Crucial® T500: Die SSD, die Profis wählen
Inhalt
- Crucial® T500: Alle Vorteile im Überblick
- Hohe Geschwindigkeiten: Lade Spiele und Dateien deutlich flüssiger
- Die Geschwindigkeiten im Vergleich:
- Mehr Raum für Kreativität: Bis zu 2 TB Speicherkapazität
- Für die PS5: T500 mit Kühlkörper
- Die T500 ist langlebig und spart Strom
- Optimiert für die Zukunft: Sicherheit und Kompatibilität
- Fazit: Warum die Crucial® T500 die richtige Wahl für anspruchsvolle Nutzer ist

Crucial®
Schluss mit langen Ladezeiten und begrenztem Speicherplatz! Für Gamer und Kreative hat Crucial® die T500 entwickelt – eine blitzschnelle SSD, die einen Leistungs-Boost für deinen Laptop, PC und auch die PS5 verspricht. Hier erfährst du, was das Speichermedium kann.
Crucial® T500: Alle Vorteile im Überblick
Folgende Vorteile bietet die Crucial® T500:
- Hohe Geschwindigkeiten: bis zu 7.400 MB/s Lesegeschwindigkeit und bis zu 7.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
- Große Speicherkapazität: 500 GB, 1 TB oder 2 TB
- Energieeffizient und langlebig: bis zu 40 Prozent besseres Energie-Leistungs-Verhältnis als die Crucial® P5* und lange Lebensdauer von 300 bis 1.200 TBW (Terabytes Written)
- Zukunftssicher und kompatibel: unterstützt PCIe 4.0 und NVMe
- Garantie: 5 Jahre eingeschränkte Garantie
- Optimierte Modelle mit Kühlkörper für die PS5: erfüllen Sonys Anforderungen und übertreffen die Mindestleserate von 5.500 MB/s
Hohe Geschwindigkeiten: Lade Spiele und Dateien deutlich flüssiger
Die Crucial® T500 bietet eine blitzschnelle Lesegeschwindigkeit von bis zu 7.400 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 7.000 MB/s. Was bedeutet das in der Praxis?

Crucial®
Bist du Gamer, kannst du lange Ladezeiten nicht gebrauchen. Die hohe Lesegeschwindigkeit der T500 sorgt dafür, dass Spiele bis zu 16 Prozent schneller laden als mit anderen Gen4-SSDs**. Das heißt auch, du verbringst weniger Zeit vor dem Ladebildschirm und mehr Zeit im Spiel.
Als Grafikdesigner oder Videoproduzent profitierst du von der hohen Schreibgeschwindigkeit. Dateien lassen sich schneller speichern und rendern, was die Leistung von Apps zur Content-Erstellung um bis zu 42 Prozent erhöht***. Die T500 beschleunigt die Ausführung deiner Arbeitsschritte, du optimierst deinen Workflow – und bist bei großen Projekten nie mehr frustriert.
Die Geschwindigkeiten im Vergleich:
Eigenschaftsname | Schnittstelle | Kapazität | Max. Lesegeschwindigkeit (MB/s) | Max. Schreibgeschwindigkeit (MB/s) |
---|---|---|---|---|
SSD mit PCIe 3.0 | PCIe 3.0 | - | 3.600 | 3.500 |
Crucial® T500 | PCIe 4.0 | 500 GB | 7.200 | 5.700 |
Crucial® T500 | PCIe 4.0 | 1 TB | 7.300 | 6.800 |
Crucial® T500 | PCIe 4.0 | 2 TB | 7.400 | 7.000 |
Mehr Raum für Kreativität: Bis zu 2 TB Speicherkapazität
Auch begrenzter Speicherplatz kann den kreativen Workflow behindern. Die Crucial® T500 bietet dir mehr Freiraum, dich zu entfalten. In der normalen Ausführung ist die SSD mit Kapazitäten von 500 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich. So hast du ausreichend Speicherplatz für tagelange 4K-Videoaufnahmen oder für Hunderttausende von hochauflösenden Bildern.
Die große Kapazität kommt auch Gamern zugute. Du kannst eine Vielzahl von Spielen speichern, ohne ständig ältere Titel löschen zu müssen.

Crucial®
Für PS5-Besitzer und Intensivnutzer bietet Crucial® eine Variante der T500 mit integriertem Kühlkörper an. Das erhöht die Leistung und Langlebigkeit der SSD zusätzlich. Die T500 mit Kühlkörper ist mit Kapazitäten von 1 TB und 2 TB erhältlich.
Für die PS5: T500 mit Kühlkörper
Für die Playstation 5 empfiehlt Sony eine SSD mit Kühlkörper und dem Formfaktor M.2. Die Crucial® T500 erfüllt diese Anforderungen – ihre Lesegeschwindigkeit liegt sogar deutlich über dem erforderlichen Minimum von 5.500 MB/s.
Du kannst also sicher sein, dass die SSD problemlos mit deiner PS5 funktioniert.

Crucial®
Die T500 ist langlebig und spart Strom
Im Vergleich zu anderen SSDs wie der Crucial® P5 bietet die T500 ein bis zu 40 Prozent besseres Energie-Leistungs-Verhältnis*. Für dich bedeutet das eine schnellere Performance bei niedrigerem Stromverbrauch.
Die T500 bietet auch eine beeindruckend lange Lebensdauer von 300 bis 1.200 TBW (Terabytes Written), was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Bei normaler PC-Nutzung entstehen etwa 80 TBW alle zehn Jahre.
In unseren Beiträgen erfährst du mehr über Speichermedien:
Optimiert für die Zukunft: Sicherheit und Kompatibilität
Die SSD unterstützt TCG Opal 2.01, eine Hardwareverschlüsselung, die deinen Prozessor entlastet: Zur Entschlüsselung der Daten ist kein zusätzliches Computerprogramm notwendig. Außerdem funktioniert die Verschlüsselung auf diese Weise unabhängig vom angeschlossenen Gerät. Hinzu kommt: Bei der Nutzung von Verschlüsselungssoftware können Hacker möglicherweise Daten von CPU und RAM auslesen – bei einer Hardwareverschlüsselung ist das nicht möglich. So minimierst du die Angriffsfläche.
Die T500 unterstützt zudem die PCIe-4.0-Schnittstelle und das NVMe-Protokoll. Das ermöglicht die hohen Schreib- und Lesegeschwindigkeiten und macht den Datenträger im M.2-Format (2280) kompatibel mit den meisten modernen Laptops und PCs. Außerdem ist sie abwärts kompatibel mit PCIe 3.0.
Überprüfe sicherheitshalber vor dem Kauf, ob dein Gerät die nötigen Anschlüsse besitzt.

Crucial®
Crucial® bietet eine eingeschränkte Garantie von 5 Jahren auf alle T500-Modelle.
Fazit: Warum die Crucial® T500 die richtige Wahl für anspruchsvolle Nutzer ist
Die T500 von Crucial® bietet hohe Geschwindigkeiten, große Speicherkapazitäten und ist für die Zukunft gerüstet. Sie eignet sich besonders für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Du bist kreativ tätig und möchtest deine Arbeitsprozesse beschleunigen? Oder du bist Gamer und dein Computer oder deine PS5 braucht einen Leistungsschub? Dann schnapp dir jetzt bei MediaMarkt eine Crucial® T500!
* Intern gemessener Leistungsvergleich der Crucial® P5 Plus und der T500 PCIe® 4.0 NVMe SSD. Die Leistung deines Geräts kann von diesen Angaben abweichen.
** Gaming-Geschwindigkeitsanforderungen, die auf den Micron Testergebnissen beruhen, die Messungen der „Forspoken“-Benchmark sowie der Bootzeiten von „Call of Duty“® und „Valorant“® bei Verwendung der Crucial® T500 im Vergleich mit anderen Gen4-SSDs ergaben. Die Leistung deines Geräts kann von diesen Angaben abweichen.
*** Leistungssteigerung bei Apps zur Content-Erstellung, basierend auf den Ergebnissen interner Tests, bei denen die SPECwpc-Benchmarkwerte der Crucial® T500 mit anderen Gen4-SSDs verglichen wurden. Die Leistung deines Geräts kann von diesen Angaben abweichen.
Beiträge rund um Speichermedien

Datenträger auswählen: So findest du das richtige Speichermedium für dich
Mehr erfahren über Datenträger auswählen: So findest du das richtige Speichermedium für dich
Die richtige Speicherkarte für deine Kamera
Mehr erfahren über Die richtige Speicherkarte für deine Kamera