Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste 4K-Beamer in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Andreas Müller29. APRIL 2024
Eine Frau und ein Mann sitzen mit Popcorn auf einem Sofa und schauen einen Film.

stock.adobe.com/Prostock-studio

Mit einem guten 4K-Beamer holst du dir das Kino nach Hause. Bei uns erfährst du, welche bezahlbaren 4K-UHD-Beamer in unabhängigen Tests überzeugen konnten.

Diese 4K-Beamer sind laut Tests auch 2024 noch die besten

Wir haben die besten 4K-Beamer mit Pixel-Shift-Technologie auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt. Beamer mit nativer 4K-UHD-Auflösung sind erst ab rund 5.000 Euro erhältlich und finden darum hier keine Beachtung – wie Pixel-Shift funktioniert, erfährst du unten in der Kaufberatung. Wir verraten erst alles über den Testsieger, der in Fachmagazinen besonders überzeugen konnte. Dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Beamer nach ihren spezifischen Stärken geordnet.

Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich” aus, um die besten 4K-Beamer miteinander zu vergleichen.

Testsieger: Epson EH-TW 7000

Der Epson EH-TW 7000 punktet mit einer hohen Lichtleistung, wie audiovision in Ausgabe 04/2021 ermittelt hat. Das Wohnzimmer muss beim Betrieb also nicht stockfinster sein. Auch der Kontrast überzeuge. Für die Bildqualität vergab die Stiftung Warentest die Teilnote „sehr gut“ (1,5). Die Tester von av-magazin.de (01/2021) bescheinigen dem Beamer eine präzise Farbdarstellung im Bildmodus „natürlich“, auch HDR-Farben kann er gut präsentieren.

In diesem Video präsentiert Epson den 4K-UHD-Beamer EH-TW 7000:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Epson Southeast Asia

Dank Zoom und Lens-Shift kannst du den Beamer einfach und flexibel installieren, etwa auch schräg vom Bild. Durch solche Kniffe wird die Bildqualität allerdings etwas beeinträchtigt. Deine Soundbar verbindest du einfach über Bluetooth. Leider nutzt der Epson eine klassische Beamerlampe, die nur bis zu 3.500 Stunden im Standard-Modus durchhält.

Insgesamt vergibt die Stiftung Warentest dem 4K-UHD-Beamer in Ausgabe 11/2022 die Note „gut“ (1,9) - und kürt das Gerät damit zum Testsieger der Ausgabe. Platz 2 von 21 bekommt der Beamer im Test des österreichischen Testmagazins Konsument (Ausgabe: 8/2024).

Vorteile und Nachteile des Epson EH-TW 7000

Vorteile

  • auch bei Zimmerbeleuchtung brauchbar
  • hohe Bildqualität mit natürlichen Farben
  • flexible Aufstellung dank Zoom und Lens-Shift
  • Bluetooth für die Koppelung mit der Soundbar

Nachteile

  • geringe Lampenlebensdauer
  • kein integriertes Streaming

Testsieger bei Rtings.com: BenQ X3000i

Der BenQ X3000i konnte sich bei den unabhängigen Testern von Rtings.com (02/2024) mit 8,2 von 10 Punkten als Testsieger unter den 4K-Beamern behaupten.

In diesem Video stellt BenQ die wichtigsten Eigenschaften des X3000i vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

BenQ Deutschland

Der BenQ X3000i erfreut Gamer mit einer niedrigen Eingabeverzögerung von nur 4 Millisekunden bei 240 Hertz in Full-HD-Auflösung. Er bringt von Haus aus Android TV mit, so kannst du direkt deine Lieblings-Streaminganbieter wie Netflix oder Amazon Video nutzen. Die Tester von Rtings bescheinigen dem Beamer einen „eindrucksvollen Kontrast für tiefes Schwarz in dunklen Räumen“. Zudem sei er hell genug, um ihn sogar in beleuchteten Räumen nutzen zu können. Die Farben seien schon von Haus aus gut kalibriert und er stelle HDR-Farben ordentlich dar.

Dank Zoom und Trapezkorrektur kannst du den Beamer flexibel aufstellen, er muss nicht unbedingt direkt vor der Leinwand stehen. Neben WLAN bietet der BenQ Bluetooth für die Koppelung mit der Soundbar. Seine LED-Beleuchtung hält ganze 20.000 Stunden durch.

Vorteile und Nachteile des BenQ X3000i

Vorteile

  • auch bei Zimmerbeleuchtung brauchbar
  • hohe Bildqualität mit natürlichen Farben
  • flexible Aufstellung dank Zoom und Lens-Shift
  • Bluetooth für die Koppelung mit der Soundbar

Nachteile

  • kein integriertes Streaming
  • Schwarzwert könnte besser sein

Preis-Leistungs-Tipp: ViewSonic PX701-4K

Ein helles und scharfes Bild – damit punktet der ViewSonic PX701-4K. Für die Bildqualität vergab die Stiftung Warentest die Teilnote „gut“ (2,5). HDR-Inhalte profitieren von dem großen Farbraum. Allerdings kritisiert audiovision (04/2021), dass sich der schwache Kontrast bei dunklen Szenen bemerkbar mache. Gelobt wird dafür das gute Einstellungsmenü. Rtings.com (02/2024) bemängelt die schwache Farbgenauigkeit, die sich auch nicht verbessern lasse.

Produktfoto des ViewSonic PX701-4K

ViewSonic

Der ViewSonic bietet eine automatische Trapezkorrektur und einen Zoom, so bist du flexibel in der Aufstellung. Leider gibt es weder WLAN noch Bluetooth und auch kein eingebautes Streaming-Betriebssystem wie Android TV. Die Soundbar kannst du über den analogen Audioausgang verbinden. Im Gegenzug stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der ViewSonic PX701-4K ist schon für unter 1.000 Euro zu haben. Dennoch hat ihn die Stiftung Warentest (11/2022) mit der Note „gut“ (2,5), und für Rtings.com (02/2024) ist er der Preis-Leistungs-Tipp unter den 4K-Beamern.

Vorteile und Nachteile des ViewSonic PX701-4K

Vorteile

  • auch bei Zimmerbeleuchtung brauchbar
  • helles und scharfes Bild
  • flexible Aufstellung dank Zoom und Trapezkorrektur

Nachteile

  • mäßige Farbgenauigkeit
  • kein integriertes Streaming
  • kein WLAN und Bluetooth

Bester 4K-Projektor für Streaming: XGIMI Horizon Pro

Den XGIMI Horizon Pro empfiehlt Rtings.com (02/2024) als den besten 4K-Projektor für das Streaming von Filmen und Serien. Von Trusted Reviews (07/2022) gab es im Test den Recommended-Award und 4 von 5 Sternen für den Beamer.

Im folgenden Video stellt TURN ON-Moderator Ilias den XGIMI Horizon Pro vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Einen guten Kontrast in dunklen Räumen attestiert Rtings.com dem Horizon Pro. Die Helligkeit sei zumindest ordentlich, und er könne HDR-Farben darstellen, wenn auch nicht allzu hell. Allerdings sei die Farbkalibrierung ab Werk neben der Spur, hier müsse der Anwender noch etwas nachjustieren. Die Tester von Videoaktiv (09/2021) loben das sehr gute eingebaute Soundsystem.

Der Horizon Pro bietet eine ganze Reihe von Bildkorrektur-Technologien, darunter Autofokus, intelligente Bildanpassung und Auto-Trapezkorrektur mit Objektvermeidung. Letzteres bedeutet, dass der Beamer Objekte vor der Leinwand bei der Darstellung eines korrekten Bildes einbezieht. Du kannst den Beamer also recht flexibel positionieren und sehr leicht einrichten. Er bietet Bluetooth, WLAN und Android TV, so legst du gleich los mit dem Streamen von Filmen und Serien. Leider wird Netflix nicht unterstützt, dafür bräuchtest du einen Streaming-Stick. Und auf einen Zoom musst du auch verzichten.

Vorteile und Nachteile des XGIMI Horizon Pro

Vorteile

  • guter Kontrast in dunklen Räumen
  • starkes eingebautes Soundsystem
  • flexible Aufstellung dank Autofokus und Trapezkorrektur

Nachteile

  • Helligkeit nur in Ordnung
  • mäßige Farbgenauigkeit
  • keine Netflix-App

Bester Laser-UHD-Beamer: Hisense C1

Der Hisense C1 ist ein 4K-RGB-Laserbeamer. Die Technologie hat den Vorteil, dass er die Farben von HDR-Inhalten so gut wie vollständig darstellen kann. Von audiovision erhielt der Hisense C1 im Test (02/2024) die Note „sehr gut“.

In diesem Video präsentiert Hisense den 4K-Laser-Projektor Hisense C1:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Hisense South Africa

Als einer der wenigen Beamer bringt der Hisense C1 sogar einen HDMI-2.1-Anschluss mit. Er nutzt ihn für ALLM, also die automatische Umschaltung in den Spielemodus mit niedriger Eingabeverzögerung. Außerdem lässt er sich für eARC verwenden, womit er hochwertige Surroundformate wie Dolby Atmos an die Soundbar schicken kann. 4K-Gaming bei 120 Hertz ist allerdings nicht möglich.

Dafür unterstützt der Beamer Dolby Vision, auch eine Rarität bei Projektoren. Rtings.com attestiert dem Beamer ein ordentlich helles Bild für abgedunkelte Räume, eine sehr gute Farbraumabdeckung für HDR und einen großartigen Kontrast. Für beleuchtete Räume sei er aber nicht hell genug, und SDR-Inhalte könnten übersättigt aussehen. Insgesamt vergibt Rtings.com im Test (02/2024) 7,5 von 10 Punkten für den Filmeinsatz.

Mit seinem digitalen Zoom kann der Beamer ein Bild zwischen den Größen 65 und 300 Zoll an die Wand werfen. Die automatische Trapezkorrektur mit Hindernisvermeidung trägt zur leichten Einrichtung bei. Das Betriebssystem Vidaa OS versorgt dich mit Streaming-Apps, WLAN und Bluetooth sind beide an Bord.

Vorteile und Nachteile des Hisense C1

Vorteile

  • guter Kontrast in dunklen Räumen
  • gute Helligkeit für dunkle Räume
  • Dolby Vision, eARC und ALLM
  • flexible Aufstellung dank digitalem Zoom und Trapezkorrektur

Nachteile

  • nicht hell genug für beleuchtete Räume
  • SDR-Inhalte können übersättigt wirken

Kaufberatung: Worauf du beim Kauf eines 4K-UHD-Beamers achten solltest

Im Folgenden erfährst du, was du vor dem Kauf eines 4K-Beamers wissen solltest.

Was sind 4K-Beamer mit Pixel-Shift-Technologie?

4K-Beamer mit Pixel-Shift-Technologie sind Projektoren, die eine 4K-Auflösung simulieren, aber keine native 4K-Auflösung besitzen. Ihre native Auflösung beträgt oft nur Full-HD, also 1.920 × 1.080 Pixel. Ein spezielles Glas bewegt sich bei solchen Projektoren zwischen Pixelraster und Linse 120-mal in der Sekunde um einen halben Zoll. Durch diese schnelle Verschiebung der Pixel (Pixel-Shift) nimmt der Zuschauer eine höhere Auflösung wahr. Beamer mit nativer 4K-Auflösung erzeugen ein noch schärferes Bild, allerdings sind echte 4K-UHD-Beamer sehr kostspielig.

Was sind die wichtigsten Merkmale, auf die ich bei der Auswahl eines 4K-Beamers achten sollte?

Helligkeit und Umgebungslicht: Beamer fühlen sich generell in abgedunkelten Räumen am wohlsten. Schaust du dir lieber in einem gut beleuchteten Raum Filme an, sollte der Beamer ein helles Bild erzeugen. Die tatsächliche Helligkeit lässt sich jedoch schwer aus den Herstellerangaben ableiten, wir empfehlen einen Blick in unabhängige Tests. Laut Rtings.com bietet der BenQ X3001 ein Bild, das für ein wenig Licht in der Wohnung hell genug ist. Es gibt auch Beamer für draußen, aber dort sollte es besser abends oder Nacht sein.

Bildqualität: Die Bildqualität von Beamern setzt sich zusammen aus Elementen wie Kontrast, Farbwiedergabe und Auflösung. Leider kannst du nicht aus der Beamer-Technologie oder aus den Herstellerangaben auf die Bildqualität schließen. Beispielsweise nutzt der Epson EH-TW7000 als Lichtquelle eine Lampe, und der Rtings.com-Testsieger BenQ X3000i verwendet eine LED-Beleuchtung. Rtings.com lobt aber auch den Laser-Projektor Hisense C1 für seine gute HDR-Farbdarstellung.

Projektionsverhältnis und Installation: Herkömmliche Beamer musst du 2,5 bis 3 Meter entfernt von der Leinwand positionieren, damit sie ein ausreichend großes Bild erzeugen. Bei Kurzdistanz-Beamern genügen schon 0,9 bis 1,2 Meter und Ultrakurzdistanz-Beamer begnügen sich mit 8 bis 50 Zentimetern. Herkömmliche Beamer solltest du am besten an der Decke anbringen und Ultrakurzdistanz-Beamer dürfen auf dem TV-Schrank vor der Leinwand stehen.

Das Projektionsverhältnis (Throw Ratio) eines Beamers gibt an, aus welcher Entfernung er ein 1 Meter breites Bild projiziert. Das Projektionsverhältnis des Hisense C1 beträgt zum Beispiel 1.20:1. Das heißt, er projiziert aus der Entfernung von 1,2 Metern ein 1 Meter breites Bild. Gibt es zwei Angaben wie 1,32:1–2,15:1, bezieht sich das auf den Zoombereich. Der Projektor kann in einem Abstand von 1,32 Metern oder in einem Abstand von 2,15 Metern ein 1 Meter breites Bild erzeugen.

Ein Mann installiert einen Beamer an einer Deckenhalterung.

stock.adobe.com/Александр Маликов

Anschlüsse: Du solltest darauf achten, dass der gewünschte Beamer die von dir benötigten Anschlüsse sowie die relevante kabellose Konnektivität wie WLAN und Bluetooth bietet. Mache dich außerdem kundig, ob eine Benutzeroberfläche wie Android und die Möglichkeit zum TV-Empfang gegeben sind.

Beamer haben leider generell wenige und etwas veraltete Anschlüsse. Geräte, die die Fähigkeiten von HDMI 2.1 ausnutzen, sind noch immer selten, während dies bei Fernsehern die Norm ist. Der Hisense C1 bietet zwar einen HDMI-2.1-Port, nutzt ihn aber nur für den automatischen Spielemodus ALMM und für die eARC-Verbindung zur Soundbar, er kann 4K-Games nicht in 120 Hertz wiedergeben.

Lebensdauer der Lampe: Herkömmliche Beamer setzen auf Lampen, die nur eine Lebensdauer von 2.000 bis 4.000 Stunden erreichen. LED- und Laser-LED-Projektoren erfordern meist keinen Lampentausch, denn sie kommen auf eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden. Ersatzlampen kosten je nach Beamer zwischen 100 und 350 Euro.

Gaming-Funktionen: Bist du ein leidenschaftlicher Gamer, sollte der Beamer gut für Videospiele geeignet sein. Die Geräte haben normalerweise eine längere Eingabeverzögerung als Fernseher, aber es gibt Beamer mit vergleichsweise gutem Input-Lag. Zockst du Actionspiele, kann auch eine Bildwiederholfrequenz von 120 oder 240 Hertz sinnvoll sein, damit die Action flüssiger dargestellt wird. Der ViewSonic PX701-4K, der BenQ X3000i, der XGIMI Horizon Pro und der Hisense C1 können Full-HD-Spiele bei bis zu 240 Hertz wiedergeben.

Ein Mädchen spielt auf einem Beamer PlayStation.

stock.adobe.com/Anton

Wie wichtig ist die Helligkeit bei einem 4K-Beamer?

Beamer solltest du am besten in einem abgedunkelten Raum nutzen. Andernfalls verblassen die Farben und der Kontrast nimmt ab, bei zu viel einfallendem Licht kannst du das Bild überhaupt nicht mehr erkennen. Allerdings sollte ein Beamer trotzdem eine gute Helligkeit haben, damit er zumindest in einem abgedunkelten Raum ein möglichst gutes Bild darstellen kann.

Die Herstellerangaben zur Helligkeit sind schwer vergleichbar und werden unter Optimalbedingungen gemessen. Orientiere dich vorzugsweise an unabhängigen Testergebnissen. Beispielsweise lobt Rtings.com den BenQ X3000i für sein helles Bild.

Wie viel sollte man für einen guten 4K-Beamer ausgeben?

Gute 4K-Beamer mit Pixel-Shift-Technologie gibt es ab rund 1.000 Euro. Beamer mit nativer 4K-UHD-Auflösung sind zu Preisen ab 5.000 Euro erhältlich. Brauchbare Full-HD-Beamer gibt es zu Preisen bis 500 Euro.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

ViewSonic Indonesia

Häufige Fragen zu den besten 4K-Beamern beantwortet

Ratgeber und Tipps zu Beamern & TVs

Zwei Frauen sitzen mit einem Beamer und einem Laptop am Tisch.
TV

Laptop mit Beamer verbinden: So einfach geht's

Mehr erfahren über Laptop mit Beamer verbinden: So einfach geht's
Junger Mann sitzt in einem Sessel mit Kaffeetasse in der Hand. Neben ihm steht ein Beamer und ein Tisch mit Popcorn.
TV

Beamer mit Handy verbinden: So geht's

Mehr erfahren über Beamer mit Handy verbinden: So geht's
Eine große Beamer-Leinwand ist in einem Wohnzimmer aufgespannt.
TV

Beamer-Leinwand: Worin unterscheiden sich die Typen?

Mehr erfahren über Beamer-Leinwand: Worin unterscheiden sich die Typen?
Nahaufnahme von einem HDMI-Kabel.
TV

HDMI drahtlos übertragen: Diese Möglichkeiten gibt es

Mehr erfahren über HDMI drahtlos übertragen: Diese Möglichkeiten gibt es

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.