Was kann eine Smartwatch? Diese klugen Funktionen bringen die Uhren mit

stock.adobe.com/blackzheep
Kleine Computer am Handgelenk und echte Alleskönner: Das sind Smartwatches. Die intelligenten Uhren dienen als Ergänzung zum Smartphone – und erweitern es mit praktischen Funktionen. Bei uns erfahren Sie, was Smartwatches können und welche sich für Sie lohnt.
Was ist eine Smartwatch
Eine Smartwatch dient als intelligenter Assistent, der dich 24 Stunden lang im Alltag und bei allen sportlichen Aktivitäten begleitet. Die digitale Uhr verbindet sich via Bluetooth mit dem Smartphone und ruft Informationen ab. Wie Fitnesstracker gehört sie zu den Wearables, also tragbare Elektronik. Praktisch, denn du musst das Smartphone nicht aus der Tasche nehmen, um zu wissen, wer angerufen hat oder wie das Wetter wird. Die smarten Uhren erfassen außerdem Körperwerte und Trainings.
Was gehört zur Ausstattung einer Smartwatch?
Nur auf den ersten Blick erinnern Smartwatches an Armbanduhren: Beide tragen Sie am Handgelenk und sie zeigen die Zeit an. Eine Smartwatch kann aber mehr und wird anders bedient – neben physischen Knöpfen auch über den Touchscreen und per Spracheingabe.
Integriert haben kluge Uhren verschiedene Schnittstellen wie Bluetooth, WLAN, NFC und GPS – etwa für das Bezahlen an der Kasse mit der Smartwatch und für die Orientierung via Karten-App. Mit Sensoren erfassen sie unter anderem Beschleunigung, Lage oder Herzfrequenz. Ebenso wie Smartphones besitzen die Uhren ein Betriebssystem und die Funktionen können über Apps erweitert werden.
Was kann eine Smartwatch und welche Funktionen bietet sie?
Abhängig vom Modell bringen Smartwatches eine unterschiedliche Ausstattung mit. Die gängigsten Funktionen sind diese:
Kommunikation
- Benachrichtigungen vom Smartphone anzeigen: Über eingehende Nachrichten, E-Mails, Anrufe oder Termine aus dem Kalender wirst du direkt auf der Smartwatch informiert.
- Messages beantworten: Bei vielen Uhren kannst du auf Nachrichten reagieren. Smartwatches mit WhatsApp nutzen dafür Sprachsteuerung, Emojis und Texteingaben.
- Telefonieren: Viele Smartwatches ermöglichen über die Smartphone-Verbindung Telefonate via Mikrofon, Lautsprecher oder Kopfhörer. Anrufe unabhängig vom Telefon sind auf Uhren mit SIM-Karte möglich.
Unterhaltung und Hilfe
- Zusätzliche Informationen abrufen: Wetterbericht, Verkehrsinfo und weitere Daten aus dem Internet siehst du dir über Apps an.
- Musik abspielen: Eine Smartwatch kann auf Songs von Telefon, internem Speicher oder Streamingdiensten wie Spotify zugreifen. Du steuerst die Wiedergabe über die Uhr oder geben Musik direkt wieder.
- Bezahlen mit der Smartwatch: Kontaktlos Beträge an NFC-Bezahlterminals begleichen kannst du mit vielen intelligenten Uhren.
- Kartendienste nutzen: Mithilfe des integrierten GPS-Moduls und passender Apps erstellst du beim Joggen Streckenprofile oder navigieren.
Gesundheit
- Körperfunktionen messen: Wie viel und wie schnell bist du gelaufen, wie hoch sind Puls, Herzfrequenz und verbrannte Kalorien? Diese Daten können Smartwatches erfassen, anzeigen, aufzeichnen und auswerten. Auch Schlafüberwachung gehört zum Standard. Manche Geräte erstellen EKGs.
- Gefahren erkennen und warnen: Einige Smartwatches bemerken, wenn du Vorhofflimmern hast oder hinfällst. Dann versenden sie automatisch Alarme.
Was ist der Unterschied zwischen Smartwatch und Fitnesstracker?
Smartwatches sind multifunktionale Geräte, die nicht nur Fitness- und Gesundheitsdaten tracken, sondern auch eine Vielzahl anderer Funktionen bieten. Sie können mit dem Smartphone verbunden werden und Benachrichtigungen anzeigen, Anrufe entgegennehmen sowie auf Nachrichten antworten. Zusätzlich haben sie oft den Zugriff auf Apps, Musikwiedergabe und manchmal sogar die Möglichkeit, mobile Zahlungen vorzunehmen.
Fitnesstracker hingegen sind in der Regel darauf spezialisiert, deine täglichen Aktivitäten wie Schritte, verbrannte Kalorien, Herzfrequenz und Schlafmuster zu überwachen. Sie sind meist schlanker und diskreter als Smartwatches und konzentrieren sich stärker auf die Gesundheits- und Fitnessverfolgung und bieten nicht unbedingt die gleiche Bandbreite an Smart-Funktionen wie Smartwatches.
Kaufberatung: Darauf solltest du beim Kauf einer Smartwatch achten
Welche Funktionen sind dir wichtig?
Mit jeder intelligenten Uhr kannst du Schritte zählen, Messages lesen oder den Puls erfassen. Dinge wie EKG, Blutdruckmessung oder ein wasserdichtes Gehäuse gehören dagegen zu den Extras. Vor dem Kauf solltest du darum überlegen, welche Ausstattung dir wichtig ist.
Wichtig können auch eine große App-Auswahl oder einfache Bedienbarkeit sein. Achte unbedingt darauf, dass die Smartwatch mit dem Betriebssystem deines Smartphones kompatibel ist.
Wie lange hält der Akku einer Smartwatch?
Smartwatches sind fast immer mit einem Akku ausgestattet und nicht mit einer wechselbaren Batterie wie eine Armbanduhr. Mithilfe eines Ladekabels versorgst du den Akku mit Strom. Die Laufzeiten unterscheiden sich deutlich: Viele Geräte müssen täglich an die Steckdose, andere halten mehrere Tage durch.
Eine Alternative sind Hybrid-Smartwatches: Manche werden mit Knopfzelle statt Akku ausgestattet und sie haben aufgrund des kleinen Smart-Displays auf dem herkömmlichen Zifferblatt eine lange Laufzeit. Sie bieten viele Smartwatch-Funktionen, werden aber über Knöpfe bedient und sehen aus wie normale Uhren.
Welche Smartwatch eignet sich für Kinder?
Smartwatches für Kinder sind nicht nur farbenfroh, sie bringen auch Spezialfunktionen mit. Wichtig für Eltern: Sie wissen jederzeit, wo Sohn oder Tochter sich befinden. Außerdem können Notrufe abgesetzt werden, auch Telefonate sind dank SIM-Karte oft möglich. Die restliche Ausstattung ist im Vergleich zu normalen Smartwatches abgespeckt, dafür punkten sie mit Extras wie Kamera oder Schulmodus.
Diese Smartwatch-Beiträge könnten dich auch interessieren
- Beste Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024
- Beste Smartwatch mit Blutdruckmessung in Tests: Aktueller Vergleich 2025
- Apple-Watch-Alternative: 6 gute Smartwatches für iOS und Android
- Wie unterscheiden sich Fitnesstracker, Smartwatches & Sportuhren?
- Garmin-Uhren im aktuellen Vergleich 2025: Topmodelle entdecken
Das könnte Sie auch interessieren

Beste Smartwatch mit Blutdruckmessung in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Smartwatch mit Blutdruckmessung in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Beste wasserdichte Smartwatches in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste wasserdichte Smartwatches in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Beste Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024