AMD Prozessoren
(5 Artikel)AMD-Prozessoren zeichnen sich durch eine herausragende Performance und ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Produktpalette von AMD reicht von Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Prozessoren mit einer phänomenalen Leistung für rechenintensive Anwendungen, Videobearbeitung und aktuelle Games. Bei MediaMarkt erhältst du die besten und neuesten AMD-Prozessoren.
AMD 3200G Prozessor mit Boxed-Kühler, Mehrfarbig
Prozessor
AMD 3200G
Anzahl Prozessorkerne
4
Lieferumfang
1x Prozessor inklusive Boxed-Kühler
Prozessor-Modell
Ryzen™ 3
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
AMD 3000G Prozessor mit Boxed-Kühler
Prozessor
AMD 3000G
Anzahl Prozessorkerne
2
Lieferumfang
1x Prozessor inklusive Boxed-Kühler
Prozessor-Modell
Athlon™
Bezahle in 10 Raten à 11,17 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 111,70 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
AMD Ryzen™ 7 2700X (YD270XBGAFBOX) Prozessor mit Kühllösung Wraith Prism with RGB LED, Mehrfarbig
Prozessor
Ryzen 7 2700X
Anzahl Prozessorkerne
8
Lieferumfang
1x Prozessor
Prozessor-Modell
Ryzen™ 7
Bezahle in 18 Raten à 36,09 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 649,62 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
AMD Ryzen™ 5 3600X (100-100000022BOX) mit Wraith Spire Kühler Prozessor, Mehrfarbig
Prozessor
AMD Ryzen™ Prozessor 5
Anzahl Prozessorkerne
6
Lieferumfang
Prozesssor
Prozessor-Modell
Ryzen™ 5
Bezahle in 12 Raten à 23,34 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 280,08 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
AMD Ryzen™ 5 3600 (100-100000031BOX) mit Wraith Stealth Kühler Prozessor, Mehrfarbig
Prozessor
AMD Ryzen™ 5
Anzahl Prozessorkerne
6
Lieferumfang
Prozessor, Kühler
Prozessor-Modell
Ryzen™ 5
Bezahle in 10 Raten à 22,01 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 220,10 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
AMD-Prozessoren für Gaming online kaufen – geballte Rechenpower
Mit den AMD-Prozessoren der Ryzen-Serie richtet sich der US-amerikanische Hersteller vor allem an Gamer, Streamer und Content Creator – aber ebenso an alle, die einen leistungsfähigen Prozessor für Arbeit oder Freizeit benötigen. Entdecke jetzt unsere breite Auswahl an AMD-Prozessoren.
Welcher AMD-Prozessor ist der beste fürs Gaming?
Wenn du die Grenzen beim Gaming ausloten und von High-End-Rechenpower profitieren möchtest, empfehlen sich vor allem die leistungsstarken AMD-Prozessoren der Ryzen-9-Serie. Diese warten mit bis zu 16 Kernen und 32 Threads auf, was sie ideal für anspruchsvolles Gaming und Multitasking macht. Vor allem die Modelle der neuesten Produktgenerationen wie der 5950X oder der 7900X3D punkten mit einer spektakulären Performance. Wie du unserer AMD-Prozessoren-Liste entnehmen kannst, gibt es mit den Threadripper-Modellen sogar eine Prozessor-Familie mit noch mehr Leistung, die jedoch eher für Profis und Business-Anwendungen als für private Nutzer konzipiert wurde.
Was sind die Unterschiede zwischen den AMD-Ryzen-Serien?
Ähnlich wie bei Intel-Prozessoren gibt es auch bei Ryzen-Prozessoren von AMD mehrere Kategorien beziehungsweise Klassen, die für verschiedene Einsatzgebiete konzipiert wurden und sich hinsichtlich der Performance unterscheiden. Dabei gilt: Eine größere Zahl weist auf ein höheres Leistungsniveau und eine hochwertigere Ausstattung hin.
Ryzen 3 – Einsteigerklasse: Die mit vier Kernen ausgestatteten AMD-Prozessoren der Ryzen-3-Serie kommen sowohl in Notebooks und Bürorechnern zum Einsatz, die sich für Office-Anwendungen eignen, als auch in Gaming-PCs für Einsteiger.
Ryzen 5 – Mittelklasse: Die Vier- und Sechskern-CPUs der Ryzen-5-Serie bieten eine überzeugende Performance und ausreichend Leistung für Streaming, Gaming und Grafikprogramme.
Ryzen 7 – Oberklasse: Die leistungsstarken AMD-Prozessoren der Ryzen-7-Reihe finden vor allem in performanceorientierten Rechnern Verwendung, die sich optimal für Nutzer mit hohen Anforderungen eignen. Acht Kerne und bis zu 16 Threads gewährleisten, dass die Prozessoren auch anspruchsvolle Anwendungen und grafikintensive Spiele problemlos meistern.
Ryzen 9 – High-End: Von Gaming in hoher Auflösung bis hin zu Multitasking mit zahlreichen parallel laufenden Programmen – Ryzen-9-Prozessoren punkten mit einer herausragenden Leistung und werden in absoluten High-End-Rechnern verbaut.
Was sind die Vorteile von AMD-Prozessoren?
AMD ist nach Intel der zweitgrößte Prozessorhersteller der Welt. Wie unser CPU-Vergleich von Intel- und AMD-Prozessoren aufzeigt, punkten beide Hersteller mit verschiedenen Alleinstellungsmerkmalen. AMD bietet viel Leistung zu attraktiven Preisen. Auch wenn die Performance vergleichbarer CPUs in der Regel ähnlich ausfällt, weisen AMD-Prozessoren oft ein etwas günstigeres Preisniveau als die Pendants von Intel auf. Auch ansonsten gibt es einige Unterschiede: Die Prozessoren von AMD verfügen über mehr Kerne als die CPUs von Intel, was sich bei rechenintensiven Anwendungen mitunter als vorteilhaft erweist. Intel-Prozessoren besitzen dafür eine höhere Taktfrequenz, von der du besonders beim Gaming profitierst. Allerdings gleicht AMD diesen Nachteil bei modernen Games durch einen größeren Zwischenspeicher wieder aus. Darüber hinaus können alle aktuellen AMD-Prozessoren übertaktet werden, was bei Intel nicht immer der Fall ist. Mit AMD Ryzen AI hat der Hersteller zudem eine KI-Engine für Windows-Notebooks vorgestellt, die auf hardwarebasierte KI-Beschleuniger setzt.
Welche AMD-Prozessoren haben eine integrierte Grafikeinheit?
AMD hat einige seiner Prozessoren mit einer integrierten Grafikeinheit ausgestattet, die sich allesamt der Ryzen-G-Serie zuordnen lassen. Dazu zählen beispielsweise der AMD Ryzen 5 5600 G und der AMD Ryzen 7 5700 G. Entsprechende AMD-Prozessoren zeichnen sich durch eine erstklassige Grafikleistung aus und lassen sich am Buchstaben „G” in der Modellbezeichnung erkennen. Ein weiterer Vorteil: Entscheidest du dich für eine AMD-CPU mit integrierter Grafikeinheit, entfallen die Kosten für eine zusätzliche Grafikkarte.
Wie installiere ich einen AMD-Prozessor?
Einen AMD-Prozessor zu installieren, gestaltet sich recht einfach. Sollte auf dem Mainboard noch der alte Prozessor angebracht sein, muss dieser zunächst entfernt werden. Danach klappst du den Bügel des Sockels hoch, um den Prozessor anzubringen. Wie die CPU ausgerichtet werden sollte, zeigt ein kupferfarbiges kleines Dreieck an, das auf das Mainboard und den Prozessor gedruckt ist. Nachdem die CPU korrekt positioniert wurde, schließt du die Verriegelung. Danach kannst du den Kühler montieren und das System starten.