Energieeffiziente Waschmaschine von KOENIC
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
KOENIC MediaMarktSaturn
Bei den steigenden Energiepreisen achten immer mehr Verbraucher beim Kauf von Elektrogeräten auf deren Energieeffizienz. Besonders Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen sind häufig Stromschlucker. Nicht so bei Koenic: Die Waschmaschine KWM 7152 A sowie die größeren Modelle sind vorbildlich hinsichtlich Energieeffizienz und Hygiene.
Energieeffizient waschen: Das solltest du beim Kauf der Waschmaschine beachten
Um beim Wäschewaschen Geldbeutel und Umwelt zu schonen, ist es hilfreich, schon vor dem Kauf einer Waschmaschine zu wissen, worauf zu achten ist. Einen wichtigen Überblick bietet das EU-Energielabel über die Energieeffizienz und den Stromverbrauch von Waschmaschinen. Seit März 2021 erfolgt die Einordnung auf Basis der Energieeffizienz in die Klassen A bis G. Waschmaschinen der Klasse A haben dabei den geringsten Verbrauch. Das Label informiert dich zudem über
- den Energieverbrauch in kWh bei 100 Waschzyklen
- die Beladungsmenge
- die Dauer des „eco“-Programms
- den Wasserverbrauch
- die Schleudereffizienz (in Klassen A bis G)
- die Geräuschentwicklung (in Klassen A bis D)

Umweltbundesamt
Energieeffiziente Features der Koenic Waschmaschinen
Ein besonders energiesparendes Feature der Koenic Waschmaschinen ist der Motor. Statt eines Universalmotors ist in diesen Waschmaschinen ein sogenannter Invertermotor verbaut. Das beutet bis zu 70 % weniger Energieverbrauch. Zudem ist der Invertermotor langlebiger und verursacht weniger Geräusche beim Waschen. Folgendes Video zeigt, wie der Invertermotor funktioniert.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
KOENIC MediaMarktSaturn
Energieeffizient Waschen ist auch dann eher möglich, wenn du bei deiner Waschmaschine Temperatur und Programmablauf gesondert einstellen kannst. Das gelingt beispielsweise mit der Funktion „Mein Programm“, die die Koenic KWM 7152 A Waschmaschine sowie die größeren Modelle haben. Damit kannst du dein individuelles Waschprogramm mit den favorisierten Einstellungen speichern und dann immer wieder auf Knopfdruck wiederverwenden. Du kannst aber auch zwischen den 16 Automatik-Programmen wählen.
Wenn du einen Wäschetrockner nutzt, ist außerdem die Schleudereffizienz ein interessanter Faktor. Denn je besser die Waschmaschine schleudert, desto weniger Energieverbrauch bedeutet das beim Trocknen. Die neue Waschmaschine sollte eine Schleuderzahl von mindestens 1.200 Umdrehungen pro Minute aufweisen. Die energieeffizienten Waschmaschinen von Koenic schleudern sogar mit bis zu 1.400 Umdrehungen.
Achte beim Kauf der neuen Waschmaschine auch auf das Fassungsvermögen der Maschine. Welche Größe ist für deinen Bedarf die Richtige? Als Richtwert: Ein normaler Haushalt mit zwei und mehr Personen benötigt in der Regel eine Waschmaschine ab einem Fassungsvermögen von 7 kg. Es kommt natürlich immer auf dein Waschverhalten an. Die energieeffizienten Waschmaschinen von Koenic gibt es mit 7, 8 und 10 kg Fassungsvermögen.
Hygienisches und schnelles Waschen mit Koenic
Neben energieeffizientem Waschen haben die Koenic Waschmaschinen weitere herausragende Funktionen:
- Mit dem Schnellprogramm kannst du kleine Waschladungen in 15 Minuten waschen. Das spart nicht nur Wasser und Energie, sondern auch Zeit, wenn es mal schnell gehen muss.
- Die Funktion „Aqua Stop“ wird automatisch aktiviert, sollte ein Defekt auftreten. Dann unterbricht die Waschmaschine die Wasserzufuhr, sodass kein Wasserschaden entsteht.
- In der Einstellung „Baby-Wäsche“ erhöht die Waschmaschine nach jedem Spülvorgang die Wasserzufuhr. Dadurch werden Waschmittelreste auf der Kleidung verhindert, was nicht nur Kleidung, sondern auch deine Gesundheit schützt.
- Ebenfalls im Waschprogramm „Baby-Wäsche“ bei 60° werden 99,9 % der Viren (wie das Coronavirus) beseitigt.
- Die Diamant-Schontrommel ist besonders sanft zu deiner Kleidung. Außerdem wird das Zerknittern der Wäsche verhindert, weil die Trommel regelmäßig die Richtung wechselt.

Getty Images / RelaxFoto.de
Tipps zum energieeffizienten Waschen
Neben dem Kauf einer energieeffizienten Waschmaschine kannst du beim Waschen selbst einiges machen, um umweltbewusst zu handeln:
- Trenne deine Wäsche nach Farbe, Material und Verschmutzung. So kannst du Waschprogramm und Waschmittel optimal auf die Wäsche abstimmen.
- Beachte die Pflegehinweise auf den Textilien. Wolle und Feinwäsche brauchen zum Beispiel mehr Wasser, aber weniger Bewegung.
- Wasche bei möglichst niedrigen Temperaturen. Meist reichen 40° C, bei weißer Wäsche 60° C. Mit dem ECO Waschprogramm kannst du deine Wäsche mit einem Spezialwaschmittel sogar bei 20° C reinigen. Wenn Flecken vorab zum Beispiel mit Gallseife behandelt wurden, reicht das in der Regel aus.
- Dosiere das Waschmittel nach Wassertyp und -härte sowie nach Verschmutzung und Beladung der Maschine, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
- Trockne deine Wäsche lieber auf einem Wäscheständer statt einen Trockner zu nutzen. Diese verbrauchen viel Energie. Wenn das nicht möglich ist. Dann lieber Waschmaschine und Trockner getrennt als Waschtrockner.
Wer schließt die Waschmaschine an?
Wer trägt die Waschmaschine in das dritte Stockwerk oder in den Keller und schließt sich fachgerecht an? Und was mache ich mit der alten Waschmaschine? Diese Fragen kommen beim Kauf einer Waschmaschine unweigerlich auf. Mit dem MediaMarkt Service „Anschluss & Aufbau von Haushaltsgroßgeräten“ erledigen sich diese Sorgen. Wir bringen dir dein neues Gerät, schließen es an und nehmen das alte wieder mit. Ob du alle Services in Anspruch nehmen willst oder nur einen davon, entscheidest du selbst.
Liefer- & Einbauservice
Beiträge über energieeffiziente Waschmaschinen

5 Tipps für eine saubere Waschmaschine
Mehr erfahren über 5 Tipps für eine saubere Waschmaschine
Worauf beim Kauf einer Waschmaschine achten? Acht Tipps
Mehr erfahren über Worauf beim Kauf einer Waschmaschine achten? Acht Tipps
Sparsame Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Sparsame Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025