Bräter
(12 Artikel)Du suchst einfache Möglichkeiten, um deine Speisen zuzubereiten? Mit einem Bräter kannst du Braten, Schmoren und vieles mehr. Bräter unterstützen dich in der Küche mit einer Vielzahl von Funktionen.
KOPF Pura Bratreine
Spülmaschinengeeignet
Ja
Antihaftbeschichtung
Ja
Hitzebeständig
Ja
Induktionsfähig
Ja
Verkauf und Versand durch We Will Shop U
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
ELO 86680 ALUGUSS SERVIERPFANNE 28CM Bräter (Aluminium, Beschichtung: PTFE, 28 cm)
Spülmaschinengeeignet
Ja
Antihaftbeschichtung
Ja
Induktionsfähig
Ja
Griffe
Ja
Lieferung nach Hause
Lieferung 02.05.2025 - 06.05.2025
SILVA HOMELINE PK-M 800 Bräter
Spülmaschinengeeignet
Nein
Farbe (laut Hersteller)
schwarz
Besondere Merkmale
Multi-/Maroni-Röster, Wende-Gussplatte
Material
Stahl
Verkauf und Versand durch Silva-Schneider HandelsgesmbH.
Lieferung nach Hause
Lieferung 06.05.2025 - 08.05.2025
KOPF Santorin Bräter
Spülmaschinengeeignet
Ja
Antihaftbeschichtung
Ja
Hitzebeständig
Ja
Induktionsfähig
Ja
Verkauf und Versand durch We Will Shop U
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
KÄRCHER 123095 BRÄTER ALUGUSS 2-IN-1 INDUKTION Bräter
Spülmaschinengeeignet
Ja
Antihaftbeschichtung
Ja
Hitzebeständig
Ja
Induktionsfähig
Ja
Verkauf und Versand durch We Will Shop U
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
CHEFFINGER ø32cm Pfanne (Aluminium, Beschichtung: Sonstige Beschichtung)
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1x Pfanne
Gewicht (laut Hersteller)
3,2kg
Produkttyp
Pfanne
Verkauf und Versand durch QualityHome
Lieferung nach Hause
Lieferung 02.05.2025 - 06.05.2025
KÄRCHER 121749 BRÄTER ALUGUSS 2IN1 SCHWARZ Bräter
Spülmaschinengeeignet
Ja
Antihaftbeschichtung
Ja
Hitzebeständig
Ja
Induktionsfähig
Nein
Verkauf und Versand durch We Will Shop U
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
KOPF Pic Induktion Bräter
Spülmaschinengeeignet
Ja
Antihaftbeschichtung
Ja
Hitzebeständig
Ja
Induktionsfähig
Ja
Verkauf und Versand durch We Will Shop U
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
KOPF Santorin 5l Bräter
Spülmaschinengeeignet
Ja
Antihaftbeschichtung
Ja
Hitzebeständig
Ja
Induktionsfähig
Ja
Verkauf und Versand durch We Will Shop U
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
SCHULTE-UFER Globus i Bratreine (Aluminium, Beschichtung: Sonstige Beschichtung)
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Lieferumfang
1 Schulte-Ufer Bratreine Globus i, Vierkant Bräter, Aluminium, Schwarz, 33 x 24 cm, 1741-33 i
Produkttyp
Bratreine
Material
Aluminium
Leider keine Lieferung möglich
WMF 788009990 Bräter
Lieferumfang
Bräter, Deckel mit TransTherm®-Allherdboden
Produkttyp
Bräter
Breite
410 mm
Höhe
180 mm
Bezahle in 10 Raten à 19,18 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 191,80 €
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
WMF 788016040 Bräter
Spülmaschinengeeignet
Ja
Induktionsfähig
Ja
Besondere Merkmale
Unterteil und Deckel mit TransTherm®-Allherdboden, Material: Cromargan® Edelstahl rostfrei 18/10, poliert
Material
Edelstahl
Bezahle in 10 Raten à 16,56 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 165,60 €
Leider keine Lieferung möglich
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Bräter kaufen – Für leckeres Braten und Schmoren
Ein Bräter gehört zu den vielseitigen Haushaltswaren und sollte sich in jeder gut ausgestatteten Küche finden, denn er bietet eine breit gefächerte Funktionsvielfalt zum Braten, Garen, Schmoren und Dünsten. Bräter haben oftmals ein hohes Fassungsvermögen, wodurch du dank hervorragender Wärmeeigenschaften auch große Fleischstücke einfach auf dem Herd oder im Ofen mit Deckel zubereitest.
Wo liegt der Unterschied zwischen Bräter und Schmortopf?
Bräter und Schmortöpfe teilen sich viele Eigenschaften wie eine schnelle, gleichmäßige Hitzeverteilung, Hitzebeständigkeit und ihre Eignung für Herd und Backofen. Obwohl sich beide Varianten je nach Modell für Backöfen eignen können, liegt der Hauptunterschied in ihrem Einsatzgebiet: Bräter gelten als Spezialisten für Gerichte, die du im Backofen garen möchtest. Da sie in der Regel ein deutlich größeres Volumen als Schmortöpfe besitzen, kannst du problemlos große Fleischgerichte wie eine Gans oder Aufläufe zuzubereiten. Schmortöpfe haben wiederum meist eine kleinere Abmessung und dienen bevorzugt für die Zubereitung auf dem Herd. Da die Übergänge fließend sind, findest du Varianten, die sich sowohl für Herd als auch Backofen ideal eignen.
Wofür kommen Bräter zum Einsatz?
Die Frage sollte vielmehr lauten: Wofür kann ein Bräter nicht zum Einsatz kommen? Aufgrund der Konstruktion und Materialeigenschaften kannst du einen Bräter für ähnliche Zwecke verwenden wie Pfannen, Bratpfannen sowie Töpfe und sie sogar in den Backofen schieben. Die Hauptzubereitungsmethoden umfassen Braten, Schmoren, Dünsten und Garen – alles, was du für Fleischgerichte, Gemüse und Aufläufe brauchst.
Was sind die Vorteile von Brätern und warum eignen sie sich zum Braten von Fleisch?
Die Stärke von Brätern liegt in ihrer Funktionsvielfalt, der gleichmäßigen Hitzeverteilung und einer hohen Hitzeentwicklung. Das ist vor allem bei Fleischgerichten von Vorteil, denn du kannst das Fleisch zunächst für aromatische Röststoffe auf dem Herd scharf anbraten. Danach geht es in den Ofen für ein saftiges, schonendes Schmoren. Weitere Vorteile umfassen:
vielfältige Einsatzzwecke auf dem Herd und im Ofen
vereint mehrere Küchengefäße in einem
großes Fassungsvolumen für große Gerichte
optimale Hitzeverteilung und -zirkulation (inklusive Deckel)
saftige, kräftige Aromen und stundenlanges, schonendes Garen und Schmoren möglich
ideal zum Warmhalten von Speisen vor dem Servieren
Welche Arten von Brätern gibt es?
Bräter gibt es in vielfältigen Größen und aus verschiedenen Pfannen Sets. Die Hauptunterschiede zwischen Brätern sind:
Material: Bräter können aus verschiedenen Materialien mit jeweils ganz eigenen Vorteilen bestehen. Dazu zählen Gusseisen, Aluguss, Edelstahl, Keramik und Emaille. Klassische Bräter bestehen aus Gusseisen, das sich langsam und gleichmäßig aufheizt. Bräter aus rostfreiem Aluguss sind wiederum leicht und heizen sich schnell auf. Sie verfügen in der Regel über eine zusätzliche Antihaftversiegelung. Rostfreie Edelstahl-Bräter überzeugen durch hohe Widerstandsfähigkeit und Robustheit für lange Haltbarkeit. Böden bestehen meist aus Kupfer oder Stahl für eine optimale Wärmeleitung. Keramik-Bräter sorgen für ein langsames Schmoren, eignen sich dafür jedoch nur für den Ofen. Bräter mit Emaille-Beschichtung sorgen für Hitzebeständigkeit und lange Haltbarkeit.
Bauform: Bräter kommen in verschiedensten Formen – vom voluminösen, ovalen Bräter über rechteckige Bräter bis hin zu runden Brätern im Stil von Kochtöpfen. Ovale Bräter sind universal einsetzbar. Rechteckige Bräter eignen sich auch für Auflauf. Runde Bräter sind perfekt, wenn du auch regelmäßig auf dem Herd damit kochen willst.
Deckel: Ein Deckel gehört meist zur Standardausstattung eines guten Bräters und kommt in der Form perfekt an den Bräter angepasst.
Fassungsvermögen: Bräter findest du meist mit einem großen Fassungsvermögen zwischen sechs bis neun Litern. Kleinere Fassungsvermögen eignen sich für Single-Haushalte, während große Bräter zu Familienhaushalten oder zu Partygerichten passen.
Beschichtung: Mit einer Antihaftbeschichtung kannst du insbesondere Soßen und Aufläufe ohne Anbrennen oder Anhaften zubereiten. Liegt eine Beschichtung vor, so achte auf nicht-kratzendes Kochbesteck aus Holz oder Kunststoff.
Welche besonderen Eigenschaften bieten moderne Bräter?
Bräter überzeugen vor allem durch folgende Eigenschaften bei der Zubereitung von Fleischgerichten:
Hitzezirkulation: Bräter heizen sich gleichmäßig von allen Seiten auf und sorgen mit Deckel dafür, dass die Hitze im Innenraum gleichmäßig zirkuliert. Gar- und Schmorgut wird somit von allen Seiten optimal zubereitet.
Flüssigkeitszufuhr: Dank Deckel ist im Bräter auch auf eine konstante Flüssigkeitszufuhr für das Gar- und Schmorgut gesorgt. Das verhindert dank Fond, Brühe sowie Kondenswasser ein Austrocknen. Einige Deckel verfügen sogar über spezielle Saftrinnen. Darüber hinaus gibt es Modelle mit speziellen Dampfgareinsätzen, Schüttränder zum Ausgießen von Flüssigkeit oder Standfüße für Hähnchenbräter.
Servieren und Warmhalten: Viele Bräter verfügen nicht nur über Deckel, sondern auch über Griffe. Du kannst den Bräter somit einfach zum Servieren und Warmhalten der Speisen verwenden.
Wie lässt sich ein Bräter am besten reinigen?
Der Bräter lässt sich unkompliziert reinigen, dennoch solltest du hierbei wichtige Punkte beachten. Ganz gleich ob mit oder ohne Beschichtung empfehlen sich zur Reinigung ein weicher, nicht kratzender Lappen oder Schwamm sowie milde Reinigungsmittel. Bei harten Verschmutzungen solltest du den Bräter über Nacht mit heißem Wasser und mildem Spülmittel einweichen. Nach der Reinigung gilt es den Bräter immer gründlich abzutrocknen. Die Reinigung sollte nach jeder Anwendung erfolgen.