4K Fernseher
(1003 Artikel)4K-Fernseher liefern durch ihre höhere Bildschirmauflösung und Farbtiefe deutlich schärfere Bilder als Full-HD-Modelle. Die Geräte arbeiten mit unterschiedlichen Technologien, sind mit verschiedenen Bildschirmdiagonalen zu haben und verfügen über diverse Ausstattungen.
LG 43NANO81T6A NanoCell TV (Flat, 43 Zoll / 109 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS 24 mit LG ThinQ)
Produkttyp
NanoCell TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
109 cm / 43 Zoll
Betriebssystem
webOS
Bezahle in 12 Raten à 30,74 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 368,88 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LG 50NANO81T6A NanoCell TV (Flat, 50 Zoll / 127 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS 24 mit LG ThinQ)
Produkttyp
NanoCell TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
127 cm / 50 Zoll
Betriebssystem
webOS
Bezahle in 12 Raten à 37,79 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 453,48 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LG 55NANO81T6A NanoCell TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS 24 mit LG ThinQ)
Produkttyp
NanoCell TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
139 cm / 55 Zoll
Betriebssystem
webOS
Bezahle in 18 Raten à 28,85 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 519,30 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
SAMSUNG GQ65Q60D QLED TV (Flat, 65 Zoll / 163 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)
Produkttyp
QLED TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
163 cm / 65 Zoll
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
1450.9 mm / 831.4 mm / 25.7 mm
Bezahle in 24 Raten à 33,44 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 802,56 €
Lieferung: Nur in einigen Regionen verfügbar
Bitte gib deine Postleitzahl ein
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
KIANO TV Elegance 50" 4K D-LED Android 11 DVB-T2 - Flachbildschirm (TFT/LCD) - 127 cm Fernseher (Flat, 50 Zoll / 127 cm, UHD 4K, SMART TV)
Produkttyp
Fernseher
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
127 cm / 50 Zoll
Betriebssystem
Android
Bezahle in 12 Raten à 23,87 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 286,44 €
Verkauf und Versand durch 7Way
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
- Kaufberatung
TV-Kaufberatung
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?
Mit unserer interaktiven Kaufberatung in nur wenigen Klicks zum passenden Gerät - Magazin
Bestenliste
4K-Fernseher-Vergleich
Lerne hier die besten 4K-Fernseher kennen und finde das passende Modell für dich
SAMSUNG GQ55Q60D QLED TV (Flat, 55 Zoll / 138 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)
Produkttyp
QLED TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
138 cm / 55 Zoll
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
1232.1 mm / 708.3 mm / 25.7 mm
Bezahle in 18 Raten à 36,08 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 649,44 €
Lieferung: Nur in einigen Regionen verfügbar
Bitte gib deine Postleitzahl ein
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
SAMSUNG GU75DU7179U LED TV (Flat, 75 Zoll / 189 cm, UHD 4K, SMART TV, Tizen)
Produkttyp
LED TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
189 cm / 75 Zoll
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
1677.5 mm / 962.4 mm / 61.1 mm
Bezahle in 24 Raten à 34,69 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 832,56 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
PANASONIC TV-48Z80AEZ 2024 OLED-TV (Flat, 48 Zoll / 121,92 cm, UHD 4K)
Produkttyp
OLED-TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
121.92 cm / 48 Zoll
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Bezahle in 48 Raten à 35,74 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1715,52 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
LG 65NANO81T6A NanoCell TV (Flat, 65 Zoll / 165 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS 24 mit LG ThinQ)
Produkttyp
NanoCell TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
165 cm / 65 Zoll
Betriebssystem
webOS
Bezahle in 18 Raten à 36,08 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 649,44 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LG 50US662H9 Smart TV (Flat, 50 Zoll / 127 cm, UHD 4K)
Produkttyp
Smart TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
127 cm / 50 Zoll
Betriebssystem
webOS
Bezahle in 12 Raten à 32,88 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 394,56 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
SAMSUNG GU65DU7199UXZG 163 cm (65 Zoll) 4K-LED-TV Fernseher (65 Zoll / 165,10 cm, UHD 4K)
Produkttyp
Fernseher
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
165.10 cm / 65 Zoll
Bildschirmdiagonale (Zoll)
65 Zoll
Bezahle in 18 Raten à 39,51 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 711,18 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
LG 50QNED86T6A QNED TV (Flat, 50 Zoll / 127 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS 24 mit LG ThinQ)
Produkttyp
QNED TV
Bildqualität
UHD 4K
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
127 cm / 50 Zoll
Betriebssystem
webOS
Bezahle in 18 Raten à 40,11 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 721,98 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 1003
- Magazin
Bestenliste
4K-Fernseher-Vergleich
Lerne hier die besten 4K-Fernseher kennen und finde das passende Modell für dich - Kaufberatung
TV-Kaufberatung
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?
Mit unserer interaktiven Kaufberatung in nur wenigen Klicks zum passenden Gerät
4K-Fernseher online kaufen – Bildqualität wie im Kino
Mit einem 4K-Fernseher gehören unscharfe, verpixelte Bilder der Vergangenheit an und auch rasante Bewegungen werden flüssig, kontrastreich sowie in brillanten Farben dargestellt. Vor allem beim Streamen von Video-Inhalten und beim Gaming liefert ein 4K-Fernseher eine faszinierende Bildqualität – und auch immer mehr TV-Anbieter bringen Sendungen in entsprechend hoher Auflösung auf den Bildschirm.
Was ist ein 4K-Fernseher und was ist das Besondere daran?
Der Begriff „4K“ leitet sich von der horizontalen Bildschirmauflösung ab, die bei 4K-Fernsehern bei rund 4.000 Pixeln liegt. Mit einer Auflösung von meist 3.840 x 2.160 erreichen diese Geräte mehr als acht Millionen Pixel (Bildpunkte) und damit das Vierfache des Ultra-HD-Vorgängers Full HD. Bemerkbar macht sich diese wesentlich bessere Auflösung nicht nur in der Bildschärfe und Detailvielfalt, sondern auch in einer deutlich höheren Farbtiefe mit kräftigen, lebensechten Farben. Nahezu alle 4K-Modelle beherrschen zudem das Upscaling: Die Geräte rechnen Full HD oder andere niedriger aufgelöste Inhalte hoch, sodass auch diese auf dem Bildschirm nahezu 4K-Qualität erreichen.
Was ist der Unterschied zwischen 4K, HD, UHD und HDR?
HD (High Definition), UHD (Ultra High Definition) und 4K stehen bei Fernsehgeräten für unterschiedlich hohe Bildschirmauflösungen, HDR (High Dynamic Range) für den dynamischen Kontrastumfang. Fernsehgeräte mit Full HD bieten 1.920 x 1.080 Pixel, mit UHD 3.840 x 2.160 Pixel und mit 4K 4.096 x 2.160 Pixel. Genau genommen sind UHD- und 4K-Fernseher also Geräte mit unterschiedlichen Auflösungen, in der Praxis werden Geräte mit UHD-Auflösung als 4K-Fernseher angeboten. Die HDR-Technologie stellt Details von Videoinhalten in besonders hellen und besonders dunklen Bereichen exzellent dar. Es gibt verschiedene HDR-Standards und -Varianten. Am häufigsten kommt HDR10 (10 Bit Farbtiefe) zum Einsatz, andere Geräte bieten beispielsweise Dolby Vision, HDR 10+ oder HLG (Hybrid Log Gamma).
Was ist notwendig, um TV in 4K sehen zu können?
Die Möglichkeiten eines 4K-Fernsehers reizt du nur dann voll aus, wenn die Video-Quelle in 4K-Auflösung vorliegt und du dein Gerät optimal einrichtest. Diese Auflösung liefern 4K-fähige Peripheriegeräte, beispielsweise Blu-ray-Player zum Abspielen von Blu-rays im 4K-Ultra-HD-Format oder Spielkonsolen wie Xbox Series oder die PlayStation 5. Auch Smartphone-Videos kannst du in 4K genießen, wenn in deinem Handy eine entsprechend hochauflösende Kamera integriert ist. Solche Kameras stecken unter anderem in vielen Samsung- und Sony-Smartphones sowie in iPhones. Spielfilme, Serien und Dokus in 4K-Auflösung kannst du auch bei einigen Streaminganbietern, TV-Sendern sowie in ausgewählten Mediatheken empfangen. Zusätzlich zum 4K-Fernseher benötigst du dafür oft spezielles Equipment oder Zubehör wie Receiver und ein für 4K geeignetes HDMI-Kabel (HDMI 2.0 oder höher).
Worauf achten beim Kauf eines 4K-Flachbildfernsehers?
Nahezu alle modernen 4K-Flachbildfernseher sind Smart-TVs, über die du per WLAN Online-Dienste nutzen kannst. Auf diese Funktion solltest du insbesondere dann achten, wenn du via Internet auf TV-Sender, Streaming-Dienste oder Gaming-Portale mit 4K-Inhalten zugreifen möchtest. Für den Empfang von Fernsehsignalen sollte dein 4K-Fernseher am besten mit einem Triple-Tuner ausgestattet sein, sodass du für den Empfang über Kabel ebenso gerüstet bist wie für Satelliten- oder Antennenempfang. Auch die Anschlüsse sind wichtig: Mit vier bis fünf HDMI-Ports bleibst du flexibel. Manchmal ist auch eine Ethernet-Buchse für eine stabile Kabelanbindung gut. Bluetooth ermöglicht dir den Aufbau schneller Verbindungen, beispielsweise zu Smartphone oder Tablet. Und nicht zu vergessen: mehrere USB-Schnittstellen zum Anschluss von externer Festplatte oder Speicherstick. Nutzt du Pay-TV-Anbieter, findest du auch 4K-Fernseher mit einem Schacht für CI-Module. Für welche Bildschirmdiagonale du dich entscheidest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinen räumlichen Gegebenheiten ab. Als Faustregel gilt: Der Abstand zwischen deinem Sitzplatz und einem 4K-Fernseher sollte dem 1,2- bis 1,5-Fachen der Bilddiagonale entsprechen. Aufgrund ihrer Technologie verbrauchen 4K-Fernseher tendenziell mehr Strom als Full-HD-Geräte. Echte „Stromfresser“ findest du aber seit Inkrafttreten der Ökodesign-Richtlinie der EU nicht mehr.
Für wen lohnt sich der Kauf eines 4K-Fernsehers?
Der Kauf eines 4K-Fernsehers lohnt sich für jeden, denn dank Upscaling bieten diese Geräte auch ohne „echten“ 4K-Content ein wesentlich verbessertes Bild. Wenn du Streaming-Dienste nutzt, regelmäßig Sportsender und 4K-Blu-rays schaust oder viel Zeit an deiner Spielkonsole verbringst, kannst du die Vorteile von 4K jedoch voll auskosten.
Welche Sender/Programme sind in 4K verfügbar?
Das Angebot an frei zugänglichen TV-Inhalten in 4K-Qualität ist aktuell überschaubar. Bei den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern wirst du auf der Suche nach Angeboten in 4K-Auflösung gelegentlich in den Mediatheken fündig, wo unter anderem ARD und ZDF ausgewählte Filme, Serien oder Dokus in UHD anbieten. Weitere 4K-Inhalte kannst du frei über Satelliten empfangen, darunter den UHD-Demokanal 4K1 sowie die Shopping-Kanäle QVC UHD und QVC ZWEI UHD. Auch hinter Bezahlschranken findest du einige TV-Inhalte in UHD-Auflösung. So bietet Sky zwei Sport-Kanäle in 4K, das HD+-Abo enthält Programme der ProSiebenSat1-Gruppe sowie RTL. Darüber hinaus liefern einige Kabelnetzbetreiber ausgewählte 4K-Programme und auch in einigen TV-Paketen finden sich UHD-Angebote.