Gute Smartwatches für Damen im Vergleich 2023
Inhalt
- Apple Watch Series 8: Beste Smartwatches für Damen und Herren
- Garmin Lily: Zierliche Damen-Smartwatch im klassischen Look
- Huawei Watch GT 3: Damen-Smartwatch mit vielen Trainingsmodi und langer Laufzeit
- Samsung Galaxy Watch5: Schlanke Smartwatch mit einigen Extras
- Fitbit Versa 4: Sportliche Smartwatch mit schlanken Maßen
- Gute Smartwatches für Damen: Auf diese Funktionen solltest du achten
- Wie sehen Smartwatches für Damen aus?

stock.adobe.com/PheelingsMedia
Schickes Design, schlanke Maße und praktische Funktionen: Gute Smartwatches für Damen sehen elegant oder sportlich aus und messen wichtige Gesundheitsdaten. Zudem unterstützen sie dich beim Training und im Alltag. Wir zeigen interessante Modelle, die in Tests gut abgeschnitten haben.
Apple Watch Series 8: Beste Smartwatches für Damen und Herren
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Apple
Nachrichten lesen und beantworten, Musik hören, navigieren, telefonieren - das geht alles problemlos mit der Apple Watch Series 8. Die Apple Watch Series 8 gibt es in zwei Größen – in der Variante mit einem Durchmesser von 41 Millimetern eignet sich die Smartwatch für Damen und schmalere Handgelenke. Das Display ist identisch mit dem des Vorgängermodells: Das Always-on-Retina-Display misst 1,61 Zoll bei der kleineren Variante und punktet mit einer Helligkeit von 1.000 Nits.
Die Smartwatch misst Puls sowie Sauerstoff im Blut, überwacht den Schlaf und kann kurze EKGs erstellen. Dank ihres GPS-Sensors brauchst du das Smartphone bei Trainings nicht mitzunehmen. Über NFC kannst du mit der Uhr kontaktlos bezahlen. Integriert sind außerdem ein Zykluskalender und eine Sturzerkennung. Neu im Vergleich zur Apple Watch Series 7 sind zwei Temperatursensoren. Sie sollen nützlich für die Familienplanung sein und beispielsweise vor Fieber warnen.
Gewisse Nachteile hat allerdings auch der Testsieger: Nutzen kannst du die Apple-Uhr ausschließlich mit einem iPhone, außerdem hält der Akku mit aktiviertem Trainingsmodus nur zwölf Stunden durch, ohne GPS immerhin 58 Stunden.
In Sachen starke Performance ist die Apple Watch Series 8 laut Chip Online „sehr gut“. Zudem ist das Modell Testsieger bei Stiftung Warentest (12/2022).
Stärken & Schwächen der Apple Watch 8
+ viele Apps und Funktionen
+ mit EKG und Sturzerkennung
+ Temperatursensoren
+ GPS und NFC integriert
- kurze Akkulaufzeit
- nicht mit Android kompatibel
Garmin Lily: Zierliche Damen-Smartwatch im klassischen Look
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Garmin
Mit einem Durchmesser von 34,5 Millimetern ist das Gehäuse der Garmin Lily besonders zierlich – und erinnert an klassische Damenuhren. Das Modell bietet die wichtigsten Smartwatch-Funktionen: Sie erfasst neben Schritten, Schlafqualität und Herzfrequenz auch Stress- und Energielevel sowie die Sauerstoffsättigung im Blut.
Dazu kommen Features speziell für Frauen, etwa das Tracking von Menstruationszyklus und Schwangerschaft. Für deine sportlichen Aktivitäten gibt es Profile unter anderem für Laufen, Schwimmen, Pilates und Yoga.
Die schicke Smartwatch für Damen kommt ohne Tasten aus und wird nur über den Touchscreen bedient. Auf dem Bildschirm zeigt sie Benachrichtigungen vom Smartphone an, etwa zu Nachrichten, Anrufen und Terminen. Die smarte Armbanduhr kannst du mit Android und iOS koppeln. Ein Plus ist die lange Akkulaufzeit von fünf Tagen. Im PC-Go-Check wird die Garmin Lily als „gute Uhr für sportliche Frauen“ beschrieben.
Stärken & Schwächen der Garmin Lily
+ Schwangerschafts- und Zyklustracking
+ schickes Design und schmale Form
+ gute Akkulaufzeit
- kein integriertes GPS
- kein Musikplayer
Huawei Watch GT 3: Damen-Smartwatch mit vielen Trainingsmodi und langer Laufzeit
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Huawei
42 Millimeter misst die kleine Version der Huawei Watch GT 3 – und kommt ohne Lünette aus. Damit wirkt die Damen-Smartwatch schlicht und elegant. Die Uhr punktet mit eingebautem GPS, sodass du sportliche Aktivitäten ohne Smartphone trackst.
Überhaupt legt die Watch GT 3 den Schwertpunkt auf smarte Funktionen rund um Trainings: Sie unterstützt mehr als 100 Sportmodi wie Laufen, Radfahren, Schwimmen und Seilspringen. Viele Trainingspläne sind vorinstalliert, darunter ein Laufplan, der sich dank künstlicher Intelligenz an deine Fähigkeiten anpasst. Praktisch für Work-outs ist der Musikplayer: Du kannst Songs auf die Uhr übertragen und direkt von dort abspielen, ohne Verbindung zum Smartphone.
Zudem trackt die Smartwatch neben den üblichen Werten wie Schritten und Herzfrequenz auch Stresslevel, Sauerstoffsättigung im Blut und Menstruationszyklus. Die Watch GT 3 benachrichtigt dich über E-Mails, SMS und Social-Media-Nachrichten. Weiterhin kannst du mit ihr Anrufe entgegennehmen. Der Akku hält sieben Tage lang.
Die Huawei-Smartwatch holte sich bei Connect (Ausgabe 3/2022) die Note „sehr gut“ (430 von 500 Punkten).
Stärken & Schwächen der Huawei Watch GT 3
+ lange Akkulaufzeit
+ viele Trainings- und Sportmodi
+ viele Features wie GPS und Musikplayer
- wenige Apps
- nicht zum kontaktlosen Bezahlen geeignet
Samsung Galaxy Watch5: Schlanke Smartwatch mit einigen Extras
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung
Mit der Samsung Galaxy Watch5 kannst du die Anteile von Fett, Skelettmuskulatur und Wasser in deinem Körper ermitteln. Genauso misst die Smartwatch deinen Blutdruck. Außerdem behältst du deinen Fitnessfortschritt im Blick: 90 Work-outs mit Trainingsreports sind verfügbar. Weiterhin kann die Galaxy Watch5 Menstruationszyklus und Blutsauerstoffwerte erfassen sowie EKGs erstellen.
Mithilfe des GPS-Sensors zeichnet die Smartwatch Strecken und Tempo deiner Lauf- und Gehrunden präzise auf. NFC ist ebenfalls dabei, sodass du kontaktlos bezahlen kannst. Daneben zeigt die Uhr Benachrichtigungen vom Handy an und du kannst damit Anrufe entgegennehmen. Die Akkulaufzeit liegt bei 40 Stunden – in unserem Vergleich von Damen-Smartwatches relativ wenig.
Mit einem Durchmesser von 40 Millimetern ist das Gehäuse der kleinen Variante schlank und minimalistisch. Weil die Uhr Googles Betriebssystem Wear OS verwendet, hast du Zugriff auf viele Apps. Im Test von Connect (Ausgabe 11/2022) bekam die Samsung-Smartwatch für Damen die Note "sehr gut". Von Stiftung Warentest (12/ 2022) gibt es die Note „gut“.
Stärken & Schwächen der Samsung Galaxy Watch 5
+ viele Extras, etwa Messung der Körperzusammensetzung
+ GPS und NFC
+ viele Fitnessfunktionen
- kurze Akkulaufzeit
- funktioniert nur mit Android
- einige Funktionen sind Samsung-Smartphones vorbehalten
Fitbit Versa 4: Sportliche Smartwatch mit schlanken Maßen
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Fitbit
Laufstrecken und -tempo dank GPS auch ohne Smartphone tracken, via NFC kontaktlos zahlen und eine Sprachsteuerung nutzen: Die Fitbit Versa 4 bietet einige Extras, die nicht jede Damen-Smartwatch hat. Anrufe kannst du mit der Uhr ebenfalls annehmen.
Mit ihrem Gehäusedurchmesser von 40,5 Millimetern sieht die Versa 3 auch an schmalen Handgelenken gut aus. Das AMOLED-Farbdisplay hat eine optionale Always-on-Funktion, die Smartwatch ersetzt damit eine Armbanduhr.
Die smarte Uhr ermittelt die üblichen Daten wie Herzfrequenz, Schlafqualität, Schritte, Zyklus und zurückgelegte Strecken. Außerdem überwacht sie die Sauerstoffsättigung im Blut und die Atemfrequenz.
Die Fitbit Versa 4 ist das richtige Modell für dich, wenn du in erster Linie sportliche Ziele verfolgst. Die Smartwatch verfügt über mehr als 40 verschiedene Trainingsmodi – mehr als jede Fitbit vor ihr. Sie zeichnet Work-outs automatisch auf und liefert dir im Rahmen des Premium-Abos einen personalisierten Tagesform-Index auf Basis deiner Gesundheitsdaten.
Die Akkulaufzeit ist mit sechs Tagen gut. Die Redaktion von NextPit bewertet die mit Android und iOS kompatible Smartwatch im Test mit sieben von zehn Punkten.
Stärken & Schwächen der Fitbit Versa 4
+ viele Analysen und Funktionen
+ GPS, NFC und Sprachsteuerung integriert
+ gute Akkulaufzeit
- einige Features nur mit Premium-Abo
- keine Musikfeatures
- Smartwatch nicht mit LTE zu haben
Gute Smartwatches für Damen: Auf diese Funktionen solltest du achten

stock.adobe.com/Mariia Korneeva
Smartwatches sind praktische Begleiter für deinen Alltag – das gilt natürlich auch für die schlankeren Modelle für Damen. Schrittzähler, Menstruationstracker, Schlafanalyse und Herzfrequenzmessung gehören zu den Standardfunktionen. Auch Benachrichtigungen vom Handy kannst du mit fast allen Modellen empfangen.
Einige Modelle bieten außerdem zusätzliche Features. Die Fitbit Versa 4 kann etwa dein Stresslevel messen, die Samsung Galaxy Watch5 den Blutdruck ermitteln und die Apple Watch Series 8 besitzt eine automatische Sturzerkennung sowie Temperatursensoren. Nicht jede Uhr hat zudem GPS- und NFC-Sensoren. Diese brauchst du aber nur, wenn du ohne dein Handy Outdoor-Aktivitäten aufzeichnen und mit der Smartwatch bezahlen willst.
Alle in unserer Übersicht erwähnten Modelle punkten mit einem AMOLED-Display. Zudem gehören sie zu den wasserdichten Smartwatches, du kannst sie also beim Schwimmen tragen.
Wie sehen Smartwatches für Damen aus?

stock.adobe.com/ABCreative
Smartwatches für Damen sind kleiner und oft auch schmaler als viele andere Modelle. Die smarten Armbanduhren haben meist einen Gehäusedurchmesser von 40 bis 42 Millimetern, manche sind sogar noch kleiner. Herren-Smartwatches messen in der Regel 44 bis 46 Millimeter – das wirkt an schmalen Damenhandgelenken sehr wuchtig.
Die smarten Uhren mit femininem Touch sehen obendrein oft elegant oder sportlich aus, sodass du sie als modisches Accessoire tragen kannst. Dafür sorgen auch passende Armbänder aus verschiedenen Materialien.
Weitere empfehlenswerte Uhren findest du in unserer Übersicht der besten Smartwatches 2024. Viele der vorgestellten Modelle sind in unterschiedlichen Größen erhältlich oder gleichermaßen für Damen und Herren geeignet. Vielleicht genügt auch ein einfacher Fitnesstracker für deine Zwecke, dann findest du unsere Tipps im Kaufratgeber Beste Fitnesstracker.
Diese Smartwatch-Beiträge könnten dich auch interessieren
- Beste Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024
- Beste Smartwatch mit Blutdruckmessung in Tests: Aktueller Vergleich 2025
- Apple-Watch-Alternative: 6 gute Smartwatches für iOS und Android
- Wie unterscheiden sich Fitnesstracker, Smartwatches & Sportuhren?
- Garmin-Uhren im aktuellen Vergleich 2025: Topmodelle entdecken
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
