Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

SSD vs. HDD: Welchen Datenspeicher brauchst du?

Lukas Rathschlag, Claudia Frickel22. DEZEMBER 2024
No ALT TEXT SET

Adobe Stock / Daniel Krasoń

Jeder Computer braucht ihn: einen Datenspeicher – ob SSD oder HDD. Welcher Speicher sich für dich eignet und welche Vorteile SSD und HDD jeweils haben, erfährst du in diesem Ratgeber.

Zu den Autoren: Lukas hat gerade einen neuen PC zusammengestellt, er kennt sich mit aktuellen Trends und passender Hardware bestens aus. Für TURN ON schreibt er über Hardware- und Gaming-Themen. Die freie Autorin Claudia kennt sich generell mit Tech-Themen aus und befasst sich auch näher mit Fitness-, Körperpflege- und Gesundheitsprodukten.

SSD vs. HDD: Unterschiede im Überblick

Du benötigst eine Speichererweiterung für deinen PC oder stellst ein neues Gerät zusammen? Dann kannst du dich für eine HDD oder SSD entscheiden. Hier findest du die Unterschiede im Überblick:

  • HDDs bieten oft mehr Speicherplatz für weniger Geld als SSDs.
  • SSDs sind deutlich schneller im Schreiben und Lesen von Daten.
  • SSDs benötigen keine Speicherplatzoptimierung oder Defragmentierung.
  • HDDs sind anfälliger für Verschleiß und Schäden.
  • SSDs sind günstiger geworden und eine Alternative, auch zu größeren HDDs. SSDs im Bereich 1 TB kosten nun ähnlich viel wie 1-TB-HDDs.
  • Sehr große HDDs sind immer noch die günstigsten Datenarchive, da sie bei hoher Kapazität günstiger sind.

Was ist eine SSD?

Eine SSD, also ein Solid State Drive, ist eine moderne Form von Datenspeicher. Sie verzichtet auf mechanische Teile wie bewegliche Scheiben und Arme: Der Speicher besteht aus Billionen miteinander verbundenen Zellen. Statt Magnete enthält er Halbleiter.

Das Prinzip ist ähnlich wie bei Flash-USB-Speichern und MP3-Playern, aber komplexer. Daten werden auf einer SSD abgelegt, indem der elektrische Zustand von Schaltkreisen verändert wird. Ein Controller kann sie direkt auslesen, ohne dass ein Schreib- und Lesekopf an die entsprechende Stelle fährt.

Was ist eine HDD?

HDDs oder auch Hard Disc Drives beziehungsweise Festplatten sind die traditionellen Datenspeicher in Computern. Sie besitzen rotierende Scheiben aus Metall, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen. Ein Arm mit einem Schreib- und Lesekopf wandert über die Scheiben und nimmt die Daten ab – ähnlich wie bei einem Plattenspieler. Sollen Informationen gespeichert werden, magnetisiert die HDD bestimmte Bereiche der Discs.

Auf unserem YouTube-Channel präsentieren wir einige der besten externen SSDs des Jahres 2024:

SSD: Vorteile und Nachteile

SSD VorteileSSD Nachteile

schneller Zugriff auf Daten

teurer als eine HDD bei sehr hohen Kapazitäten

leise im Betrieb

klein und leicht

effizient und stromsparend

HDD: Vorteile und Nachteile

HDD VorteileHDD Nachteile

hohe Speicherkapazität

langsamer als eine SSD

günstiger Preis

größer als eine SSD

gutes Datenarchiv

empfindlicher als eine SSD

SSD vs. HDD: Vergleich im Detail

Du kannst SSDs und HDDs anhand der folgenden Kriterien vergleichen, um den besten Datenspeicher für dich zu finden.

Geschwindigkeit

Ein wichtiges Kriterium bei Datenspeichern ist die Geschwindigkeit, mit der sie Daten speichern und lesen können. Um die Geschwindigkeit bei SSDs und HDDs zu beurteilen, betrachtest du am besten zwei Werte: Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit.

  • Die Lesegeschwindigkeit beschreibt, wie schnell der Datenspeicher Daten abrufen kann. Das ist beispielsweise beim Laden von Spielen und beim Booten des Betriebssystems besonders wichtig.
  • Die Schreibgeschwindigkeit gibt an, wie schnell eine SSD oder HDD Daten abspeichern kann. Das kommt zum Tragen, wenn du Apps oder Programme installierst.

Bei der Geschwindigkeit haben SSDs ganz klar die Nase vorn. Da SSDs keinen mechanischen Lesekopf haben, der sich bewegt, greifen sie viel schneller auf Daten zu.

Speicherkapazität

Nach wie vor gilt bei der Speicherkapazität die Faustregel: HDDs sind für große Datenmengen geeignet, SSDs für schnelles Schreiben. Allerdings haben sich in den vergangenen Jahren einige Dinge geändert. So sind SSDs mittlerweile erschwinglicher geworden – 1 oder auch 2 TB sind Standard und durchaus bezahlbar. Die kompakten M.2-NVMe-SSDs, die Spitzengeschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben erreichen, sind auch für Desktopsysteme eine Option geworden. Kleinere SSDs mit 256 GB oder 512 GB sind auch noch zu haben, zudem bei immer aufwendigeren Programmen und Spielen schnell ausgereizt. SSDs mit 1 TB und 2 TB bieten das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.

Möchtest du große Mengen von Daten jenseits der 4 TB speichern, empfehlen sich immer noch HDDs. Sie sind in dieser Größenordnung günstiger. Außerdem lohnt sich die hohe Geschwindigkeit der SSDs bei Dateien wie Fotos und Dokumenten, die du archivieren möchtest, kaum. Beim Öffnen eines Bildes sparst du mit einer SSD vielleicht den Bruchteil einer Sekunde.

Robustheit & Lebensdauer

Deine Festplatte ist dir beim Einbau heruntergefallen? Was bei einer HDD ein Problem darstellen kann, ist bei SSDs weniger schlimm. Das liegt am unterschiedlichen Aufbau der Datenspeicher. HDDs sind mit ihren mechanischen Teilen fehleranfälliger als SSDs, die mit fest verbauten Halbleitern auf Platinen arbeiten.

Der unterschiedliche Aufbau ist auch der Grund für die voneinander abweichenden Lebensdauer. So lassen HDDs zwar lange verwenden, die mechanische Funktionsweise stellt aber eine ernst zu nehmende Fehlerquelle da und verringert die durchschnittliche Lebensdauer der Festplatten im aktiven Gebrauch.

SSDs sind weniger fehleranfällig und durch ihren andersartigen Aufbau erhöht sich ihre Lebensdauer. Je nach Modell bewältigt eine SSD teilweise bis zu 100.000 Lese- und Schreibvorgänge – was enorm viel ist.

Die Lebensdauer einer SSD wird im Wert TBW (Total Bytes to be written) angegeben. Damit geben die Hersteller an, wie viele Daten mindestens auf eine SSD geschrieben werden können. Ein Beispiel: Gibt der Hersteller einen TBW von 80 TB an, kannst du bei einer SSD mit 240 GB jeden Tag 40 GB neue Daten schreiben – und die SSD hat eine Lebensdauer von ungefähr fünfeinhalb Jahren. Das halbiert oder verdoppelt sich, je nach Datenmenge.

Maße, Gewicht, Stromverbrauch und Lautstärke

SSDs haben geringere Maße und ein niedrigeres Gewicht als HDDs. Dadurch eigenen sie sich ideal für den Einsatz in kompakten Geräten wie Notebooks. In den Geräten stecken dann oft M.2-SSDs, das sind besonders flache und oft nur 10 Gramm leichte Karten.

Weil SSDs darüber hinaus sehr effizient arbeiten und die Energie nicht zum Bewegen von Teilen benötigen, verbrauchen sie weniger Strom als HDDs. Außerdem geben sie keine Geräusche von sich, da keine beweglichen Teile verbaut sind – HDDs hingegen brummen durch die rotierenden Scheiben.

Kosten

SSDs sind mittlerweile erschwinglich geworden. Falls du nur einen einzigen Datenspeicher verbauen willst, lohnt sich der Griff zu einer SSD: Sie vereint Kapazität mit Geschwindigkeit und kostet mit höherer Speicherkapazität ähnlich viel wie eine gleichwertige HDD. SSDs mit 1 TB kosten um die 80 Euro, 2-TB-SSDs circa 130 Euro. Eine 1-TB-HDD kostet rund 60 Euro, HDDs mit 2 TB ordnen sich preislich bei ungefähr 80 Euro ein. Der Preisunterschied ist somit nicht mehr so drastisch wie vor ein paar Jahren.

Bei größeren Datenmengen jenseits der 4 TB gibt es dann einen deutlichen Preisunterschied. Hier haben die HDDs die Nase vorn. Eine 4-TB-HDD kostet ca. 120 Euro, eine SSD in dieser Größenordnung schlägt dagegen mit ungefähr 300 Euro zu Buche. Falls du also sehr große Datenmengen in Form von Musik oder Fotos speicherst, ist eine HDD also deine beste Wahl.

Kaufberatung: Brauche ich eine SSD oder HDD?

Du möchtest dir einen neuen Computer kaufen und fragst dich: Soll ich lieber eine HDD oder eine SSD einbauen? Die Antwort hängt davon ab, worauf du besonderen Wert legst.

Dank der höheren Kapazitäten bei geringem Preis gegenüber SSDs eignen sich HDDs für Nutzer, die sehr viele Daten ablegen wollen, etwa Fotos, Videos und Musik.

SSDs sind ideal für User, die möglichst ohne Verzögerung arbeiten, die neuesten Spiele ohne lange Ladezeiten zocken oder Musik und Filme lieber streamen, als sie zu speichern oder die Daten in der Cloud ablegen. Der preisliche Faktor fällt hier nicht mehr so sehr ins Gewicht, da auch größere SSDs bezahlbar geworden sind. Eine SSD sollte also deine Wahl sein, wenn du fix arbeiten und gleichzeitig genügend Speicher haben möchtest.

Eine sinnvolle Option für Nutzer, die in ihrem Computer oder Notebook genügend Platz haben: Du kannst SSD und HDD kombinieren. Betriebssystem und Programme starten dann schnell von der SSD, die Daten legst du auf der HDD ab. Das vereint die Vorteile beider Varianten.

Tipp: Auf der Suche nach einer internen oder externen SSD? In unseren Beiträgen Beste SSD-Festplatten: Tests & Vergleich 2024 und Beste externe SSD-Festplatten: Tests & Vergleich 2024 wirst du fündig.

  • Externe Inhalte

    Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

1 / 3

SSD vs. HDD: Häufige Fragen beantwortet

Mehr Tipps zu Laptops & Speichermedien

No ALT TEXT SET
Notebooks

Mobile Festplatten für Schule, Ausbildung und Studium von Seagate

Mehr erfahren über Mobile Festplatten für Schule, Ausbildung und Studium von Seagate
Junge Frau sitzt an einem Tisch vor einem Laptop und lächelt hinein. Neben ihr liegt ein Notizbuch.
Notebooks

Bester Laptop für Studenten, Schüler und Lehrer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Bester Laptop für Studenten, Schüler und Lehrer in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Business-Leute arbeiten mit Laptops auf einem Tisch.
Notebooks

Beste Laptops in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Laptops in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Ein kleiner Roboter mit Samsung PRO Plus Speicherkarte.
Computer

Speicherkarten von Samsung: Für jede Aufgabe die richtige Karte

Mehr erfahren über Speicherkarten von Samsung: Für jede Aufgabe die richtige Karte

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.