Epson-Drucker installieren: Die Step-by-Step-Anleitung
Inhalt
- Zusammenfassung: Epson-Drucker installieren
- Den Drucker vorbereiten
- Epson-Drucker mit dem Computer oder Laptop verbinden
- Automatische Installation des Epson-Druckers
- Epson-Drucker manuell auf einem Mac installieren
- Epson-Drucker unter Windows manuell installieren
- Fazit: Epson-Drucker installieren
- Epson-Drucker installieren: Häufige Probleme und passende Lösungen

stock.adobe.com/iama_sing
Wir erklären in unserem Ratgeber, wie du Schritt für Schritt deinen Epson-Drucker installierst – entweder automatisch mithilfe der Herstellersoftware oder manuell unter Windows und macOS.
Du brauchst Hilfe?
Du musst nicht alles selbst machen!
Du möchtest deinen Drucker nicht selbst installieren? Unsere Experten können die Druckereinrichtung gerne für dich übernehmen.
Zusammenfassung: Epson-Drucker installieren
- Bereite deinen Drucker auf die Installation vor: Entferne Transportsicherungen und Schutzmaterialien, fülle Tinte ein und lege Papier ein, führe die Tinteninitialisierung durch.
- Verbinde deinen Epson-Drucker über USB oder WLAN mit deinem Desktop-PC oder Laptop. Einige Druckermodelle unterstützen auch Ethernet.
- Epson-Drucker funktionieren unter Windows 10/11 und macOS gleichermaßen.
- Besonders komfortabel ist die Installation deines Epson-Druckers über www.epson.sn.
Den Drucker vorbereiten
Bevor du deinen Epson-Drucker installierst, bereite ihn vor. Das fängt beim Festlegen eines geeigneten Standorts an. In der Nähe des Druckers muss sich eine Steckdose befinden. Möchtest du ihn per USB-Kabel an einen Computer anschließen, muss außerdem die Nähe zum Rechner gegeben sein.
Weitere Maßnahmen zur Vorbereitung sind:
- Transportschutz entfernen: Entferne sämtliche Klebefolien und Schaumstoff-Komponenten, die deinen Epson-Drucker beim Transport geschützt haben. Auch im Patronenhalter im Inneren können sich Folien befinden.
- Tinte einfüllen/Patronen einsetzen: Abhängig vom Druckermodell füllst du die mitgelieferte Tinte in den Tank oder steckst die Tintenpatronen in die vorgesehenen Slots. Expression-Reihe: Verbinde das Gerät mit dem Stromnetz, damit der Patronenhalter beim Anheben der Abdeckung in die Mitte fährt. Auf diese Weise platzierst du die Patronen ordnungsgemäß. EcoTank-Modelle: Befülle die Tanks im ausgeschalteten Zustand.
- Papier einlegen: Lege Papier ins Papierfach und/oder die Papierablage ein. Normales Druckerpapier im Format A4 ist ausreichend.
- Einschalten: Sofern noch nicht geschehen, schalte den Epson-Drucker ein.
- Tinteninitialisierung: Nach dem Angeben erster Informationen wie Sprache und Land sollte die Initialisierung der Tinte bzw. der Patronen starten. Das dauert rund 10 Minuten.
- Testdruck: Der Epson-Drucker druckt ein Düsentestmuster. Daran kannst du ablesen, ob eventuell Druckdüsen verstopft sind.
- Druckkopfreinigung (optional): Überzeugt der Testdruck wider Erwarten nicht, starte eine Druckkopfreinigung. Folge dazu den Anweisungen auf dem Testdruck bzw. auf dem Display des Druckers.
Bedienung der verschiedenen Epson-Modelle
Tinteninitialisierung, Testdruck und Druckkopfreinigung startest du über das Display des Druckers oder durch das Drücken einer oder mehrere Tasten am Gerät. Welche Tastenkombinationen nötig sind, entnimmst du der Schnellstart-Anleitung deines Druckers. Hier gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen.

stock.adobe.com/iama_sing
Epson-Drucker mit dem Computer oder Laptop verbinden
Abhängig von deinem gewählten Druckermodell stehen dir bis zu drei Möglichkeiten zur Verfügung, deinen Epson-Drucker mit deinem Desktop-PC oder Laptop zu verbinden:
- USB: Klassisch und unkompliziert ist die Verbindung über ein USB-Kabel. Dafür muss sich der Drucker in der Nähe des Computers befinden.
- WLAN: Der Drucker steht an einem beliebigen Ort in der Wohnung und baut eine drahtlose Verbindung zu deinen Endgeräten auf. Die Konfiguration ist für Laien etwas aufwendiger.
- Ethernet: Besitzt dein Epson-Drucker einen Ethernet-Anschluss, verbindest du ihn über ein LAN-Kabel mit deinem Router und kannst dann über das Netzwerk auf den Drucker zugreifen. In Privathaushalten ist das eher unüblich.
Automatische Installation des Epson-Druckers
Für Einsteiger empfehlen wir die automatische Installation des Epson-Druckers mithilfe der Herstellersoftware. So stellst du sicher, dass du den richtigen Druckertreiber für deinen Epson installierst – und du kannst den vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen. Du hast außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Programme zum komfortableren Drucken oder Scannen zu installieren.
Schritt 1: Software herunterladen
Zwar liegen manchen Epson-Druckern nach wie vor Treiber-CDs bei, allerdings ist die Software auf diesen CDs oftmals veraltet. Oder du kannst sie gar nicht nutzen, weil dein Rechner kein CD- Laufwerk hat. Deshalb solltest du deinen Epson-Drucker ohne CD installieren – nutze stattdessen die Installationssoftware von Epson:
- Rufe auf deinem Desktop-Computer oder Laptop im Browser www.epson.sn auf.
- Tippe in das Textfeld die genaue Bezeichnung deines Epson-Druckers ein oder suche ihn unter „Produktpalette“ manuell heraus.
- Klicke auf „Los geht’s“ und folge den Anweisungen.
- Lade dir im Schritt „Herunterladen und Verbinden“ die angebotene Software herunter. Die Webseite berücksichtigt das Betriebssystem deines Rechners.
Schritt 2: Treiber installieren und starten
Wichtig: Für die folgenden Schritte muss weiterhin eine Internetverbindung bestehen.
- Suche die heruntergeladene Datei – in der Regel findest du sie im Downloads-Ordner auf deinem Computer.
- Starte die Epson-Software.
- Akzeptiere die Lizenzvereinbarung.
- Lass den Computer die Epson-Druckertreiber installieren und wähle bei Bedarf Zusatzprogramme aus, die du nutzen möchtest.
- Plane ungefähr 5 Minuten Wartezeit ein.
Schritt 3: Verbindungsart auswählen
Die Treibersoftware fragt dich nun, wie du deinen Drucker mit deinem Computer verbinden möchtest. Abhängig vom Modell stehen USB, Wireless (WLAN) und Ethernet zur Verfügung.
- Entscheidest du dich für USB, verbinde jetzt PC und Drucker mit dem USB-Kabel. Daraufhin installiert die Epson-Software weitere Komponenten und schließt die Installation ab.
- Bei Ethernet steckst du das Ethernet-Kabel des Epson-Druckers in einen freien Port deines Routers. Folge den Anweisungen der Installationssoftware und gedulde dich, bis der Drucker im Netzwerk gefunden und weitere Software für deinen Epson-Drucker installiert wurde.
- Wählst du Wireless, installiert die Epson-Software deinen Drucker im WLAN. Achte darauf, dass dein Drucker eingeschaltet und mit dem richtigen Netzwerk verbunden ist. Nach dem Installieren weiterer Software ist die Einrichtung abgeschlossen.
Schritt 4: Testdruck
Bestätige die letzten Eingaben und installiere bei Bedarf weitere Anwendungen, die der Installationsassistent dir anbietet. Willst du sichergehen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, drucke einige Testseiten aus.
Epson-Drucker manuell auf einem Mac installieren
Das Betriebssystem macOS hat Standardtreiber für verschiedene Epson-Drucker an Bord, mit denen du das Gerät nutzen kannst. Meist stehen dir dann alle grundlegenden Funktionen zur Verfügung, aber du musst auf Zusatzprogramme und spezielle Features verzichten.
Verbinde deinen Drucker zunächst mit deinem Mac:
- USB: Schließe den Drucker mit dem mitgelieferten USB-Kabel an deinen Mac an.
- WLAN: Verbinde deinen Epson-Drucker mit dem WLAN.
Steht die Verbindung, gehe folgendermaßen vor:
Wichtig: Hierfür muss eine Internetverbindung bestehen.
- Öffne das Mac-Menü (Apfel-Symbol oben links).
- Gehe zu „Systemeinstellungen > Drucker und Scanner“.
- Klicke auf das Plus-Symbol unter der Liste mit verfügbaren Druckern und Scannern. Ein neues Fenster öffnet sich.
- Gedulde dich kurz und wähle deinen Epson-Drucker im Drop-down-Menü aus, sobald er dort auftaucht.
- Bestätige die Eingaben. Jetzt installiert macOS die Druckertreiber für deinen Epson.
Nach der Installation deines Epson-Druckers gibst du bei Bedarf eine Testseite in Auftrag oder nimmst individuelle Einstellungen vor.
Viele Epson-Drucker unterstützen Apple AirPrint. Damit erkennen Apple-Geräte den Drucker automatisch – das gilt neben Macs auch für iPhones und iPads. Die Installation von Epson-Druckertreibern ist hierfür nicht notwendig. Verbinde deinen Epson-Drucker mit dem WLAN und stelle sicher, dass dein Apple-Gerät im selben Netzwerk eingeloggt ist. Schon kannst du den Drucker von deinem Apple-Device aus nutzen.
Dein iPhone findet den AirPrint-Drucker nicht? Lies im verlinkten Artikel, was du tun kannst.
Epson-Drucker unter Windows manuell installieren
Du kannst deinen Epson-Drucker unter Windows 10 und Windows 11 auch manuell installieren. Verbinde dafür den Drucker zunächst mit deinem Rechner:
- USB: Schließe den Drucker mit dem mitgelieferten USB-Kabel an deinen PC an. In der Regel erkennt das Betriebssystem den Drucker automatisch und bittet um Bestätigung, dass Windows 10/11 die Druckertreiber für deinen Epson installieren soll.
- WLAN: Verbinde deinen Epson-Drucker mit dem WLAN. Anschließend musst du selbst tätig werden.
Installation deines Epson-Druckers per WLAN:
Wichtig: Hierfür muss eine Internetverbindung bestehen.
- Öffne über den Windows-Button in der Taskleiste die „Einstellungen“.
- Wechsle zu „(Bluetooth und) Geräte > Drucker und Scanner“.
- Klicke auf „Gerät hinzufügen“.
- Windows listet alle verfügbaren Drucker auf – auch deinen Epson.
- Wähle deinen Drucker aus, klicke auf „Gerät hinzufügen“ und folge den Anweisungen.
- Windows installiert den passenden Druckertreiber für deinen Epson.
Nach Fertigstellung der Installation kannst du eine Testseite drucken.

stock.adobe.com/iama_sing
Fazit: Epson-Drucker installieren
Bereite deinen Epson-Drucker auf die Installation vor, indem du Klebefolien und Transportsicherungen entfernst, Tinte einfüllst und Papier einlegst. Besonders bequem installierst du deinen Epson-Drucker mithilfe der Herstellersoftware. Erfahrenere Anwender können ihren Epson-Drucker auch individuell einrichten und konfigurieren. Auf Macs und anderen Apple-Geräten ist die Installation mit Apple AirPrint besonders einfach. Alternativ kannst du die Einrichtung deines Epson-Druckers unseren Experten überlassen.
Du brauchst Hilfe?
Du musst nicht alles selbst machen!
Epson-Drucker installieren: Häufige Probleme und passende Lösungen
Weitere Ratgeber zum Thema Drucker

Handy mit Drucker verbinden: So kannst du mit deinem Smartphone drucken
Mehr erfahren über Handy mit Drucker verbinden: So kannst du mit deinem Smartphone drucken
Beste Drucker in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Drucker in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Beste Duplex-Drucker in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Duplex-Drucker in Tests: Aktueller Vergleich 2024