Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Bestes Laufband für zu Hause in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Franziska Peix26. NOVEMBER 2024
Eine Frau mit weißen In-Ear-Kopfhörern steht auf dem Laufband und wählt Musik auf dem Handy aus.

stock.adobe.com/Pixel-Shot

Bei uns findest du die besten Laufbänder laut Tests für dein Ausdauertraining zu Hause.

Zur Autorin: Franzi hat sich selbst ein Laufband für zu Hause gekauft, das sie in der kalten Jahreszeit und im Hochsommer mehrmals wöchentlich nutzt. Sie schreibt seit 2014 für TURN ON und interessiert sich vor allem für Wearables, Kopfhörer und Drohnen.

Diese Laufbänder für zu Hause sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Du hast keine Lust, im Fitnessstudio zwischen vielen anderen Menschen zu schwitzen, oder möchtest dein Lauftraining im Winter nach drinnen verlegen? Dann kann ein Laufband eine lohnende Anschaffung für dich sein. So kannst du auch zu Hause an deiner Ausdauer feilen.

Wir haben die besten Laufbänder für zu Hause auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt und verglichen. Wir haben die Produkte aufsteigend nach dem Preis geordnet, demnach erfährst du zunächst alles über den Preistipp. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Laufbänder miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Preistipp für Einsteiger: Miweba Sports HT500

Wenn du erst einmal ausprobieren möchtest, ob Laufen auf dem Laufband etwas für dich ist, könnte das Miweba Sports HT500 das passende Modell für dich sein. Das Fitness-Magazin Home & Relax (aktualisiert 10/2023) urteilt: Gerade Gelegenheitsjogger oder Laufanfänger können mit diesem Gerät gut in den Sport einsteigen.“.

Im folgenden Video erklärt der Anbieter Miweba, wie du das Laufband aufbaust:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

miwebaTV

Aufgrund seines geringen Gewichts fühlt sich das Laufband zwar nicht so stabil an wie schwerere und höherpreisige Modelle. Dafür lässt es sich von einer einzelnen Person gut handeln, aufbauen, zusammenklappen und verstauen. Zusammengeklappt ist das HT500 nur 13 Zentimeter hoch und passt zum Beispiel unters Bett. Das maximale Nutzergewicht fällt mit 120 Kilogramm eher gering aus, die Lauffläche ist mit 120 × 42 Zentimetern auch vergleichsweise klein.

Das Laufband bietet 12 vorinstallierte Programme und schafft in der Spitze bis zu 14 km/h. Das ist die geringste Geschwindigkeit in diesem Vergleich, reicht für Anfänger aber durchaus aus. Zur Einordnung: 14 km/h entsprechen einer Pace von 4:17 Minuten pro Kilometer (du läufst also einen Kilometer in 4:17 Minuten). Anders als teurere Modelle lässt sich das Laufband aber nicht in der Steigung verstellen.

Praktisch ist die Halterung für Smartphone oder Tablet – so kannst du während des Walkens oder Joggens Musik hören, Videotelefonate führen oder deine Lieblingsserie streamen. Eine Kopplung mit beliebten Fitness-Apps wie Zwift und Kinomap ist hingegen nicht möglich.

Vorteile und Nachteile des Miweba Sports HT500

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Miweba Sports HT500:

Vorteile

  • günstiger Preis
  • leicht zu handeln
  • klein zusammenklappbar
  • Halterung für Handy/Tablet

Nachteile

  • nur 14 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • keine Steigung einstellbar
  • maximales Nutzergewicht fällt eher gering aus
  • vergleichsweise kleine Lauffläche
  • keine App-Kopplung möglich

Starker Motor & gute Dämpfung: Asviva T20 Cardio Pro Runner

Das Asviva T20 Cardio Pro Runner ist auch für Fortgeschrittene und mehrmalige wöchentliche Laufeinheiten zu Hause geeignet. Das Laufband erhält im Test vom ETM Testmagazin 11/2021 die Note „gut“ (89,6 Prozent). Es punktet unter anderem mit seinem Funktionsumfang und leichten Aufbau.

Im folgenden Video präsentiert Asviva die Highlights des T20-Cardio-Pro-Runner-Laufbands:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

AsVIVA - Activity - Sports - Lifestyle

Mit seinem starken 7-PS-Motor schafft das Asviva-Modell eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, was einer Pace von 3:00 Minuten pro Kilometer entspricht. Damit eignet es sich auch für Sprints. Die Steigung lässt sich elektronisch auf bis zu 15 Prozent einstellen, um Bergläufe zu simulieren. Alternativ zur Pulsmessung an den Handgriffen kannst du auch den mitgelieferten Pulsgurt nutzen, um gezielt in bestimmten Herzfrequenzbereichen zu trainieren.

Das 90 Kilogramm schwere Laufband lässt sich einfach hydraulisch zusammenklappen und mittels der Transportrollen verschieben. Die Lauffläche misst 135 × 52 Zentimeter und bietet eine 8-Zonen-Dämpfung. Damit soll jeder Schritt optimal abgefedert werden – bei Läufern mit bis zu 150 Kilogramm Körpergewicht.

Neben einem Getränkehalter gibt es eine Halterung für Smartphone oder Tablet und ein Soundsystem mit integriertem Lautsprecher. Alternativ kannst du einen Kopfhörer per 3,5-mm-Klinke anschließen. Die Kopplung mit gängigen Fitness-Apps ist nicht möglich.

Vorteile und Nachteile des Asviva T20 Cardio Pro Runner

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Asviva T20 Cardio Pro Runner:

Vorteile

  • starker Motor
  • Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h
  • Steigung von bis zu 15 %
  • hydraulisch zusammenklappbar
  • 8-Zonen-Dämpfung
  • Halterung für Handy/Tablet
  • Soundsystem mit Lautsprecher und Kopfhöreranschluss

Nachteile

  • Programmauswahl könnte besser sein
  • Tasten etwas träge
  • keine App-Kopplung möglich

Vormontiert & leise im Betrieb: Hammer Q. Vadis 3.0

Das Hammer Q. Vadis 3.0 eignet sich sowohl für Anfänger als auch für ambitionierte Jogger. Das qualitativ hochwertige Laufband aus dem mittleren Preissegment bekommt im Test des Blogs fitzuhause.net (05/2024) 4,5 von 5 Sternen. Die Tester loben unter anderem das Design, die große Lauffläche und das ruhige Laufgeräusch – praktisch fürs Training zu Hause.

Im folgenden Video zeigt Hammer die wichtigsten Features des Q. Vadis 3.0:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

HAMMER Fitnessgeräte

Aber auch die Leistung ist für ein Laufband für zu Hause ordentlich: Eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 18 km/h entspricht einer Pace von 3:20 Minuten pro Kilometer. Du kannst also auch schnellere Tempoeinheiten auf dem Q. Vadis 3.0 laufen. Die maximale Steigung beträgt 12 Prozent. Die Lauffläche misst 140 × 48 Zentimeter, bietet eine 6-Punkt-Schwingungsdämpfung und hält ein maximales Körpergewicht von 130 Kilogramm aus.

Allerdings ist das Laufband selbst mit 69 Kilogramm vergleichsweise leicht. Tester berichten, dass es bei hohen Geschwindigkeiten leicht wackeln kann. Dafür lässt sich das Hammer Q. Vadis 3.0 einfach zusammenklappen und sowohl horizontal als auch vertikal verstauen. Es kommt sogar vollkommen fertig vormontiert, sodass du direkt mit dem Training in den eigenen vier Wänden loslegen kannst.

Fürs Entertainment gibt’s eine Smartphone-/Tablet-Halterung, einen USB-Ladeanschluss für deine Geräte, integrierte Lautsprecher und einen AUX-Eingang für Kopfhörer. Zudem lässt sich das Hammer Q. Vadis 3.0 per Bluetooth mit den beliebten Fitness-Apps Kinomap und Zwift verbinden. So kannst du virtuell gegen andere Läufer antreten. Das Laufband passt die Steigung dann in Echtzeit an die simulierte Strecke an.

Vorteile und Nachteile des Hammer Q. Vadis 3.0

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Hammer Q. Vadis 3.0:

Vorteile

  • große Lauffläche
  • leise
  • fertig vormontiert
  • Halterung für Handy/Tablet
  • Soundsystem mit Lautsprecher und Kopfhöreranschluss
  • mit Fitness-Apps kompatibel

Nachteile

  • kann bei hoher Geschwindigkeit leicht wackeln
  • Verlauf der Trainingsprogramme teils nicht ersichtlich

Kundenbewertungen Hammer Q. Vadis 3.0

Hammer Q. Vadis 3.0: Das sagen unseren Kunden

  • Vorteile: super Laufband, Top-Preis-Leistungs-Verhältnis, funktioniert bestens, ist klappbar
  • Nachteile:

(Stand: 27.11.2024)

Mit smarten Details: Horizon Fitness Omega Z

Das Horizon Fitness Omega Z ist ein smartes Laufband für zu Hause, das sich auch an fortgeschrittene Sportler richtet. Das ETM Testmagazin vergibt in der Ausgabe 11/2021 die Testnote „gut“ (89,2 Prozent) und lobt den starken Motor, der sich auch für anspruchsvolles Training eignet.

Im folgenden Video kannst du dir die Highlights des Omega-Z-Laufbands ansehen:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Horizon Fitness Global

Das Omega Z punktet mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Dafür musst du eine Pace von 3:00 Minuten pro Kilometer laufen. Du kannst also auch Sprinteinheiten auf dem Laufband absolvieren. Für mehr Bewegungsfreiheit beim schnellen Laufen und Sprinten sind die vorderen Holme des Modells nach vorn geneigt. Die Leisten neben der Lauffläche fallen zudem leicht nach innen ab, damit du zwischen Intervallen sicher zum Stehen kommst.

Außerdem kannst du die Steigung der Lauffläche auf bis zu 12 Prozent einstellen. Diese misst 140 × 53 Zentimeter und ist damit sogar noch etwas breiter als beim Hammer Q. Vadis 3.0. Mit seiner variablen Dämpfung eignet sich das Horizon-Fitness-Laufband für Läufer mit bis zu 159 Kilogramm Körpergewicht. Zusätzlich zur breiten Lauffläche trägt auch das Gewicht von 93,5 Kilogramm zum stabilen Laufgefühl bei hohen Geschwindigkeiten bei. Dank einer Hydraulik lässt sich das Laufband dennoch leicht zum Verstauen zusammenklappen.

Praktisch ist auch, dass du das Omega Z per Bluetooth mit Fitness-Apps koppeln kannst. Für ein Training in bestimmten Herzfrequenzzonen gibt dir das Laufband außerdem farbliches Feedback per LED-Anzeige. So trainierst du immer im richtigen Intensitätsbereich.

Vorteile und Nachteile des Horizon Fitness Omega Z

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Horizon Fitness Omega Z:

Vorteile

  • Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h
  • große Lauffläche
  • hydraulisch zusammenklappbar
  • Halterung für Handy/Tablet
  • mit Fitness-Apps kompatibel

Nachteile

  • benötigt viel Platz
  • umständliche Navigation durch Trainingsprogramme
  • Handpulssensoren ungünstig positioniert

Simuliert unterschiedliche Laufuntergründe: Horizon Fitness Paragon X

Das teuerste und am besten ausgestattete Laufband in unserem Vergleich ist das Horizon Fitness Paragon X. Im Test von Chip (06/2022) schneidet das Modell mit der Note „gut“ (1,9) ab. Die Tester loben unter anderem die große Lauffläche, die hohe Belastbarkeit und das verstellbare Dämpfungssystem.

Im folgenden Video stellt Horizon Fitness die Besonderheiten des Paragon X vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Horizon Fitness Global

Das Paragon X bietet dir eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und eine Steigung von bis zu 15 Prozent. Die Lauffläche misst 153 × 56 Zentimeter und ist damit die größte in diesem Vergleich. Das 127,5 Kilogramm schwere Laufband eignet sich für Läufer mit bis zu 180 Kilogramm Körpergewicht und vermittelt auch bei hohen Geschwindigkeiten ein sehr stabiles Laufgefühl.

Zu den Highlights dieses Modells zählt die sogenannte AirTrain-Technologie – ein Luftpolstersystem mit variablen Dämpfungsstufen. Es kann verschiedene Untergründe simulieren, zum Beispiel Rasen, Asphalt, Kies und Waldboden. Das Laufband passt seine Dämpfung automatisch an wechselnde Steigungen und Geschwindigkeiten an, so als würdest du wirklich auf unterschiedlichen Terrains laufen.

Wie das Omega Z lässt sich auch dieses Horizon-Fitness-Modell hydraulisch zusammenklappen und per Bluetooth mit beliebten Fitness-Apps koppeln. So kannst du in den eigenen vier Wänden virtuell gegen Läufer aus aller Welt antreten.

Vorteile und Nachteile des Horizon Fitness Paragon X

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Horizon Fitness Paragon X:

Vorteile

  • Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h
  • große Lauffläche
  • hydraulisch zusammenklappbar
  • verstellbares Dämpfungssystem
  • Halterung für Handy/Tablet
  • mit Fitness-Apps kompatibel

Nachteile

  • höherpreisig
  • benötigt viel Platz

Kaufberatung: Worauf du beim Kauf eines Laufbands für zu Hause achten solltest

Wenn du dein Lauftraining hin und wieder in die eigenen vier Wände verlegen und dafür ein Laufband anschaffen möchtest, solltest du ein paar Punkte beachten. Wir verraten dir, welche verschiedenen Arten von Laufbändern es gibt und welche Kriterien du beim Kauf berücksichtigen solltest.

Walken vs. Laufen – mit Motor oder ohne

Überlege dir vor dem Kauf, ob du das Laufband nur zum Walken oder auch zum Laufen nutzen möchtest. Besonders günstige Modelle, die oft als Walking Pad verkauft werden, eignen sich oft nur zum Gehen. Du kannst sie beispielsweise als Walking Desk zum Arbeiten.

Laufbänder zum Laufen sollten mehr als Schrittgeschwindigkeit beherrschen und die dafür nötige Stabilität mitbringen. Das Einsteigermodell in unserem Vergleich, das Miweba Sports HT500, bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 14 km/h. Das entspricht einer Pace von 4:17 Minuten pro Kilometer, was für Laufanfänger schon sehr flott ist.

Beachte außerdem, dass es einen Unterschied zwischen mechanisch und elektrisch betriebenen Laufbändern gibt. Mechanische Laufbänder werden ausschließlich durch deine Muskelkraft betrieben, elektrische Laufbänder besitzen einen Motor. In unserem Vergleich findest du ausschließlich elektrische Laufbänder, die ein klassisches Lauftraining ermöglichen. Bei mechanischen Laufbändern musst du dich die ganze Zeit an den Handgriffen festhalten. Sie eignen sich vor allem für intensives Beintraining.

Eine Frau steht zu Hause auf einem Laufband und guckt seitlich über die Schulter.

stock.adobe.com/Pixel-Shot

Diese Kriterien spielen beim Kauf eines Laufbands eine Rolle

  • Platzbedarf: Beachte beim Kauf nicht nur die Maße des Laufbands, sondern stelle sicher, dass auch drumherum genügend Platz vorhanden ist. Du solltest das Laufband etwa nicht direkt vor einer Wand aufstellen.
  • Motorleistung: Wie stark der Motor sein sollte, hängt von Trainingsziel und Häufigkeit des Einsatzes ab. Für regelmäßiges Laufen sind mindestens 2,5 PS empfehlenswert. Häufig halten stärkere Motoren länger und sind leiser. Das günstigste Modell in unserem Vergleich, das Miweba Sports HT500, hat zwar nur 1,5 PS Dauerleistung, aber bis zu 3 PS in der Spitze.
  • Lauffläche: Je größer die Lauffläche des Laufbands, desto sicherer kannst du dich darauf bewegen – auch bei höheren Geschwindigkeiten. Maße von 140 × 50 Zentimeter sind empfehlenswert, bei größeren Personen gegebenenfalls auch mehr. Die größte Lauffläche in unserem Vergleich bietet das Horizon Fitness Paragon X.
  • Dämpfung: Ein gutes Dämpfungssystem reduziert die Belastung der Gelenke. Eine Besonderheit bietet hier auch das teuerste Modell in unserem Vergleich, das Horizon Fitness Paragon X. Es kann über seine Dämpfung verschiedene Laufuntergründe simulieren.
  • Geschwindigkeit: Wer auch schnellere Einheiten auf dem Laufband absolvieren möchte, muss auf eine ausreichende Höchstgeschwindigkeit achten. Für die meisten Benutzer reichen circa 16 km/h aus, auf dem Asviva T20 Cardio Pro Runner, dem Horizon Fitness Omega Z und dem Paragon X kannst du sogar Sprints mit bis zu 20 km/h trainieren.
  • Steigung: Je größer die Steigung, desto intensiver der Trainingseffekt. Intensive Work-outs kannst du beispielsweise bei 10 bis 15 Prozent Steigung absolvieren. Bis auf das günstige Einstiegsmodell liegen alle Laufbänder aus unserem Vergleich in diesem Bereich.
  • Programme & Konnektivität: Achte beim Kauf an die Anzahl und Auswahl an Trainingsprogrammen. Trainierst du gern virtuell mit anderen zusammen, sollte das Laufband Bluetooth bieten und die Kopplung mit den gewünschten Apps unterstützen. Beliebte Apps wie Zwift und Kinomap kannst du beispielsweise mit dem Hammer Q. Vadis 3.0, dem Horizon Fitness Omega Z und dem Paragon X nutzen.
  • Lautstärke: Je nachdem, wo du das Laufband zu Hause aufstellen möchtest, kann eine geringe Lautstärke von Vorteil sein. Generell gilt, dass höherpreisige und schwerere Modelle mit stärkeren Motoren stabiler sind und leiser laufen. Die geringe Lautstärke wird aber auch im Test des Hammer Q. Vadis 3.0 hervorgehoben.
  • Klappfunktion: Wenn das Laufband nach seinem Einsatz weggeräumt werden soll, ist eine Klappfunktion praktisch. Besonders einfach lassen sich hydraulische Mechanismen bedienen. Am platzsparendsten zusammenklappen kannst du das günstigste Modell in diesem Vergleich, das Miweba Sports HT500. Es passt mit nur 13 Zentimetern Höhe auch unters Bett.

Eine Frau läuft auf einem Laufband, das vor einem großen Fenster mit zugezogenen Vorhängen steht.

stock.adobe.com/Ljupco Smokovski

Gute Alternativen zu den besten Laufbändern

Du findest in unserer Liste kein passendes Laufband für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Das Kettler Alpha Run 200 wird im Test von fitzuhause.net (02/2024) vor allem Fortgeschrittenen empfohlen, da die Lauffläche mit 135 × 47 Zentimetern etwas klein ist. Ansonsten überzeugt das Laufband mit hochwertiger Verarbeitung und guter Dämpfung.
  • Interessierst du dich für mechanische Laufbänder ohne Motor, könnte das VirtuFit Pro Elite HiiT Running etwas für dich sein. MediaMarkt-Kunden bewerten es mit 4 von 5 Sternen (Stand: 11/2024).
  • Wenn du eher walken und nur gelegentlich leicht joggen möchtest, kannst du dir das Citysports WP9 mit seiner maximalen Geschwindigkeit von 12 km/h ansehen. MediaMarkt-Kunden bewerten es mit 4,9 von 5 Sternen (Stand: 11/2024).

Häufige Fragen zu den besten Laufbändern beantwortet

Ratgeber und Tipps zu Fitnessthemen

Ein Mann mit Smartwatch am Arm hält seine Hand hinter den Kopf.
Smartwatches

Beste Smartwatches unter 200 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Smartwatches unter 200 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Eine Frau bedient einen Fitnesstracker.
Fitnesstracker

Die besten Fitnesstracker in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Die besten Fitnesstracker in Tests: Aktueller Vergleich 2024
frau_und_mann_beim_plank_ems_training
Gesund zuhause

EMS-Training zu Hause: Das musst du dazu wissen

Mehr erfahren über EMS-Training zu Hause: Das musst du dazu wissen
Eine Frau macht einen Ausfallschritt beim Training.
Gesund zuhause

8 Übungen: Gleichgewicht & Koordination trainieren

Mehr erfahren über 8 Übungen: Gleichgewicht & Koordination trainieren

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.