Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Die besten „Star Wars“-Spiele 2024 – TOP 10: Xbox, PS5, PS4, PC und Switch

Christoph Allgöwer29. AUGUST 2024
Cal Kestis aus Star Wars Jedi: Survivor schaut auf ein Tal./Bild

Electronic Arts

Welches die besten „Star Wars“-Spiele für Xbox, PS5, PS4, PC und Switch laut Metacritic sind, erfährst du bei MediaMarkt.

Zum Autor: Christoph Allgöwer hat schon als Kind im offiziellen Spiel zu „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ Padmé Amidala sicher durch Theed begleitet. Bei TURN ON schreibt er über Videospiele, Smartphones und TVs.

Beste „Star Wars“-Spiele 2024 im Überblick

Wir haben die besten „Star Wars“-Spiele nach eigenen Erfahrungen und Metacritic-Wertungen ausgewählt. Die Platzierung der Games orientiert sich an der Metacritic-Wertung. Außerdem haben wir bei unserer Auswahl darauf geachtet, dass die Spiele auf modernen Plattformen noch problemlos spielbar sind. Die Links in der folgenden Liste führen dich zu den Spielen im Shop:

Außerdem verraten wir euch bei allen Spielen, ob die Geschichten zum aktuellen „Star Wars“-Kanon gehören oder unter die „Legends“ fallen. Unter Legends fallen die meisten alten Geschichten des Erweiterten Universums, das die Filme ergänzt.

Platz 10. „Star Wars Battlefront 2“: Multiplayer-Action à la Battlefield

  • Wertung bei Metacritic: 68
  • Genre: Shooter
  • Release: 2017
  • Plattform: PC, PS4, Xbox One
  • USK: ab 16 Jahren
  • Entwickler: DICE
  • Spielzeit: 6 Stunden (Story), 64 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: ja

Der Trailer zu „Star Wars Battlefront 2“ gibt dir einen guten Einblick ins Spiel:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

EA Star Wars

Ja, „Star Wars Battlefront 2“ hat nur eine 68er-Wertung bei Metacritic, das lag aber vor allem an der Lootboxen-Kontroverse zum Release. Mittlerweile wurden die Lootboxen komplett aus dem Spiel entfernt und zahlreiche neue Charaktere sowie Maps per kostenloser Updates hinzugefügt.

Wenn du einen spaßigen Multiplayer-Shooter suchst, dann bist du bei „Battlefront 2“ genau richtig. Das Spiel bietet Charaktere und Fraktionen aus allen drei Film-Trilogien. Neben Bodenschlachten erwarten dich sogar Weltraum-Kämpfe mit X-Flüglern, TIE-Jägern und dem Millennium Falken.

Die „Star Wars“-Schlacht-Atmosphäre transportiert kein anderes Spiel so gut wie „Battlefront 2“. Wenn du auf Kamino als Phase-1-Klonkrieger mit deinen Kameraden die Klonanlagen gegen Droidekas und B1-Kampfdroiden verteidigst, neben einem Laser-Schüsse einschlagen und Thermaldetonatoren explodieren, dann ist das einfach ein riesiges Fest für jeden „Star Wars“-Fan.

Neben den Multiplayer- und Koop-Modi gibt es auch noch eine Singleplayer-Kampagne, in der ihr die Geschichte der imperialen Elitesoldatin Iden Versio erlebt. Die ist mit 6 Stunden zwar recht kurz, bietet aber ein paar unterhaltsame Missionen und einige coole Cameo-Auftritte von bekannten „Star Wars“-Charakteren.

Platz 9. „Star Wars: The Force Unleashed“: Einzigartiges Action-Spektakel

  • Wertung bei Metacritic: 73
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 2008
  • Plattform: PC, PS2, PS3, PSP, Xbox 360 (abwärtskompatibel auf Xbox One und Xbox Series X/S), Nintendo Wii, Nintendo Switch
  • USK: ab 12 Jahren
  • Entwickler: LucasArts
  • Spielzeit: 8 Stunden (Story), 17 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: nein

Dieser Trailer zeigt das Switch-Remaster von „Star Wars: The Force Unleashed“:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Aspyr Media

Als Schüler von Darth Vader die letzten Jedi jagen und Sternenzerstörer per Macht abstürzen lassen: das darfst du in „Star Wars: The Force Unleashed“. Das Action-Spiel im Stil der ersten „God of War“-Spiele bietet eine abgefahrene Geschichte rund um Darth Vaders geheimen Schüler Starkiller.

Highlight von „Star Wars: The Force Unleashed“ ist das spaßige Gameplay.Ihr verarbeitet eure Gegner mithilfe von coolen Lichtschwert-Kombos und Machtangriffen wie dem Macht-Blitz oder Macht-Griff zu Kleinholz. Durch gewonnene Erfahrungspunkte werdet ihr im Verlauf des Spiels immer mächtiger, sodass ihr irgendwann sogar den besagten Sternenzerstörer vom Himmel holt.

Wenn du „Star Wars: The Force Unleashed“ noch nicht gespielt hast, solltet du das unbedingt nachholen. Allein der Anfang des Spiels gehört zu den coolsten Intros der Videospielgeschichte. Zwar hat das Actionspiel schon ein paar Jahre auf dem Buckel, es ist aber auf PC, den aktuellen Xbox-Konsolen und der Switch noch ohne Probleme spielbar.

Platz 8. „Star Wars: Republic Commando“: Düsterer Klonkriegs-Shooter

  • Wertung bei Metacritic: 78
  • Genre: First-Person-Shooter
  • Release: 2005
  • Plattform: PC, Xbox (abwärtskompatibel auf Xbox One und Xbox Series X/S), PS4, Nintendo Switch
  • USK: ab 16 Jahren
  • Entwickler: LucasArts
  • Spielzeit: 9 Stunden (Story), 10 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: nein

Im folgenden Trailer seht ihr „Star Wars: Republic Commando“ in Aktion:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

PlayStation

Eine ziemlich düstere Geschichte erzählt der Taktik-Shooter „Star Wars: Republic Commando“, der zur Zeit der Klonkriege spielt. Du schlüpfst in die Rolle des Anführers einer Klon-Eliteeinheit. Die erste Mission führt das Delta Squad nach Geonosis, wo gerade die bekannte Schlacht aus „Episode 2: Angriff der Klonkrieger“ tobt. Außerdem verschlägt es dich auf ein verlassenes republikanisches Angriffsschiff und nach Kashyyyk.

Das Besondere an „Republic Commando“ ist das Kommando-System, das es dir erlaubt, deinen Kameraden ganz einfach Befehle zu erteilen. Überall in der Spielwelt sind feste Punkte wie Deckungen oder Heilstationen markiert, du musst nur darauf zielen und per Tastendruck nehmen deine Kollegen die gewünschte Stellung ein.

Neben spannenden Gefechten gegen Kampfdroiden und Trandoshaner weiß vor allem die Geschichte zu überzeugen, die mal eine etwas andere Perspektive hinter den Kulissen der großen Schlachten der Klonkriege aufzeigt und die menschlichen Seiten der Klonsoldaten hervorhebt.

Leider endet die Story mit einem Cliffhanger und der geplante Nachfolger „Imperial Commando“ ist nie erschienen. Scorch, einer der Teammitglieder des Delta Squads, hat aber einen Gastauftritt in der Animationsserie „Star Wars: The Bad Batch“.

Platz 7. „Star Wars Empire at War“: Strategie-Highlight

  • Wertung bei Metacritic: 79
  • Genre: Strategie
  • Release: 2006
  • Plattform: PC
  • USK: ab 12 Jahren
  • Entwickler: Petroglyph Games
  • Spielzeit: 15 Stunden (Story), 46 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: nein

Der Trailer zu „Star Wars Empire at War“ zeigt Einheiten und Helden aus dem Spiel:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

IGN

Das beste und leider auch bisher das letzte „Star Wars“-Strategiespiel ist „Star Wars Empire at War“. Wie es der Name schon andeutet, spielt „Empire at War“ nach den Klonkriegen zur Zeit des Galaktischen Imperiums. Du kommandierst also entweder die Truppen des Imperiums oder der Rebellen auf einer großen Galaxiekarte. Auf der managst du deine Ressourcen und verteilst deine Einheiten strategisch geschickt.

Wenn du auf Feinde triffst, wechselt das Spiel zu den Echtzeitschlachten auf Planeten oder im All. Dort kommandierst du nicht nur AT-STs und Sturmtruppler sondern auch Helden-Einheiten wie Darth Vader oder Boba Fett.

Absolutes Highlight von „Empire at War“ ist allerdings die aktive Modding-Community, durch die du Zugriff auf hunderte Mods hast. Damit kannst du das Spiel ganz an deine Vorlieben anpassen. Zu den beliebtesten Mods gehört „Republic at War“. Statt Imperium und Rebellen kontrollierst du hier die Galaktische Republik und die Konföderation und kannst somit die Klonkriege nachspielen.

Platz 6. „Star Wars: Squadrons“: Das beste VR-Erlebnis

  • Wertung bei Metacritic: 79
  • Genre: Shooter
  • Release: 2020
  • Plattform: PC, PS4, Xbox One
  • USK: ab 12 Jahren
  • Entwickler: EA Motive Studios
  • Spielzeit: 9 Stunden (Story), 29 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: ja

Der Gameplay-Trailer zu „Star Wars: Squadrons“ zeigt die epischen Raumschlachten im Spiel:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

EA Star Wars

Die Handlung des Weltraum-Shooters „Star Wars Squadrons“ ist nach „Episode 6: Die Rückkehr der Jedi Ritter“ angesiedelt und dreht sich um die Neue Republik und die zerstreuten Reste des Imperiums. Du springst in der Kampagne immer wieder zwischen beiden Seiten hin und her, sodass du sowohl X-Flügler als auch TIE-Jäger steuern kannst.

Das Gameplay und die Steuerung sind ziemlich arcadig gehalten, was für kurzweilige und actionreiche Dogfights sorgt. Ein wenig Taktik kommt beim Management der Energie deines Schiffes ins Spiel. So kannst du Energie frei zwischen Schild, Waffen und Antrieb verteilen, je nachdem, was du gerade brauchst. Funfact: Die meisten Schiffe des Imperiums haben wie in den Filmen kein Schild, sondern teilen ihre Energie nur zwischen Antrieb und Waffen auf.

Neben der Kampagne gibt es außerdem einen Multiplayer-Modus, in dem du dein Pilotengeschick gegen andere Spieler beweisen kannst. Tipp: Wenn du ein VR-Headset für den PC oder die erste PlayStation-VR-Brille besitzt, spiel „Star Wars Squadrons“ unbedingt in VR. Der Shooter bietet eine der immersivsten und besten VR-Erfahrungen auf dem Markt.

Platz 5. „Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“: Das lustigste „Star Wars“-Spiel

  • Wertung bei Metacritic: 82
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 2022
  • Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch
  • USK: ab 12 Jahren
  • Entwickler: Traveller's Tales
  • Spielzeit: 18 Stunden (Story), 87 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: nein

Eine Kostprobe des Humors von „Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ findest du in diesem Trailer:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Warner Bros. Games

Da volle „Star Wars“-Paket bietet „Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“. In dem Action-Adventure kannst du alle neun Hauptfilme nachspielen. Wie es sich für die Lego-Spiele gehört, wurden die Geschichten mit einer großen Portion Humor angereichert, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene gut unterhalten werden.

Dich erwarten 23 Planeten zum Erkunden und über 300 spielbare Charaktere, darunter allerlei coole Nebencharaktere und Fanlieblinge aus der Sternensaga wie Yaddle, Captain Antilles oder Obi-Wans Kumpel Dexter Jettster.

Abseits der Story gibt es zahlreiche Geheimnisse in der Spielwelt zu entdecken. Wenn du alle Charaktere und Raumschiffe freischalten willst, bist du locker über 80 Stunden beschäftigt.

Platz 4. „Star Wars: The Old Republic“: Das größte „Star Wars“-Spiel

  • Wertung bei Metacritic: 85
  • Genre: MMO
  • Release: 2011
  • Plattform: PC
  • USK: ab 12 Jahren
  • Entwickler: BioWare
  • Spielzeit: über 100 Stunden
  • Kanon: nein

Die beeindruckenden Trailer zu „Star Wars: The Old Republic“ können sogar mit den Filmen mithalten:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

swtheoldrepublic

Im Gegensatz zu „Star Wars: The Old Republic“ wirkt selbst „Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ noch wie ein kleines Spiel. Das MMO ging 2011 an den Start und wird seitdem regelmäßig mit neuem Content erweitert.

Du schlägst dich entweder auf die Seite der Republik oder des Imperiums und wählst jeweils aus einer von vier Klassen wie Jedi-Ritter oder Kopfgeldjäger. „The Old Republic“ spielt über 3.000 Jahre vor „Episode 1: Die dunkle Bedrohung“ und jede der acht Klassen hat eine eigene spielbare Geschichte.

Dass das MMO von den Singleplayer-Rollenspiel-Experten von BioWare stammt, merkt man vor allem daran, dass die Dialoge komplett und dazu richtig gut vertont sind. Selbst wenn du eigentlich kein Interesse an MMOs hast, lohnt sich „The Old Republic“ allein für die spannenden Stories, die du auch alleine durchspielen kannst.

Natürlich kannst du aber auch an Gruppencontent mit anderen Spielern wie Flashpoints und Operationen teilnehmen oder deine Skills in PvP-Kriegsgebieten auf die Probe stellen. Beim Gameplay setzt das Spiel auf ein klassisches Tap-Targeting-Kampfsystem, wie man es aus „World of Warcarft“ kennt.

Platz 3. „Star Wars Jedi: Survivor“: Für Soulslike-Fans

  • Wertung bei Metacritic: 85
  • Genre: Action-Adventure/Soulslike
  • Release: 2023
  • Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S
  • USK: ab 16 Jahren
  • Entwickler: Respawn Entertainment
  • Spielzeit: 20 Stunden (Story), 54 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: ja

Einen guten Eindruck zum Gameplay von „Star Wars Jedi: Survivor“ bietet dieser Trailer:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

EA Star Wars

„Star Wars Jedi: Survivor“ ist schon der zweite Teil der „Star Wars Jedi“-Reihe und führt die Geschichte des Jedi Cal Kestis fort. Diesmal verschlägt es dich unter anderem nach Coruscant, auf den von Felsformationen überzogenen Planet Koboh und auf den Wüstenmond Jedha. Die Gebiete sind noch größer als im Vorgänger bieten zahlreiche Nebenquests und Geheimnisse.

Das Kampfsystem des Soulslikes wurde um einige neue Lichtschwert-Stile erweitert. So kannst du jetzt unter anderem mit zwei Klingen gleichzeitig, mit Doppelklinge oder mit einer Mischung aus Blaster und Lichtschwert gleichzeitig kämpfen.

Besonders spannend für „Star Wars“-Fans: „Star Wars Jedi: Survivor“ schlägt einen Bogen zur Hohen Republik und gibt Einblick in deren Geschichte und Technologie. Dieser Zeitraum, der 500 bis 100 Jahre vor der Skywalker-Saga spielt, wird oft als goldene Ära der Jedi bezeichnet.

Wir empfehlen dir auf jeden Fall, zuerst den Vorgänger „Star War Jedi: Fallen Order“ zu spielen, was ebenfalls schon ein sehr gutes Action-Adventure ist.

Kundenbewertungen „Star Wars Jedi: Survivor“

„Star Wars Jedi: Survivor“: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: Tolle Grafik, abwechslungsreiches Gameplay, anspruchsvolle Rätsel
  • Nachteile: Ein bisschen zu lang, lineare Story

(Stand: 30.08.2024) 

Platz 2. „Star Wars Jedi Knight 2 - Jedi Outcast“: Lichtschwert-Gameplay der Meisterklasse

  • Wertung bei Metacritic: 89
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 2002
  • Plattform: PC, PS4, Xbox (abwärtskompatibel auf Xbox One und Xbox Series X/S), Nintendo GameCube, Nintendo Switch
  • USK: ab 16 Jahren
  • Entwickler: Raven Software
  • Spielzeit: 12 Stunden (Story), 18 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: nein

Die Lichtschwert-Kämpfe aus „Star Wars Jedi Knight 2 - Jedi Outcast“ sehen auch heute noch richtig cool aus:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Aspyr Media

In „Star Wars Jedi Knight 2 - Jedi Outcast“ schlüpfst du in die Rolle des ehemaligen Jedi Kyle Kartan, der sich nach den Ereignissen von „Episode 6: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ als Söldner verdingt. Während sich „Jedi Outcast“ am Anfang noch wie ein klassischer First-Person-Shooter spielt und du mit Blaster und Thermaldetonatoren bewaffnet eine imperiale Basis infiltrierst, führt ein tragisches Ereignis dazu, dass Kyle schon bald zu Lukes Jedi-Akademie zurückkehrt, um wieder in den Dienst der Jedi zu treten.

Von da an darfst du wieder ein Lichtschwert schwingen und in Third-Person gegen Gangster oder dunkle Sith antreten. Das Kampfsystem mit den drei verschiedenen Lichtschwert-Kampfstilen macht auch über 20 Jahre nach Release immer noch Spaß und spielt sich hervorragend.

Der Nachfolger „Jedi Academy“ erreicht zwar nicht mehr ganz das Niveau des Vorgängers, wurde aber auch für moderne Plattformen remastered und ist ebenso eine Empfehlung wert. Er enthält sogar den Multiplayer-Modus für bis zu 16 Spieler.

Platz 1. „Star Wars: Knights of the Old Republic“: Das beste „Star Wars“-Spiel aller Zeiten

  • Wertung bei Metacritic: 94
  • Genre: Rollenspiel
  • Release: 2003
  • Plattform: PC, Xbox (abwärtskompatibel auf Xbox One und Xbox Series X/S), Nintendo Switch, Android, iOS
  • USK: ab 12 Jahren
  • Entwickler: BioWare
  • Spielzeit: 29 Stunden (Story), 48 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: nein

Im Trailer siehst du, wie „Star Wars: Knights of the Old Republic“ für die Nintendo Switch umgesetzt wurde:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Aspyr Media

Ein absoluter Klassiker und immer noch das beste „Star Wars“-Spiel aller Zeiten: „Star Wars: Knights of the Old Republic“ von den Rollenspielexperten bei BioWare. Das Rollenspiel ist zeitlich circa 4.000 Jahre vor „Episode 1“ angesiedelt und lässt dir die Wahl, ob du lieber als guter Jedi oder fieser Sith spielst.

Du bastelst deinen eigenen Helden und erlebst eine der spannendsten Geschichten im „Star Wars“-Universum zusammen mit dem wohl coolsten Nebencharakter: dem Attentäterdroiden HK-47. Der leicht soziopathische und 100 Prozent menschenfeindliche Droide hat schon damals mit seinen fiesen und lustigen Sprüchen Fan-Herzen erobert.

Im Verlauf des Spiels trainierst du unter anderem an der Jedi-Akademie, besuchst die Cantina auf Tatooine und kämpfst gemeinsam mit den Wookies auf Kashyyyk. Gekämpft wird rundenbasiert: Sobald du auf Gegner triffst, pausiert das Spiel und du kannst in Ruhe auswählen, wen du wie angreifst.

Falls du nach „Star Wars: Knights of the Old Republic“ Lust auf mehr hast, kannst du dich direkt in den Nachfolger „Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords“ stürzen, der fünf Jahre nach Teil 1 ansetzt.

Neue „Star Wars“-Spiele: „Star Wars Outlaws“: Wunderschöne Open World

  • Wertung bei Metacritic: 77
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 2024
  • Plattform: PC, PS5, Xbox Series X/S
  • USK: ab 16 Jahren
  • Entwickler: Massive Entertainment
  • Spielzeit: 15 Stunden (Story), 40 Stunden (100 Prozent)
  • Kanon: ja

Im Trailer siehst du die schönen Spielwelten von „Star Wars Outlaws“:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ubisoft

Das erste richtige Open-World-Spiel im „Star Wars“-Universum: „Star Wars Outlaws“. Du spielst die Gesetzlose Kay Vess und legst dich mit Verbrechersyndikaten wie den Hutten oder Crimson Dawn an.

Gameplaytechnisch setzt das Action-Adventure auf Third-Person-Schießereien und viele Schleicheinlangen. Außerdem darfst du mit deinem eigenen Raumschiff in Dogfights gegen Piraten und TIE-Jäger antreten. Spielerisch ist davon nichts überragend umgesetzt, aber es spielt sich meiner Ansicht nach durchaus spaßig und durch die verschiedenen Elemente auch abwechslungsreich.

Absolutes Highlight sind die wunderschönen und detailverliebten Spielwelten. Egal, ob du auf Tatooine Jabbas Palast einen Besuch abstattest oder in eine imperiale Basis eindringst, es sieht einfach alles aus, als wäre es direkt den Filmen entsprungen. Auch die kleinen Nebenaktivitäten wie das Sabacc-Kartenspiel oder das Hacking-Minispiel wissen zu überzeugen.

Dich verschlägt es auf insgesamt fünf verschiedene Planeten: Toshara, Akiva, Kijimi, Cantonica und Tatooine, die alle einen ganz eigenen Look bieten und mit zahlreichen Geheimnissen aufwarten.

Wenn du kein Problem mit dem etwas seichten Gameplay und den sehr großen offenen Gebieten hast, erwartet dich in „Star Wars Outlaws“ eine schöne Geschichte mit einem sympathischen Hauptcharakter und einer fantastischen „Star Wars“-Atmosphäre.

Fazit: Die besten „Star Wars“-Spiele für Xbox, PS5, PS4, PC & Switch

Es gibt viele tolle „Star Wars“-Spiele aus den unterschiedlichsten Genres: von Rollenspielklassikern wie „Star Wars: Knights of the Old Republic“ über Shooter wie „Star Wars Battlefront 2“ bis hin zu Soulslikes wie „Star Wars Jedi: Survivor“. Besonders cool ist auch, dass viele Klassiker als Remaster neu aufgelegt werden und dadurch auf aktuellen Plattformen spielbar sind und so nicht in Vergessenheit geraten.

Wenn du also Lust auf ein „Star Wars“-Spiel hast, machst du mit einem Titel aus unserer Liste der besten „Star Wars“-Spiele garantiert nichts falsch.

Häufige Fragen und Antworten zu den besten „Star Wars“-Spielen

Ratgeber und Tipps zum Thema Videospiele:

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer Couch und spielen mit Controllern.
Gaming

PS5-Spiele zu zweit: Die besten Couch-Koop-Games

Mehr erfahren über PS5-Spiele zu zweit: Die besten Couch-Koop-Games
Eine Gruppe von Freunden zockt auf einer PS5.
Gaming

PS5 als primäre Konsole aktivieren: So geht’s

Mehr erfahren über PS5 als primäre Konsole aktivieren: So geht’s
Eine Frau sitzt am Laptop und spielt ein PC-Spiel.
Gaming

Gaming-Laptop in Tests: Die besten Modelle im aktuellen Vergleich 2025

Mehr erfahren über Gaming-Laptop in Tests: Die besten Modelle im aktuellen Vergleich 2025
Ein junger Mann sitzt vor einem Gaming PC.
Gaming

Gaming-Monitor: Darauf solltest du beim Kauf achten

Mehr erfahren über Gaming-Monitor: Darauf solltest du beim Kauf achten

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.