Digitalisierung im Unternehmen: Bedeutung und praktische Tipps

Digitalisierung im Unternehmen bedeutet weit mehr als nur die Einführung neuer Technologien. Sie beschreibt einen fundamentalen Wandel der Geschäftsprozesse, der Unternehmenskultur und der Wertschöpfungskette durch den Einsatz digitaler Technologien. Ziel ist es, Effizienz zu steigern, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen.

Was bedeutet Digitalisierung im Unternehmen?

Digitalisierung im Unternehmen umfasst die Integration von digitalen Technologien und Prozessen in alle Bereiche des Betriebs. Vor allem die Umwandlung von bisher analogen Informationen in digitale Formate spielt dabei eine wichtige Rolle. Das Ziel ist die Optimierung von Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen sowie die damit einhergehende Kostenreduzierung.

Ein sinnvoll digitalisiertes Unternehmen nutzt Anwendungen und Methoden, die geeignet sind, um bestimmte Aufgaben und Abläufe zu beschleunigen und die Belegschaft zu entlasten. Je nach Branche und Ausrichtung sind dafür individuelle Ansätze gefragt: Ein Gastronomiebetrieb benötigt in weiten Teilen andere Lösungen als ein Handwerksbetrieb, eine Bildungseinrichtung oder ein Online-Shop. Um Möglichkeiten zu erkennen, passende Ansätze zu finden und das volle Potenzial auszuschöpfen, lohnt es sich in der Regel, eine Beratung durch Experten in Anspruch zu nehmen.

Warum sollten Unternehmen die eigene Digitalisierung vorantreiben?

Viele Kunden profitieren von der Bequemlichkeit, Geschwindigkeit und der Preisgestaltung, die digitalisierte Prozesse mit sich bringen. Die Suche im Internet, digitale Kontaktaufnahme und die Onlinebuchung von Services oder der Onlinekauf von Produkten sind für viele Menschen heute Alltag. Auch Prozesse im Hintergrund – wie etwa die Auftragsverwaltung, Lagerhaltung und das Versandmanagement – laufen digital und automatisiert schneller und günstiger ab als bei analoger Bearbeitung.

Digitalisierungstrends

  • KI findet zunehmend Anwendung im Arbeitsalltag. Und das auch, wenn das Unternehmen selbst keine Zugänge zu Chat GPT, Microsoft Copilot oder anderen KI-Modellen anbietet. Laut Branchenverband Bitkom ist die Verwendung privater KI-Accounts bei 34 Prozent der Unternehmen in Deutschland üblich oder zumindest wahrscheinlich. Ein Viertel der befragten Betriebe konnte dazu keine sichere Angabe machen. Das zeigt: KI findet den Weg in Unternehmen, im Zweifel ohne Genehmigung der Geschäftsführung.

    Wenn Mitarbeitende an der bestehenden IT vorbei Technologien nutzen, entstehen Sicherheitsrisiken. Beispielsweise können Datenschutz und Datensicherheit kompromittiert werden. Besser ist es folglich, KI-Anwendungen offiziell und mit klaren Regeln und Sicherheitsmaßnahmen in den eigenen Betrieb einzuführen.

Entdecken Sie Ihr Potenzial

Wie steht es um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen? Wo liegen Ihre individuellen Potenziale?
Buchen Sie jetzt einen IT-Check – remote oder vor Ort.
Zum professionellen IT-Check für MediaMarktSaturn Geschäftskunden

Vorteile der Digitalisierung für Unternehmen

Die bisher beschriebenen Trends und Mechanismen der Digitalisierung bedeuten insgesamt Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit für den eigenen Betrieb. Unter anderem bewirken sie folgende positive Effekte:

  • Effizienzsteigerung: Durch die sinnvolle Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen und Aufgaben ergibt sich eine Effizienzsteigerung, da in der gleichen Zeit mehr erledigt wird. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren, durch Entlastung und weil sie sich anspruchsvolleren Aufgaben widmen können.
  • Kostenreduktion: Damit geht eine Reduzierung der Kosten einher, da Prozesse schneller und effizienter ablaufen und Ihr Unternehmen Materialien wie etwa Papier spart.
  • Optimierte Zusammenarbeit: Digitale Tools vereinfachen die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer. Vernetzt und standortunabhängig an Dokumenten zusammenarbeiten, erhöht die Produktivität des gesamten Unternehmens. Teammitglieder können beispielsweise aus dem Homeoffice oder an verschiedenen Unternehmensstandorten gemeinsam an einem Projekt arbeiten.
  • Neue Vertriebsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle: In nahezu allen Branchen und Gewerken bietet die Digitalisierung Möglichkeiten, neue Märkte zu erschließen und neue Zielgruppen über Kanäle wie Social Media zu erreichen. Sie können Ihre Kunden gezielter ansprechen als mit analoger Werbung und erreichen Sie dort, wo sie sich aufhalten.
  • Mehr Flexibilität: Die Digitalisierung bietet in vielen Fällen die Möglichkeit, flexibel auf neue Situationen zu reagieren. Beispielsweise lassen sich Cloudlösungen in der Regel schnell und unkompliziert skalieren: Steigt der Bedarf, können Sie die benötigten Kapazitäten (auch vorübergehend) unkompliziert hinzubuchen.
  • Verbessertes Kundenmanagement: Anwendungen wie CRM-Systeme (Customer Relationship Management) erlauben es, Profile von Kunden anzulegen, um diese besser zu verstehen und zu betreuen. Außerdem eröffnet die Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten, mit Ihren Kunden zu kommunizieren. Von Cloud-Telefonanlagen, mit denen Ihr Serviceteam auch mobil über die berufliche Festnetznummer erreichbar ist, bis hin zu Chatbots, die Ihren Kunden bei häufig gestellten Fragen helfen und so den Support entlasten.

MediaMarktSaturn Business

Unsere Referenzkunden

Erfahren Sie mehr über die Referenzkunden von MediaMarktSaturn und wie wir ihnen helfen konnten.

Stand der Digitalisierung in Unternehmen heute

Es gibt zahlreiche Untersuchungen und Studien zum Stand der Digitalisierung in deutschen Unternehmen, die sowohl von Bundesministerien als auch Branchenverbänden herausgegeben werden. Eine aktuelle Erhebung ist der Digital Office Index 2024 des Branchenverbands Bitkom. Die Ergebnisse lesen sich zunächst sehr positiv:

  • 96 Prozent der deutschen Unternehmen stehen der Digitalisierung aufgeschlossen gegenüber.
  • 83 Prozent verfügen über eine Digitalisierungsstrategie.

Allerdings geben in der Studie auch 60 Prozent der befragten Unternehmen an, dass ihnen Beschäftigte mit den nötigen Kompetenzen fehlen, um die Digitalisierung voranzutreiben.

Die Digitalisierung in Unternehmen schreitet voran

In vielen Bereichen gibt es Fortschritte. Digitale Office-Lösungen sind der Erhebung zufolge zum Standard geworden und Technologien wie künstliche Intelligenz gewinnen an Bedeutung.

  • 98 Prozent nutzen ERP-Lösungen (Enterprise Ressource Planning) zur Effizienzsteigerung.
  • 91 Prozent setzen auf CRM-Systeme für besseres Kundenbeziehungsmanagement.
  • 55 Prozent erstellen zumindest in Einzelfällen E-Rechnungen.
  • 35 Prozent nutzen Chatbots.
  • 16 Prozent setzen KI zur Prozessautomatisierung ein.

Allerdings gibt es auch kritische Anmerkungen. 76 Prozent der Unternehmen nennen hohe Investitionen als Hürde für die Digitalisierung. Gleichzeitig wollen 40 Prozent im Jahr 2025 mehr in die Digitalisierung investieren und 80 Prozent geben an, dass die Automatisierung der Geschäfts- und Verwaltungsprozesse in Ihrem Unternehmen zugenommen hat.

Zudem nutzen deutsche Unternehmen verstärkt digitale Kommunikationsmittel. Smartphones und Messengerdienste kommen in der Mehrzahl der Betriebe häufig oder sehr häufig zum Einsatz.

Die komplette Studie des Bitkom finden Sie hier.

Tipp:

Mobile Device Management (MDM) vereinfacht die Inbetriebnahme und Verwaltung mobiler Geräte deutlich. Empfehlenswerte Beispiele sind:

So digitalisieren Sie Ihr Unternehmen

Die Zahlen der Bitkom-Studie zeigen, dass die Digitalisierung für die meisten Unternehmen keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist. Entscheidend ist dabei die Einstellung im Unternehmen und die Erkenntnis, dass Digitalisierung eine Chance und keine Bedrohung darstellt. Beispielsweise wird Automatisierung die Angestellten entlasten, aber nicht überflüssig machen. Nehmen Sie Ihrer Belegschaft mögliche Ängste, indem Sie kommunizieren und sie in den Prozess einbinden.

Reifer Geschäftsmann bei der Arbeit am Laptop
Adobe Stock | opolja

Um Ihr Unternehmen sinnvoll zu digitalisieren, sollten Sie folgendermaßen vorgehen:

  • Analysieren Sie Potenziale: Durchleuchten Sie Abläufe und Prozesse, um Potenziale und Möglichkeiten zu entdecken. Welche Prozesse können Sie optimieren? Wo hat Ihr Unternehmen das größte Potenzial? Hierbei können Ihnen Experten beratend zur Seite stehen.
  • Entwickeln Sie eine Strategie: Überlegen Sie, welche Geräte und Software für die Erreichung des Ziels nötig sind. Bedarf es möglicherweise maßgeschneiderter Lösungen für Ihren Betrieb? Wichtig dabei: Denken Sie langfristig. Digitalisierung ist ein andauernder Prozess und benötigt Zeit.
  • Aktualisieren Sie Ihre IT-Infrastruktur: Alte Telefonanlagen, Netzwerktechnik und dergleichen sollten aktualisiert und zukunftsfähig gemacht werden, damit moderne digitale Technik auf Ihrer Infrastruktur eingesetzt werden kann.
  • Erschließen Sie neue Kanäle der Kommunikation: Prüfen Sie, welche neuen Kommunikationskanäle für Ihr Unternehmen infrage kommen. Schauen Sie dabei sowohl auf die interne als auch die externe Kommunikation.
  • Beginnen Sie Prozesse zu optimieren: Setzen Sie die Schritte Ihrer Digitalisierungsstrategie um. Nutzen Sie beispielsweise digitale Datensätze, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen. Oder automatisieren Sie Prozesse wie die Auftragsbearbeitung oder die Rechnungsstellung, um sie zu beschleunigen.
  • Profitieren Sie von positiven Effekten: Durch digitale Office-Prozesse könnte Ihr Unternehmen beispielsweise Papier abschaffen oder den Verbrauch zumindest reduzieren und somit Kosten sparen. Gleichzeitig wird Ihr Betrieb nachhaltiger und die erleichterte Dateiverwaltung trägt zu schnelleren Abläufen bei.
  • Bleiben Sie am Ball: Digitalisierung ist ein andauernder Prozess und Technische Innovationen schreiten schnell voran. Auch wenn Sie nicht jede neue Entwicklung in Ihren Betrieb einbinden, sollten Sie Ihre Prozesse fortwährend auf Optimierungspotenziale prüfen und Optionen zur Verbesserung im Blick behalten.

Unabhängige und kompetente Beratung

Lassen Sie sich von unseren Experten kompetent und unabhängig beraten. Deutschlandweit betreuen mehr als 270 Geschäftskundenberater Sie und Ihr Team persönlich – vor Ort, telefonisch oder per E-Mail.

Jetzt als Geschäftskunde registrieren

Überblick: Digitalisierung im Unternehmen

Die Digitalisierung ist für Unternehmen eine große Chance. Sie

  • optimiert Prozesse und Produkte und eröffnet neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle.
  • wird immer mehr zum Wettbewerbsfaktor.
  • findet bei 96 Prozent der deutschen Unternehmen Anklang.

Trends wie künstliche Intelligenz und Automatisierung beeinflussen die Unternehmenslandschaft schon heute positiv. Allerdings sollten Firmen eine Digitalisierungsstrategie erarbeiten, um den Betrieb effizient zu digitalisieren.

Haben Sie Fragen zu MediaMarktSaturn Business oder zu unseren Produkten?

Registrieren Sie sich.

Jetzt Registrierungs-Formular ausfüllen und Geschäftskunde werden.

Zum Business Newsletter anmelden.

Fragen Sie uns.

Gerne versuchen wir Ihre Fragen zu MediaMarktSaturn Business in unserem FAQ-Bereich zu beantworten.

Kontaktieren Sie uns.

Per Telefon: 0221/22243-333
Telefonzeiten: Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09:00 - 18:00 Uhr

Über das Kontaktformular

Kommen Sie in den Markt.

Alle Standorte anzeigen

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Geschäftskundentermin.
Jetzt exklusiven Termin buchen

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.