungsraten von bis 2.400 Mbit/s im 5-Gigahertz-Band und 1.200 Mbit/s im 2,4 Gigahertz-Bereich. Dank des Standards Wi-Fi 6 sind parallele Anwendungen wie Videocalls und 4k-Streams problemlos möglich. Der Router verfügt über vier Gigabit-LAN-Buchsen. Du kannst an der derzeit besten Fritzbox für DSL zudem zwei schnelle USB-3.0-Anschlüsse nutzen.
Im Video erklärt AVM die Funktionen der Fritzbox 7590 AX:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
FRITZ!Box
Die Fritzbox 7590 AX ist einer von zwei Testsiegern der Stiftung Warentest (Ausgabe 02/2023) und bekommt die Note „gut“ (1,9). Auch Computerbild kürt das Modell zum "Testsieger" mit der Note "gut" (1,5) (Ausgabe 04/2022). Die Zeitschrift Connect vergibt in der Ausgabe 10/2021 insbesondere in der Kategorie "Ausstattung" viele Punkte.
Vor- und Nachteile der Fritzbox 7590 AX
Vorteile
- Wi-Fi 6
- hohe Datenraten
- viele Anschlüsse
Nachteile
- relativ hoher Stromverbrauch
Preistipp: Fritzbox 7530 AX
Die Fritzbox 7530 AX hat einen geringen Stromverbrauch und funkt mit Wi-Fi 6. Damit erreicht sie bis zu 1.800 Mbit/s im 5-Gigahertz-Bereich und bis zu 600 Mbit/s im 2,4-Gigahertz-Band. Dieses Modell bietet vier Gigabit-LAN-Ports für kabelgebundene Verbindungen sowie einen USB-2.0-Anschluss.
In dem Video stellt AVM die Fritzbox 7530 AX vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
FRITZ!Box
Die günstigste beste Fritzbox für DSL wird von mehreren Experten für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis gut bewertet. Computerbild kürt sie im Test (Ausgabe 4/2022) zum "Preis-Leistungs-Sieger". Als „gute Fritzbox für Preisbewusste“ bezeichnet Stiftung Warentest die Fritzbox 7530 AX. Sie teilt sich im Test (02/2023) den Sieg mit der Fritzbox 7590 AX – ebenfalls mit der Note „gut“ (1,9). Im Vergleich zum Schwestermodell ist sie günstiger und energiesparender.
Vorteile und Nachteile der Fritzbox 7530 AX
Vorteile:
- Wi-Fi 6
- niedriger Stromverbrauch
- vergleichsweise günstig
Nachteile:
- nur USB-2.0-Port
- mittelmäßige Datenraten
Schneller Triband-Router: Fritzbox 4060
Suchst du nach einem sehr schnellen Triband-Router, empfiehlt sich die Fritzbox 4060. Sie stellt zweimal bis zu 2.400 Mbit/s im 5-Gigahertz-Band sowie bis zu 1.200 Mbit/s im 2,4-Gigahertz-Spektrum zur Verfügung. Außerdem unterstützt das Modell Wi-Fi 6.

AVM
Diese Fritzbox fällt in unserer Übersicht etwas aus dem Rahmen, denn sie hat kein Modem integriert. Du verbindest sie über die WAN-Buchse per LAN-Kabel mit einem externen Modem. Das hast du womöglich daheim, weil dein Provider dir eins geschickt hat oder weil es zum Glasfaseranschluss gehört.
Die Fritzbox 4060 verfügt über drei Gigabit-LAN-Ports und einen USB-3.0-Slot. Computerbild lobt bei einer der schnellsten Fritzbox-Modelle in unserem Vergleich insbesondere das hohe Tempo. Es erhält im Fritzbox-Test (08/24) die Note „sehr gut“ (1,3).
Vorteile und Nachteile der Fritzbox 4460
Vorteile:
- Wi-Fi 6
- Triband
- hohe Datenraten
Nachteile:
- kein integriertes Modem
- keine Anschlüsse für analoge Telefone
Highspeed für Glasfaseranschlüsse: Fritzbox 5590 Fiber
Hast du daheim Glasfaser, eignet sich die Fritzbox 5590 Fiber sehr gut. Sie unterstützt Wi-Fi 6 und liefert ein Tempo von bis zu 2.400 Mbit/s im Bereich von 5 Gigahertz und von bis zu 1.200 Mbit/s im 2,4-Gigahertz-Band.
In dem Video zeigt AVM, was die Fritzbox 5590 Fiber kann:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
FRITZ!Box
Eine „erstklassige Ausstattung und sehr gute Performance“ bescheinigt Chip der Fritzbox 5590 Fiber – und nennt sie eine „Top-Empfehlung“. Die Note im Test: „sehr gut“ (1,4). Besonders gut gefielen den Experten neben der Geschwindigkeit die Anschlussmöglichkeiten, darunter vier LAN-Ports mit 1 Gigabit sowie einer mit 2,5 Gigabit. Zwei USB-3.0-Slots sind ebenfalls integriert.
Im Test bemängelte Chip lediglich den „mittelmäßigen Stromverbrauch“ des Routers.
Vorteile und Nachteile der Fritzbox 5590 Fiber
Vorteile:
- Wi-Fi 6
- Integriertes Kabelmodem
- viele Anschlüsse, darunter 2,5-Gigabit-LAN
Nachteile:
- mittelmäßiger Stromverbrauch
Testsieger Kabel: Fritzbox 6690 Cable
Geschwindigkeiten von bis zu 4.800 Mbit/s im 5-Gigahertz-Band sowie von bis zu 1.200 Mbit/s im 2,4-Gigahertz-Bereich schafft die Fritzbox 6690 Cable. Damit ist sie eines der schnellsten Modelle in unserem Vergleich. Ein Kabelmodem ist integriert, genau wie der WLAN-Standard Wi-Fi 6.
Das Modell hat viele Anschlussmöglichkeiten, darunter neben drei LAN-Slots mit 1 Gigabit auch einen LAN-Port mit 2,5 Gigabit. Flankiert werden sie von zwei USB-3.0-Buchsen.
Im folgenden AVM-Video siehst du, was die Fritzbox 6690 Cable leistet:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
FRITZ!Box
„Schnelles WLAN” stellt die beste Fritzbox für Kabel nach Angaben von Stiftung Warentest bereit. Im Test (02/2023) erhält das Modell die Note „gut“ (1,9). Connect lobt die "hohe Leistungsfähigkeit" des Kabelrouters und gibt in der Ausgabe 5/2022 die Note "gut" (401 von 500 Punkten).
Vorteile und Nachteile der Fritzbox 6690 Cable
Vorteile:
- Wi-Fi 6
- integriertes Kabelmodem
- viele Anschlüsse, darunter 2,5-Gigabit-LAN
Nachteile:
- teuerste Fritzbox im Vergleich
Kaufberatung: Welche Fritzbox ist die richtige für mich?
Du bist dir nach dem Lesen unseres Fritzbox-Vergleichs nicht sicher, welches Modell für dich infrage kommt? Wir erklären dir, worauf du bei WLAN-Routern achten solltest.
Tipp: Wie du deine Fritzbox einrichtest, erfährst du in unserem gleichnamigen Artikel. Möchtest du mit einem AVM-Router ein Smart Home betreiben, wirst du in unserem Artikel Mit der Fritzbox zum Smart Home: Alle kompatiblen Geräte fündig. Bist du unschlüssig, ob du nicht lieber zu einem Telekom-Router greifen solltest, hilft dir unser Text Speedport oder Fritzbox: Welcher Router ist besser? weiter.

stock.adobe.com/Andre Bonn
Was ist beim Kauf eines Fritzbox-Routers wichtig?
- Mesh-Fähigkeit: In Mesh-Netzwerken übernimmt jedes Device im WLAN die Rolle von Sender und Empfänger.Das erhöht die Qualität und Geschwindigkeit. Alle Modelle in unserem AVM-Fritzbox-Vergleich sind Mesh-fähig. Passende Geräte fürs Mesh-Netzwerk findest du in unserem Artikel WLAN-Verstärker und WLAN-Repeater: Tests & Vergleich 2024.
- Funktionen: Fritzbox-Geräte dienen als Telefonanlagen mit DECT-Basisstation, an die du Schnurlostelefone anschließt. Anrufbeantworter, FAX, Kindersicherung, Filterfunktionen und Zeitschaltung sind ebenfalls Standard.
- Anschlüsse: Du kannst externe Festplatten oder andere Geräte per USB mit einer Fritzbox verbinden. Die Modelle besitzen einen oder zwei Slots mit USB 2.0 oder dem schnelleren USB 3.0. Voraussetzung für USB 3.0: Peripheriegeräte unterstützen den Standard ebenfalls. PC, Fernseher oder Konsolen schließt du an LAN-Buchsen per Kabel an. Die Verbindung ist damit stabil und stromsparend. Vier solcher Slots sind bei Fritzbox-Geräten gängig, nur die Fritzbox 4060 hat drei. Über einen WAN-Slot verbindest du ein externes Kabel- oder Glasfasermodem.
- WLAN-Standard: Wi-Fi 6 ist die aktuelle Generation des WLAN-Standards. Im Vergleich zu den Vorgängern sorgt es für höhere Datenübertragungsraten, eine bessere Effizienz, eine geringere Latenz und eine höhere Sicherheit. Fritzbox 7590 AX, Fritzbox 7530 AX, Fritzbox 4060, Fritzbox 6690 Cable und Fritzbox 5590 Fiber unterstützen alle Wi-Fi 6.
- Dual- oder Triband: Standard bei modernen Routern ist Dual-Band mit zwei Frequenzbändern für die drahtlose Kommunikation. Triband-Router wie die Fritzbox 4060 bieten mit zwei 5-Gigahertz-Bändern und einem 2,4-Band die schnellste Verbindung: Sie nutzen eines der 5-Gigahertz-Signale für datenintensive Anwendungen und ermöglichen schnelles Internet für mehr Geräte.
- Supervectoring: Hast du noch keinen Glasfaseranschluss im Haus, macht die Weiterentwicklung des VDSL2-Standards eine DSL-Verbindung schneller. Die Technologie erhöht die maximal möglichen Datenraten in Kupferleitungen auf bis zu 300 Mbit/s. Supervectoring habenFritzbox 7590 AX, Fritzbox 7530 AX und Fritzbox 4060 integriert.
Tipp: Wie du dein drahtloses Internet verbesserst, erklärt der Beitrag WLAN-Signal verstärken: 9 Tipps für besseres WLAN. Geht es dir generell um das Internet, schau mal in den Ratgeber Internet schneller machen: Die 7 besten Tipps & Tricks. Weitere Tipps stehen in unserer Magazin-Rubrik Computer.
Gute Alternativen zu den besten Fritzbox-Modellen
Du findest in unserer Liste keine passende Fritzbox für dich? Hier haben wir weitere Empfehlungen:
- Die Fritzbox 7590 ist der Vorgänger der Fritzbox 7590 AX. Sie unterstützt Wi-Fi 5 und Datenraten bis 1.733 MBit/s (5 Gigahertz) und 800 MBit/s (2,4 Gigahertz). PCgo bewertet das Modell im Test (07/2020) mit „gut“ (80 von 100 Punkten).
- Die Fritzbox 6660 Cable verfügt über Wi-Fi 6 und erreicht Datenraten bis zu 2.400 Mbit/s im Bereich von 5 Gigahertz und bis zu 600 Mbit/s im 2,4-Gigahertz-Band. Im Test von Connect (06/2021) erhält der Router für den Kabelanschluss die Note „gut“ (385 von 500 Punkten).
- Sowohl für DSL als auch für LTE eignet sich die Fritzbox 6890 LTE. Sie schafft Datenraten bis zu 1.733 MBit/s auf dem 5-Gigahertz- und bis zu 800 MBit/s auf dem 2,4-Gigahertz-Band. Computerbild kürt den flexiblen Router zum Testsieger (11/2021). Die Note: „gut“ (2,40).
- Die Fritzbox 6850 LTEsorgt für schnelles Internet via Mobilfunk. Sie liefert Wi-Fi 5 sowie bis zu 866 Mbit/s (5 Gigahertz) und 400 Mbit/s (2,4 Gigahertz). Das PC Magazin (11/2021) bewertete das Modell mit „gut“ (73 von 100 Punkten).
Tipp: In diesem Video erfährst du, wie du die Fritzbox als NAS einrichten kannst:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Häufige Fragen und Antworten zu den aktuell besten Fritzboxen
Tipps rund um Fritzbox und Router

Beste WLAN-Router in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste WLAN-Router in Tests: Aktueller Vergleich 2024
PC mit WLAN verbinden: So funktioniert's
Mehr erfahren über PC mit WLAN verbinden: So funktioniert's
Intelligente Netzwerke: Wie KI Mesh-Netzwerke revolutioniert
Mehr erfahren über Intelligente Netzwerke: Wie KI Mesh-Netzwerke revolutioniert