Nintendo-Switch mit Controller verbinden – so geht's
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
MediaMarktSaturn
Du willst deinen Nintendo-Switch-Controller via Bluetooth oder per Kabel mit der Konsole verbinden? In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie es klappt und was du beachten musst.
Switch-Controller verbinden: Zusammenfassung
- Joy-Con-Controller und Pro-Controller lassen sich via Bluetooth mit der Switch verbinden.
- Die Kopplung klappt in den Switch-Einstellungen. Dafür musst du den SYNC-Knopf drücken und halten.
- Die Joy-Cons können auch direkt mit der Switch verbunden werden. Dafür müssen die Controller seitlich am Bildschirm befestigt werden.
- Der Pro-Controller lässt sich via mitgeliefertem USB-C-Kabel mit der Konsole verbinden.
- Joy-Cons und Pro-Controller sind via Bluetooth mit Handy, PC und dem iPad kompatibel.
- Der Pro-Controller lässt sich auch per USB-C-Kabel mit dem PC koppeln – für Android-Handys benötigst du ein USB-C-auf-USB-C-Kabel.
- Damit die Synchronisation des Nintendo-Switch-Controllers reibungslos klappt, sind z. B. eine aktuelle Systemversion der Konsole, eine aktuelle Firmware-Version der Controller und ein voller Akku notwendig.
Hier geht´s zu den Schritt-für-Schritt-Anleitungen:
Switch-Controller über Bluetooth verbinden
Die Joy-Cons und der Pro-Controller lassen sich via Bluetooth in wenigen Schritten mit der Konsole verbinden.

stock.adobe.com/rosinka79
Mit einer Nintendo Switch kannst du bis zu acht Controller verbinden. Die Joy-Con-Controller und der Pro-Controller lassen sich mit folgenden Modellen der Nintendo Switch via Bluetooth verbinden:
Controller via Bluetooth mit der Konsole synchronisieren:
- Klicke im Menü der Konsole auf den Punkt „Controller“.
- Wähle „Griffweise/Reihenfolge ändern“ aus.
- Halte den SYNC-Knopf der Joy-Cons oder des Pro-Controllers mindestens eine Sekunde lang gedrückt.
- Hat das Synchronisieren geklappt, leuchtet die LED dauerhaft.
Tipp: Der SYNC-Knopf befindet sich bei den Joy-Cons zwischen den SL- und SR-Knöpfen und beim Pro-Controller links neben dem USB-C-Eingang – jeweils auf der Rückseite.
Switch-Controller mit Kabel verbinden
Du kannst die Joy-Cons und den Pro-Controller auch direkt bzw. per Kabel mit der Switch verbinden.
Joy-Cons direkt mit der Switch verbinden
Um die Joy-Con-Controller direkt mit der Switch-Konsole zu verbinden, gehst du wie folgt vor:
- Schiebe die Controller in die seitlichen Schienen neben dem Bildschirm.
- Achte darauf, dass die Plus- und die Minustaste der Controller nach oben zeigen.
- Auf dem Bildschirm bzw. TV erscheint ein Hinweis, dass der/die Controller synchronisiert wurden.

stock.adobe.com/wachiwit
Pro-Controller per Kabel mit der Switch verbinden
Um den Pro-Controller per Kabel mit der Nintendo Switch zu verbinden, gehst du so vor:
- Stecke das eine Ende des USB-C-Kabels in einen USB-Port der Docking-Station.
- Verbinde das andere Ende des USB-C-Kabels mit dem Pro-Controller.
- Nach der erfolgreichen Synchronisation erscheint ein Hinweis auf dem Bildschirm.
Tipp: Den USB-C-Eingang findest du auf der Rückseite des Pro-Controllers.
Pro-Controller per Kabel mit der Switch Lite verbinden
Die Nintendo Switch Lite ist ein reines Handheld-Gerät – den sogenannten TV-Modus unterstützt sie also nicht. Du kannst den Pro-Controller trotzdem mit der Lite-Konsole koppeln. Dafür musst du den Pro-Controller via USB-C-auf-USB-C-Kabel mit der Switch Lite verbinden. Der USB-C-Eingang der Switch Lite befindet sich an der Unterseite des Geräts.
Nintendo-Switch-Controller mit Handy, PC und iPad verbinden
Die gute Nachricht: Sowohl die Joy-Cons als auch der Pro-Controller lassen sich mit Handy, PC und iPad verbinden und damit als ideales Gamepad für Mobile Games nutzen.
Joy-Cons und Pro-Controller via Bluetooth verbinden
Um die Joy-Cons oder den Pro-Controller mit dem Handy, PC oder dem iPad zu verbinden, musst du die Bluetooth-Funktion auf dem jeweiligen Gerät aktivieren.
- iPhone: „Einstellungen > Bluetooth“
- Android-Smartphone: „Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth“
- Windows-PC: „Einstellungen > Geräte“
- iPad: „Einstellungen > Bluetooth“
Anschließend geht’s so weiter:
- Halte den SYNC-Knopf der Joy-Cons oder des Pro-Controllers mindestens eine Sekunde lang gedrückt. Jetzt sollten die LEDs abwechselnd leuchten.
- Wähle in den Bluetooth-Einststellungen des jeweiligen Geräts den Joy-Con-Controller oder den Pro-Controller aus. Bei einem Windows-PC musst du auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“ klicken und den Controller auswählen.
- Hat die Synchronisation geklappt, leuchtet die LED dauerhaft und du kannst den Controller nutzen.
Tipp: Der SYNC-Knopf befindet sich bei den Joy-Cons zwischen den SL- und SR-Knöpfen und beim Pro-Controller links neben dem USB-C-Eingang – jeweils auf der Rückseite.

stock.adobe.com/Jarp
Pro-Controller per Kabel verbinden
Du kannst den Pro-Controller per Kabel mit dem Handy oder dem PC verbinden – mit dem iPhone oder iPad geht das nicht.
Windows-PC:
- Stecke das eine Ende des USB-C-Kabels in einen USB-Port des PCs.
- Verbinde das andere Ende des USB-C-Kabels mit dem Pro-Controller.
- Du siehst die Meldung „Gerät wird eingerichtet“ auf dem PC-Bildschirm.
- Die Konfiguration des Controllers ist fertig, sobald die Meldung „Das Gerät ist einsatzbereit“ erscheint.
Android-Smartphone:
Um den Pro-Controller per Kabel mit einem Android-Smartphone zu verbinden, benötigst du ein USB-C-auf-USB-C-Kabel. Stecke ein Ende in den Pro-Controller und das andere in die USB-C-Buchse des Android-Handys – das Smartphone sollte den Controller automatisch erkennen.
Weitere Tipps zur Nintendo Switch
- PS4-Controller an der Switch: Lässt er sich ohne Adapter verbinden?
- Xbox-Controller mit Switch verbinden – geht das?
- Nintendo Switch: Spiele-Download langsam? Diese Tricks können helfen!
- Das beste Switch-Zubehör: Nützliche Gadgets für die Nintendo-Konsole
- Nintendo Switch & Controller aufladen: Das musst du beachten
Startklar Spielekonsole
Beiträge zur Nintendo Switch

PS4-Controller an der Switch: Lässt er sich ohne Adapter verbinden?
Mehr erfahren über PS4-Controller an der Switch: Lässt er sich ohne Adapter verbinden?
Xbox-Controller mit Switch verbinden – geht das?
Mehr erfahren über Xbox-Controller mit Switch verbinden – geht das?
Nintendo Switch: Spiele-Download langsam? Diese Tricks können helfen!
Mehr erfahren über Nintendo Switch: Spiele-Download langsam? Diese Tricks können helfen!