Google Pixel 8 vs. Google Pixel 7 im Vergleich: Lohnt sich das neue Pixel?
Inhalt
- Pixel 8 und Pixel 7 im Vergleich
- Design und Display: Runder, flüssiger, heller
- Leistung und Akku: Mehr Power
- Kameras: Leicht verbesserte Ausstattung
- Software-Features: Mehr praktische KI-Funktionen
- Google Pixel 8 vs. Google Pixel 7: Für wen sich ein Upgrade lohnt
- Häufige Fragen zu Google Pixel 8 vs. 7 beantwortet

Das Google Pixel 8 punktet mit spannenden Software-Features und mächtiger Hardware. Wir zeigen, was im Vergleich zum Pixel 7 neu ist.
Pixel 8 und Pixel 7 im Vergleich
Am 4. Oktober 2023 hat Google das neue Pixel 8 vorgestellt. Einen detaillierten Erfahrungsbericht zum 2024 erschienen Pixel 9 findest du in unserem Beitrag Erfahrungsbericht: Google Pixel 9 im Test.
Das sind die wichtigsten Neuerungen beim Google Pixel 8:
- helleres OLED-Display mit 120 statt 90 Hertz
- Google Tensor G3 für stärkere KI-Performance
- 24 Stunden Akkulaufzeit mit Always-on-Display
- leicht verbesserte Kameras
- neue KI-Funktionen
In der folgenden Tabelle siehst du die technischen Daten des Google Pixel 8 im Vergleich mit jenen des Pixel 7.
Design und Display: Runder, flüssiger, heller
Das bekannte Design des Vorgängers hat Google beim Pixel 8 beibehalten – nur die Ecken sind stärker abgerundet. Das Gehäuse ist kleiner und minimal dicker, wobei auch das Display von 6,3 auf 6,2 Zoll schrumpft. Die Auflösung bleibt bei 2.400 x 1.080 Pixeln. Mit seinen 187 Gramm ist das neue Pixel 10 Gramm leichter.
Das verbaute OLED-Display stellt Bewegtbilder mit seinen 120 Hertz flüssiger dar als das 90-Hertz-Display des Vorgängers. Das kommt dem Scrollen durch Apps und dem Gaming zugute. Außerdem erreicht es eine Helligkeit von 1.400 Nits, die bei der Wiedergabe von
HDR-Inhalten weiter auf bis zu 2.000 Nits ansteigt. Beim Pixel 7 waren es 1.000 beziehungsweise 1.400 Nits Maximalhelligkeit. So kannst du den Bildschirm auch bei direktem Sonneneinfall ablesen, ohne nervige Spiegelungen.
Wieder erscheint das Google-Handy in einer dunklen „Obsidian“-Ausführung. Statt in „Lemongrass“ und „Snow“ ist das Pixel 8 aber diesmal in den Farben „Hazel“ und „Rose“ erhältlich.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Leistung und Akku: Mehr Power
Die neue Generation des Google-Chips, der Tensor G3, sorgt für deutlich stärkere Performance beim maschinellen Lernen. Dadurch sollen die vielen KI-basierten Funktionen in Android 14 flüssiger laufen. So klingt etwa Text-zu-Sprache laut Google deutlich natürlicher, obwohl sie nicht in der Cloud, sondern lokal auf dem Gerät läuft.
Der Akku ist von einer Kapazität von 4.355 mAh auf 4.575 mAh minimal gewachsen. Er soll weiterhin 24 Stunden durchhalten, aber beim Pixel 8 gilt das jetzt bei aktivem Always-on-Display – anders als beim Vorgänger.

Kameras: Leicht verbesserte Ausstattung
Die 50-Megapixel-Hauptkamera verfügt nun über eine Blende von f/1.7, wodurch der Sensor mehr Licht erhält. Das ist gut für Aufnahmen in Innenräumen und in der Düsternis draußen. So schießt du bessere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die verbesserte 12-MP-Ultraweitwinkelkamera fängt einen weiteren Winkel von 126 Grad ein. Außerdem erhält sie einen Makro-Modus für Nahaufnahmen.

Google/Screenshot: TURN ON
Software-Features: Mehr praktische KI-Funktionen
Die größten Neuerungen beim Pixel 8 finden auf der Software-Ebene statt, teils offenbar ermöglicht durch den neuen Tensor-G3-Prozessor.
Davon profitieren auch die Hobbyfotografen: Mit dem „Best Take“-Feature bastelt die Software aus ähnlichen Fotos eine einzelne optimale Aufnahme – zum Beispiel, auf der jeder lächelt statt dass manche wegsehen oder niesen. Anschließend bearbeitest du die Bilder im „Magic Editor“ intuitiv mit KI-Funktionen wie diesen:
Belichtung ändern: Dein Gesicht ist nicht gut zu sehen? Dann verändere die Tageszeit auf Mittag, vielleicht hilft das.
Hintergrund ändern: Bei Sonnenuntergang wäre das Strandbild romantischer? Dann tausche den blauen Himmel einfach gegen eine orangefarbene Version mit untergehender Sonne.
Motive verschieben: Ist ein Objekt wie ein Tisch nur halb im Bild, kannst du es trotzdem in die Mitte schieben und die KI ergänzt die fehlenden Informationen. So wird die andere Hälfte „herbeigezaubert“.
Der Google Assistant kann in Chrome nun ganze Websites zusammenfassen, ebenfalls mit KI.
Zusätzlich schützt er deine Privatsphäre, indem er dich Anrufe von unbekannten Nummern filtern lässt. Bei Anrufen von Unbekannten informiert die KI den Anrufer über eine Aufzeichnung und erfragt den Grund des Anrufs. Basierend auf der Antwort gibt der Assistent dir dann passende Antwortoptionen.
Ein Beispiel: Wenn der Anrufer erwähnt, dass er ein Paketbote ist und ein Paket liefern möchte, bietet der Google Assistant eine sofortige Antwortoption wie „Das Paket kann an der Haustür abgelegt werden“.
Tipp: Alle praktischen KI-Funktionen der Pixel-Smartphones haben wir dir hier zusammengefasst.
Vorteile und Nachteile des Google Pixel 8
Vorteile
- helleres OLED-Display mit 120 Hertz
- Google Tensor G3 für stärkere KI-Performance
- verbesserte Kameras
- neue KI-Funktionen
- 7 Jahre Updates
Nachteile
- Aufpreis gegenüber Pixel 7
- weniger Features als Pixel 8 Pro

Google Pixel 8 vs. Google Pixel 7: Für wen sich ein Upgrade lohnt
Google setzt mit dem Pixel 8 erneut auf Software-Magie, unterstützt durch den Tensor G3-Chip. Während auch einige Hardware-Verbesserungen bietet, liegt der Fokus deutlich auf intelligenten Software-Lösungen.

- Du besitzt ein Pixel 6 oder älter und bist heiß auf smarte Kamera- und KI-Funktionen? Dann wird es vielleicht Zeit für den Umstieg auf das Pixel 8. Seit Android 13 halten diese smarten Features zunehmend Einzug und älteren Smartphones geht hier schnell die Luft aus.
- Du suchst ein zukunftssicheres Android-Handy? Mit Googles Versprechen von 7 Jahren Software-Updates könnte dir das Pixel 8 für den Rest des Jahrzehnts gute Dienste leisten.
- Ein Wechsel vom Pixel 7 zum Pixel 8 bringt kaum grundlegende Neuerungen mit sich. Wer signifikante Unterschiede sucht, sollte hier das Pixel 8 Pro in Erwägung ziehen.
Du bist auch für Smartphones anderer Hersteller zu haben? Lies unseren großen Leitfaden zum Handy-Kauf.
Häufige Fragen zu Google Pixel 8 vs. 7 beantwortet
Beiträge zu Googles Pixel-Geräten

Google Pixel 6a vs. Pixel 6: Welches Smartphone kaufen?
Mehr erfahren über Google Pixel 6a vs. Pixel 6: Welches Smartphone kaufen?
Von Pixel 6 bis Nest Audio: So vielseitig ist das Google-Ökosystem
Mehr erfahren über Von Pixel 6 bis Nest Audio: So vielseitig ist das Google-Ökosystem