Gaming-PCs
(8382 Artikel)Jetzt Gaming-PCs entdecken für noch mehr Spaß beim Zocken! Gute Grafikkarte, viel Arbeitsspeicher und leistungsstarker Mehrkern-Prozessor: Hier findest du eine große Auswahl an Gaming-PCs.
BEASTCOM Q3 | Essential Gaming, Gaming PC mit AMD Ryzen™ 5, 32 GB RAM, 1 TB SSD, AMD, AMD Radeon™ RX Vega 11, Windows 11 Pro
Prozessor
AMD Ryzen™ 5 3400G
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Grafikkarte
Radeon™ RX Vega 11
Produkttyp
Gaming PC
Bezahle in 18 Raten à 30,11 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 541,98 €
Verkauf und Versand durch BEASTCOM
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
KRAFTPC AMD Ryzen9 5900X, Gaming PC mit AMD Ryzen™ 9, 64 GB RAM, 2000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX™ 5070, Windows 11 Pro
Prozessor
AMD Ryzen9 5900X
Arbeitsspeicher-Größe
64 GB
Gesamter Speicherplatz in GB
2000 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 5070
Bezahle in 60 Raten à 33,21 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1992,60 €
Verkauf und Versand durch KRAFTPC
Lieferung nach Hause
Lieferung 02.05.2025 - 06.05.2025
GREED MK2 Intel - Mittelklasse - Gaming Pc, Gaming PC mit Intel® - Core i7-12700F Prozessor, 32 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX™ 4060, Windows 11 Pro
Prozessor
Intel Core i7-12700F
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 4060
Produkttyp
Gaming PC
Bezahle in 36 Raten à 32,44 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1167,84 €
Verkauf und Versand durch NERO
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
CYBERNERDS PC | P1 | Pro Gaming |, Gaming PC mit Intel® Core™ i5 i5-14400F Prozessor, 32 GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA, NVidia GeForce RTX™ 4060 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11 (64 Bit)
Prozessor
Intel Core i5-14400F
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Gesamter Speicherplatz in GB
1000 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 4060
Bezahle in 24 Raten à 39,33 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 943,92 €
Verkauf und Versand durch cybernerds
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GREED MK2 Pro Intel - High End 4K - Gaming Pc, Gaming-PC mit Intel® Core™ i7 13700KF Prozessor, 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA GeForce RTX™ 5070, Windows 11 Pro
Prozessor
Intel
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 5070
Produkttyp
Gaming-PC
Bezahle in 48 Raten à 37,04 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1777,92 €
Verkauf und Versand durch NERO
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Nur online
High-End-Feeling ohne High-End-Preis
Die neue NVIDIA RTX™ 5060 Ti Grafikkarte ist da. Wir haben die pure Grafik-Power, konfigurierte PCs und passende Komponenten- Magazin
Bestenliste
Finde deinen Gaming-PC
Lerne hier die Top-Gaming-PCs kennen und finde das passende Modell für dich
BEASTCOM Q5 | Pro Gaming, Gaming-PC mit AMD Ryzen™ 7, 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA, NVidia GeForce RTX™ 4060, Windows 11 Pro
Prozessor
AMD Ryzen™ 7 8700F
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 4060
Produkttyp
Gaming-PC
Bezahle in 36 Raten à 32,44 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1167,84 €
Verkauf und Versand durch BEASTCOM
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GAMEMACHINES Trinity Snow Edition, RGB Kühler, AMD Ryzen 7 5700X, Gaming PC mit AMD Ryzen™ 7 5700X Prozessor, 32 GB RAM, 1000 GB SSD GeForce RTX™ 4060, Windows 11 Pro (64 Bit)
Prozessor
AMD Ryzen 7 5700X
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 4060
Grafikspeicher dediziert
8 GB
Bezahle in 36 Raten à 32,41 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1166,76 €
Verkauf und Versand durch GameMachines
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
BEASTCOM Q5 | Pro Gaming, Gaming-PC mit Intel® Core™ i5, 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA, NVidia GeForce RTX™ 3050, Windows 11 Pro
Prozessor
Intel® Core™ i5-10400F
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 3050
Produkttyp
Gaming-PC
Bezahle in 24 Raten à 36,59 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 878,16 €
Verkauf und Versand durch BEASTCOM
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GREED MK2 Power Intel - High End 4K - Gaming Pc, Gaming PC mit Intel® Core™ i7 i7-12700F Prozessor, 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA GeForce RTX™ 4060 Ti, Windows 11 Pro
Prozessor
Intel
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 4060 Ti
Produkttyp
Gaming PC
Bezahle in 48 Raten à 31,93 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1532,64 €
Verkauf und Versand durch NERO
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
GAMEMACHINES HyperCube Snow Edition, RGb Kühler, AMD Ryzen 7 5700X, Gaming PC mit AMD Ryzen™ 7 5700X Prozessor, 32 GB RAM, 1000 GB SSD GeForce RTX™ 4060 Ti, Windows 11 Pro (64 Bit)
Prozessor
AMD Ryzen 7 5700X
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 4060 Ti
Grafikspeicher dediziert
8 GB
Bezahle in 36 Raten à 35,66 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1283,76 €
Verkauf und Versand durch GameMachines
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
BEASTCOM Q5 | Pro Gaming, Gaming-PC mit Intel® Core™ i7, 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA, NVidia GeForce RTX™ 5060 Ti, Windows 11 Pro
Prozessor
Intel® Core™ i7-11700F
Arbeitsspeicher-Größe
32 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 5060 Ti
Produkttyp
Gaming-PC
Bezahle in 48 Raten à 31,93 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1532,64 €
Verkauf und Versand durch BEASTCOM
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
ACER Predator Orion 3000 (PO3-655) mit Seitenfenster, Gaming Desktop mit Intel® Core™ i5 14400F Prozessor, 16 GB RAM, 512 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX™ 4060, Windows 11 Home (64 Bit)
Prozessor
Intel Core i5-14400F Prozessor
Arbeitsspeicher-Größe
16 GB
Gesamter Speicherplatz in GB
512 GB
Grafikkarte
GeForce RTX™ 4060
Bezahle in 36 Raten à 38,90 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1400,40 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
12 von 8382
Bestenliste
Finde deinen Gaming-PC
Gaming-PC online kaufen – für leidenschaftliche Zocker
Vorm Bildschirm sitzen und „Age of Empires“, „Battlefield“, „World of Warcraft“ oder „The Witcher“ zocken, gehört zu deinen großen Leidenschaften? Dann kommst du an einem Gaming-PC natürlich nicht vorbei. Bei MediaMarkt findest du eine große Auswahl an Geräten, die speziell fürs Spielen ausgelegt sind, und passendem Zubehör.
Was macht einen leistungsstarken Gaming-PC aus?
Beim Gaming sind drei PC-Komponenten besonders wichtig – Prozessor, Grafikkarte und SSD. Nur so sind eine flüssige Bildwiedergabe, eine hohe Auflösung und damit eine schnelle Reaktionszeit möglich. Bei der Rechenleistung setzen Hersteller von Gaming-PCs daher auf aktuelle Mehrkern-Prozessoren von AMD oder Intel. Für hohe Frameraten sorgen leistungsstarke Grafikkarten von NVIDIA oder AMD. Damit Spiele schnell laden, braucht es zudem eine schnelle SSD. Wer große Daten speichern möchte, kann auf PCs mit zusätzlicher HDD zurückgreifen. Weitere wichtige Komponenten sind ein hochwertiger Monitor, ein gut belüftetes Gehäuse, eine leistungsstarke Kühlung sowie ein hochwertiges Mainboard mit ausreichend Anschlüssen. Mehr Infos zu den idealen Bauteilen eines Gaming-PCs findest du in unserem Ratgeber.
Worauf sollte man beim Kauf eines Gaming-PCs achten?
Beim Kauf gibt es verschiedene Aspekte zu bedenken. In erster Linie entscheidet natürlich das Budget über die Auswahl. Gaming-PCs gibt es sowohl in Einsteiger-Varianten als auch als High-End-Optionen. Egal, wie hoch das Budget ist – einige Voraussetzungen sollte ein Gaming-PC unbedingt mitbringen. So muss die Grafikkarte unbedingt den von dir gespielten Games gerecht werden. Außerdem sollte der Prozessor ausreichend Leistung bieten. Zu empfehlen sind PCs mit Mehrkern-Prozessoren von AMD oder Intel. Beim Arbeitsspeicher solltest du auf Modelle mit 16 GB RAM oder mehr setzen. Ein weiterer, nicht zu verachtender Aspekt ist das Netzteil. Dieses muss ausreichend dimensioniert sein, um alle Komponenten versorgen zu können.
Wie viel wiegt ein Gaming-PC?
Je nach Leistung kann das Gewicht eines Gaming-PCs sehr unterschiedlich ausfallen. Kompakte Geräte wiegen zwischen 5 und 10 Kilogramm. Standard-Modelle mit ATX-Gehäuse bringen 10 bis 20 Kilogramm auf die Waage. Der genaue Wert richtet sich nach den integrierten Komponenten und der Konfiguration. Bei High-End-Modellen können es sogar mehr als 20 Kilogramm sein. Es gibt übrigens auch Gaming-Notebooks, diese sind mit 3 bis 5 Kilogramm deutlich leichter.
Gibt es gute Gaming-PCs für unter 500 €?
Um aktuelle Games mit hoher Auflösung spielen zu können, ist ein Budget von 500 Euro zu gering. Allerdings gibt es auch Möglichkeiten, weniger Geld zu investieren und trotzdem Spaß beim Zocken zu haben. Eine Variante ist der Eigenbau. Ältere Spiele können auch mit einem günstigen Gaming-PC Spaß machen. Wenn du später etwas mehr Budget zur Verfügung hast, kannst du deinen PC mit verschiedenen Hardware-Komponenten upgraden und so auch anspruchsvollere Titel zocken.
Wie viel Strom verbraucht ein Gaming-PC?
Je nach verbauten Komponenten und der gespielten Games liegt der Stromverbrauch zwischen 50 und 300 Watt. Für einfache Aufgaben fern des Gamings wie Surfen oder Textverarbeitung kannst du mit 50 bis 100 Watt rechnen. Beim Zocken erhöht sich der Verbrauch auf 150 bis 300 Watt. Wenn du besonders anspruchsvolle Spiele über deinen PC laufen lässt, kann der Wert von 300 Watt sogar überschritten werden.
Wie viel sollte ein guter Gaming-PC kosten?
Um aktuelle Games zocken zu können, solltest du mindestens 1.000 Euro für einen Gaming-PC ausgeben. Für VR-Erlebnisse und anspruchsvolle Titel wie „Cyberpunk 2077“oder „Forza Horizon 5“ setzt du am besten auf High-End-Geräte.
Welchen Gaming-PC sollte ich kaufen?
Zunächst ist es wichtig, das eigene Budget festzulegen, um in diesem finanziellen Rahmen das ideale Gerät zu finden. Um die passende Leistung auszumachen, überlege dir, welche Games du zocken willst. Wenn es dir ausreicht, bei mittleren Einstellungen und mit Full-HD-Auflösung zu spielen, muss es nicht unbedingt ein High-End-Gaming-PC sein. Auch bei der Grafikkarte, dem Arbeitsspeicher und den Speicheroptionen solltest du deine Ansprüche im Blick haben. Neben vorkonfigurierten Modellen kannst du auch die Komponenten einzeln erwerben und dir dein Gerät selbst zusammenbauen. Das macht eine individuellere Ausrichtung möglich.
Wie viel RAM sollte ein Gaming-PC haben?
Ein Gaming-PC sollte mindestens 16 GB RAM aufweisen. Wenn es dir genügt, bei niedrigen Einstellungen zu spielen, kannst du auch auf ein Modell mit 8 GB RAM setzen. Das ist aber der absolute Mindestwert. Anspruchsvollere Spiele laufen nur mit einem Arbeitsspeicher von 32 GB RAM in hoher Auflösung.
Welches Gaming-Zubehör benötige ich?
Gerade beim Gaming bieten sich verschiedene Extras an. Um besser mit anderen Spielern kommunizieren zu können, sind Headsets ideal. Gaming-Tastaturen mit Makrotasten, Hintergrundbeleuchtung und besonders schneller Tastenreaktion erhöhen den Spaß beim Zocken. Da Gaming-Sessions oft über mehrere Stunden gehen, ist außerdem die Anschaffung eines bequemen Gaming-Stuhls sinnvoll. Um Inhalte mit deinem Gaming-PC zu streamen, kannst du zudem auf eine Extra-Webcam und ein gutes Mikrofon setzen. In unserem Ratgeber zu Gaming-Zubehör findest du weitere interessante Infos zu verschiedenen Gaming-PC-Extras.
Wie unterscheiden sich Gaming-PCs von Standard-Computern?
Hauptsächlich unterscheiden sich Gaming-PCs von Standard-Computern in der Zusammenstellung ihrer Hardware-Komponenten. Diese sind in Gaming-PCs so konfiguriert, dass sie mit hoher Leistung rechenintensiven Spielen gerecht werden. Gaming-PCs verfügen in der Regel über besonders leistungsstarke Prozessoren mit mehreren Kernen und hohen Taktraten. Für eine flüssige Darstellung der Games in hoher Auflösung sorgen in Gaming-PCs extrem leistungsfähige Grafikkarten, während Standard-Computer oft integrierte Grafikchipsätzen bieten. Auch Arbeitsspeicher und Festplatte(n) sind in einem Gaming-PC auf besonders hohe Anforderungen ausgerichtet. Da die einzelnen Komponenten für ihre Performance selbst hohe Ansprüche an die Ressourcen stellen, stecken in Gaming-PCs in der Regel extrem leistungsfähige Mainboards. Die höhere Belastung führt in Gaming-PCs zu einer starken Wärmeentwicklung, weshalb hier – im Gegensatz zu Standard-PCs – leistungsstarke Kühlungssysteme verbaut sind. Zudem sind Gaming-PCs mit ihrem höheren Strombedarf meist mit besseren Netzteilen ausgerüstet. Darüber hinaus können Gaming-PCs sich in weiteren Details wie auffälligem Gehäuse-Design, schnelleren Festplatten oder zusätzlicher Beleuchtung von Standard-Computern unterscheiden. Fürs perfekte Spielerlebnis brauchst du zum besten Gaming-PC auch einen fürs Gaming geeigneten Monitor, der die Möglichkeiten deines Rechners bestmöglich umsetzt.
Kann man einen Gaming-PC selbst zusammenstellen?
Ja, mit einigen technischen Grundkenntnissen, etwas handwerklichem Geschick sowie geeignetem Werkzeug und Zubehör kannst du dir deinen Gaming-PC auch individuell zusammenstellen. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Kauf dein individuelles Budget einzuschätzen. Denn für einen leistungsfähigen Gaming-PC brauchst du so einige Komponenten. Herzstück ist ein leistungsstarker Prozessor (CPU), beispielsweise aus den Serien AMD Ryzen 7 oder Intel Core i9. Dazu solltest du eine Grafikkarte einbauen, die wie die Nvidia GeForce RTX 4090 oder die AMD Radeon RX 7900 XTX herausragende Performance bietet. Als High-End-Arbeitsspeicher gelten aktuell DDR4-3600- oder DDR4-4000-Module, idealerweise mit 32 GB RAM oder höher. Außerdem benötigt ein Gaming-PC eine schnelle, ausreichend große Festplatte. Gut eignet sich mit ihren schnellen Ladezeiten eine SSD (Solid State Drive). Bei der Auswahl des Mainboards kommt es darauf an, dass es mit dem Prozessor und allen anderen Komponenten kompatibel ist – und ausreichend geeigneten Steckplätze und Anschlüsse vorhanden sind. Als Netzteil brauchst du für deinen Gaming-PC ein leistungsstarkes Modell mit ebenfalls passenden Anschlüssen. Großen Wert solltest du auch auf ein geeignetes Lüftungssystem legen. Das Gehäuse eines Gaming-PCs ist nicht nur Geschmackssache: Wichtig ist beispielsweise, dass alle Komponenten gut hineinpassen und später Erweiterungen möglich sind. Ebenso bedeutsam beim Gehäuse: die Möglichkeit einer optimalen Belüftung sowie genügend USB-Ports und Anschlussmöglichkeiten für Audio- oder andere Peripheriegeräte.
Welche Spiele erfordern einen leistungsstarken Gaming-PC?
Ob ein Spiel einen leistungsstarken Gaming-PC erfordert, findest du beim Lesen der Mindest- und empfohlenen Systemanforderungen des Spiele-Herstellers heraus. Hohe Anforderungen an die Hardware stellen unter anderem diese Spiele: „Assassin's Creed Valhalla“, „Battlefield 2042“, „Call of Duty: Warzone“, „Cyberpunk 2077“, „Death Stranding“, „Doom Eternal“, „F1 23“, „Far Cry 6“, „Resident Evil Village“, „Shadow of the Tomb Raider“ und „The Witcher 3: Wild Hunt“. Als Faustregel gilt: Spiele in Virtual Reality, mit hochauflösender Grafik, realistischen Texturen, aufwendigen Effekten und anspruchsvoller Beleuchtung erfordern in der Regel einen Gaming-PC.
Welche Rolle spielen Grafikkarten bei Gaming-PCs?
Spiele mit realistischen Grafiken und Effekten verwenden oft Technologien, die einfache Grafikkarten nicht verarbeiten können. Dazu gehören beispielsweise Raytracing, Physically Based Rendering (PBR), High Dynamic Range (HDR), Global Illumination oder Virtual Reality (VR). Leistungsfähige Grafikkarten mit leistungsstarken GPUs (Graphics Processing Units) bieten die notwendig hohe Rechenleistung. Sie stellen 3-D-Grafiken in Echtzeit sowie hochauflösende Texturen oder komplexe visuelle Effekte flüssig dar und unterstützen oft auch Multi-Monitor-Set-ups. So ist die Grafikkarte im Gaming-PC entscheidend für eine gleichermaßen ruckelfreie wie detaillierte Darstellung der grafischen Inhalte.
Welche Trends und Entwicklungen gibt es im Bereich der Gaming-PCs?
Den steigenden Hardwareanforderungen aktueller Spiele folgen die Hersteller mit immer leistungsfähigeren Komponenten für Gaming-PCs. Dazu gehören High-End-Grafikkarten und die Integration von KI-Software zur Optimierung von Grafikeinstellungen, zur Anpassung der Lüftergeschwindigkeit oder zur Analyse des Spielgeschehens. Für Spiele mit Virtual-Reality-Technologie gibt es einige speziell ausgerüstete Gaming-PCs. Ein weiterer Trend ist kabelloses Gaming, wofür neben Peripheriegeräten wie Tastatur, Maus oder Headset auch Mikrofone, Webcams und sogar Monitore mit Wireless-Technologie angeboten werden.
Wie beeinflussen neue Technologien wie Virtual Reality die Anforderungen an Gaming-PCs?
Virtual Reality und andere neue Technologien stellen an die Komponenten von Gaming-PCs besonders hohe Anforderungen. Dazu gehört neben einer leistungsstarken Grafikkarte für eine hohe Bildqualität und -wiedergabe ein schneller Prozessor. So können die für ein echtes VR-Erlebnis erforderlichen komplexen Simulationen und Berechnungen in Echtzeit ausgeführt werden. Zur Bewältigung der großen Datenmengen wird ein großer Arbeitsspeicher benötigt. Außerdem erfordern neue Technologien meist mehrere spezielle Anschlüsse und Schnittstellen.
Du wolltest in Österreich bestellen? Hier kannst du deinen Gaming PC bei MediaMarkt Österreich kaufen.