Techniktrend: KI im Arbeitsalltag

Künstliche Intelligenz (KI) ist das Zukunftsthema schlechthin. In vielen Unternehmen und Branchen gehört die smarte Technologie mittlerweile zum Alltag. Erfahren Sie, wie Sie die Stärken von KI für Ihr eigenes Business nutzen können und warum diese Technologie überhaupt in den verschiedensten Zweigen eingesetzt wird.

Zukunftsthema: In vielen Unternehmen und Branchen gehört die smarte Technologie mittlerweile zum Alltag

Laut einer repräsentativen Umfrage des TÜV-Verbandes hat bereits jeder vierte Deutsche ChatGPT genutzt – privat oder auch besonders für berufliche Zwecke. Gerade auf dem Arbeitsmarkt besitzt KI das Potential, um große Veränderungen voranzutreiben. „Bereits ab dem Jahr 2035 wird es keinen Job mehr geben, der nichts mit KI zu tun hat“ – so die Prognose des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD).

Im „Future of Jobs Report 2023“ des Weltwirtschaftsforums gaben rund 80% der Unternehmen an, entsprechende Technologien bis 2027 implementieren zu wollen. Viele Firmen setzen allerdings schon längst KI ein, um Kosten zu sparen oder dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) verkündete im Rahmen ihrer neuesten Digitalisierungs-Umfrage: „Ob maschinelle Übersetzung, vorausschauende Wartung oder personalisiertes Marketing – der Anwendungsbereich von KI erstreckt sich über nahezu alle Wirtschaftszweige und Geschäftsbereiche.“

Rund 14% der mehr als 1.000 befragten Unternehmen setzt bereits KI ein. Weitere 23% planen demnach die Einführung innerhalb der kommenden drei Jahre.

KI im Arbeitsalltag

Laut Roman Fessler, Unternehmenscoach für die sogenannte generative KI, gibt es schon jetzt ein enormes Produktivitätssteigerungs-Potential für Berufsgruppen in der Kreativ-Branche. Im Gegensatz zu anderen Arten von KI, die darauf abzielen, bestimmte Probleme zu lösen oder Muster in Daten zu erkennen, zielt generative KI darauf ab, originelle Inhalte zu generieren, als seien sie von Menschen erstellt worden – in Form von Texten, Bildern, Musik oder anderem kreativen Output. Nach Einschätzung des McKinsey Global Institute verspricht der Einzug von KI in diesen Branchen weltweit einen jährlichen Produktivitätszuwachs von umgerechnet 2,4 bis 4,1 Billionen Euro.

Textroboter wie ChatGPT und Bard oder Bildgeneratoren wie Stable Diffusion sparen entscheidend viel Zeit und somit auch Kosten ein. Selbst in einem familienbetriebenen Handwerksbetrieb kann ein KI-basierter Chatbot Teile der Buchhaltung, das Schreiben der Angebote oder die Kommunikation übernehmen.

Konkrete Anwendungsbeispiele der künstlichen Intelligenz für Unternehmen & Industrie

  1. Performanceoptimierung

    Innovative KI-Instrumente ermöglichen es, Daten durchgehend zu erfassen und liefern verständliche Ergebnisse und Analysen.

  2. Qualitätssicherung

    Ausfallzeiten verkürzen und Maschinenauslastung steigern durch automatische Auswertung von Maschinen-, Generatoren- und Anlagen-Auslastung.

  3. Jobausschreibung

    Von Unterstützung bei der Jobausschreibung über die Auswahl der Bewerber bis hin zur Terminplanung der Gespräche.

  4. Labor-Bote

    KI-basierte Serviceroboter übernehmen schon heute kleine Aufgaben in Krankenhäusern zur Entlastung der Mitarbeiter.

Performance verbessern mit KI-Analyse und Automatisierung

Ob in der Buchhaltung, im Kundenkontakt, im Management oder in der Produktion – täglich fallen abertausende Daten an, die insgesamt einen großen Schatz für Unternehmen darstellen und die Grundlage ungeahnter Entwicklungsmöglichkeiten sein können.

Doch selbst erfahrene Datenanalyst:innen verlieren oft den Überblick bei der Sichtung. Innovative KI-Instrumente machen es smart: Sie ermöglichen es, Daten durchgehend zu erfassen und liefern verständliche Ergebnisse und Analysen.

Automatisierte Unterstützung agiler Workflows in vielen aktuellen Projektmanagement-Tools übernehmen zum Beispiel Autopia oder Timeto für die Durchführung von Prozessen, Meetings und vielen weiteren datenbasierten Aufgaben.

KI im Arbeitsalltag

KI-Einsatz zur Anlagenwartung und Qualitätssicherung

KIs wie Canopy liefern eine automatische Auswertung der Auslastung von Maschinen, Generatoren und anderen Anlagen, sodass Ausfallzeiten verkürzt und die Maschinenauslastung gesteigert werden können. Unregelmäßigkeiten und Fehler in komplexen Maschinendaten werden schnellstmöglich erkannt, bevor es zu schweren Schäden kommt.

Auch die Deutsche Bahn setzt eine selbst entwickelte Software auf der Grundlage von KI ein, um im Schienennetz Verspätungen zu begrenzen. Durch die Auswertung von Nutzungs-, Infrastruktur-, Wetter- und Verkehrsdaten wird die Verlässlichkeit erhöht und Ausfallzeiten reduziert.

Im Groß- und Außenhandel greifen Unternehmen dankbar die Möglichkeiten der KI auf: Aktuell stehen noch viele Firmen in den Startlöchern, doch Einsatzgebiete wie die Planung von Lagerbeständen oder die Analyse von Kaufentscheidungen rücken in den Fokus.

Jobausschreibung

Die KI bietet sich für Unternehmen besonders als ideale Unterstützung bei der Fachkräftesuche an. Neben Allround-Tools wie ChatGPT oder dem Bing-Chatbot, die maßgeschneiderte Texte für Ihre Ausschreibung entwerfen, und anderen KI-Tools, die Ihnen den Bewerbungsprozess durch asynchrone Videobewerbungen erleichtern, gibt es intelligente Anwendungen wie Turbohire, die Ihre Personalabteilung während des aufwendigen Prozesses unterstützen: von der Jobausschreibung über die Auswahl bis hin zur Terminplanung der Gespräche und sogar Unterstützung beim Onboarding.

KI im Arbeitsalltag

Einsatz als Labor-Bote

Der neuen Generation von KI-basierten Servicerobotern im Einzelhandel oder in der Gastronomie gehört die Zukunft, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) berichtet. Solche Roboter werden schon heute zur Labor-Automatisierung eingesetzt. So wurden schon die ersten Krankenhäuser mit autonomen Robotern ausgestattet, die dort den Transport und das Sortieren von Blut-, Urin- oder Stuhlproben übernehmen. Die KI sorgt so für bessere Abläufe und hilft bei der Interaktion mit Pfleger:innen.

KI zum jetzigen Stand zusammengefasst

Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur auf dem Vormarsch, sie hat sich in Deutschland bereits etabliert – sowohl privat als auch beruflich. Die Anwendungsbereiche von KI erstrecken sich über verschiedene Wirtschaftszweige, in denen dank dieser Technologie deutliche Produktivitätssteigerungen zu verzeichnen sind. Nicht zuletzt deswegen ist auch zu erwarten, dass bis 2035 jeder Job mit KI verbunden sein wird. Die Stärken von KI zeigen sich heute besonders stark in der Automatisierung von Prozessen in verschiedenen Branchen wie Texterstellung, Bildgenerierung und Kundeninteraktion sowie die Verbesserung von Abläufen und Qualitätssicherung, wie im Gesundheitswesen und im Einzelhandel.

Haben Sie Fragen zu MediaMarktSaturn Business oder zu unseren Produkten?

Registrieren Sie sich.

Jetzt Registrierungs-Formular ausfüllen und Geschäftskunde werden.

Zum Business Newsletter anmelden.

Fragen Sie uns.

Gerne versuchen wir Ihre Fragen zu MediaMarktSaturn Business in unserem FAQ-Bereich zu beantworten.

Kontaktieren Sie uns.

Per Telefon: 0221/22243-333
Telefonzeiten: Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09:00 - 18:00 Uhr

Über das Kontaktformular

Kommen Sie in den Markt.

Alle Standorte anzeigen

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Geschäftskundentermin.
Jetzt exklusiven Termin buchen

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.