Mobile Device Management (MDM): Nutzen und Einsatz im Unternehmen

Die Nutzung mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops ist aus den meisten Berufen nicht mehr wegzudenken. Allein das Smartphone kommt in 90 Prozent der deutschen Unternehmen häufig oder sehr häufig zum Einsatz, wie der Digital Office Index des Digitalverbands Bitkom ergab. Mobile Device Management (MDM) hilft dabei, die Sicherheit der Firmengeräte und -daten zu gewährleisten und den Überblick bei der Administration zu behalten.

Was ist Mobile Device Management?

Mobile Device Management (MDM) beschreibt die zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten wie Smartphones, Laptops und Tablets mithilfe von Software und Hardware. Dadurch können Unternehmen Firmengeräte kontrollieren, schützen und Richtlinien zu Datenschutz und Datensicherheit durchsetzen.

Das Ziel ist es, die Funktionalität und Sicherheit der mobilen Geräte sicherzustellen. Gleichzeitig sollen das Unternehmensnetzwerk und Firmendaten geschützt werden.

In der Regel ist es sinnvoll, bereits bei der Anschaffung neuer Geräte die zentrale Verwaltung durch die Firma einzurichten. Dabei kann auch die Einrichtung der Geräte nach unternehmensspezifischen Wünschen und Anforderungen vorgenommen werden. Das müssen Unternehmen nicht selbst erledigen – achten Sie auf entsprechende Services für Geschäftskunden.

MDM und BYOD

Das Konzept, private Geräte beruflich zu nutzen, nennt sich BYOD (Bring Your Own Device) und ist besonders bei jüngeren Angestellten beliebt. Privatgeräte lassen sich mit Mobile Device Managern für den sicheren beruflichen Einsatz bereit machen. Das geschieht in der Regel über rollenbasierte Zugriffe auf Unternehmensdaten, geschäftliche E-Mails, firmeneigene Anwendungen und weitere Funktionen. So haben Unternehmen auch weiterhin die Kontrolle über Ihre Firmendaten, ohne die Privatsphäre der Gerätebesitzer zu kompromittieren.

BYOD steigert häufig die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da sie Geräte nutzen können, mit denen sie sich auskennen und die sie selbst bevorzugen, auch wenn das Unternehmen ihnen das gewünschte Gerät nicht zur Verfügung stellen kann. Das ergab unter anderem der „BYOD Security Report 2021“ von Cybersecurity Insiders und bitglass.

MDM, EMM und UEM – gibt es Unterschiede?

Neben Mobile Device Management begegnen Ihnen häufig auch die Begriffe Enterprise Mobility Management (EMM) und Unified Endpoint Management (UEM). Ursprünglich handelte es sich um Lösungen mit unterschiedlichen Funktionen und Einsatzbereichen. Heutzutage ist eine klare Abgrenzung von MDM, EMM und UEM allein nach Bezeichnung aber kaum mehr möglich – die Grenzen sind fließend und die Überschneidungen häufig groß. Bei der Auswahl einer geeigneten Lösung für Ihr Unternehmen ist es daher empfehlenswert, in erster Linie auf den Funktionsumfang zu schauen.

Wie funktioniert MDM?

Ein junger Geschäftsmann mit Smartphone
Adobe Stock | HBS

Damit eine MDM-Lösung funktioniert, muss in der Regel eine entsprechende Software auf den mobilen Business-Geräten installiert und die Geräte in das zentrale Mobile-Device-Management-System aufgenommen werden. Anschließend lassen sich die Geräte einrichten und remote verwalten. Moderne MDM-Lösungen bieten zudem den Komfort, die Geräte entsprechend der Firmenrichtlinie automatisch einzurichten. So können Sie vorkonfigurierte oder vollständig eingerichtete Smartphones und Laptops an die Belegschaft ausgeben.

Viele MDM-Lösungen sind heute cloudbasiert, die Anwendungen funktionieren aber immer ähnlich. Sie ermöglichen es Ihrer IT-Abteilung oder den zuständigen Personen, auch aus der Ferne auf Firmengeräte zuzugreifen. Die Administratoren können dadurch die Geräte verwalten und Sicherheitsrichtlinien durchsetzen. So stellen Sie sicher, dass die Geräte den Anforderungen Ihres Unternehmens genügen und vor Cyberangriffen geschützt sind. Zugleich entlasten Sie Ihr IT-Team.

Die wichtigsten Features von MDM-Lösungen

MDM dient dazu, Unternehmensrichtlinien zum Umgang mit Firmendaten durchzusetzen und technischen Support aus der Ferne zu leisten. Der Funktionsumfang und die Bezeichnung der Features können dabei je nach Anbieter variieren. Zu den wichtigen und verbreiteten Funktionen zählen:

  • Überblick über die mobilen Geräte des Unternehmens
  • Kontrolle und Überwachung von Firmendaten auf den Geräten
  • Standortunabhängige Problembehebung und Gerätewartung
  • Kontrolle und Verwaltung der Apps auf den Geräten (Mobile Application Management)
  • Verwaltung von Updates für Anwendungen und das Betriebssystem
  • Sperrung und Ortung eines Geräts bei Verlust
  • Remote-Löschung kritischer Unternehmensdaten bei Bedarf

Einer der entscheidenden Punkte ist die Sperrung bzw. Löschung der Geräte aus der Ferne. Angenommen, ein Firmenhandy geht verloren oder wird gestohlen: Mit einem entsprechenden MDM können die Unternehmensdaten aus der Ferne gelöscht und das Handy gesperrt werden, um größeren Schaden abzuwenden.

Vorteile des Mobile Device Managements

Eine Gruppe junger Geschäftsleute mit mobilen Geräten im Büro.
Adobe Stock | Vasyl

Durch Mobile Device Management hat die zuständige Abteilung Ihres Unternehmens stets einen Überblick über das Geräteinventar des Betriebs. Die Remote-Funktionen erleichtern die Geräteverwaltung enorm, da die Mitarbeitenden nicht mit jedem Anliegen die IT-Experten aufsuchen müssen. Besonders für Firmen, die New-Work-Modelle anbieten ist das ein großer Vorteil. In jedem Fall sparen Sie auf diese Weise Zeit und verringern Ausfallzeiten, wodurch sich die Produktivität erhöht.

Durch die Verwaltung von Apps und Updates erhöhen Sie zudem die Sicherheit. Sie können unter anderem festlegen, ob und in welchem Umfang Angestellte selbst neue Software installieren dürfen. Dadurch verringern Sie das Risiko einer Infektion mit Schadsoftware.

Für die Mitarbeitenden besonders angenehm ist, dass sie in der Regel fertig eingerichtete Handys, Tablets oder Laptops erhalten und direkt mit der Arbeit beginnen können. Außerdem können sie bei Problemen den Support remote kontaktieren und müssen nicht persönlich in der Abteilung erscheinen.

Wichtige MDM-Anbieter auf einen Blick

Es gibt zahlreiche Anbieter für Mobile Device Manager. Welche Lösung für Ihr Unternehmen die beste ist, hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab – es lohnt sich also zu vergleichen, auch um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Die monatliche Bezahlung je Gerät ist eines der gängigsten Modelle.

Auch die großen Gerätehersteller bieten Formen des MDM für Geschäftskunden an. Häufig handelt es sich dabei um einen Service zur Konfiguration der Geräte und eine erleichterte Einbindung in Ihr MDM eines Drittanbieters.

Wichtige MDM-Anbieter
Adobe Stock | Tahsin
  • Apple DEP: Apples Device Enrollment Program (DEP) erleichtert die Einrichtung, Inbetriebnahme und Implementierung von Apple Geräten. Dienstleister wie MediaMarktSaturn Business, die diesen Service anbieten, legen die von Ihnen gewünschten Anwenderprofile und Benutzer an. Die Geräte werden automatisch in Ihr MDM eingebunden und den Nutzenden dann gebrauchsfertig übergeben. So spart Ihr Unternehmen Zeit und Geld.
  • Samsung Knox: Samsung bietet mit der Knox Suite eine Lösung speziell für Geschäftskunden an. Einerseits sorgt Knox mit einem speziellen Chip im Gerät für erhöhte Sicherheit, andererseits stellt der südkoreanische Konzern über die Suite vielseitige IT-Lösungen zur Geräteverwaltung bereit. Dazu zählen unter anderem eine automatisierte Ersteinrichtung und Tools zur zentralisierten Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien und zur Geräteverwaltung.
  • Android Zero Touch: Android Zero Touch ist in erster Linie ein Verfahren zur schnellen und einfachen Bereitstellung auch großer Zahlen von Android-Geräten. Damit entlastet Android Zero Touch Ihre IT-Abteilung enorm, weil etwa die Geräteregistrierung und -einrichtung nicht manuell erfolgen muss. Zentraler Bestandteil für die Geräteverwaltung ist der Device Policy Controller. Diese App erlaubt es Ihrer IT-Abteilung, die Geräte über eine Schnittstelle in kompatible EMM oder MDM einzubinden und zu verwalten.

Tipp: Bedenken Sie, dass Apple DEP und Samsung Knox jeweils nur mit den herstellereigenen Produkten vollumfänglich funktionieren. Arbeitet Ihr Unternehmen mit Technik verschiedener Hersteller, kann mit diesen Tools zwar die Bereitstellung beschleunigt werden, zur weiteren Geräteverwaltung empfiehlt sich jedoch eine MDM-Lösung, die nicht an einen Hersteller gebunden ist.

Unabhängige und kompetente Beratung

Lassen Sie sich von unseren Experten kompetent und unabhängig beraten. Deutschlandweit betreuen mehr als 270 Geschäftskundenberater Sie und Ihr Team persönlich – vor Ort, telefonisch oder per E-Mail.

Jetzt als Geschäftskunde registrieren

Mobile Device Management im Überblick

Mobile Device Management:

  • Vereinfacht und beschleunigt die Geräteverwaltung von Firmengeräten.
  • Steigert die Sicherheit der Geräte und der darauf befindlichen Daten.
  • Ermöglicht technischen Support aus der Ferne und spart dadurch Zeit.

Neben MDM gibt es auch die Bezeichnungen EMM und UEM. Die Produkte, die sich dahinter verbergen, überschneiden sich im Funktionsumfang häufig. Schauen Sie bei der Auswahl daher eher auf die gebotenen Features als auf den Namen.

    Haben Sie Fragen zu MediaMarktSaturn Business oder zu unseren Produkten?

    Registrieren Sie sich.

    Jetzt Registrierungs-Formular ausfüllen und Geschäftskunde werden.

    Zum Business Newsletter anmelden.

    Fragen Sie uns.

    Gerne versuchen wir Ihre Fragen zu MediaMarktSaturn Business in unserem FAQ-Bereich zu beantworten.

    Kontaktieren Sie uns.

    Per Telefon: 0221/22243-333
    Telefonzeiten: Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00 Uhr
    Sonn- und Feiertage: 09:00 - 18:00 Uhr

    Über das Kontaktformular

    Kommen Sie in den Markt.

    Alle Standorte anzeigen

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Geschäftskundentermin.
    Jetzt exklusiven Termin buchen

      Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

      Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

      * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

      **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

      **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

      **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

      ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

      ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

      ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

      ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

      ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

      ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

      ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

      ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

      ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

      ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.