
Asus TUF-RX 7900 XTX: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: hohe Leistung, kaum hörbare Lüftung, gute Kühlung
- Nachteile: –
(Stand: 21.11.2023)
Inhalt
stock.adobe.com/Ralf
Mit unserem großen AMD-Grafikkarten-Vergleich findest du die richtige Radeon-GPU für dich. Du erfährst alles über Performance, Funktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem verraten wir, welche AMD-Grafikkarte für deine Monitorauflösung und deine Spiele die beste Wahl ist.
Wir haben unsere Liste absteigend nach der Performance geordnet. Unsere Top-AMD-Grafikkarten erfüllen die Kriterien:
Falls sie über deinem Budget liegen, findest du in unserem Preis-Leistungs-Vergleich weitere Tipps.
Die Radeon RX 7900 XTX liegt ungefähr auf dem Leistungsniveau der Nvidia RTX 4080. An das Nvidia-Flaggschiff RTX 4090 kommt sie nicht heran, aber diese Monsterkarte kostet auch deutlich mehr.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
AMD
Im Vergleich zum Vorgänger RX 6950 XT ist die RX 7900 XTX etwa 20 Prozent schneller, verbraucht trotzdem weniger Strom und hat eine bessere Leistung beim Raytracing (RT) ungefähr auf dem Niveau der Nvidia RTX 4070 Ti.
Über 1.000 Euro sind zwar viel Geld, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Vergleich zu anderen Grafikkarten sehr gut. Die Profis von PC Gamer haben die RX 7900 XTX als „die beste AMD-Grafikkarte“ ausgezeichnet, mit der Wertung 4 von 4 Sternen.
Vorteile:
Nachteile:
(Stand: 21.11.2023)
Die Performance der Radeon RX 7900 XT ist etwa 15 Prozent schwächer als die der 7900 XTX. Dafür kostet die RX 7900 XT entsprechend weniger. Dank 20 GB Videospeicher und rund 90 Prozent der Raytracing-Leistung des XTX-Modells ist sie dennoch eine starke und zukunftsfähige Grafikkarte.
Asus
Im Vergleich zur Nvidia RTX 3090 Ti ist die RX 7900 XT ungefähr 10 Prozent schneller, im Vergleich zur RTX 4080 etwa 10 Prozent langsamer. Die 20 statt 24 GB VRAM im Vergleich zum XTX-Modell dürften für Gamer keinen Unterschied machen. Beides sind üppige Mengen Videospeicher – sie liegen über unserer Empfehlung von 16 GB für 4K-Gaming.
GamesRadar vergibt im Test 4 von 5 Sternen für die RX 7900 XT und bezeichnet sie als „eine der Grafikkarten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt“.
Vorteile
Nachteile
Die RX 6800 XT kostet gut die Hälfte der RX 7900 XTX – und dafür bekommst du eine starke Grafikkarte für das Spielen in der WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
AMD
Die RX 6800 XT hat ungefähr die Leistung der Nvidia RTX 4070. Mit 16 GB Videospeicher ist sie auch für zukünftige Spiele gut aufgestellt. Bei der Raytracing-Leistung liegt die AMD-Karte aber nur auf dem Niveau der RTX 2080 Ti beziehungsweise der RTX 3070. So lassen sich aktuelle Raytracing-Titel zwar bei passabler Framerate spielen, aber bei zukünftigen Games wird die Luft dünn, falls du die RT-Grafikeffekte ausreizen möchtest.
Tom’s Hardware vergibt 4 von 5 Sternen für die „gute High-End-AMD-GPU der vorherigen Generation“.
Vorteile:
Nachteile:
Die AMD Radeon RX 6800 ist etwa 10 Prozent langsamer als die 6800 XT. Da sie ebenso 16 GB Videospeicher besitzt, macht sie das zu einer sehr guten Alternative zum XT-Modell, sofern du sie günstiger bekommst.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Hardware Unboxed
Der Haken: Bei der Raytracing-Leistung liegt die RX 6800 nur ungefähr auf dem Niveau der Nvidia RTX 3060 Ti. Und das ist eher schwach. Erfahrungsgemäß ist sie schnell genug, um Raytracing in Spielen auszuprobieren. Aber moderne RT-Games überfordern die Karte, wenn es darum geht, sie tatsächlich mit der Grafiktechnologie durchzuspielen. Kannst du mit reduzierten Raytracing-Effekten leben und findest die RX 6800 etwas günstiger als das XT-Modell, ist die Grafikkarte aber sehr zu empfehlen.
Die Tester von TrustedReviews vergeben für die „Top-Grafikkarte“ 4,5 von 5 Sternen. Im Jahr 2020 war die RX 6800 sogar für flüssiges 4K-Gaming empfehlenswert.
Vorteile:
Nachteile:
Ich zocke selbst mit einer RX 6800. Sogar die Grafikbombe „Alan Wake 2“ läuft bei mir mit hohen Einstellungen rund. Für Raytracing ist die Grafikkarte zwar nutzlos, aber dank großem Videospeicher und Upscaling ist ansonsten auch bei modernen Spielen eine sehr hübsche Grafik drin.AMD RX 6800 kaufen
Hier haben wir aktuelle AMD-Grafikkarten nach der Leistung aufgelistet, beginnend mit der stärksten GPU.
Hier erfährst du, welche AMD-Grafikkarten sich für welche Monitorauflösung eignen.
Hier zeigen wir die Top 3 der AMD-Radeon-Grafikkarten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für das Spielen in der angegebenen Auflösung. Jede Liste startet mit der Siegerkarte in dieser Kategorie.
Raytracing simuliert Beleuchtung, Spiegelungen und Schatten auf eine realistische, natürliche Weise. Auch AMD-Grafikkarten können Games mit der beeindruckenden Lichtsimulation darstellen. Allerdings sind Nvidia-Grafikkarten ihren AMD-Gegenstücken in dieser Kategorie überlegen.
Trotzdem bieten auch manche AMD-Karten genügend Power für Raytracing-Spiele, konkret empfehlen wir die folgenden GPUs für diesen Zweck.
Die Grafikkarten unterhalb der Radeon RX 6800 XT würden wir für moderne Raytracing-Spiele eher nicht mehr empfehlen.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Daniel Owen
Welche Grafikkarte du brauchst, hängt auch von der Art der Spiele ab, die du am meisten zockst. Verbringst du deine Zeit überwiegend mit Klassikern wie „Skyrim“, mit sehr gut optimierten Games wie „Doom Eternal“ oder mit grafisch anspruchslosen Online-Multiplayer-Titeln wie „CS: GO“, genügt eine günstige Grafikkarte wie die RX 6650 XT. Das gilt auch für höhere Auflösungen.
Möchtest du auch neuere Spiele mit moderner Grafik wie „Hogwarts Legacy“ flüssig zocken und für die absehbare Zukunft gerüstet sein? Dann empfehlen wir einen Blick auf unsere Top-Empfehlungen oben, die mit der RX 6800 beginnen. Bei modernen Games sind die Anforderungen an die Grafikkarte in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Nvidia hat einen viel größeren Grafikkarten-Marktanteil als AMD. Für Gamer haben Nvidia-Grafikkarten aber keine überragenden Vorteile – mit der Ausnahme von Raytracing bei den High-End-Karten. AMD-Grafikkarten bieten sogar häufig mehr Leistung zu einem niedrigeren Preis.
In der Regel hat AMD zu jeder Nvidia-Grafikkarte ein entsprechendes Pendant im Angebot. Einige Funktionen bieten die beiden Hersteller jeweils exklusiv an – meist sind diese Features für Gamer aber nicht allzu wichtig.
Eigenschaftsname | AMD | Nvidia |
---|---|---|
Upsampling | FSR | DLSS |
Variable Refresh-Raten | FreeSync | G-Sync |
Spielen mit weniger Latenz | Anti-Lag (Treiberfunktion) | Reflex (Treiber + Spiele) |
Spielestreaming | Ja | Ja (Broadcast) |
Gameplay aufnehmen | AMD ReLive | ShadowPlay |
Bild nachschärfen | Radeon Image Sharpening | FreeStyle-Filter |
Resizable BAR | Smart Access Memory | Resizable BAR |
Optionale Treiberoptimierung für Effizienz/FPS | Ja | Nein |
Überwachung und Übertakten im Treibermenü | Ja | Nein |
Zwischenbilderzeugung für flüssigere Bewegtbilder | Nein (evtl. mit FSR 3.0) | Ja (mit DLSS 3.0) |
Videos aufhübschen | Nein | Ja (RTX VSR) |
Einen klaren Vorteil hat Nvidia bei der Lichtsimulations-Grafiktechnologie Raytracing. Die AMD Radeon RX 7900 XT(X) kann bis zur WQHD-Auflösung moderne Raytracing-Spiele noch ordentlich darstellen. In 4K-Auflösung sind zu diesem Zweck lediglich die Nvidia-Grafikkarten GeForce RTX 4080 und 4090 empfehlenswert.
Falls du einen Blick auf Nvidia-Alternativen werfen möchtest, empfehlen wir dir diesen Ratgeber: Nvidia-Grafikkarten im Vergleich: Die besten GeForce-RTX- & GTX-Modelle.
FidelityFX Super Resolution (FSR) ist AMDs Gegenstück zu Nvidias DLSS. Es handelt sich um eine Upscaling-Technologie. Das bedeutet, dass die Grafik in niedrigerer Auflösung gerendert und dann auf eine höhere Auflösung hochskaliert wird – ähnlich wie 4K-Fernseher HD-Filme auf eine 4K-Auflösung hochskalieren. Und wie bei Filmen sieht das Ergebnis auch bei Spielen mal mehr und mal weniger gut aus.
Der Vorteil von FSR besteht darin, dass du bei einer leicht reduzierten Bildqualität eine viel höhere Performance erhältst, also das Spiel mit mehr Bildern pro Sekunde läuft. Inzwischen kommt in kompatiblen Games FSR 2.0 zum Einsatz. Diese Upscaling-Technologie gilt als viel besser als FSR 1.0 und soll nur wenig schlechter sein als Nvidias DLSS 2.0.
AMD bietet noch keine Alternative zu DLSS 3.0, die künstliche Zwischenbilder erzeugt. AMD hat aber bereits FSR 3.0 angekündigt und stellt eine bis zu doppelt so hohe Framerate wie bisher in Aussicht. Ob FSR 3.0 ähnlich wie DLSS 3.0 funktionieren wird, ist bislang unklar.
Wie du mit den richtigen Grafikeinstellungen mehr FPS im Spiel bekommst, verraten wir im Video:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Auf der Gamescom 2023 hat AMD die neuen Grafikkarten RX 7700 XT mit 12 GB Videospeicher und RX 7800 XT mit 16 GB Videospeicher vorgestellt. Die RX 7700 XT konkurriert mit der Nvidia RTX 4060 Ti (16 GB) und die RX 7700 XT fordert die RTX 4070 heraus. Laut AMD-Benchmarks sind die hauseigenen Karten in vielen Spielen schneller, aber hier lohnt sich das Warten auf unabhängige Tests.
Release-Datum: Die beiden Grafikkarten werden ab dem 6. September erhältlich sein.
Preise: Die RX 7700 XT kommt für 489 Euro (UVP) auf den Markt und die RX 7800 XT für 549 Euro (UVP).
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Hardware Unboxed
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zu AMD-Grafikkarten.
Die leistungsstärkste AMD-Grafikkarte auf dem Markt ist die Radeon RX 7900 XTX. Sie ist etwas schneller als die Nvidia GeForce RTX 4080, kommt aber nicht an die RTX 4090 heran. Dafür ist sie deutlich günstiger.
Der Videospeicher (VRAM) ist ein spezieller, sehr schneller Arbeitsspeicher, der direkt auf der Grafikkarte verbaut ist. Darauf landen Geometrie- und Texturdaten, kleine Programme für bestimmte grafische Effekte und Daten für die Bildsynthese – kurz: Daten, die für die Erstellung der Bilder auf dem Monitor wichtig sind.
Für eine gute Grafikqualität und ein flüssiges Laden von Texturen ist der Videospeicher in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Die Grafiktechnologie Raytracing ist besonders VRAM-hungrig.
Unsere Empfehlungen für eine zukunftssichere Videospeichergröße, die du je nach Spielauflösung brauchst:
Unter den AMD-Grafikkarten haben die Modelle ab der Radeon RX 6800 mindestens 12 GB Videospeicher. Deshalb haben wir oben keine günstigeren Karten empfohlen. Für ältere Spiele genügt auch weniger VRAM.
Neben einer Grafikkarte brauchst du weitere Bauteile für das Gaming am PC, etwa einen Prozessor. Du kannst natürlich einen Intel-Chip nutzen – aber wenn der Prozessor von AMD stammt, empfehlen wir einen Blick auf unsere AMD-Prozessoren-Liste. Welche Bauteile du sonst benötigst und wie du deinen Gaming-PC zusammenbaust, erfährst du im Artikel So baust du einen genialen Spielerechner.
Für passendes Zubehör haben wir diese Tipps im Angebot: