Apple Watch 9 vs. 10 im Vergleich: Unterschiede & Neuerungen

Apple
Wir vergleichen die Apple Watch 10 mit dem Vorgängermodell. Hier erfährst du die wichtigsten Neuerungen und ob sich ein Wechsel für dich lohnt.
Zum Autor: Till hat bereits über frühere Generationen der Apple Watch berichtet. Seit 2022 schreibt er bei TURN ON über Technik und begeistert sich vor allem für Software und KI.
Apple Watch 9 vs. 10: Das Wichtigste im Überblick
Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Apple Watch 9 und 10 im Vergleich:
Design und Display
Die optischen Unterschiede zwischen Apple Watch 9 und 10 sind dieses Mal vergleichsweise groß:
- Größeres Gehäuse und Display: Die Apple Watch Series 10 gibt es mit 42-Millimeter- und 46-Millimeter-Gehäuse. Die Series 9 misst 41 Millimeter und 45 Millimeter. Das Series-10-Modell mit 46 Millimetern hat das bisher größte Display einer Apple Watch. Das OLED-Display ist etwa 9 Prozent größer als beim Vorgänger und bietet eine bessere Blickwinkelstabilität.
- Helligkeit: Beide Modelle erreichen eine Helligkeit von bis zu 2.000 Nits. Die Series 10 ist allerdings bei seitlicher Betrachtung bis zu 40 Prozent heller. Du erkennst den Unterschied besonders gut, wenn du schräg auf den Bildschirm schaust.
- Dünneres Design: Die Series 10 ist dünner und leichter als die Series 9. Das verbessert den Tragekomfort. Das Aluminiumgehäuse der Series 10 wiegt etwa 10 Prozent weniger (29,3 Gramm statt 31,9 Gramm). Das Titangehäuse ist fast 20 Prozent leichter als das Edelstahlgehäuse der Series 9 (34,4 Gramm statt 42,3 Gramm).
Tipp: In unserem Beitrag Apple Watch Series 10: Die Jubiläums-Smartwatch im Test nimmt mein Kollege Niklas die 10er-Version genauer unter die Lupe.
Funktionen und Sensoren
Die Apple Watch 10 bietet mehrere neue Funktionen:
- Wasseraktivitäten: Die Apple Watch Series 10 punktet mit neuen Features für Wassersportler. Sie misst automatisch die Wassertemperatur und deine Tauchtiefe. Diese Funktion war bisher der Apple Watch Ultra vorbehalten. Das Ultra-Modell ist besonders nützlich für dich, wenn du gern schwimmst oder tauchst.
- Verbesserte Fitness-Tracking-Funktionen: Die Apple Watch 10 erkennt deine Aktivitäten jetzt noch genauer automatisch. Sie merkt es zum Beispiel, wenn du auf einer Laufbahn trainierst. Beim Schwimmen erfasst sie verschiedene Schwimmstile und zählt die Bahnen mit. Als Wanderer kannst du nun Karten offline auf der Uhr nutzen.
- Lautsprecher und Mikrofon: Die Series 10 unterstützt die Musikwiedergabe über den integrierten Lautsprecher. Sie hat auch ein verbessertes Mikrofon mit Stimmisolation. Das sorgt für klarere Telefongespräche, wenn es um dich herum laut ist.

Apple
Für die Apple Watch 9, 10 und Ultra 2 hat Apple eine weitere Funktion parat: Die Uhren können jetzt mit watchOS 11 Anzeichen von Schlafapnoe erkennen, indem sie deine Atemmuster analysieren. Bei Schlafapnoe setzt die Atmung nachts immer wieder aus. Das kann zu Schlafproblemen und Müdigkeit am Tag führen. Deine Apple Watch prüft die Daten jeden Monat. Wenn etwas auffällig ist, informiert sie dich.
Leistung und Akkulaufzeit
Bei Leistung und Akkulaufzeit liegen Apple Watch 9 und 10 im Vergleich nah beieinander. Trotzdem gibt es einige Unterschiede:
- Neuer Chip: Die Apple Watch 10 ist mit dem neuen S10-Chip ausgestattet, der laut Apple mehr Leistung für Siri sowie für intelligente Funktionen bietet.
- Schnelleres Aufladen: Du kannst die Apple Watch Series 10 in 30 Minuten auf 80 Prozent aufladen, während die Series 9 dafür 45 Minuten braucht. Die verbesserte Schnellladefunktion ist einer effizienteren Ladespule in der Series 10 zu verdanken. Sie sitzt in der neu gestalteten Metallrückseite.
- Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit bleibt gleich. Beide Modelle halten bis zu 18 Stunden durch. Im Energiesparmodus kannst du die Laufzeit auf 36 Stunden verlängern.
Materialien und Farben
Die Apple Watch Series 10 gibt es in ein paar neuen Farben und Varianten:
- Materialien: Die Series 10 umfasst eine Variante aus Titan – ein Material, das leichter ist als Edelstahl.
- Farboptionen: Die Series 10 bietet weniger Farbauswahl als die Series 9. Du kannst bei den Aluminiummodellen zwischen Diamantschwarz, Roségold und Silber wählen. Das Titanmodell gibt es in den Farben Schiefer, Gold und Natur.

Apple
Preis und Verfügbarkeit
Die Apple Watch Series 10 kostet ab 449 Euro und ist bei MediaMarkt erhältlich. Das ist der gleiche Startpreis wie bei der Series 9. Je nachdem, welches Modell und welche Ausstattung du wählst, kann der Preis auf bis zu 1.149 Euro steigen.
Fazit: Lohnt sich das Upgrade auf die Apple Watch 10?
Das Upgrade auf die Apple Watch 10 lohnt sich vor allem, wenn du:
- ein größeres Display und verbesserte Fitness-Funktionen schätzt
- Wasseraktivitäten trackst
- vom schnelleren Aufladen und dem leichteren Design profitieren möchtest
Hast du eine Apple Watch Series 7, 8 oder 9, bietet die Apple Watch 10 keine allzu großen Neuerungen – sie liegen eher im Detail.
Wenn du eine ältere Apple Watch besitzt, könnte es Zeit für ein Upgrade sein. Die Series 10 ist eine vielseitige Smartwatch mit allen wichtigen Funktionen und einigen zusätzlichen Extras. Dank des unveränderten Einstiegspreises ist sie eine lohnenswerte Investition.
Unser YouTube-Moderator Ilias vergleicht in diesem Video die Apple Watch Series 10 mit der Pixel Watch 3:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Apple Watch 9 vs. 10 im Vergleich
Beiträge zur Apple Watch

Apple Watch: Kratzer entfernen & polieren – so geht’s
Mehr erfahren über Apple Watch: Kratzer entfernen & polieren – so geht’s
Apple-Watch-Update: So geht's und das kannst du bei Problemen tun
Mehr erfahren über Apple-Watch-Update: So geht's und das kannst du bei Problemen tun
Apple Watch entkoppeln mit und ohne iPhone: So geht's
Mehr erfahren über Apple Watch entkoppeln mit und ohne iPhone: So geht's