Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste WLAN-Router in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Ingo Gronholz28. AUGUST 2024
Ein WLAN-Router steht auf einem Tisch, im Hintergrund nutzt ein Mann ein Tablet.

stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS

Entdecke die besten WLAN-Router im umfassenden WLAN-Router-Vergleich für 2024 und finde heraus, welches Modell laut unabhängigen Tests in Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Reichweite die Nase vorn hat.

Zum Autor: Ingo interessiert sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich WLAN-Router und verfolgt die technischen Trends rund um smarte Netzwerklösungen mit großem Interesse. Neben seiner Begeisterung für vernetzte Technologien schreibt er gerne über Fitnessgeräte und Smartwatches.

Diese WLAN-Router sind laut Tests auch 2024 noch die besten

Die Wahl des richtigen WLAN-Routers kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Um dir bei dieser Entscheidung zu helfen, haben wir einen ausführlichen Vergleich aufgestellt, der sich auf Leistung, Reichweite und Funktionalität bezieht.

Wir haben die Router nach verschiedenen Typen und Anwendungszwecken unterteilt. Neben den Testsiegern laut unabhängigen Tests in den Bereichen DSL und Kabel präsentieren wir dir auch Preis-Leistungs-Tipps sowie einen Glasfaser-Tipp und einen Gaming-Tipp.

In der folgenden Liste führen die Links direkt zu den Produkten im Shop.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten WLAN-Router miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Testsieger DSL: AVM Fritzbox 7530 AX

Als Testsieger für DSL-Anschlüsse empfehlen wir die AVM Fritzbox 7530 AX. Sie bietet Wi-Fi 6 und erreicht Datenraten von bis zu 1.800 Mbit/s auf 5 GHz und bis zu 600 Mbit/s auf 2,4 GHz. Sie bietet zudem eine integrierte Telefonanlage, Mesh-Technologie für ein nahtloses Heimnetzwerk und vier Gigabit-LAN-Ports für schnelle, kabelgebundene Verbindungen. Diese Funktionen machen sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die sowohl Leistung als auch fortschrittliche Features in einem Gerät suchen.

Die AVM Fritzbox 7530 AX überzeugte im Test von Stiftung Warentest (02/2023) mit hohen Übertragungsraten, einem geringen Stromverbrauch und einer leichten Handhabung. Sie erhielt die Gesamtnote „gut“ (1,9) und ging als Testsieger hervor. Connect zeichnet die Fritzbox in seinem Test (Ausgabe 6/2021) als "Preis/Leistungssieger“ aus mit der Gesamtbewertung "gut". Besonders viele Punkte gibt es für die Bereiche "Ausstattung" und "Messwerte".

Vorteile und Nachteile der AVM Fritzbox7530 AX

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der AVM Fritzbox7530 AX:

Vorteile:

  • Wi-Fi 6 Unterstützung
  • gutes Preis-Leistung-Verhältnis
  • einfache Bedienung

Nachteile:

  • mittelmäßige Reichweite
  • weniger LAN-Ports

In diesem Video präsentiert der Hersteller die Fritzbox 7530 AX:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

FRITZ!Box

Preis-Leistungs-Tipp DSL: AVM Fritzbox 7590

Die AVM Fritzbox 7590 unterstützt den Dual-Band Wi-Fi 5 Standard, der eine Datenrate von bis zu 1.733 MBit/s auf 5 GHz und bis zu 800 MBit/s auf 2,4 GHz erreicht. Zusätzlich verfügt sie über eine integrierte Telefonanlage mit DECT-Basisstation, die bis zu sechs Schnurlostelefone unterstützt, sowie Anschlüsse für analoge und ISDN-Telefonie.

Die Mesh-Technologie sorgt für nahtloses WLAN im gesamten Zuhause, indem sie mehrere Fritzboxen oder Repeater zu einem einzigen Netz verbindet. Mit vier Gigabit-LAN-Ports bietet sie zudem schnelle, kabelgebundene Verbindungen. Ein integrierter Mediaserver ermöglicht das Streamen von Musik, Videos und Fotos im gesamten Netzwerk.

PCgo testete die AVM Fritzbox 7590 (07/2020) und attestierte ihr eine hohe Sicherheitsausstattung sowie eine einfache Bedienung. Trotz fehlender cloudbasierter Malware-Erkennung kam der Router auf ein Testurteil von „gut“ (80 von 100 Punkten).

Vorteile und Nachteile der AVM Fritzbox 7590

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der AVM Fritzbox 7590:

Vorteile:

  • umfangreiche Ausstattung
  • stabile Leistung
  • zukunftssicher

Nachteile:

  • Kein Wi-Fi 6
  • relativ groß im Vergleich zu anderen Modellen

Testsieger Kabel: AVM Fritzbox 6690 Cable

Für Kabelanschlüsse ist die AVM Fritzbox 6690 Cable unser Testsieger. Sie unterstützt den modernen WLAN-Standard Wi-Fi 6 und bietet beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 4.800 Mbit/s auf 5 GHz sowie bis zu 1.200 Mbit/s auf 2,4 GHz. Mit ihrem integrierten Kabelmodem und fortschrittlicher Mesh-Technologie sorgt sie für eine stabile und schnelle Verbindung, ideal für anspruchsvolle Nutzer.

Die Fritzbox 6690 Cable schnitt beim Test von Stiftung Warentest (02/2023) mit der Gesamtnote „gut“ (1,9) ab. Sie überzeugte vor allem durch ein schnelles WLAN und guten Sicherheitsfunktionen. Connect überzeugt im Test (Ausgabe 5/2022) vor allem die hohe Leistungsfähigkeit des Kabelrouters. Insgesamt gibt es die Note "gut" (401 von 500 Punkten).

Vorteile und Nachteile der AVM Fritzbox 6690 Cable

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der AVM Fritzbox 6690 Cable:

Vorteile:

  • ideal für Multimedia
  • Wi-Fi 6 Unterstützung
  • integriertes Kabelmodem

Nachteile:

  • höherpreisig im Vergleich zu anderen Kabelroutern
  • komplexe Funktionen

In dem folgenden Video präsentiert der Hersteller die AVM Fritzbox 6690 Cable:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

FRITZ!Box

Preis-Leistungs-Tipp Kabel: AVM Fritzbox 6660 Cable

Die AVM Fritzbox 6660 Cable ist unser Preistipp für Kabelanschlüsse. Sie bietet ebenfalls Wi-Fi 6 und erreicht Datenraten von bis zu 2.400 Mbit/s auf 5 GHz und bis zu 600 Mbit/s auf 2,4 GHz. Sie liefert solide Leistung zu einem fairen Preis und ist eine kosteneffiziente Lösung für Nutzer, die eine gute Leistung zu einem günstigen Preis suchen.

Connect testete die AVM Fritzbox 6660 Cable (06/2021) und war, neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders von der Ausstattung und der Handhabung angetan. Der Router erhielt die Gesamtnote „gut“ (385 von 500 Punkten).

Vorteile und Nachteile der AVM Fritzbox 6660 Cable

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der AVM Fritzbox 6660 Cable:

Vorteile:

  • Wi-Fi 6-Unterstützung
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Mesh-Technologie

Nachteile:

  • keine Unterstützung für ISDN
  • weniger LAN-Ports

Glasfaser-Tipp: AVM Fritzbox 5590 Fiber

Für Glasfaseranschlüsse ist die AVM Fritzbox 5590 Fiber die beste Wahl. Mit Wi-Fi 6 und Geschwindigkeiten von bis zu 2.400 Mbit/s auf 5 GHz sowie bis zu 1.200 Mbit/s auf 2,4 GHz bietet sie eine herausragende Leistung. Sie ist optimal für Nutzer, die die Vorteile eines schnellen Glasfasernetzwerks nutzen möchten.

Im Test von Connect (03/2023) stach die Fritzbox 5590 Fiber als Testsieger hervor. Die hohen Geschwindigkeiten, die umfangreiche Ausstattung und die einfache Bedienung sorgten dafür, dass sie als Testurteil ein „sehr gut“ (431 von 500 Punkten) erhielt.

Eine Nahaufnahme von einem WLAN-Router.

stock.adobe.com/Andre Bonn

Vorteile und Nachteile der AVM Fritzbox 5590 Fiber

Hier erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile der AVM Fritzbox5590 Fiber:

Vorteile:

  • Wi-Fi 6-Unterstützung
  • Mesh-Technologie
  • direkter Glasfaseranschluss

Nachteile:

  • höherpreisig im Vergleich zu anderen DSL- oder Kabelroutern
  • komplexe Funktionen

Gaming-Tipp: TP-Link Archer AX11000

Für Gaming-Enthusiasten und Power-User steht der TP-Link Archer AX11000 an der Spitze unserer Bestenliste. Der Router bietet Wi-Fi 6, extreme Geschwindigkeiten und spezielle Gaming-Features wie adaptive QoS und erweiterte Netzwerkkontrolle. Er ist ideal für anspruchsvolle Nutzer, die maximale Leistung für Gaming und intensive Anwendungen benötigen.

Der Router TP-Link Archer AX11000 erzielte beim Test von PCgo (06/2021) die Gesamtnote “gut” (82 von 100 Punkten). Vor allem die beeindruckenden Geschwindigkeiten und die vielen Funktionen führten zu diesem Ergebnis.

Vorteile und Nachteile des TP-Link Archer AX11000

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des TP-Link Archer AX11000:

Vorteile:

  • Gaming-Optimierung
  • Tri-Band-Unterstützung
  • Wi-Fi 6-Unterstützung

Nachteile:

  • höherpreisig
  • komplexe Funktionen

Kaufberatung: Worauf man beim Kauf von WLAN-Router achten muss

Die Wahl des richtigen WLAN-Routers kann komplex sein, aber mit den richtigen Informationen kannst du eine fundierte Entscheidung treffen. Hier erfährst du, worauf du achten solltest, um den besten Router für deine Bedürfnisse zu finden.

Die grafische Darstellung eines WLAN-Routers und eines Netzwerks.

stock.adobe.com/andranik123

Auf welche Kaufkriterien muss ich bei einem WLAN-Router achten?

Beim Kauf eines WLAN-Routers gibt es mehrere wichtige Kriterien, die du berücksichtigen solltest:

  • WLAN-Standard: Der aktuelle Standard (zum Beispiel Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6) bestimmt die Geschwindigkeit und Effizienz des Netzwerks.
  • Maximale Datenrate: Höhere Datenraten bedeuten schnellere Internetgeschwindigkeiten.
  • Reichweite: Die Reichweite des Routers beeinflusst die Signalstärke in verschiedenen Teilen deiner Wohnung oder deines Hauses.
  • Ports und Anschlüsse: Überlege, wie viele LAN-Ports und USB-Anschlüsse du benötigst.
  • Zusatzfunktionen: Funktionen wie Mesh-Unterstützung, DECT-Basis oder spezielle Sicherheitsfeatures können nützlich sein.

Tipp: Mit einem mobilen Router kannst du auch unterwegs mit deinem Notebook im Mobilfunk surfen. In unserem Beitrag 5G- & LTE-Router-Tests 2025: Die besten mobilen und stationären Modelle im Vergleich stellen wir die besten Modelle vor.

Wie werden WLAN-Router getestet?

WLAN-Router werden in umfassenden journalistischen Tests auf verschiedene Kriterien geprüft, um ihre Leistung und Eignung für unterschiedliche Nutzungsszenarien zu bewerten. Ein zentraler Aspekt ist die WLAN-Leistung, die durch Messungen der Datenübertragungsraten in verschiedenen Frequenzbändern (2,4 GHz und 5 GHz) ermittelt wird. Dabei wird getestet, wie schnell und stabil die Verbindung in unterschiedlichen Entfernungen und unter verschiedenen Bedingungen, wie beispielsweise durch Wände hindurch, bleibt.

Ein weiteres wichtiges Testkriterium ist die Reichweite des WLAN-Signals. Hierbei wird überprüft, wie weit der Router ein starkes und stabiles Signal senden kann, ohne dass es zu spürbaren Einbußen bei der Geschwindigkeit kommt. Dies ist besonders relevant für größere Wohnungen oder Häuser, in denen das Signal mehrere Räume oder Etagen durchdringen muss.

Auch die Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Routers spielen eine große Rolle im Test. Dazu gehört die Einrichtung des Geräts, die sowohl für Laien als auch für fortgeschrittene Nutzer möglichst einfach und intuitiv sein sollte. Hierzu wird die Benutzeroberfläche der Router-Software, die Einrichtung über Apps und die Verfügbarkeit von Anleitungen und Hilfsfunktionen bewertet.

Weitere Testkriterien:

  • Ausstattung und Zusatzfunktionen (wie LAN-Ports, Wi-Fi)
  • Sicherheit des Routers (Firewalls, WPA3-Verschlüsselung oder regelmäßige Firmware-Updates vom Hersteller)
  • Energieeffizienz

Was kostet ein guter WLAN-Router?

Die Kosten für einen guten WLAN-Router variieren je nach den Anforderungen, die du an das Gerät stellst. Einfache Modelle für den normalen Heimgebrauch, die grundlegende Funktionen wie WLAN-Abdeckung für kleinere Wohnungen bieten, beginnen oft bei etwa 50 bis 100 Euro. Diese Router sind ideal für Nutzer, die lediglich eine stabile Internetverbindung benötigen, ohne besondere Ansprüche an Geschwindigkeit oder zusätzliche Features zu haben.

Für Nutzer, die höhere Anforderungen an ihr Heimnetzwerk stellen, wie beispielsweise größere Reichweite, höhere Geschwindigkeiten durch moderne WLAN-Standards wie Wi-Fi 6 oder zusätzliche Funktionen wie integrierte Modems oder Smart Home-Unterstützung, liegen die Kosten in der Regel zwischen 150 und 250 Euro. Diese Geräte bieten eine bessere Performance und eignen sich für Haushalte mit vielen verbundenen Geräten oder großen Wohnflächen.

Premium-Modelle, die oft spezielle Features wie Tri-Band-Technologie, erweiterte Sicherheitsfunktionen oder Gaming-Optimierungen bieten, können 300 Euro oder mehr kosten. Diese Router sind besonders für technikaffine Nutzer oder solche, die das Maximum aus ihrer Internetverbindung herausholen möchten, geeignet.

Zusammengefasst: Ein guter WLAN-Router kann je nach Ausstattung und Leistungsfähigkeit zwischen 50 und 300 Euro kosten, wobei die Wahl des richtigen Geräts stark von deinen individuellen Bedürfnissen abhängt.

Welcher WLAN-Router ist der beste?

Welcher der beste WLAN ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du Wert auf hohe Leistung, umfangreiche Funktionen und Benutzerfreundlichkeit legst, sind die AVM Fritzbox 7530 AX und die Fritzbox 7590 hervorragende Optionen. Die Fritzbox 7590 AX bietet eine starke Leistung und ist besonders vielseitig für DSL- und VDSL-Anschlüsse geeignet. Die Fritzbox 7590 punktet zusätzlich mit einem verbessertem Mesh-Netzwerk, was sie ideal für anspruchsvolle Nutzer macht, die ein zukunftssicheres Gerät suchen.

Wenn du jedoch ein Gamer oder Power-User bist, der höchste Geschwindigkeit und maximale Kontrolle benötigt, könnte der TP-Link Archer AX11000 die beste Wahl sein. Dieser Router bietet eine extreme Leistung mit Wi-Fi 6 und spezielle Gaming-Features wie adaptive QoS (Quality of Service), um den Datenverkehr zu priorisieren. Er ist ideal für große Haushalte mit vielen verbundenen Geräten und für diejenigen, die ein überragendes Online-Gaming-Erlebnis suchen.

Welcher Router hat das beste WLAN-Signal?

Das beste WLAN-Signal wird oft von Routern der neuesten Generation geboten, die den aktuellen WLAN-Standard unterstützen. Die AVM Fritzbox 7690 mit Wi-Fi 7 bietet besonders starke und stabile Signalübertragung.

Welcher WLAN-Router hat die beste Reichweite?

Die Reichweite eines Routers hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Anzahl der Antennen und der unterstützten Technologien. Die AVM Fritzbox 6660 Cable bietet eine hohe Reichweite und eignet sich gut für größere Wohnungen oder Häuser.

Tipp: Du kannst die Reichweite deines WLANs mit einem Verstärker erhöhen. Empfehlenswerte Verstärker stellen wir im Beitrag Beste WLAN-Verstärker (Repeater): Tests & Vergleich 2024 vor.

In diesem Video stellt TURN ON-Moderator Jens kurz die besten WLAN-Router vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Häufige Fragen und Antworten zu WLAN-Routern

Ratgeber und Tipps zu WLAN-Router

Eine Frau ärgert sich über ihren Laptop.
Notebooks

Laptop findet WLAN nicht: So löst du das Problem

Mehr erfahren über Laptop findet WLAN nicht: So löst du das Problem
Ein Mann gibt auf dem Laptop ein WLAN-Passwort ein.
Computer

Telekom-Router-Einstellungen: Diese Optionen solltest du kennen

Mehr erfahren über Telekom-Router-Einstellungen: Diese Optionen solltest du kennen
Ein Mann verbindet seinen Laptop mit WLAN.
Computer

PC mit WLAN verbinden: So funktioniert's

Mehr erfahren über PC mit WLAN verbinden: So funktioniert's
Ein WLAN-Router steht auf einem Tisch in einem Wohnzimmer.
Computer

Was bedeutet WiFi? Eine Erklärung

Mehr erfahren über Was bedeutet WiFi? Eine Erklärung

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.